7.424 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Erfahrungen mit bybitprofit.com: BaFin ermittelt! Anlagebetrug?
Erfahrungen mit bybitprofit.com: BaFin ermittelt! Anlagebetrug?
| 01.12.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am heutigen Tag vor der Website bybitprofit.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet der unbekannte Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Auf der Website bezeichnet er sich …
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
| 01.12.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Haben Sie schon ein Hinweisgebersystem (Meldestelle und Meldekanäle) installiert ? Das neue Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten. Für Unternehmen, die …
Die virtuellen Welten in der Europäischen Union
Die virtuellen Welten in der Europäischen Union
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
Am 17.07.23 wurde die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen mit dem Titel "EU-Initiative für das Web 4.0 und virtuellen Welten: mit …
Rechtssicherheit bei der Nutzung von Domains: Teil 1. Anmeldung und Rechtsdurchsetzung
Rechtssicherheit bei der Nutzung von Domains: Teil 1. Anmeldung und Rechtsdurchsetzung
29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann* Sie haben ein neues Unternehmen gegründet und möchten nun auch online durchstarten. Die Wahl des richtigen Domainnamens ist eine Herausforderung. Neben SEO-Aspekten ist es wichtig, auch rechtliche …
"Bekannt aus..." - Über die Grenzen der Werbung mit vermeintlicher Bekanntheit
"Bekannt aus..." - Über die Grenzen der Werbung mit vermeintlicher Bekanntheit
28.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Gerne wird vor allem auf Internetseiten von Unternehmen mit einer Rubrik "Bekannt aus: ..." geworben. Es folgen dann bekannte Medien, in denen das Unternehmen erwähnt worden sein soll. Mit dieser Aussage hat sich nun das OLG Hamburg (Az. 15 …
Urheberrechtsverstoß im Filesharing - Unwissentliches Angebot in Tauschbörsen
Urheberrechtsverstoß im Filesharing - Unwissentliches Angebot in Tauschbörsen
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Abmahnung Filesharing - was ist das und was kann man tun? Im Bereich des Filesharings von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Filmen, US-Serien, Musik oder Computerspielen gibt es viele rechtliche Fallstricke. Oftmals geschieht ein …
Facebook Instagram Google & Co – wenn Sie gehackt, gesperrt, verleumdet oder beleidigt wurden...
Facebook Instagram Google & Co – wenn Sie gehackt, gesperrt, verleumdet oder beleidigt wurden...
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
In den vergangenen Wochen und Monaten häufen sich die Fälle, in denen Nutzerkonten im Social Media Bereich gehackt, Nutzer aus unverständlichen Gründen gesperrt werden oder in Google rechtswidrige Bewertungen oder Beiträge auffindbar sind. …
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Spieler beim Online-Glücksspiel einen hohen Betrag eingebüßt. Das Landgericht Verden hat die Erstattung durch die Betreiberin eines Online-Casinos angeordnet. Neues Urteil, gleicher Tenor: Das Landgericht Verden hat sich der …
Google-Blog-Post vom 22.11.2023 zum Thema Fake-Bewertungen: Wie Google für hochwertige Bewertungen sorgen möchte
Google-Blog-Post vom 22.11.2023 zum Thema Fake-Bewertungen: Wie Google für hochwertige Bewertungen sorgen möchte
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Google äußert sich mit aktuellem Blog-Post vom 22.11.2023 zu Maßnehmen gegen Fakebewertungen. Hier finden Sie eine Zusammenfassung: Google hat in seinem Blog-Post vom 22.11.2023 , den Sie übrigens hier finden, ganz frische Informationen zum …
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen bet365: Wieder Geld zurück vom Online-Casino!
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen bet365: Wieder Geld zurück vom Online-Casino!
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhält von der Hillside (Sports) ENC alle Verluste zurück, die er auf deren Plattform „bet365.com“ erlitten hat. Das Freiburger Landgericht hat am 18. August 2023 ein wegweisendes Urteil gefällt, das die …
Burberry-Abmahnung über die CBH-Rechtsanwälte wegen angeblicher Markenverletzung erhalten? Das sollten Sie jetzt wissen!
Burberry-Abmahnung über die CBH-Rechtsanwälte wegen angeblicher Markenverletzung erhalten? Das sollten Sie jetzt wissen!
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch in der letzten Zeit versenden die CHB-Rechtsanwälte vermehrt Abmahnungen wegen Markenrechtsvorwürfen im Zusammenhang mit Burberry. Wir geben Tipps und Hinweise für Betroffene: Die CBH-Rechtsanwälte aus Hamburg mahnen derzeit verstärkt …
Abmahnung Amstaff (Marke) über die CBH Rechtsanwälte erhalten? Das müssen Sie jetzt wissen!
Abmahnung Amstaff (Marke) über die CBH Rechtsanwälte erhalten? Das müssen Sie jetzt wissen!
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Derzeit versenden die CBH-Rechtsanwälte aus Hamburg Abmahnungen für die Amstaff Wear GmbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzung. Wir geben Hinweise für Betroffene einer solchen Abmahnung: Die CBH-Rechtsanwälte mahnen derzeit im Auftrag …
Abmahnung caissa (Marke) durch die CBH Rechtsanwälte erhalten ? Das ist jetzt zu tun!
Abmahnung caissa (Marke) durch die CBH Rechtsanwälte erhalten ? Das ist jetzt zu tun!
