104.403 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Warnung vor MMV Müller Medien Verlag Wiesbaden
Warnung vor MMV Müller Medien Verlag Wiesbaden
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Der MMV Müller Medien Verlag aus Wiesbaden versendet derzeit Trickformulare, um so kostenpflichtige Aufträge für das Internetverzeichnis oeffentliches-branchenbuch.de zu ergattern. Die Masche mit den Trickformularen ist seit Jahren sehr …
Tether Wallet Phishing App stiehlt Funds aus Kryptowallets
Tether Wallet Phishing App stiehlt Funds aus Kryptowallets
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Tether Wallet Phishing App stiehlt Funds aus Kryptowallets und sendet diese an Konten bei Binance und Bittrex. CLLB vertritt geschädigte Walletinhaber, deren Funds von Kryptobörsen über die App „Simplyfywallets.com“ und anderen …
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Urteil des Gerichts der Europäischen Union (EuG) vom 13.12.2018 lässt Diesel-Fahrer aufhorchen: Nach der Entscheidung können Städte und Gemeinden auch Fahrverbote gegen Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 verhängen. Grund ist, dass die …
P&R-Container: Insolvenzverwaltung kontrolliert Vermögen des P&R-Gründers
P&R-Container: Insolvenzverwaltung kontrolliert Vermögen des P&R-Gründers
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Als einer der Hauptverdächtigen im Anlageskandal um P&R-Container gilt der Unternehmensgründer selbst. Er sitzt nicht nur seit Wochen in Untersuchungshaft, ihm wurde auch die Kontrolle über sein Privatvermögen entzogen. Das Amtsgericht …
VW-Abgasskandal – Baden-Württemberg plant Schadensersatzklage
VW-Abgasskandal – Baden-Württemberg plant Schadensersatzklage
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal plant das Land Baden-Württemberg eine Klage auf Schadensersatz gegen VW. Diese solle nach Medienberichten noch in diesem Jahr eingereicht werden, damit nicht die Gefahr besteht, dass die Forderungen verjähren. Es geht um …
Datenschutz und Mietvertrag
Datenschutz und Mietvertrag
| 20.12.2018 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
Beim Abschluss eines Mietvertrages werden im Formular die vertragswesentlichen personenbezogenen Daten vom Vermieter sowie von den Mietern erhoben. Die generelle Erlaubnis hierfür ergibt sich zu Vertragszwecken (Rechtsgrundlage) aus Art. 6 …
RAe Kleinherne + Pfeifer iAd. Firma MotorGarten wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
RAe Kleinherne + Pfeifer iAd. Firma MotorGarten wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
RAe Kleinherne + Pfeifer iAd. Firma MotorGarten wegen unerlaubter Verwendung von Fotografien Die Rechtsanwälte Kleinherne + Pfeifer aus Kassel vertreten die Interessen des Inhabers der Firma MotorGarten aus Schauensburg und seines …
Generation Praktikum / Trainee: Vergütungsanspruch und Arbeitsverhältnis (+)?
Generation Praktikum / Trainee: Vergütungsanspruch und Arbeitsverhältnis (+)?
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
Neues vom Bundesarbeitsgericht zur „Generation Praktikum“ Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, wann den Arbeitgeber Vergütungspflichten treffen, obwohl er im Vertrag eine unentgeltliche Praktikantentätigkeit vereinbart hat. BAG, …
Keine Prämienrückzahlung bei privaten Krankenversicherungen
Keine Prämienrückzahlung bei privaten Krankenversicherungen
| 25.11.2019 von Alison Jones anwalt.de-Redaktion
Verbraucher können keine Prämienerhöhungen von privaten Krankenversicherungen zurückverlangen. Die Prämienerhöhung muss formell zulässig sein. Ob der Treuhänder, der der Erhöhung zustimmen muss, von der Versicherung unabhängig ist, darf das …
EN Storage – Haftung des Abschlussprüfers – LG Stuttgart stützt die Ansichten der EN-Geschädigten
EN Storage – Haftung des Abschlussprüfers – LG Stuttgart stützt die Ansichten der EN-Geschädigten
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
In der mündlichen Verhandlung vom 05.12.2018 gab das LG Stuttgart einem Geschädigten der EN Storage GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt Ralf Buerger aus Hagen, Recht. Denkbar ist eine Haftung des Abschlussprüfers nach § 826 BGB. Die Kammer …
Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB vertritt Geschädigte auch bei der Forderungsanmeldung in der Schweiz München/Berlin, 19.12.2018 Der Traum von hohen Renditen ist für die Anleger des ICO der Envion AG mit Eröffnung des Liquidationsverfahrens nun offenbar endgültig …
Dieselskandal: Land Baden-Württemberg will gegen VW auf Schadensersatz klagen
Dieselskandal: Land Baden-Württemberg will gegen VW auf Schadensersatz klagen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Etliche Verbraucher wollen sich die Abgasmanipulationen durch VW nicht bieten lassen und klagen im Abgasskandal auf Schadensersatz. Diesen Klagen will sich nun offenbar auch das Land Baden-Württemberg anschließen und gegen VW auf …
Keine Mietminderung bei rein theoretischer Schimmelpilzgefahr
Keine Mietminderung bei rein theoretischer Schimmelpilzgefahr
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Martin Klein
Häufig bestehen zwischen Vermieter und Mieter Streitigkeiten hinsichtlich Fragen der Wärmedämmung des Gebäudes. Dies gilt insbesondere für ältere Gebäude. Über einen solchen Fall hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun höchstrichterlich …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Rechtsprechung im VW-Abgasskandal hat sich verbraucherfreundlich entwickelt. Immer mehr Gerichte haben inzwischen entschieden, dass VW die Käufer durch die Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt habe und deshalb …
Abgasskandal: VW muss Golf-Käufer Schadensersatz leisten – Urteil rechtskräftig
Abgasskandal: VW muss Golf-Käufer Schadensersatz leisten – Urteil rechtskräftig
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Frankfurt (Oder) hatte VW verurteilt, einem vom Abgasskandal geschädigten Kunden Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu leisten. Erwartungsgemäß hatte die Volkswagen AG zunächst Berufung gegen dieses …
BGH entscheidet: Beitragserhöhungen der PKV unwirksam?
