931 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Fortgeschrittenes Alter des Mieters ist alleine kein Härtegrund bei der Eigenbedarfskündigung
Fortgeschrittenes Alter des Mieters ist alleine kein Härtegrund bei der Eigenbedarfskündigung
| 11.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Barnewitz
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 03.02.2021, Az. VIII ZR 68/19, entschieden, dass das hohe Alter eines Mieters für sich allein genommen grundsätzlich noch keine Härte im Sinne des § 574 Abs. 1 Satz 1 BGB bedeutet. Worum ging es? Der …
Vorfälligkeitsentschädigung zurück fordern Ombudsmann entscheidet bei Anwaltskosten für Verbraucher
Vorfälligkeitsentschädigung zurück fordern Ombudsmann entscheidet bei Anwaltskosten für Verbraucher
| 06.06.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Verbraucher können viel Geld sparen oder zurück fordern! Es ist derzeit das Thema im Bereich der Immobilienfinanzierungen. Bei Verträgen zur Finanzierung eines Immobilienerwerbs oder eines Neubaus, die ab 21.03.2016 geschlossen wurden, …
Trennungsunterhalt berechnen?
Trennungsunterhalt berechnen?
| 22.03.2022 von Rechtsanwältin Ebru Esmer-Yildiz
Der Trennungsunterhalt ergibt sich aus der Vorschrift § 1361 Abs.1 Satz 1 BGB. Hiernach kann ein Ehegatte von dem anderen nach den Lebensverhältnissen und den Erwerbs- und Vermögensverhältnissen der Ehegatten angemessenen Unterhalt …
Kreditkartenmissbrauch / Missbrauch im Online Banking; Fachanwalt berät!
Kreditkartenmissbrauch / Missbrauch im Online Banking; Fachanwalt berät!
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Opfer von Betrug bei Kreditkarten und Online-Banking melden sich zunehmend Immer mehr Geschädigte melden sich in der Bankrechtspraxis von SALEO Rechtsanwälte, die Opfer von Kriminellen im Bereich von Kreditkarten und Online-Banking geworden …
Vorfälligkeitsentschädigung! Diese Fehler machen Banken, Sparkassen und Versicherungen
Vorfälligkeitsentschädigung! Diese Fehler machen Banken, Sparkassen und Versicherungen
| 06.03.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Verbraucher können durchschnittlich mehr als € 10.000 sparen Wer seinen Immobilienkredit, der ab dem 21.03.2016 abgeschlossen wurde, vorzeitig zurück führen will, wird durch seine Bank, Sparkasse oder Versicherung regelmäßig mit einer …
Vorfälligkeitsentschädigungen zurückholen, Klagen eingereicht!
Vorfälligkeitsentschädigungen zurückholen, Klagen eingereicht!
| 27.02.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Klagen gegen Sparkassen, Banken und Lebensversicherungen laufen Wir hatten wiederholt über das Thema berichtet , dass Banken und Sparkassen bei Immobiliardarlehensverträgen mit Abschlussdatum ab dem 21.03.2016 in sehr vielen Fällen keinen …
BGH bestätigt Anspruch nach § 852 BGB bei Neuwagen mit EA189
BGH bestätigt Anspruch nach § 852 BGB bei Neuwagen mit EA189
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
BGH schafft Klarheit für Verbraucher Der Bundesgerichtshof hat in zwei heute verkündeten Entscheidungen klargestellt, dass auch Käufer von Neuwagen mit einem EA 189, die bis heute keine Ansprüche geltend gemacht haben, immer noch Ansprüche …
Berufsunfähigkeitsrente. Befristetes Anerkenntnis.
