442 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Höhe der Mietminderung bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung | Mietminderungstabelle
Höhe der Mietminderung bei Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung | Mietminderungstabelle
| 18.03.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Nachfolgende Entscheidungen ermöglichen Ihnen eine Orientierung, wie hoch die Mietminderung in einem konkreten Fall ausfallen könnte. Im Gesetz steht nur, dass der Mieter bei Vorliegen eines Mangels der Mietsache berechtigt ist die Miete zu …
Kapitalanleger-Musterverfahren in Sachen WIRECARD AG
Kapitalanleger-Musterverfahren in Sachen WIRECARD AG
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Landgericht München I leitet im Themenkomplex „WIRECARD“ Kapitalanleger-Musterverfahren gegen EY Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dr. Markus Braun u.a. ein; Wie betroffene Wirecard-Geschädigte von dem Musterverfahren profitieren können …
Krank durch Schimmel in der Wohnung
Krank durch Schimmel in der Wohnung
| 11.03.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
In der Raumluft Ihrer Wohnung befinden sich ständig viele verschiedene Schimmelarten. Ich habe neulich gelesen: Man kann Schimmel mit Schlangen vergleichen. Es gibt viele Schlangen aber nur wenige sind giftig. Dennoch| wenn Sie irgendwelche …
Besichtigungsrecht des Vermieters - Wieviel hat der Mieter zu dulden?
Besichtigungsrecht des Vermieters - Wieviel hat der Mieter zu dulden?
| 28.04.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Die Ansicht, wonach der Vermieter die Wohnung regelmäßig, alle 1 bis 2 Jahren besichtigen darf, ist falsch. Es gibt kein generelles oder automatisches Besichtigungsrecht des Vermieters. Vermieter muss den Mieter in Ruhe lassen Vielmehr hat …
Mietzahlungspflicht in der Covid-19 Pandemie | BGH spricht erneut ein Machtwort zu Gewerbemietvertrag
Mietzahlungspflicht in der Covid-19 Pandemie | BGH spricht erneut ein Machtwort zu Gewerbemietvertrag
09.03.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Keiner ist an der Pandemie Schuld, aber einer zahlt immer die Zeche. Ich halte diese Entscheidung nicht für falsch, aber mich wundert es, dass keine Anpassung des Mietvertrages erfolgte, nachdem der BGH am 12. Januar 2022 ausführlich über …
Schimmel in der Wohnung und Haftung: gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen Mieter und Vermieter
Schimmel in der Wohnung und Haftung: gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen Mieter und Vermieter
| 25.02.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Ist ein Schimmelschaden aufgetreten, ist der Ärger schon vorprogrammiert. In den wenigsten Fällen erkennen Vermieter an, dass sie den Schimmel sofort beseitigt müssen. Die Realität sieht oft so aus, der Vermieter gibt dem Mieter die Schuld …
UDI-Genussrechte: Güteverfahren von UDI eingeleitet
UDI-Genussrechte: Güteverfahren von UDI eingeleitet
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen wurden UDI-Genussrechtsinhaber mit Fristsetzung zum 30. Dezember 2021 zur Rückzahlung von in der Vergangenheit erhaltenen Auszahlungen aufgefordert. Die zurückgeforderten Beträge betrafen Auszahlungen, die …
Green City AG – Insolvenzantrag gestellt
Green City AG – Insolvenzantrag gestellt
25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Nachdem Gespräche mit Investoren angeblich nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, hat die angeschlagene Green City AG am 24.01.2022 Insolvenzantrag gestellt. Als Gründe werden die drohende Zahlungsunfähigkeit und die Überschuldung der …
„Impfpflicht“ in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen ab dem 15.03.2022 – Was bedeutet das für Arbeitnehmer?
„Impfpflicht“ in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen ab dem 15.03.2022 – Was bedeutet das für Arbeitnehmer?
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Grün
Gemäß § 20a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), der im Dezember 2021 neu in das Gesetz aufgenommen wurde, gilt ab dem 15.03.2022 für alle Personen, die in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen tätig sind, die Pflicht zur Vorlage eines Impf- …
Schufa Eintrag nach Restschuldbefreiung: Kann ich die Löschung schon nach 6 Monaten verlangen?
Schufa Eintrag nach Restschuldbefreiung: Kann ich die Löschung schon nach 6 Monaten verlangen?
| 20.12.2021 von Rechtsanwalt Stephan Grün
Wenn man als Insolvenzschuldner im Insolvenzverfahren die Restschuldbefreiung erlangt hat, dann ist in der Regel eine sehr lange und entbehrungsreiche Zeit für den Schuldner vergangen. Leider war es bislang so, dass auch nach dem Zeitpunkt …
te solar-Gruppe: Abwicklungsanordnungen der BaFin - aktuell te Solar Sprint II und III betroffen
te solar-Gruppe: Abwicklungsanordnungen der BaFin - aktuell te Solar Sprint II und III betroffen
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Laut Mitteilung der BaFin vom 10. Dezember 2021 hat sie mit Bescheiden vom 25. November 2021 die Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts bei der te Solar Sprint II GmbH & Co. KG und der te Solar Sprint III GmbH & Co. KG …
Wirecard AG – OLG München erteilt in Verfahren gegen EY positive Hinweise
Wirecard AG – OLG München erteilt in Verfahren gegen EY positive Hinweise
| 11.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Schadensersatz gegen EY in Sachen Wirecard: OLG München erteilt positive Hinweise Positive Hinweise für Anleger in Verfahren gegen EY Im Wirecard-Skandal steigen die Chancen der geschädigten Aktionäre auf Schadensersatz gegen die …
Deutsche Lichtmiete AG: Ein Betrugsmodell?
