657 Ergebnisse für Studium

Suche wird geladen …

Negative Google-Bewertung löschen lassen - Tipps, FAQs und kostenlose Erstberatung durch Anwalt
Negative Google-Bewertung löschen lassen - Tipps, FAQs und kostenlose Erstberatung durch Anwalt
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander F. Bräuer
… die sich durch Studium und Staatsexamen qualifiziert haben, und die strengen berufsrechtlichen Regeln unterliegen, wozu bspw. auch Haftungs-, Fortbildungs- und Verschwiegenheitspflichten zählen. Sollten Sie dennoch eine Löschagentur mit der Beanstandung …
Aufenthaltsgenehmigungen in der Ukraine
Aufenthaltsgenehmigungen in der Ukraine
11.02.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… werden. Der Arbeitgeber muss ähnliche Dokumente wie beim Erstantrag vorlegen, einschließlich des Nachweises über das fortgesetzte Arbeitsverhältnis. Studium Internationale Studenten, die an einer ukrainischen Bildungseinrichtung zugelassen …
Überteuerte Bildungsfonds: Fallstricke und rechtliche Optionen für Studierende
Überteuerte Bildungsfonds: Fallstricke und rechtliche Optionen für Studierende
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Studierende stehen vor vielfältigen Herausforderungen, wenn es um die Finanzierung ihres Studiums oder eines Auslandssemesters geht. Neben den klassischen Finanzierungsmöglichkeiten bieten Unternehmen wie die DEUTSCHE BILDUNG, FESTO …
Microsoft Copilot - Einige Hinweise für den Sicheren Umgang
Microsoft Copilot - Einige Hinweise für den Sicheren Umgang
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt und DSB (TÜV) Henning Koch
… an der Technischen Hochschule Mittelhessen (Studium Plus) und Geschäftsführer der RPA Datenschutz + Compliance GmbH. Sie können mir folgen auf LinkedIn Hier hören Sie meinen Podcast .
Hochschule Macromedia - Widerruf des Vertrages und Erstattung der Anmeldegebühren
Hochschule Macromedia - Widerruf des Vertrages und Erstattung der Anmeldegebühren
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Gründe, die zu einem Vertragswiderruf führen können, beispielsweise eine falsche Beratung, unzureichende Informationen oder persönliche Umstände, die eine Fortsetzung des Studiums unmöglich machen. Studierende, die sich dazu entscheiden …
Unterhalt während der Ausbildung: Ein umfassender Ratgeber
Unterhalt während der Ausbildung: Ein umfassender Ratgeber
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Regine Repky
… oder Studium Die Verpflichtung der Eltern, eine Erstausbildung zu finanzieren, ist klar. Bei einer zweiten Ausbildung oder einem Studium hängt die Unterhaltspflicht von der Nähe der Ausbildungen zueinander und anderen Faktoren ab. Unterhalt …
​Kündigung einer Bürgschaft durch den Bürgen. Ist dies möglich und welche Rechtsfolgen entstehen hierdurch?
​Kündigung einer Bürgschaft durch den Bürgen. Ist dies möglich und welche Rechtsfolgen entstehen hierdurch?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… insbesondere bei großen Aufträgen oder langfristigen Geschäftsbeziehungen. Eine Bürgschaft kann auch als Sicherheit für die Zahlung von Rechnungen oder die Erfüllung von Vertragspflichten dienen. 4. Ausbildung und Studium: Bürgschaften …
Pflichtverteidigung - Mythen und Fakten
Pflichtverteidigung - Mythen und Fakten
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… ist falsch. In Deutschland müssen alle Anwälte, also auch alle Strafverteidiger, ein umfangreiches Studium abgeschlossen haben. Zum Unterschied zwischen Anwalt und Strafverteidiger lesen Sie mehr in unserem Artikel „ Strafverteidiger …
Strafverteidiger oder Rechtsanwalt: Was ist der Unterschied?
Strafverteidiger oder Rechtsanwalt: Was ist der Unterschied?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… aufweist und daher einer tieferen Auseinandersetzung bedarf. 4. Ausbildungsweg zum Strafverteidiger oder Rechtsanwalt Um als Strafverteidiger oder Rechtsanwalt tätig zu werden, ist ein abgeschlossenes juristisches Studium nötig. Der klassische Weg …
Abgelaufene Aufenthaltsgenehmigung oder Duldung: Die Rolle des Anwalts in rechtlichen Herausforderungen
Abgelaufene Aufenthaltsgenehmigung oder Duldung: Die Rolle des Anwalts in rechtlichen Herausforderungen
| 22.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… oder Duldung über einen längeren Zeitraum abgelaufen ist. Einschränkungen im Alltag: Ohne gültige Papiere können alltägliche Aktivitäten wie Arbeit und Studium schwierig werden. Strafrechtliche Konsequenzen: Illegale Anwesenheit …
Rechtsanwalt in der Ukraine. Ukrainische Anwälte
Rechtsanwalt in der Ukraine. Ukrainische Anwälte
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… Hochschulbildung: Der erste Schritt ist der Abschluss eines Hochschulstudiums. In der Regel absolvieren angehende Rechtsanwälte ein fünfjähriges Jurastudium an einer juristischen Fakultät einer Universität oder Hochschule. Während des Studiums erwerben …
Keine grenzenlose Pflicht zur Rückerstattung von Ausbildungskosten an die Bundeswehr - Expertenbeitrag
Keine grenzenlose Pflicht zur Rückerstattung von Ausbildungskosten an die Bundeswehr - Expertenbeitrag
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ein Soldat auf Zeit, dessen Dienstzeit mit einem Studium oder einer Fachausbildung verbunden war, muss die Kosten des Studiums oder der Fachausbildung erstatten, wenn er die Entlassung nach § 55 Absatz 4 SG vorsätzlich oder grob fahrlässig …