Berufsunfähigkeitsrente. Befristetes Anerkenntnis.
| 11.02.2022 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Erneut hat das Gericht ( OLG Jena , 02.10.2020 - 4 U 640/18) zu Gunsten der Versicherungsnehmer entschieden, der Versicherer darf Berufsunfähigkeitsrenten nicht ohne Begründung zeitlich befristen. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt …
Rechte und Pflichten nach der Ehe
Rechte und Pflichten nach der Ehe
| 09.02.2022 von Rechtsanwältin Ebru Esmer-Yildiz
Mit der Eheschließung gehen viele rechtliche und finanzielle Änderungen einher. Abgesehen von einer möglichen Namensänderung und der Bestimmung eines gemeinsamen Familiennamens greifen weitere Änderungen durch. Die Steuerklasse ändert sich …
Broker Betrug: Sie haben Geld bei einem Broker verloren – Oftmals können Sie Ihr Geld zurückerhalten
Broker Betrug: Sie haben Geld bei einem Broker verloren – Oftmals können Sie Ihr Geld zurückerhalten
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Sascha Müller
Eine (kostenfreie) Ersteinschätzung lohnt sich besonders, wenn es um Verluste an der Börse geht. Denn viele Broker, auch die regulierten, halten sich nicht immer an die geltenden Gesetze. Ein Beispiel hierfür ist: Sie werden kontaktiert und …
Schufa Einträge erfolgreich löschen! Fachanwalt berät!
Schufa Einträge erfolgreich löschen! Fachanwalt berät!
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
SALEO Rechtsanwälte wiederholt für Mandanten erfolgreich Immer wieder melden sich Verbraucher, die durch unberechtigte Einträge in ihrer Schufa-Auskunft massive Beeinträchtigungen ihrer wirtschftlichen Bewegungsfreiheit erfahren, bei RA …
Verbraucherdarlehensverträge fast alle widerruflich; Gerichte setzen Urteil des EuGH vom 09.09.2021 um!
Verbraucherdarlehensverträge fast alle widerruflich; Gerichte setzen Urteil des EuGH vom 09.09.2021 um!
| 29.01.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
EuGH Urteil vom 09.09.2021 C-33/20 , C-155/20 und C-187/20 zeigt Wirkung Immer mehr Gerichte setzen das Urteil des EuGH vom 09.09.2021 nun um und bestätigen, dass fast alle Verbraucherdarlehensverträge schon deshalb widerruflich sind, weil …
Widerruf beim Kilometerleasingvertrag; LG Ravensburg legt EuGH vor!
Widerruf beim Kilometerleasingvertrag; LG Ravensburg legt EuGH vor!
| 23.01.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
BGH hatte entschieden Es schien bereits endgültig entschieden. Der BGH hatte mit Urteil vom 24.02.2021, Az. VIII ZR 36/20 entschieden, dass Kilometer-Leasingverträge keinem gesetzlichen Widerrufsrecht unterliegen. Diese hätten letztlich …
Verwirkung bei Widerruf abgelöster Verbraucherdarlehen; Oberlandesgerichte stellen sich gegen den EuGH
Verwirkung bei Widerruf abgelöster Verbraucherdarlehen; Oberlandesgerichte stellen sich gegen den EuGH
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
EuGH schafft mit Urteil vom 09.09.2021 Klarheit So hatte man zumindest gedacht, nachdem der EuGH in seiner Entscheidung vom 09.09.2021 zu den Rechtssachen C-33/20, C-155/20, C-187/20 die bisherige Rspr des BGH zur Verwirkung des …
Vorfälligkeit auch 2022 vermeiden oder verringern! Fachanwalt mit kostenfreier Ersteinschätzung
Vorfälligkeit auch 2022 vermeiden oder verringern! Fachanwalt mit kostenfreier Ersteinschätzung
| 16.01.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliendarlehensverträgen! Auch im Jahr 2022 können Verbraucher von Banken und Sparkassen geforderte Vorfälligkeitsentschädigungen in zahlreichen Fällen vermeiden, mindestens aber verringern. Darauf weist …
Pflichtteil- und Pflichtteilsergänzungsanspruch
Pflichtteil- und Pflichtteilsergänzungsanspruch
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Marc Barnewitz
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche Was genau sind Pflichtteilsansprüche? Pflichtteilsansprüche sichern nächsten Angehörigen oder Ehepartnern eine Mindestteilhabe an der Erbmasse des Erblassers. Wer also als nächster …
Raus aus dem Fitnessstudiovertrag - Bald möglich mit der Gesetzesänderung 2022?
