108.272 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Urheberrecht: Abmahnung von RA Yussof Sarwari für die G&G Media GmbH
Urheberrecht: Abmahnung von RA Yussof Sarwari für die G&G Media GmbH
11.05.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung des Rechtsanwaltes Yussof Sarwari aus Hamburg für die G&G Media GmbH vor. Vorgeworfen wird dem Adressaten eine Urheberrechtsverletzung durch unbefugtes Herunterladen und Anbieten eines pornografischen Filmes auf …
KTG Agrar: Hoffnung auf mehr Geld für die Anleger
KTG Agrar: Hoffnung auf mehr Geld für die Anleger
29.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für die Gläubiger und Anleger der KTG Agrar SE könnte es neue Hoffnung geben. Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche könnte das Agrarunternehmen schon im Februar 2015 zahlungsunfähig gewesen sein. „Dann wäre die Insolvenz über mehrere …
Butlers meldet Insolvenz an – Anlegern drohen Verluste
Butlers meldet Insolvenz an – Anlegern drohen Verluste
09.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die erste Butlers-Filiale eröffnete 1999 in Deutschland. Im In- und Ausland sind rund 160 Filialen im Laufe der Jahre hinzugekommen. Jetzt ist die Einrichtungskette insolvent. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde am 27. Januar 2017 am …
VW-Abgasskandal: Auch Großkunde verklagt Volkswagen
VW-Abgasskandal: Auch Großkunde verklagt Volkswagen
10.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nicht nur Privatkunden klagen gegen VW wegen der Abgasmanipulationen auf Schadensersatz. Auch der Großkunde „Deutsche See“ hat Schadensersatzklage eingereicht, wie die Fischmanufaktur am 5. Februar mitteilte. Das Unternehmen fühle sich von …
Widerruf durchgesetzt: Landesbank Baden-Württemberg muss Darlehen rückabwickeln
Widerruf durchgesetzt: Landesbank Baden-Württemberg muss Darlehen rückabwickeln
11.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Kanzlei Cäsar-Preller hat erneut für einen Mandanten den Widerruf eines Darlehens durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart erkannte mit Urteil vom 27. Januar 2017, dass die Landesbank Baden-Württemberg eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung …
KTG Energie: Für die Anleger bleibt es bei bescheidener Insolvenzquote
KTG Energie: Für die Anleger bleibt es bei bescheidener Insolvenzquote
17.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für die Anleger der insolventen KTG Energie AG bleibt es bei der äußerst bescheidenen Insolvenzquote von 2,94 Prozent. Nachdem die Anleihegläubiger gegen den vorgelegten Insolvenzplan gestimmt hatten, hat das zuständige Amtsgericht …
Winterkorn gerät im VW-Abgasskandal unter Druck
Winterkorn gerät im VW-Abgasskandal unter Druck
17.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im VW-Abgasskandal wird die Luft für den ehemaligen Vorstands-Chef Winterkorn immer dünner. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ online berichtet, hat der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch den Manager schwer belastet. …
Jüngere Darlehen können oft noch widerrufen werden
Jüngere Darlehen können oft noch widerrufen werden
17.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Widerrufsjoker wurde noch nicht zu den Akten gelegt. Immobiliendarlehen, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden, können nach wie vor widerrufen werden, wenn die Bank oder Sparkasse den Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein …
Widerruf der Lebensversicherung bringt oft bares Geld
Widerruf der Lebensversicherung bringt oft bares Geld
18.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über viele Jahre war eine Lebensversicherung für viele Verbraucher ein wichtiger Baustein in der Finanzplanung. Das Leben geht aber oft andere Wege und Lebensversicherungen haben in der Regel lange Laufzeiten. Wenn dann dringend verfügbares …
Wölbern Frankreich 04: Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Wölbern Frankreich 04: Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
18.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für Anleger des fehlgeschlagenen geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Frankreich 04 bestehen gute Aussichten, Schadensersatzansprüche aus Prospekthaftung durchsetzen zu können. Sowohl das Landgericht Hamburg als auch das Landgericht …
Astoria Organic Matters: Insolvenzverfahren eröffnet
Astoria Organic Matters: Insolvenzverfahren eröffnet
21.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Kurze Laufzeit, hohe Rendite – mit solchen Attributen sollte die Beteiligung am Astoria Organic Matters Fonds zu einem lukrativen Geschäft für die Anleger werden. Daraus wird nichts. Inzwischen ist die Fondsgesellschaft ebenso pleite wie …
Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung
Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung
