104.156 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Form wissen müssen (1/4)
Was Sie beim Errichten eines gemeinschaftlichen Testaments über dessen Form wissen müssen (1/4)
| 10.08.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Gemeinschaftliche Testamente sind Testamente, die von zwei Personen (gemeinsam) errichtet werden. Dass so etwas zulässig ist, ist durchaus nicht selbstverständlich und eine Eigenart des deutschen Erbrechts. Denn der Regelfall ist das …
Pflichtteilsentziehung nur im Ausnahmefall
Pflichtteilsentziehung nur im Ausnahmefall
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
Auch wenn gesetzliche Erben durch Testament vom Erbe ausgeschlossen werden, kann ihnen ein Pflichtteil zustehen. Dies betrifft insbesondere Kinder, aber auch Ehegatten oder sogar Eltern. Um diesen Pflichtteilsberechtigten den Pflichtteil …
Wohnungsdurchsuchung: Die 5 wichtigsten Verhaltensregeln
Wohnungsdurchsuchung: Die 5 wichtigsten Verhaltensregeln
| 10.08.2021 von Rechtsanwältin Sabrina Philipps
Nicht selten kommt es im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens zu einer Wohnungs- bzw. Hausdurchsuchung. Die Polizei verspricht sich dadurch meist, mögliche Beweismittel für das Verfahren zu finden und diese sicherzustellen. Doch wie verhält …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei abgetretener Lebensversicherung:
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei abgetretener Lebensversicherung:
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Markus Lang
Banken lassen sich zur Absicherung von Darlehensforderungen Versicherungen abtreten. In Betracht kommen vor allen Dingen die Restschuldversicherung, in vielen Fällen verlangt die Bank den Abschluss und die Abtretung einer auf den …
E-Mail-Postfach voller Spam Mails? Wie sie dagegen vorgehen können
E-Mail-Postfach voller Spam Mails? Wie sie dagegen vorgehen können
10.08.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Jeder kennt sie, die etlichen Spam Mails oder Werbe-E-Mails, die sich keiner wünscht, die aber trotzdem im Postfach landen. Nicht nur sind sie unerwünscht, manchmal erreichen einen auch Emails mit fragwürdigen Inhalten. Welche Möglichkeiten …
Vorzeitige Kündigung eines Vertrages mit Madsack Online Service GmbH & Co. KG
Vorzeitige Kündigung eines Vertrages mit Madsack Online Service GmbH & Co. KG
10.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Haben auch Sie mit Madsack OnlineService einen Vertrag abgeschlossen? Möchten sie den Vertrag vorzeitig kündigen? Die Madsack Online Service GmbH & Co. KG bietet sogenannte „Internet-System-Verträge“ an. Das sind Werkverträge in denen …
ASIN bei Amazon wegen Rechtsverletzung gesperrt -was Sie tun können
ASIN bei Amazon wegen Rechtsverletzung gesperrt -was Sie tun können
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Es ist der Horror für Verkäufer bei Amazon mit einer eigenen ASIN: Die ASIN ist gesperrt, das Produkt kann nicht mehr verkauft werden. Gleichzeitig erhält der Verkäufer eine E-Mail von Amazon mit dem Betreff „Notice: Policy Warning“. Dort …
Bekanntgabe des Durchsuchungsbeschlusses
Bekanntgabe des Durchsuchungsbeschlusses
| 10.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Einem von einer Durchsuchungsmaßnahme i.S.d. § 103 StPO betroffenen Dritten ist grundsätzlich beim Vollzug dieser Maßnahme eine Ausfertigung des Anordnungsbeschlusses mit vollständiger Begründung auszuhändigen. Deren Bekanntgabe kann in …
Weitere Abmahnungen der Juwelier Chronotage GmbH
Weitere Abmahnungen der Juwelier Chronotage GmbH
25.10.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Mir liegen zwei weitere Abmahnungen der Juwelier Chronotage GmbH vor. In der einen Abmahnung vom 04.08.2021 wird erneut der Vorwurf einer Werbung mit Selbstverständlichkeiten erhoben. In der zweiten Abmahnung vom 29.07.2021 lässt die …
Geblitzt: 24937 Flensburg, Hafendamm, Ecke Pilkentafel, stadtauswärts- Bußgeld verhindern!
Geblitzt: 24937 Flensburg, Hafendamm, Ecke Pilkentafel, stadtauswärts- Bußgeld verhindern!
| 14.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle Flensburg erhalten, weil Sie hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 50 km/h überschritten hätten. Dann kann der bald folgende Bußgeldbescheid teuer …
MehrWert24 eG: Folgen der Insolvenz für die Anleger / Genossen
MehrWert24 eG: Folgen der Insolvenz für die Anleger / Genossen
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Die MehrWert24 eG hat einen Insolvenzantrag (Eigenantrag) beim Amtsgericht (Insolvenzgericht) Dortmund gestellt. In Gesprächen und Telefonaten schildern mir die Anleger ihre Sorgen rund um ihren Beitritt. Im Mittelpunkt steht immer die …
Wichtiges zum Testament
Wichtiges zum Testament
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Jährlich werden dreistellige Milliardenbeträge vererbt. Was die meisten Erblasser, die ein Testament verfassen, aber offensichtlich nicht beachten ist, dass fast jedes zweite (!) Testament Fehler aufweist, die dann von dem Nachlassgericht …
EuGH entscheidet zum Widerruf von Autokrediten – Verbraucherfreundliches Urteil erwartet
EuGH entscheidet zum Widerruf von Autokrediten – Verbraucherfreundliches Urteil erwartet
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof könnte ein dickes Ausrufezeichen zum Widerruf von Autokrediten setzen, dass den Banken gar nicht schmecken dürfte. Am 9. September 2021 setzt sich der EuGH gleich in drei Fällen mit dem Widerruf von …
Urlaub und Entgelt bei Quarantäne wegen Coronainfektion
Urlaub und Entgelt bei Quarantäne wegen Coronainfektion
| 10.08.2021 von Rechts- und Fachanwalt Oliver Bittmann
Die 4. Corona-Welle ist im Anmarsch und so mancher Arbeitnehmer wird davon betroffen sein. Meist kommt eine Quarantäne dabei zu einem ungünstigen Zeitpunkt, nämlich während des Urlaubs. Dann stellt sich die Frage, ob der Arbeitnehmer seine …
Die Bundesagentur für Arbeit muss über den Sperrzeitbeginn belehren!