Raus aus dem Fitnessstudiovertrag - Bald möglich mit der Gesetzesänderung 2022?
| 02.01.2022 von Rechtsanwalt Sascha Müller
Mit der Anpassung des Gesetzes für "faire Verbraucherverträge" kommt mitunter, dass Verbraucherverträge, welche sich automatisch verlängern, nach der Verlängerung nur noch eine Kündigungsfrist von einem Monat haben dürfen. (§ 309 Nr. 9 b) …
Preiserhöhung durch wwwe GmbH (vormals Euroweb Internet GmbH) ?
Preiserhöhung durch wwwe GmbH (vormals Euroweb Internet GmbH) ?
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Haben Sie auch ein Schreiben einer wwwe GmbH erhalten, welches mit „Anpassung Ihrer Vertragskonditionen“ überschrieben ist ? Die Euroweb Internet GmbH hat in wwwe GmbH umfirmiert. Soweit ersichtlich (Stand 13.12.2021) bleibt die Euroweb …
Die Kündigung wegen Mietrückstands - Eine Übersicht für Vermieter
Die Kündigung wegen Mietrückstands - Eine Übersicht für Vermieter
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Marc Barnewitz
Fristgemäße und außerordentliche Kündigung des Mietvertrages wegen Zahlungsverzugs des Mieters Der Vermieter kann den Mietvertrag außerordentlich sowie ordentlich kündigen, wenn die jeweiligen Kündigungstatbestände wegen Zahlungsverzugs …
Opfer einer Phishing Attacke geworden? Lassen Sie sich nicht von Ihrer Bank abwimmeln!
Opfer einer Phishing Attacke geworden? Lassen Sie sich nicht von Ihrer Bank abwimmeln!
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Phishing, Vishing, Call-ID Spoofing uvm Die Welt des Betrugs im Bereich von Online-Banking und Kreditkarten ist durchsetzt von immer neuen Begrifflichkeiten. Dies allerdings nicht nur, weil sich die Experten immer gerne neue Begriffe für …
Vorfälligkeitsentschädigung droht oder bereits gezahlt; Fachanwalt prüft Ansprüche!
Vorfälligkeitsentschädigung droht oder bereits gezahlt; Fachanwalt prüft Ansprüche!
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder zurückfordern! Auch wenn die anstehende Weihnachtszeit die Zeit für Geschenke ist, wollen Verbraucher Ihrer Bank oder Sparkasse sicher keine Vorfälligkeitsentschädigung von meist vielen tausend …
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl
Vortrag ( Auszug) im Rahmen einer Themenwoche der Hochschule Rhein Main zu der Häuslichen Gewalt November 2021 1. Definition der häuslichen Gewalt Die Bundesrepublik Deutschland hat keine Legaldefinition der häuslichen Gewalt und kein …
Generalvollmacht - Brauche ich eine Generalvollmacht?
Generalvollmacht - Brauche ich eine Generalvollmacht?
| 16.11.2021 von Notar Roland Horsten
Klare Antwort: Ja! Warum? Mit einer Generalvollmacht wird sichergestellt, dass im Fall der Fälle gehandelt werden kann. Die gesetzlichen Regelungen in Deutschland erlauben es nämlich nicht, dass der Ehepartner, der Lebensgefährte, der …
Rechte und Pflichten eines Opferzeugens
Rechte und Pflichten eines Opferzeugens
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl
Sind Sie Opfer einer Straftat geworden, so haben Sie doch einige zu beachtende Rechte und Pflichten, die wir Ihnen wie folgt vorstellen: Das Opfer einer Straftat - als Zeuge - muss grundsätzlich bei der Strafverfolgung des Täters helfen. …