Aufenthaltstitel: Ein Leitfaden für Gültigkeit und Verlängerung
Aufenthaltstitel: Ein Leitfaden für Gültigkeit und Verlängerung
| 13.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… sich für einen bestimmten Zeitraum legal im Gastland aufzuhalten. Dieses Dokument wird in der Regel von den Einwanderungsbehörden ausgestellt und kann verschiedene Zwecke haben, darunter Arbeit, Studium, Familiennachzug oder Asyl …
Die Blaue Karte - Blue Card: Europäische Perspektiven für hochqualifizierte Fachkräfte
Die Blaue Karte - Blue Card: Europäische Perspektiven für hochqualifizierte Fachkräfte
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Voraussetzungen für die Blue Card: Hochschulabschluss: Bewerber müssen einen Hochschulabschluss vorweisen, der mindestens drei Jahre Studium entspricht. Arbeitsvertrag oder Arbeitsangebot: Eine feststehende Anstellung oder ein konkretes …
Dokumentenbeschaffung aus allen GUS-Staaten und der Ukraine während des Kriegszustandes
Dokumentenbeschaffung aus allen GUS-Staaten und der Ukraine während des Kriegszustandes
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… Apostillen werden benötigt damit Dokumente im internationalen Rechtsverkehr gültig und verwendbar sind. Für Eheschließungen, Familienzusammenführungsverfahren, Immobilienerwerb, Studium und Firmenregistrierung etc., können …
Was ist ein Disziplinarverfahren für Beamte - Ablauf im Beamtenrecht
Was ist ein Disziplinarverfahren für Beamte - Ablauf im Beamtenrecht
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Nordost e. V. Studium in Kiel und Berkeley, CA Geboren in Flensburg Schritt 2: Der Widerspruch im Disziplinarverfahren Gegen den Bescheid kann ein Widerspruch erhoben werden. Hier kann der Anwalt im Beamtenrecht helfen und eine stichhaltige …
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
Anwalt für Arbeitsrecht in Flensburg und Umgebung
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Lehrbeauftragter an der HWR Berlin Mitglied der Arbeits­ge­mein­schaft Verwal­tungsrecht Nordost e. V. Studium in Kiel und Berkeley, CA Geboren in Flensburg Jetzt Kontakt aufnehmen! Tel. bundesweit: 030 51 56 59 98 - 0 Arbeitsgericht Flensburg …
Ihr Anwalt für Verwaltungsrecht in Flensburg - Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Anwalt für Verwaltungsrecht in Flensburg - Wir freuen uns auf Sie!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Berlin Mitglied der Arbeits­ge­mein­schaft Verwal­tungsrecht Nordost e. V. Studium in Kiel und Berkeley, CA Geboren in Flensburg Jetzt Kontakt aufnehmen! Tel. bundesweit: 030 / 51 56 59 98 - 0 Vertretung im Verwaltungsrecht Wir beraten …
Reaktivierung Beamter nach Depression - Rat vom Anwalt - Was ist zu beachten?
Reaktivierung Beamter nach Depression - Rat vom Anwalt - Was ist zu beachten?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… der Arbeits­ge­mein­schaft Verwal­tungsrecht Nordost e. V. Studium in Kiel und Berkeley, CA Geboren in Flensburg 1. Beamter wünscht Reaktivierung nach Depression Wünscht der Beamte die Reaktivierung, so ist zunächst zu beachten, dass dies nur …
Dienstunfall - Wann ein Anwalt helfen kann und was Beamte wissen müssen
Dienstunfall - Wann ein Anwalt helfen kann und was Beamte wissen müssen
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Öffentliches Recht an der HWR Berlin (uA Beamtenrecht) Mitglied der Arbeits­ge­mein­schaft Verwal­tungsrecht Nordost e. V. Studium in Kiel und Berkeley, CA Geboren in Flensburg Dienstunfall Spätfolgen Als Spätfolgen werden beim Dienstunfall …
Drittversuch nicht bestanden - Anfechtung durch Anwalt erklärt
Drittversuch nicht bestanden - Anfechtung durch Anwalt erklärt
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Ihres Bachelor-Studiums stehen oder einen anderen Studienabschluss anstreben, ein nicht bestandener Drittversuch macht meist mehrere Jahre harte Arbeit zunichte. Die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit bemessen sich bei uns nach dem tatsächlich …
Anwalt für Prüfungsrecht - Wann kann er helfen? Lohnt sich das?
Anwalt für Prüfungsrecht - Wann kann er helfen? Lohnt sich das?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Malte Brix
… Lebensweg stark beeinflusst. Beispiel: Für den Betroffenen bzw. die Betroffene ist die Frage, ob das Studium nach einem gescheiterten Drittversuch noch erfolgreich beendet werden kann oder ob mehrere Lebensjahre auf dem Weg zum erhofften …
Düsseldorfer Tabelle 2024: So viel Kindesunterhalt muss gezahlt werden
Düsseldorfer Tabelle 2024: So viel Kindesunterhalt muss gezahlt werden
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… bestimmten Voraussetzungen (z.B. wenn das Kind eine Ausbildung oder ein Studium durchläuft) auch für volljährige Kinder in Anspruch genommen werden kann. Die Höhe des Kindergeldes liegt aktuell bei 250 Euro je Kind. Unterhaltspflichten …
Rückforderung von Fortbildungskosten durch den Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Rückforderung von Fortbildungskosten durch den Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Beume
… Konstellation zu Grunde: Ein Arbeitnehmer soll für seine innerbetriebliche und/oder persönliche Entwicklung eine Fortbildung oder sogar ein berufsbegleitendes Studium bekommen, das dann von dem Arbeitgeber finanziert wird. Der Arbeitgeber …