787 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

Lebensversicherungsfonds - Verluste durch Schadensersatz ausgleichen
Lebensversicherungsfonds - Verluste durch Schadensersatz ausgleichen
| 18.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Lebensversicherungsfonds bezahlt deshalb die Fondsgesellschaft weiterhin die Prämien für die Policen bis zum Eintritt des Versicherungsfalls - meist der Tod des Versicherten -, womit die Fondsgesellschaft dann die Ablaufleistung der Policen erhält …
Akuter Rheumaschub: Versicherungsfall?
Akuter Rheumaschub: Versicherungsfall?
| 17.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Versicherungsfall liegt nicht nur bei neuen und plötzlich auftretenden Erkrankungen vor, sondern auch, wenn sich eine Grunderkrankung unerwartet verschlimmert. Um die eigene Gesundheit nicht noch weiter zu gefährden, sollte man …
Drohende Kürzung der Versicherungsleistung
Drohende Kürzung der Versicherungsleistung
| 22.12.2011 von anwalt.de-Redaktion
… Nach Auffassung des Gerichts berief sich die Versicherung zu Recht auf die Leistungsfreiheit. Denn aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen sei der Versicherer bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalles regelmäßig berechtigt …
Verrechnung des Krankentagegelds mit Verletztengeld und Übergangsgeld – die Nettolohn-Obergrenze KTG
Verrechnung des Krankentagegelds mit Verletztengeld und Übergangsgeld – die Nettolohn-Obergrenze KTG
| 22.12.2011 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… Geschäftsbedingung gehen zu Lasten des Beklagten als Verwenders (§ 5 AGBG; Bach/Moser, a.a.O., § 4 MBKT Rdnr. 9). Der unklare Regelungsinhalt von § 4 Nr. 2 hat zur Folge, dass bei Eintritt des Versicherungsfalls eine (automatisierte) Anrechnung …
Reiserücktritt wegen Bandscheibenvorfall
Reiserücktritt wegen Bandscheibenvorfall
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… erstattet zu bekommen, schließen viele Reisende eine Reiserücktrittkostenversicherung ab. Allerdings ist in den meisten Versicherungsverträgen geregelt, dass der Versicherungsschutz entfällt, wenn der Versicherungsfall bereits zum Zeitpunkt …
BGH kippt Leistungsverweigerung einer Versicherung wegen Obliegenheitsverletzung (§ 28 VVG)
BGH kippt Leistungsverweigerung einer Versicherung wegen Obliegenheitsverletzung (§ 28 VVG)
| 14.12.2011 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
Der BGH hat in einer aufsehenerregenden verbraucherfreundlichen Entscheidung vom 12.10.2011 entschieden, dass für Versicherungsfälle ab dem 1.1.2009 der Versicherer erst einmal die Vertragsanpassung seiner Allgemeinen …
GAF Active Life 1 und GAF Active Life 2 – Gericht verurteilt Volksbank zu Schadensersatz
GAF Active Life 1 und GAF Active Life 2 – Gericht verurteilt Volksbank zu Schadensersatz
| 16.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Im weiteren Verlauf werden die Lebensversicherungen von den GAF Active Life 1 und 2 weiter gehalten und die Prämien weiterhin bezahlt, bis schließlich der Versicherungsfall eintritt, mit dem die GAF Active Life 1 und 2 die Ablaufleistungen …
PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ist. Es ist somit schon kein Versicherungsfall gegeben, da es an der medizinisch notwendigen Heilbehandlung und an der medizinischen Notwendigkeit des stationären Aufenthalts fehlt. Sollten während des Aufenthalts medizinische Behandlungen …
Leitungswasserschaden: Für die Auslagerung von Hausrat haften Hausrat- und Wohngebäudeversicherung
Leitungswasserschaden: Für die Auslagerung von Hausrat haften Hausrat- und Wohngebäudeversicherung
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… eines Versicherungsfalls andere Sachen als die beschädigte Sache bewegt, verändert oder geschützt werden, um die Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung der versicherten Sache zu ermöglichen, so sind die damit verbundenen notwendigen Kosten …
PKV: Prämienverzug und qualifizierte Mahnung
PKV: Prämienverzug und qualifizierte Mahnung
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… nach Fristablauf eintretenden Versicherungsfälle leistungsfrei. Außerdem ist der Versicherer berechtigt, den Versicherungsvertrag zu kündigen. Für substitutive Krankenversicherungen sind die Rechte des Versicherers eingeschränkt. So kann der Versicherer …
Trunkenheitsfahrt: Versicherung kann u.U. Leistung voll verweigern!
Trunkenheitsfahrt: Versicherung kann u.U. Leistung voll verweigern!
