1.199 Ergebnisse

Suche wird geladen …

PIP/Rofil Brustimplantate – TÜV zu Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld verurteilt
PIP/Rofil Brustimplantate – TÜV zu Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld verurteilt
| 24.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
TÜV zu Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt Der TÜV Rheinland ist im Skandal um fehlerhafte Brustimplantate in Frankreich zur Zahlung von Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt worden. Das Handelsgericht von Toulon sprach 20.000 …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 5: Vorsicht bei Werbeaussagen bezüglich einer Wirkung!
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 5: Vorsicht bei Werbeaussagen bezüglich einer Wirkung!
| 23.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Wie darf ein Nahrungsergänzungsmittel beworben werden? Hinsichtlich der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel – insbesondere, wenn es um gesundheitsbezogene Angaben oder Aussagen zu einer bestimmten Wirkung des Mittels geht – gelten …
Abmahnung der Schneider Versand GmbH durch den Rechtsanwalt Olaf E. Wirth erhalten?
Abmahnung der Schneider Versand GmbH durch den Rechtsanwalt Olaf E. Wirth erhalten?
| 12.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Worum geht es? Wir berichten über eine Abmahnung des Rechtsanwalts Olaf E. Wirth aus Hamburg für die Schneider Versand GmbH. Gegenstand der Abmahnung ist eine Verletzung von Designrechten auf der Onlinehandelsplattform Amazon. …
Abmahnung von Knut Harders durch die Rechtsanwälte Kampe, Wilcken, Wiedemann erhalten?
Abmahnung von Knut Harders durch die Rechtsanwälte Kampe, Wilcken, Wiedemann erhalten?
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Worum geht es? Wir berichten über eine Abmahnung der Rechtsanwälte Kampe, Wilcken, Wiedemann aus Neumünster für Herrn Knut Harders. Gegenstand der Abmahnung sind Verstöße gegen Jugendschutzvorschriften auf der Onlinehandelsplattform …
Abmahnung von Emilia Schmidt durch Rechtsanwalt S.
Abmahnung von Emilia Schmidt durch Rechtsanwalt S.
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was ist passiert? Uns liegt eine Abmahnung der Frau Emilia Schmidt durch den Rechtsanwalt S., Berlin, vor. Gegenstand der aktuellen Abmahnung sind Wettbewerbsverstöße auf Grund eines fehlenden Hinweises auf die Streitbeilegungsplattform …
Ehegatte muss in der Trennungszeit die 1/2 Miete an den Ehegatten zahlen!
Ehegatte muss in der Trennungszeit die 1/2 Miete an den Ehegatten zahlen!
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Problemaufriss Nach der Trennung kündigt das Ehepaar die gemeinsam seinerzeit angemietete Wohnung und in diesem Fall zog der Ehemann aus. Er überließ ihr die Wohnung bis zum Ablauf der vertraglichen Kündigungsfrist lt. Mietvertrag. Während …
Abmahnung durch den Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V. / Health Claim Verordnung
Abmahnung durch den Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V. / Health Claim Verordnung
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir besprechen heute eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung, versandt vom Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V., Schwanthalerstraße 110, 80339 München. Der abgemahnte Händler bewarb Nahrungsergänzungsmittel mit …
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. wegen Wettbewerbsverstößen
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was ist passiert? Wir berichten über den Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V., welcher Wettbewerbsverstöße, auch von Onlinehändlern, abmahnt. In vielen uns vorliegenden Fällen ist Thema dieser Abmahnungen die Preiswerbung …
Abmahnung der TTPM GmbH durch die Rechtsanwälte Maurer & Kollegen erhalten?
Abmahnung der TTPM GmbH durch die Rechtsanwälte Maurer & Kollegen erhalten?
| 02.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Worum geht es? Wir berichten über eine Abmahnung der Rechtsanwälte Maurer & Kollegen für die Firma TTPM GmbH aus Halle (Saale). Gegenstand der Abmahnung sind Wettbewerbsverstöße auf der Onlinehandelsplattform eBay, insbesondere …
Wenn der Mieter die Miete nicht zahlt
Wenn der Mieter die Miete nicht zahlt
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Kann einem Mieter auch dann außerordentlich fristlos wegen eines Mietrückstandes gekündigt werden, wenn er die Miete aufgrund eines Irrtums über die Ursache eines Mangels nicht entrichtet? Ja, so jedenfalls die Rechtsauffassung des …
Zahlung von Altersvorsorgeaufwendungen auch in der Übergangsversorgung unterhaltsrechtlich relevant
Zahlung von Altersvorsorgeaufwendungen auch in der Übergangsversorgung unterhaltsrechtlich relevant
| 30.11.2016 von Rechtsanwältin Stefanie Weber
Das Amtsgericht Hamburg – Barmbek entschied in einem Beschluss vom 21.10.2016, dass Zahlungen des Unterhaltsschuldners in eine private Altersvorsorgeeinrichtung unterhaltsrechtrechtlich zu berücksichtigen sind, obwohl das bereits bezogene …
Macht sich ein Vermieter strafbar, wenn er Kaution nicht auf ein separates Konto getrennt anlegt?
Macht sich ein Vermieter strafbar, wenn er Kaution nicht auf ein separates Konto getrennt anlegt?