Deutsche Lichtmiete AG: Ein Betrugsmodell?
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Deutsche Lichtmiete AG: Ein Betrugsmodell? Staatsanwaltschaft Oldenburg durchsucht Wohn- und Geschäftsräume Per Pressemitteilung vom 09.12.2021 hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg mitgeteilt, Wohn- und Geschäftsräume wegen des Verdachtes …
Was ist bei der 3G-Regelung am Arbeitsplatz zu beachten?
Was ist bei der 3G-Regelung am Arbeitsplatz zu beachten?
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Nils Pütz
3G am Arbeitsplatz Am 24.11.2021 ist das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft getreten. Darin enthalten sind auch wichtige Regelungen, die das Infektionsrisiko für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer senken sollen – etwa die 3G-Regelung am …
Bonus.Gold GmbH - Insolvenzgericht eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Bonus.Gold GmbH - Insolvenzgericht eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Mit Beschluss vom 25.11.2021 hat das Amtsgericht Köln das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bonus.Gold GmbH eröffnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Höpker von der Kanzlei White & …
Prämiensparen: Neue Urteile aus Bayern - OLG Nürnberg und LG Regensburg
Prämiensparen: Neue Urteile aus Bayern - OLG Nürnberg und LG Regensburg
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
Ich hatte ja schon mehrfach über die Entwicklung der Rechtsprechung zum Prämiensparen berichtet. Zuletzt hatte der Bundesgerichtshof sehr verbraucherfreundlich entschieden. Nunmehr hat sowohl das Landgericht Regensburg, als auch das OLG …
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Mit der ersten Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung vom 13. Oktober 2021 (BGBl. I S. 4688), in Kraft getreten am 9. November 2021, wurde die Verordnung über die Erteilung einer Verwarnung, Regelsätze für Geldbußen und die …
Wirklich keine Lohnfortzahlung bei Quarantäne ab 01.11.2021 für Ungeimpfte?
Wirklich keine Lohnfortzahlung bei Quarantäne ab 01.11.2021 für Ungeimpfte?
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Stephan Grün
Bekanntlich haben die Gesundheitsminister von Bund und Ländern am 22.09.2021 beschlossen, dass ab November 2021 Ungeimpfte keinen Verdienstausfall mehr erstattet bekommen, wenn sie in Quarantäne müssen. Doch was heißt das genau? Bekommen …
Update zum Prämiensparvertrag: BGH stärkt Rechte von Prämiensparern!
Update zum Prämiensparvertrag: BGH stärkt Rechte von Prämiensparern!
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Erfahrene Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Greger & Collegen überprüft Ihre rechtlichen Möglichkeiten. Nachdem der BGH den Sparkassen aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes ein Sonderkündigungsrecht für …
Prämiensparen: BGH klärt Frage der Verjährung und Vorgaben für die Zinsanpassung
Prämiensparen: BGH klärt Frage der Verjährung und Vorgaben für die Zinsanpassung
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
Nachdem durch meine Kanzlei schon über 100 Verfahren im Zusammenhang mit dem Prämiensparen der Sparkassen betreut wurden, hatte ich auch schon einige Male über das "Auf und Ab" in der Rechtsprechung dazu berichtet. Es ging zunächst …
UDI-Gläubigerversammlungen: Kostenlose + kompetente Vertretung durch Anlegerschutzkanzlei Dr. Greger & Collegen
UDI-Gläubigerversammlungen: Kostenlose + kompetente Vertretung durch Anlegerschutzkanzlei Dr. Greger & Collegen
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Am 05.11.2021 und am 12.11.2021 werden am Amtsgericht Leipzig die Gläubigerversammlungen zu den aktuell insolventen UDI-Tochtergesellschaften stattfinden. In diesen Terminen werden unter anderem über wichtige Tagesordnungspunkte, die für …
UDI Forderungsanmeldung: Was jetzt zu tun ist
UDI Forderungsanmeldung: Was jetzt zu tun ist
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Laut Mitteilung des UDI-Insolvenzverwalters Dr. Jürgen Wallner werden UDI-Anleger, die den insolventen UDI-Tochtergesellschaften Nachrangdarlehen gewährt haben, in Kürze per Post die Unterlagen für die Forderungsanmeldung erhalten. …
UDI Insolvenzeröffnungen: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
UDI Insolvenzeröffnungen: Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Im Anlegerskandal rund um die diversen UDI-Gesellschaften sind durch die aktuellen Beschlüsse des Amtsgerichts Leipzig vom 31. August 2021 und 01. September 2021 erste (endgültige) Insolvenzverfahren über das Vermögen von verschiedenen …
Vorsicht - fake Rechnung GOIP Intellectual Property - Registration Community Trade Mark Application REMINDER
Vorsicht - fake Rechnung GOIP Intellectual Property - Registration Community Trade Mark Application REMINDER
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Nils Pütz
Wir haben wieder eine Mitteilung erhalten, dass nunmehr von GOIP offiziell aussehnde Schreiben versendet werden, welche eine Zahlungspflicht vorspiegeln. Diese werden als REMINDER (Zahlungserinnerung) getarnt. Das Schreiben hat einen …