1.834 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Compliance-Pflichten eines Unternehmens in der Rolle eines Energieanbieters
Compliance-Pflichten eines Unternehmens in der Rolle eines Energieanbieters
18.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Die Bereitstellung von elektrischer Energie ist ein Geschäftsbereich, der von zahlreichen Vorschriften und Compliance-Anforderungen geprägt ist. Wenn ein Unternehmen als "Stromlieferant" agiert, sei es durch den Verkauf an …
Impressumspflicht in Deutschland: Was Website-Betreiber beachten müssen
Impressumspflicht in Deutschland: Was Website-Betreiber beachten müssen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Impressumspflicht für Websites ist eine gesetzliche Anforderung, die dazu dient, die Transparenz im Internet zu gewährleisten und Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, die Verantwortlichen hinter einer Website zu identifizieren. In …
Lootboxen - illegales Glückspiel?
Lootboxen - illegales Glückspiel?
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Lootboxen sind virtuelle Behälter oder Schatzkisten, die in Videospielen oder Online-Anwendungen vorkommen. Diese Behälter können eine zufällige Auswahl von virtuellen Gegenständen, Belohnungen oder Inhalten enthalten, die den Spielern im …
Das Recht am eigenen Bild: Schutz der Privatsphäre in der digitalen Ära
Das Recht am eigenen Bild: Schutz der Privatsphäre in der digitalen Ära
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In einer Welt, in der Smartphones und soziale Medien allgegenwärtig sind, ist das Recht am eigenen Bild ein wichtiges Thema im Bereich des Medienrechts. Es betrifft nicht nur Prominente, sondern auch jeden Bürger, der auf Fotos oder Videos …
Abmahnung wegen Musik auf TikTok
Abmahnung wegen Musik auf TikTok
| 08.09.2023 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Die Abmahnwelle aufgrund Musiknutzung auf TikTok rollt. Durch Kanzleien wie IPPC Law oder B&B Beutler Brandt Rechtsanwälte werden gegenwärtig Abmahnungen ausgesprochen, die sich auf Rechte von Urhebebern (in der Regel Produzenten, …
Fotografie und Urheberrecht: Das Recht des Fotografen an seinen Bildern
Fotografie und Urheberrecht: Das Recht des Fotografen an seinen Bildern
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Fotografie ist eine Kunstform, die in der heutigen Welt allgegenwärtig ist. Doch die rechtlichen Aspekte des Fotografen an seinen Bildern sind komplex und verdienen besondere Aufmerksamkeit. In diesem Rechtstipp werden wir uns …
Was ist die MPU und wann droht eine MPU?
Was ist die MPU und wann droht eine MPU?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Weber
Eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (kurz MPU) ist eine Prüfung, die in Deutschland durch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) angeordnet werden kann, um die körperliche und charakterliche Fahreignung einer …
Nachbarschaftssachen - Immission, Überbau, Notwege
Nachbarschaftssachen - Immission, Überbau, Notwege
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Zwischen Nachbarn lassen sich vielfältige Sachverhalte und Streitfälle feststellen, die das menschliche Zusammenleben hervorruft. In verschiedenen Konstellationen kann das Gesetz hier eine Lösung für den Konflikt bereithalten. Zu den Themen …
Onlinekauf & Rücksendung
Onlinekauf & Rücksendung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
In den letzten Jahren hat die Anzahl der online getätigten Käufe stets zugenommen. Damit einher geht auch die Zahl der Rücksendungen. Dies ist den Verkäufern bewusst, weswegen oftmals versucht wird, der Reklamation bzw. dem Umtausch einen …
Rund um Photovoltaik-Anlage und Gebäude
Rund um Photovoltaik-Anlage und Gebäude
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Solarenergie boomt und ist eine Entwicklung, die sich in den nächsten Jahren wohl fortsetzen dürfte. Immer mehr Privathaushalte und Unternehmen erkennen die Vorteile und auch die finanziellen Anreize. Der vorliegende Beitrag befasst sich …
Mahnverfahren, das große Unbekannte
Mahnverfahren, das große Unbekannte
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Sie haben einen Anspruch gegen eine Person und wollen diesen geltend machen? Viele Menschen schreckt der Gedanke an das Gericht erst einmal ab. Hohe Decken in den hallenden Gerichtssälen und ebenso hohe Kosten wirken mit Sicherheit …
Störungen der Windkraftanlagen durch Wake-Effekt - Anspruch auf Entschädigung
Störungen der Windkraftanlagen durch Wake-Effekt - Anspruch auf Entschädigung
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat mit Urteil vom 13.06.2023 - Az. 3 U 456/22 die Grundlagen für die Bemessung von Entschädigungen wegen einer Störung der Anbindung von Offshore-Anlagen nach § 17e Abs. 1 EnWG neu festgestellt. Insbesondere …
Was passiert beim Kauf im Internet?