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Sachverhalt wie folgt : Die Mieterin überweist an ihren Vermieter im Juli 2000 vertragskonform eine Barkaution von DM 1.400 (entspricht rd. EUR 715,00) auf die Kontoverbindung des Vermieters. Jener hebt den vorstehenden Betrag acht Tage …
Abmahnung der NB Technologie GmbH durch Rechtsanwälte Bauer & Partner GbR
Abmahnung der NB Technologie GmbH durch Rechtsanwälte Bauer & Partner GbR
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Worum geht es? Die bereits im Bereich der wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen bekannte NB Technologie GmbH mahnt über die Rechtsanwälte Bauer & Partner GbR Onlinehändler wegen wettbewerbswidriger Irreführung im Bereich Schmuck und …
Abmahnung der Super Union Holdings Ltd. durch Hogertz LLP Rechtsanwälte / Black Friday
Abmahnung der Super Union Holdings Ltd. durch Hogertz LLP Rechtsanwälte / Black Friday
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt eine Abmahnung der Super Union Holdings Ltd. aus dem Oktober 2016 vor. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, u.a. bei Facebook die Marke "Black Friday" rechtswidrig benutzt zu haben. Hierin wird eine Rechtsverletzung gemäß § 14 Abs. 2 …
Abmahnung durch den Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung durch den Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) wegen Wettbewerbsverstößen
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten über eine Abmahnung durch den Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) aus Berlin. Gegenstand dieser Abmahnung ist das Bewerben eines Abnehm-Programms von 21 Tagen mit der Aussage, dass Abnehmen einfach sei, mit dauerhaften Erfolgen …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Wettbewerbsverstößen
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Uns liegt eine Abmahnung der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. (Wettbewerbszentrale) vor. Die Abgemahnte bietet über ihren Onlineshop T-Shirts mit Aufdrucken an, teilt dabei aber mit, dass der …
Zuteilungsreife rechtfertigt keine Kündigung des Bausparvertrags – Oberlandesgericht Karlsruhe
Zuteilungsreife rechtfertigt keine Kündigung des Bausparvertrags – Oberlandesgericht Karlsruhe
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
Update: Nach dem OLG Bamberg folgte nun auch das OLG Karlsruhe mit Urteil vom 08.11.2016, Az.: 17 U 185/1 , der verbraucherfreundlichen Entscheidung des OLG Stuttgart vom 30.03.2016. Im Wesentlichen hat jetzt auch das OLG Karlsruhe …
Abmahnung von Amazon-Händlern durch Apple
Abmahnung von Amazon-Händlern durch Apple
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was ist passiert? Nach Presseberichten verklagt das Unternehmen Apple die Firma Mobile Star LLC vor dem United States District Court Northern California wegen des Vertriebs von gefälschten Apple-Netzteilen und Apple-Ladekabeln. Diese …
Abmahnung der Hyundai Mobis Co. Ltd. durch FPS Rechtsanwälte wegen Kfz-Teilen
Abmahnung der Hyundai Mobis Co. Ltd. durch FPS Rechtsanwälte wegen Kfz-Teilen
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten vorliegend über eine Abmahnung der Kanzlei FPS Rechtsanwälte für die Firma Hyundai Mobis Co. Ltd. Gegenstand der Abmahnung sind Markenrechtsverletzungen, u.a. die Verletzung der Marken „Hyundai“, „Mobis“ sowie des …
Leistungsanspruch auch bei Vorschädigung
Leistungsanspruch auch bei Vorschädigung
| 09.11.2016 von Rechtsanwältin Rochina Anssari
Der BGH hatte in einer aktuellen Entscheidung vom 19.10.2016 – IV ZR 521/14 – darüber zu befinden, ob das Vorhandensein einer Vorschädigung den Leistungsanspruch gegenüber einem privaten Unfallversicherer ausschließt. Der Sachverhalt in …
Darlehensgebühren in Bausparverträgen unwirksam – BGH-Urteil vom 8. November 2016 – XI ZR 552/15
Darlehensgebühren in Bausparverträgen unwirksam – BGH-Urteil vom 8. November 2016 – XI ZR 552/15
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
Der BGH hat mit Urteil vom 8. November 2016 – XI ZR 552/15 entschieden, dass eine vorformulierte Bestimmung über eine „Darlehensgebühr“ in Höhe von 2 Prozent der Darlehenssumme in Bausparverträgen zwischen Verbrauchern und Unternehmern …
Abmahnung von Samsung Electronics Co. Ltd. wegen Smartphone-Zubehörs durch Keil & Schaafhausen
Abmahnung von Samsung Electronics Co. Ltd. wegen Smartphone-Zubehörs durch Keil & Schaafhausen
| 20.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Wir berichten hier über eine uns aktuell vorliegende Abmahnung der Samsung Electronics Co. Ltd. durch die Kanzlei Keil & Schaafhausen Patent- und Rechtsanwälte. Gegenstand dieser Abmahnung ist eine Verletzung der Markenrechte von …
Rückerstattung einer sogenannten Reservierungsgebühr beim Scheitern des notariellen Kaufvertrags
Rückerstattung einer sogenannten Reservierungsgebühr beim Scheitern des notariellen Kaufvertrags
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Jürgen Reetz
Ich möchte auf eine Entscheidung des Landgerichts Bremen (Hinweisbeschluss vom 06.06.2016) hinweisen, dass die von einem Makler einbehaltene „Reservierungsgebühr“, die immerhin 1 % des Kaufpreises der Immobilie ausmacht, zurück zu erstatten …
TUIfly streicht Flüge und will Betroffene nicht entschädigen
TUIfly streicht Flüge und will Betroffene nicht entschädigen
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Marc Raters
Am Freitag, den 7.10.2016 stellt TUIfly seinen Flugbetrieb kurzzeitig ein. Wie auf der Homepage des Unternehmens angekündigt wird, fallen über 108 Flüge aus. Bereits am 6.10.2016 fielen fast die Hälfte der vorgesehenen 119 Flüge aus. …