732 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Straffrei wegen Drogenkonsums - Der Vollrausch (§ 323a StGB)
Straffrei wegen Drogenkonsums - Der Vollrausch (§ 323a StGB)
21.06.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Vollrausch gemäß § 323a StGB Nach dem Konsum von Drogen eine Straftat begehen und wegen Schuldunfähigkeit nach § 20 Strafgesetzbuch (StGB) straffrei davonkommen? Für diesen Fall gibt es den § 323a StGB, der den Vollrausch regelt. Abs. 1 …
Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… den Arbeitsplatz. So heißt es in § 15 Abs. 2 DGUV: „Versicherte dürfen sich durch den Konsum von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln nicht in einen Zustand versetzen, durch den sie sich selbst oder andere gefährden können.“ Zwar kommt …
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Heutzutage ist es ein Leichtes, sich über das Internet Drogen zu verschaffen. Im Darknet ist es möglich, sich mit nur wenigen Klicks Drogen aller Art zu bestellen. Nutzer schätzen daran vor allem die Anonymität, handeln oft unter Decknamen …
„Führerschein“ weg – wann droht der Entzug der Fahrerlaubnis? Wann und wie bekomme ich meine Fahrerlaubnis zurück?
„Führerschein“ weg – wann droht der Entzug der Fahrerlaubnis? Wann und wie bekomme ich meine Fahrerlaubnis zurück?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… an verschiedene Bedingungen geknüpft. Teilnahme an Abstinenzprogramm nach Entziehung Fahrerlaubnis Wenn die Fahrerlaubnis aufgrund von Drogen- oder Alkoholmissbrauch entzogen wurde, ist regelmäßig die Teilnahme an einem Abstinenzprogramm …
Blutabnahme durch die Polizei - dürfen die das?
Blutabnahme durch die Polizei - dürfen die das?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Johannes von Rüden
… erlaubt. Voraussetzungen Verdacht auf Straftat : Es muss ein konkreter Verdacht bestehen, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen steht. Anordnung durch einen Richter : Grundsätzlich muss die Blutabnahme …
Cannabis am Steuer - THC-Grenzwert für Autofahrer beschlossen
Cannabis am Steuer - THC-Grenzwert für Autofahrer beschlossen
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
… fest, dass der Angehaltene unter Cannabiseinfluss steht, hat das zunächst keine Konsequenzen. Denn bislang gibt es keinen Grenzwert, der das Fahrradfahren oder Führen von E-Scootern unter Einfluss der legalen Droge verbietet oder gar …
Achtung Fangfrage
Achtung Fangfrage
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… auch die Fahrzeugpapiere und Ihren Führerschein kontrollieren. Wichtig: Die Polizei darf dabei nicht Ihr Fahrzeug durchsuchen. Sie müssen weder den Kofferraum öffnen noch den Beamten erlauben, sich in Ihr Auto zu setzen. Weder ein Drogen- noch eine Alkoholtest …
Nicht geringe Menge - was ändert sich durch die Cannabis-Legalisierung?
Nicht geringe Menge - was ändert sich durch die Cannabis-Legalisierung?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… von einem Jahr. Der Begriff der nicht geringen Menge meint den Wirkstoffgehalt, nicht die tatsächliche Menge der Droge. Wenn eine Person bspw. 100 g Speed (Amphetamin) bei sich führt, das lediglich einen Wirkstoffgehalt von 5% aufweist, hat …
Betäubungsmittelgesetz (BtMG): Ein Blick auf die neue Gesetzeslage
Betäubungsmittelgesetz (BtMG): Ein Blick auf die neue Gesetzeslage
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Deutschland regelt den Umgang mit Betäubungsmitteln, zu denen Drogen und psychotrope Substanzen gehören. Die aktuelle Gesetzeslage hat einige bedeutende Änderungen erfahren, die Auswirkungen …
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… wenn der Rechtsbeistand dazu rät. Aber, wenn der Behörde oder der Staatsanwaltschaft bei der Prüfung weitere Straftatbestände auffallen, nützt es nichts, den Einspruch zurückzuziehen. Wenn Sie beispielsweise Alkohol oder Drogen am Steuer konsumiert …
Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Kontosperrung
Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Kontosperrung
24.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… auch gesperrt werden, wenn Werbung für gefährliche Produkte oder Dienstleistungen geschaltet wird. Dazu gehören unter anderem chemische Drogen, Waffen, Sprengstoffe und Zubehör für den Drogenkonsum. Werbetreibende müssen sicherstellen …
Nach wie vielen Verurteilungen muss man ins Gefängnis?
Nach wie vielen Verurteilungen muss man ins Gefängnis?