BGH entscheidet: Beitragserhöhungen der PKV unwirksam?
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Heute, am 19.12.2018, trifft der BGH eine sehr wichtige Entscheidung: Er befasst sich mit der Frage, ob die Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherer der letzten Jahre Wirksamkeit entfalten – oder, ob diese unwirksam sind. …
Harter Brexit: Haftungsgefahr für Gesellschafter deutscher Limited
Harter Brexit: Haftungsgefahr für Gesellschafter deutscher Limited
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
Haftungsgefahr für Gesellschafter einer Limited Es droht eine persönliche Haftung für Gesellschafter von englischen Limiteds mit deutschem Verwaltungssitz, wenn es zu einem ungeregelten Brexit kommt. Denn dann fällt mit dem Austritt die …
Influencer-Marketing für Anfänger oder LG Itzehoe – 3 O 151/18
Influencer-Marketing für Anfänger oder LG Itzehoe – 3 O 151/18
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Das wettbewerbsrechtliche Trennungsgebot kennt an sich jeder, zumindest aus Printmedien: Unabhängig vom Medium müssen redaktionelle Inhalte und Werbung klar voneinander getrennt werden. Im Internet scheint sich das noch immer nicht …
Richtiges Verhalten bei Unfällen, Fahrerflucht und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Richtiges Verhalten bei Unfällen, Fahrerflucht und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
| 19.12.2018 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Ob auf dem Parkplatz ein Auto leicht geschrammt oder beim Vorbeifahren auf enger Straße einen Fahrzeugspiegel kurz berührt und weitergefahren, was als Bagatelle eingeschätzt wird, kann sich teuer entpuppen. Das Gesetz hat ein unerlaubtes …
Auch eine Abmahnung von ESCA Nahrungsmittelvertrieb e.K. über die Kanzlei Dramburg erhalten?
Auch eine Abmahnung von ESCA Nahrungsmittelvertrieb e.K. über die Kanzlei Dramburg erhalten?
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung von Herrn Florian Gang, ESCA Nahrungsmittelvertrieb e.K., über die Anwaltskanzlei Dramburg zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der hier …
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Zuletzt hat das Interesse an Kryptowährungen – Virtual currency = VC – deutlich abgenommen. Der Markt ist eingebrochen, der Kurs vieler Produkte, u. a. auch von Bitcoin und Ethereum ist erheblich gesunken. Viele Krypto-Investoren haben die …
Der Blitzer ES 3.0 und die Beeinflussung durch LED-Scheinwerfer
Der Blitzer ES 3.0 und die Beeinflussung durch LED-Scheinwerfer
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Christian Demuth
In Deutschland werden ca. 700 Blitzer vom Typ "ES 3.0" bei stationären und mobilen Radarfallen eingesetzt. Wie die Tagespresse und Zeitschriften aktuell berichten, gibt es offenbar ein großes Problem, das sich auf die Richtigkeit der …
Übertragung von Aviva Life & Pensions UK Limited-Policen: Nachteile für Versicherungsnehmer
Übertragung von Aviva Life & Pensions UK Limited-Policen: Nachteile für Versicherungsnehmer
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
In den vergangenen Wochen erhielten Kunden der Aviva Life & Pensions UK Limited (ehemals Friends Life Limited; im Folgenden Aviva genannt) unerfreuliche Post zu ihrem Versicherungsvertrag von der Friends Provident International aus …
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
| 19.12.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Können sich die Eltern nach einer Trennung nicht einigen, wer die Kinder bekommt, dann muss das Gericht entscheiden. Einzelfallabwägung nach Kindeswohl-Aspekten Immer wieder weisen die Gerichte darauf hin: Bei einer Übertragung des …