Die Bundesagentur für Arbeit muss über den Sperrzeitbeginn belehren!
| 10.08.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
Unvollständige Rechtsfolgenbelehrung führt zur Aufhebung der verhängten Sperrzeit. In einer aktuellen Entscheidung hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen entschieden, dass vor der Verhängung einer Sperrzeit - wegen …
Verband bayerischer Kfz-Innungen mahnt ab - Tipps für Betroffene
Verband bayerischer Kfz-Innungen mahnt ab - Tipps für Betroffene
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir vertreten in unserer Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz aktuell einen Mandanten, der kürzlich von dem Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. abgemahnt wurde. Angeblich soll er im bereits gewerblichen …
EA288-Abgasskandal: OLG Naumburg sieht auch bei Fahrzeugen mit SCR-Katalysator unzulässige Abschalteinrichtungen
EA288-Abgasskandal: OLG Naumburg sieht auch bei Fahrzeugen mit SCR-Katalysator unzulässige Abschalteinrichtungen
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
Das Oberlandesgericht Naumburg hat mit Beschluss vom 19. Juli 2021 deutlich gemacht, dass es beabsichtigt, dem von uns vertretenden Kläger einen Anspruch auf Schadensersatz zuzusprechen. Der Grund: Das Fahrzeug des Klägers, ein VW T6 …
Dieselabgasskandal 2.0: Neuer OLG-Beschluss setzt Volkswagen AG weiter unter Druck!
Dieselabgasskandal 2.0: Neuer OLG-Beschluss setzt Volkswagen AG weiter unter Druck!
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wird es für die Volkswagen AG im Dieselabgasskandal um den Vierzylinder-Dieselmotor EA288 immer enger? Das Oberlandesgericht Naumburg scheint sich auf der Seite geschädigter Verbraucher zu sehen – und zwar auch bei einem VW-Fahrzeug, das …
Erster Erfolg im Mercedes-Abgasskandal vor dem Bundesgerichtshof - OLG Koblenz ist nach Urteil des BGH erneut gefordert
Erster Erfolg im Mercedes-Abgasskandal vor dem Bundesgerichtshof - OLG Koblenz ist nach Urteil des BGH erneut gefordert
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Der Bundesgerichtshof (Az.: VI ZR 128/20) hat mit Urteil vom 13.07.2021 die Erfolgschancen für geschädigte Mercedes-Fahrer gestärkt. Zwar verneint der VI. Zivilsenat einen Schadensersatzanspruch wegen des Einsatzes eines sog. …
Fitnessstudios nach dem Corona Lockdown: Rückzahlung von Beiträgen und einseitige Vertragsverlängerung
Fitnessstudios nach dem Corona Lockdown: Rückzahlung von Beiträgen und einseitige Vertragsverlängerung
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
*Update*: BGH-Urteil vom 04.05.2022 - Az. XII ZR 64/21 hat unsere Rechtsansicht bestätigt, dass Mitglieder einen Anspruch auf Rückzahlung haben und ein Fitnessstudiovertrag nicht um die Monate der coronabedingten Schließung verlängert …
Geblitzt in Oranienbaum- Wörlitz, Stadt, Oranienbaum-Wörlitz, Vockerode BAB 9, km 69,200, Ri. München
Geblitzt in Oranienbaum- Wörlitz, Stadt, Oranienbaum-Wörlitz, Vockerode BAB 9, km 69,200, Ri. München
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle in Magdeburg hat Ihnen einen Anhörungsbogen übersandt, weil Sie hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 120 km/h überschritten hätten? Dann kann der drohende …
Geblitzt auf der B 169/ Zeithain/ Höhe Baustoffwerk/ aus Rtg. Riesa/ in Rtg. Zeithain- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der B 169/ Zeithain/ Höhe Baustoffwerk/ aus Rtg. Riesa/ in Rtg. Zeithain- Bußgeld vermeiden!
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Bußgeldstelle Meißen erhalten, weil Sie hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 70 km/h überschritten haben sollen? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das …
Schweigen ist Gold! Verhalten in der Verkehrskontrolle
Schweigen ist Gold! Verhalten in der Verkehrskontrolle
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
Schweigen ist Gold, Die meisten Menschen, zumindest diejenigen die eine Fahrerlaubnis besitzen, werden irgendwann auch einmal zu schnell fahren oder den Abstand zum Vordermann nicht einhalten. Wird man erwischt gibt es zwei Möglichkeiten. …
Nichtgeimpfter Arbeitnehmer erkrankt an Covid-19: Darf der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung verweigern?
Nichtgeimpfter Arbeitnehmer erkrankt an Covid-19: Darf der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung verweigern?
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Ein weiterer Schritt zur indirekten Impfpflicht? Das könnte man meinen, wenn man von Arbeitgebern hört, die ihren Mitarbeitern die …