16.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… verurteilt wurde, ohne jemals im Gefängnis gewesen zu sein. Gerade Betäubungsmittelkonsumenten, die immer wieder mit geringen Mengen Drogen erwischt werden, ansonsten aber nicht straffällig werden, müssen oft selbst nach etlichen …
Die "nicht geringe Menge" von Betäubungsmitteln im "Betäubungsmittelgesetz" und das "Neue-Psychoaktive-Stoffe-Gesetz"
Die "nicht geringe Menge" von Betäubungsmitteln im "Betäubungsmittelgesetz" und das "Neue-Psychoaktive-Stoffe-Gesetz"
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Matthias Hänke
… unverarbeitet) oder ca. 6,0 g Metamphetamin-Hydrochlorid (verarbeitet) festgelegt. Aus dem Grund, dass die Base des Stoffes (oder generell bei synthetischen Drogen) einen höheren Methamphetamin-Anteil aufweist, ergibt sich die leichte Unterteilung …
Regeln im Straßenverkehr für E-Roller/E-Scooter
Regeln im Straßenverkehr für E-Roller/E-Scooter
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Bußgeld und ein Punkt im Fahreignungsregister. E-Scooter mit Alkohol und Drogen. Ein E-Scooter ist ein Kraftfahrzeug. Deshalb gelten bei Alkohol und Drogen die gleichen Regeln wie bei Autofahrern. Für Führerscheinneulinge gilt die 0-Promille …
Betäubungsmittelstrafrecht
Betäubungsmittelstrafrecht
10.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
Das Betäubungsmittelstrafrecht behandelt Vergehen und Verbrechen im Zusammenhang mit illegalen Drogen und Drogendelikten. Es ist ein stetig wachsendes und sich weiterentwickelndes Rechtsgebiet. Die Strafen bei Drogenbesitz, Drogenhandel …
Fünf Wochen mit dem neuen § 13a FeV: Keine MPU mehr nach THC-Gelegenheitskonsum! Änderung droht schon wieder.
Fünf Wochen mit dem neuen § 13a FeV: Keine MPU mehr nach THC-Gelegenheitskonsum! Änderung droht schon wieder.
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… 3 Abs. 1 GG ist es verboten, wesentlich Gleiches ungleich zu behandeln. Bei THC und Alkohol handelt es sich nunmehr um zwei "legale Drogen" (die Expertenkommission hat selbst die Parallele zum Alkohol geknüpft), weshalb es fehlerhaft …
Personen, die vor dem 1. April wegen Cannabis-Delikten verurteilt wurden, können für eine Amnestie in Frage kommen
Personen, die vor dem 1. April wegen Cannabis-Delikten verurteilt wurden, können für eine Amnestie in Frage kommen
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Die kürzlich erfolgte Teillegalisierung von Cannabis hat nicht nur den rechtlichen Rahmen für den Besitz und Konsum der Droge verändert, sondern bietet auch Menschen, die wegen Cannabis-Delikten verurteilt wurden, neue Hoffnungen. Seit …
🚨 **Rechtliche Topthemen: Alkohol, Drogen und das Strafrecht** 🚔💼
🚨 **Rechtliche Topthemen: Alkohol, Drogen und das Strafrecht** 🚔💼
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Wie beeinflussen Alkohol und Drogen deine rechtliche Verantwortung?** Hast du dich jemals gefragt, ob ein Rausch deine Strafbarkeit für eine Tat beeinflussen kann? Welchen Einfluss hat dein Zustand wirklich auf die Entscheidungen …
CRD 10 - THC Werte im Strassenverkehr, Stand der wissenschaftlichen Forschung
CRD 10 - THC Werte im Strassenverkehr, Stand der wissenschaftlichen Forschung
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… anderer Drogen besser kontrollieren. Pharmakokinetik von THC Variable Blut-THC-Konzentrationen : Es gibt Unklarheiten darüber, wie THC-Konzentrationen im Blut mit Beeinträchtigungen korrelieren. Die Wirkung kann je nach Konsumform …
CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… Lübeck von 1992 erkennt das Amtsgericht Bernau ein "Recht auf Rausch" an. Dies wird besonders im Zusammenhang mit der Konsumierung von Cannabis gesehen, das als milde Droge den Kernbereich privater Lebensführung betrifft. Rechtliche Bewertung …
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Angelehnt an die Redewendung „Die Dosis macht das Gift“ gilt bei strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit Drogen „Die Menge macht die strafrechtliche Konsequenz“. Es kann einen erheblichen Unterschied machen, mit welcher Menge eine Person …
Drogenbesitz und Drogenhandel auf dem Oktoberfest – Anwalt Strafrecht München bei Vorladung, Durchsuchung, Anklage
Drogenbesitz und Drogenhandel auf dem Oktoberfest – Anwalt Strafrecht München bei Vorladung, Durchsuchung, Anklage
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… Doch nicht nur Alkohol, sondern auch der Handel und Konsum anderer Drogen nehmen auf dem Festgelände stetig zu. Diese Entwicklung führt dazu, dass das Oktoberfest nicht nur als fröhliche Feierstätte bekannt ist, sondern auch als Ort, an dem Verstöße …
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Auch illegale Substanzen wie Drogen sind umfasst. Wichtig zu verstehen ist, dass die Geldwäsche eine rechtswidrige Vortat erfordert, aus der die illegalen Vermögenswerte stammen. Hierzu zählen auch strafbare Versuche und strafbare …
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
16.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… die Strafandrohung, wenn bewaffnet Handel mit Drogen betrieben wird. Auch die Menge der Drogen beeinflusst die Höhe der angedrohten Strafe. Welche Strafe droht für bewaffneten Drogenhandel? Wer bewaffnet Handel mit Betäubungsmitteln treibt, hat gem. §§ 29 …