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Die CBH-Rechtsanwälte mahnen derzeit wegen Verletzung der Marke caissa ab. Wir geben Hinweise für betroffene Onlinehändler: Die CBH Rechtsanwälte mahnen derzeit Onlinehändler im Auftrage der Faina Lifestyle Sp. z.o.o. wegen vermeintlicher …
Abmahnung von Lubberger Lehment und Volkswagen AG – Marken: VW, R-Line, R-Line Logo
Abmahnung von Lubberger Lehment und Volkswagen AG – Marken: VW, R-Line, R-Line Logo
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Seit über einem Jahrzehnt vertreten wir unzählige Mandaten, die eine Abmahnung von der Volkswagen AG wegen angeblicher Markenverletzungen erhalten haben. Wir haben vielfach über diese Abmahnungen von Lubberger Lehment berichtet und bieten …
profiton.pro: BaFin ermittelt gegen Profiton – Erfahrungen mit der Auszahlung?
profiton.pro: BaFin ermittelt gegen Profiton – Erfahrungen mit der Auszahlung?
| 24.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Das Internet ermöglicht einfachen Zugang zu verschiedensten Anlageplattformen, die suggerieren, dass man auf einfache Weise schnell Geld verdienen kann. Doch Vorsicht! Viele Online-Trading-Plattformen sind unseriös. Nun ermittelt die …
Schwarze Liste Broker: Euro-Bits
Schwarze Liste Broker: Euro-Bits
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Achtung vor Euro-Bits: Finanzielle Risiken erkennen und vermeiden Du bist auf der Suche nach einer lukrativen Investitionsmöglichkeit? Die Trading-Seite Euro-Bits verspricht hohe Gewinnchancen, persönliche Ansprechpartner und günstige …
Abmahnungen im Markenrecht - Gefahren und Schutzmaßnahmen
Abmahnungen im Markenrecht - Gefahren und Schutzmaßnahmen
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Das Markenrecht schützt Unternehmen vor dem Missbrauch ihrer Marken und ist ein wichtiges Instrument, um den Ruf und den Wert einer Marke zu wahren. Doch trotz dieser Schutzmaßnahmen kommt es immer wieder vor, dass gefälschte Produkte als …
Erfahrungen mit investierung.co: BaFin warnt! Trading-Betrug?
Erfahrungen mit investierung.co: BaFin warnt! Trading-Betrug?
| 22.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Online-Trading-Plattformen schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Für Laien sind betrügerische Broker von seriösen Trading-Plattformen kaum zu unterscheiden. Nun steht die angebliche Online-Trading-Plattform „investierung.co“ im Fokus …
Datenpannen und die Meldepflicht nach der DSGVO - von rechtlichen Risiken und schlafenden Hunden
Datenpannen und die Meldepflicht nach der DSGVO - von rechtlichen Risiken und schlafenden Hunden
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt David Reimann BA
Eine E-Mail mit angehängter Lohnabrechnung wird versehentlich an die falsche Empfängerin geschickt. Angestellte können wegen fehlerhafter Rollenkonzepte in der Personalmanagementsoftware auf die Gehaltsdaten anderer Mitarbeiter zugreifen. …
Abmahnung der Scheidler GmbH durch RA Thiemo Wenck, rechtswidrige Angaben zu Futtermittel - ZeckenSchutz
Abmahnung der Scheidler GmbH durch RA Thiemo Wenck, rechtswidrige Angaben zu Futtermittel - ZeckenSchutz
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Wir hatten bereits über die Abmahntätigkeit der Scheidler GmbH und Rechtsanwalt Thiemo Wenck aus Winsen (Luhe) berichtet. …
Die Button-Lösung im E-Commerce
Die Button-Lösung im E-Commerce
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Als Webshop-Betreiber in Deutschland ist es entscheidend, die Button-Lösung im E-Commerce zu verstehen und korrekt umzusetzen, um rechtlichen Anforderungen zu genügen und Abmahnungen zu vermeiden. Die Bedeutung der Button-Lösung für …
Blockchain Betrugsmasche! Erfahrungen mit Bitcoin Betrug? Geld zurück!
Blockchain Betrugsmasche! Erfahrungen mit Bitcoin Betrug? Geld zurück!
| 21.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Nach wie vor ist die Blockchain-Betrugsmasche ganz aktuell. Die Zahl der Betrugsopfer durch Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain -Betrug steigt täglich weiter. Dies machen sich Folgebetrüger zu Nutze. Die auf Anlagebetrug und …
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat sich verbraucherfreundlich positioniert. Der geschädigte Verbraucher soll alle Verluste aus Online-Sportwetten zurückbekommen. Es ist ein wichtiger Hinweisbeschluss im Online-Glücksspiel-Skandal und …
Erfolg von Werbung und Grenzen des Gesetzes: Abmahnung bei unlauterem Wettbewerb durch irreführende Werbung aussprechen
Erfolg von Werbung und Grenzen des Gesetzes: Abmahnung bei unlauterem Wettbewerb durch irreführende Werbung aussprechen
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Erfolgreiche Werbung? - Oft übertritt sie die Grenzen des Erlaubten. Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb bei irreführender Werbung: Abmahnung droht. Erfolgreiche Werbung bewegt sich oft an den Grenzen des Erlaubten. Ein …