21.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Etliche Beteiligungen an Schiffsfonds sind in den vergangenen Jahren den Bach runtergegangen und die Anleger erlebten ein finanzielles Desaster. Oft genug wurde dabei aber auch die Anlageberatung nicht ordnungsgemäß durchgeführt. Das kann …
BGH: Darlehen können trotz Aufhebungsvereinbarung widerrufen werden
BGH: Darlehen können trotz Aufhebungsvereinbarung widerrufen werden
28.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit Urteil vom 21. Februar 2017 hat der Bundesgerichtshof seine Rechtsauffassung bestätigt, dass ein Verbraucherdarlehen auch dann noch widerrufen werden kann, wenn mit der Bank eine Aufhebungsvereinbarung geschlossen und eine …
BFH: Rückabwicklung von Schrottimmobilien muss nicht voll versteuert werden
BFH: Rückabwicklung von Schrottimmobilien muss nicht voll versteuert werden
28.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer auf eine sog. Schrottimmobilie hereingefallen ist, kennt die enormen finanziellen Belastungen, die damit verbunden sind. Auch in einigen Immobilienfonds gehörten Schrottimmobilien zum Portfolio. Glück im Unglück, dachte schon so mancher …
EN Storage GmbH: Anleger müssen um ihr Geld fürchten
EN Storage GmbH: Anleger müssen um ihr Geld fürchten
07.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger werden mit Unbehagen auf die aktuellen Vorgänge rund um die EN Storage GmbH blicken. Nach Medienberichten ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen Betrugsverdachts. Auch ein Insolvenzantrag soll bereits gestellt worden sein. …
Widerruf von Autokrediten
Widerruf von Autokrediten
07.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Verbraucherdarlehen können widerrufen werden, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Bekannt wurde der sog. Widerrufsjoker vor allem bei Immobiliendarlehen. „Was für Immobilienfinanzierungen gilt, trifft genauso …
Lebensversicherung: Vorteile des Widerspruchs gegenüber der Kündigung
Lebensversicherung: Vorteile des Widerspruchs gegenüber der Kündigung
10.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer aus seiner laufenden Lebensversicherung oder Rentenversicherung aussteigen möchte, hat zwei Möglichkeiten: Er kann die Police kündigen oder ggf. widerrufen. Der Unterschied zwischen den beiden Optionen kann mehrere Tausend Euro …
Lloyd Flottenfonds XII: Insolvenzverfahren über MS Daphne Schulte eröffnet
Lloyd Flottenfonds XII: Insolvenzverfahren über MS Daphne Schulte eröffnet
20.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Lloyd Flottenfonds XII investierte in die drei Bulker bzw. Massengutfrachter MS Dora Schulte, MS Diana Schulte und MS Daphne Schulte. Die Gesellschaft der MS Daphne Schulte ist insolvent. Das reguläre Insolvenzverfahren wurde am 2. Juni …
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
19.09.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Der Vollkaskoversicherer kann berechtigt sein, seine Leistung auf null zu kürzen, wenn der Versicherungsfall (= der Verkehrsunfallschaden) alkoholbedingt grob fahrlässig herbeigeführt worden ist. Eine alkoholbedingt grob fahrlässige …
Schwarzarbeit lohnt sich nicht
Schwarzarbeit lohnt sich nicht
30.09.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Es kommt vor, dass Bauherr und Bauunternehmer sogenannte "Ohne-Rechnung-Abreden" treffen, wonach ein Teilbetrag der Vergütung "schwarz" gezahlt wird und dadurch Umsatzsteuer, Einkommen- und Gewerbesteuer "gespart" werden sollen. Es handelt …
Exhumierung zur Feststellung der Vaterschaft
Exhumierung zur Feststellung der Vaterschaft
16.01.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Der BGH hat mit Beschluss vom 29. Oktober 2014 (XII ZB 20/14) entschieden, dass das postmortale Persönlichkeitsrecht des Verstorbenen im Falle einer für die Feststellung der Vaterschaft erforderlichen DNA-Untersuchung und einer damit …
Auskunftsrecht für Spenderkinder
Auskunftsrecht für Spenderkinder
28.01.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Heute befasst sich der Bundesgerichtshof mit einem Antrag zweier minderjähriger Kinder. Sie wollen von einer Reproduktionsklinik den Namen ihres leiblichen Vaters erfahren. In den Vorinstanzen bewerteten die Gerichte die Rechtslage …
Ansprüche des Arbeitgebers aus einer arbeitsvertraglichen Vertragsstrafenregelung
Ansprüche des Arbeitgebers aus einer arbeitsvertraglichen Vertragsstrafenregelung
28.12.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Eine Vertragsstrafe liegt gemäß § 339 BGB vor, wenn der Schuldner (bei Arbeitsverträgen regelmäßig der Arbeitnehmer) das Versprechen leistet, an den Gläubiger (Arbeitgeber) für den Fall der Nichterfüllung oder für den Fall der …
Sperrzeit bei Kündigung nach Verlust des Führerscheins
Sperrzeit bei Kündigung nach Verlust des Führerscheins
18.02.2024 von Rechtsanwalt Volker Weinreich
Verliert ein Berufskraftfahrer seinen Führerschein und die Arbeitsstelle wegen zu vieler Punkte, droht ihm zusätzlich eine Sperre des Arbeitslosengeldes. Voraussetzungen und Länge Sperrzeiten sind in § 159 SGB III geregelt. Je nach Schwere …