| 21.10.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Bei einer grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalles durch den Versicherungsnehmer (VN), z.B. infolge einer Trunkenheitsfahrt, ist der Versicherer unter Abwägung der Einzelfallumstände berechtigt seine Leistung vollständig …
BGH bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn AVB nicht an das neue VVG angepasst wurden
BGH bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn AVB nicht an das neue VVG angepasst wurden
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… der Obliegenheitsverletzung unwirksam. Dieser Auffassung folgt nun auch der BGH. Der Versicherer darf dementsprechend seine Leistungen nur noch dann kürzen, wenn der Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt wurde (§ 81 VVG …
Prorendita 5 (Prorendita Fünf GmbH & Co. KG) – Informationen für Anleger
Prorendita 5 (Prorendita Fünf GmbH & Co. KG) – Informationen für Anleger
| 12.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… amp; Co. KG) „gebrauchte" britische Lebensversicherungen, bezahlt weiterhin die Prämie und erhält im Versicherungsfall die Versicherungsleistung an sich ausbezahlt. Darüber sollte der Prorendita 5 (Prorendita Fünf GmbH & Co. KG) seine Rendite …
Kein Versicherungsschutz bei arglistiger Täuschung
Kein Versicherungsschutz bei arglistiger Täuschung
11.10.2011 von anwalt.de-Redaktion
Beim Vorliegen eines Versicherungsfalles sollten die Angaben des Versicherungsnehmers unbedingt der Wahrheit entsprechen. Macht dieser gegenüber der Versicherung objektiv falsche Angaben oder werden offenbarungspflichtige Tatsachen …
Prorendita – Prüfung von Schadensersatzansprüchen für Anleger
Prorendita – Prüfung von Schadensersatzansprüchen für Anleger
| 06.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Lebensversicherungen bis zum Ende der Laufzeit weiter an die Lebensversicherungsgesellschaften. Mit Eintritt des Versicherungsfalls, beispielsweise dem Tod der versicherten Person, wird die Versicherungssumme fällig. Aus dieser ergibt …
Prorendita 3 (Prorendita Drei GmbH & Co. KG) – Verlust? Rechtsanwälte informieren
Prorendita 3 (Prorendita Drei GmbH & Co. KG) – Verlust? Rechtsanwälte informieren
| 29.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Lebensversicherungen auf dem Zweitmarkt einkaufen, die Prämien bis zum Versicherungsfall weiter bezahlen und dann schließlich die Versicherungsleistung erhalten. Hierüber erhält der Prorendita 3 (Prorendita Drei GmbH & Co. KG) seine Rendite …
Diebstahl/ Kaskorecht : Kfz-Schein hinter Sonnenblende keine erhebliche Gefahrenerhöhung!
Diebstahl/ Kaskorecht : Kfz-Schein hinter Sonnenblende keine erhebliche Gefahrenerhöhung!
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das dauerhafte Belassen des Fahrzeugscheins hinter der Sonnenblende im Pkw stellt keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls oder erhebliche Gefahrerhöhung dar, die den Haftpflichtversicherer …
Prorendita 2 (Prorendita Zwei GmbH & Co. KG) – Haftung der Commerzbank, Anwälte informieren
Prorendita 2 (Prorendita Zwei GmbH & Co. KG) – Haftung der Commerzbank, Anwälte informieren
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… gebrauchte" Lebensversicherungen auf dem britischen Zweitmarkt auf. Die Rendite von Lebensversicherungsfonds wie dem Prorendita 2 (Prorendita Zwei GmbH & Co. KG) folgt aus der Versicherungssumme, die mit dem Versicherungsfall - meist …
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II GmbH & Co. KG – Anleger sollten Ansprüche überprüfen
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II GmbH & Co. KG – Anleger sollten Ansprüche überprüfen
| 22.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… werden, investiert. Das System funktioniert hierbei so, dass der MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II die Prämien bis zum Versicherungsfall - meist der Tod des Versicherten - weiterbezahlt und im Anschluss daran die Versicherungssumme …
Samenspende mit Risiko – Probleme bezüglich Abstammung, Vaterschaftsanfechtung, Unterhalt, Erbrecht
Samenspende mit Risiko – Probleme bezüglich Abstammung, Vaterschaftsanfechtung, Unterhalt, Erbrecht
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… erfahren muss? II. Heterosexuelle Paare und Kinderwunschbehandlung bei Sterilitätskrankheiten - Versicherungsfall in der Krankenversicherung: Gänzlich anders als mit der Samenspende für ein lesbisches Paar verhält es sich mit der medizinisch …
Prorendita 1 (Prorendita Eins GmbH & Co. KG) - Hilfe für Anleger, Achtung Verjährung
Prorendita 1 (Prorendita Eins GmbH & Co. KG) - Hilfe für Anleger, Achtung Verjährung
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… geschlossener Lebensversicherungsfonds wie dem Prorendita 1 (Prorendita Eins GmbH & Co. KG) funktioniert hierbei so, dass der Fonds auf dem Zweitmarkt Lebensversicherungspolicen einkauft, die Prämien dann bis zum Versicherungsfall
Navi gestohlen: Versicherung erstattet nur Wiederbeschaffungswert
Navi gestohlen: Versicherung erstattet nur Wiederbeschaffungswert
| 12.09.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… das serienmäßig installierte Navigationsgerät entwendet worden. Über das Vorliegen eines Versicherungsfalles waren sich Fahrzeugeigentümer und Versicherung einig. Der Kfz-Versicherer legte dem Fahrzeughalter das Angebot einer Fachwerkstatt …
Künstliche Befruchtung - IVF als Versicherungsfall in der PKV: 25 Jahre BGH-Rechtsprechung 1986-2010
Künstliche Befruchtung - IVF als Versicherungsfall in der PKV: 25 Jahre BGH-Rechtsprechung 1986-2010
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
Im Jahre 1986 urteilte der BGH (Bundesgerichtshof) erstmals über die Reproduktionsmedizin zur Frage, ob eine ärztliche Behandlung zur künstlichen Befruchtung ein Versicherungsfall in der PKV (Private Krankenversicherung) ist. Inzwischen …
Krankenversicherung - Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit wegen Mobbings denkbar!
Krankenversicherung - Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit wegen Mobbings denkbar!
| 31.08.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… Krankheit und somit kein Versicherungsfall für die Krankentagegeldversicherung. Die Versicherung meinte noch, das Mobbingopfer müsse sich ggf. beim Arbeitsgericht zur Wehr setzten, könne aber von ihr keinesfalls Krankentagegeld beanspruchen …