Was passiert beim Kauf im Internet?
30.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Jeder kennt Onlineplattformen, die den Weiterverkauf von Waren ermöglichen. Wenn man hier als Käufer oder Verkäufer auftritt, stellen sich aber rechtliche Fragen, spätestens sobald Probleme auftreten. Bereits mit Urteil vom 08. Juni 2011 …
Unzutreffende Online-Bewertungen: Wie Sie richtig reagieren
Unzutreffende Online-Bewertungen: Wie Sie richtig reagieren
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Online-Bewertungen können eine wertvolle Informationsquelle sein, aber manchmal enthalten sie auch ungerechtfertigte persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte. Solche Bewertungen können das Ansehen und die Integrität einer Person oder eines …
Kein Ausgleich für Luxusgeschenk nach Trennung
Kein Ausgleich für Luxusgeschenk nach Trennung
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Mit einem außergewöhnlichen Fall hatte sich das OLG Frankfurt am Main unter dem Aktenzeichen 17 U 125/21 zu befassen. Das Urteil erging am 12. Oktober 2022. Zum Sachverhalt: Die Parteien des Rechtsstreits waren eine Frau und ein Mann, die …
Ihnen wurde ein Energievertrag (Gas, Strom) aufgedrängt?
Ihnen wurde ein Energievertrag (Gas, Strom) aufgedrängt?
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Wenn Ihnen ein Vertrag über Energieversorgung (etwa Gas, Strom) aufgedrängt wurde, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Situation zu klären und gegebenenfalls den Vertrag rückgängig zu machen: Dokumentation sammeln : …
VG Regensburg: Aufhebung der Corona-Soforthilfe war rechtswidrig
VG Regensburg: Aufhebung der Corona-Soforthilfe war rechtswidrig
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Erfolg in Sachen Corona-Soforthilfe: In einem von der Kanzlei Stenz & Rogoz geführten Klageverfahren hat das Verwaltungsgericht Regensburg die Aufhebung eines Corona-Soforthilfe-Bescheides der Regierung der Oberpfalz als rechtswidrig …
Enttäuschende Urlaubsreise
Enttäuschende Urlaubsreise
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Wer sich auf eine bestimmte Reise lange freut, kann leider auch enttäuscht werden. Was kann dann aber unternommen werden? Welche Rechte stehen Betroffenen zu? Wie ist so eine Urlaubsreise rechtlich zu bewerten und was gilt es von Buchung ab …
Was tun beim Erbfall?
Was tun beim Erbfall?
| 24.08.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Jacqueline Neukam-Hofmann
Ein naher Angehöriger stirbt. Was soll ich tun, wenn ich vermute, dass ich Erbe geworden bin oder einen Pflichtteilsanspruch habe? In jedem Fall muss das Nachlassgericht über den Tod des Angehörigen informiert werden. Wenn in der Wohnung …
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Podcasts sind eine beliebte Form der Unterhaltung und des Informationsaustauschs geworden, sodass auch immer mehr Personen selbst solche produzieren und verbreiten möchten. Doch bei der Verwendung von Musik, Zitaten und anderen Inhalten in …
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Lange als gemeinsamer Traum verfolgt und realisiert, werden das Haus oder die Wohnung im Fall der Ehescheidung oft zum Problem. Bereits rund um die Entscheidung, sich zu trennen, gibt es zahlreiche offene Fragen der Eheleute. Grundsätzlich …
Online-Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Maßnahmen und Schutz im Medienrecht
Online-Beleidigungen und Bedrohungen: Rechtliche Maßnahmen und Schutz im Medienrecht
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die digitale Welt hat die Kommunikation revolutioniert, aber sie hat auch eine dunkle Seite in Gestalt von über das Internet ausgesprochenen Beleidigungen und Bedrohungen. Solche Vergehen können schwerwiegende Konsequenzen haben und das …
Erziehung statt Bestrafung? Eine kleine Einführung ins Jugendstrafrecht
Erziehung statt Bestrafung? Eine kleine Einführung ins Jugendstrafrecht
| 28.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
Dass die Begehung einer Straftat Konsequenzen hat und je nach Schwere des Tatvorwurfs empfindliche Geld- oder Freiheitsstrafen mit sich bringen kann, ist allgemein bekannt. Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn Jugendliche straffällig …
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Schutz und Nutzung von Online-Inhalten
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Digitalisierung hat vieles verändert, insbesondere die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, geteilt und konsumiert werden. Das Urheberrecht spielt auf der einen Seite eine entscheidende Rolle im Schutz von Online-Inhalten, stellt jedoch …