6.738 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Der Chef mobbt mit neuen Aufgaben – was tun?
Der Chef mobbt mit neuen Aufgaben – was tun?
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Der Chef überschüttet einen mit neuen Aufgaben? Man denkt deshalb ans Aufgeben, wird vielleicht krank und ist kurz vor der Kündigung? …
Medienstrafrecht: Vorladung wegen Urheberrechtsverletzung bekommen? Oder doch § 201a, § 184k StGB? [Update 18.5.24]
Medienstrafrecht: Vorladung wegen Urheberrechtsverletzung bekommen? Oder doch § 201a, § 184k StGB? [Update 18.5.24]
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Die Situation: Was tun, wenn Sie eine polizeiliche Vorladung erhalten haben, weil ihnen eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen wird? Vorsichtig sein! Wichtig zu wissen: Obwohl die juristische Ausbildung der Polizei hierzulande sehr gut …
Impfung und Immunitätsausweis – Eintrittskarte zum Arbeitsplatz?
Impfung und Immunitätsausweis – Eintrittskarte zum Arbeitsplatz?
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Corona-Schutzimpfung: Kann der Arbeitgeber verlangen, dass sich Mitarbeiter gegen das Coronavirus impfen lassen? Könnte er einen …
Erfolg gegen die BMB Bahrain Middle East Bank – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung seiner Einlage nebst Zinsen
Erfolg gegen die BMB Bahrain Middle East Bank – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung seiner Einlage nebst Zinsen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
04.01.2021 Lukrative Geldanlagen sind seit einiger Zeit rar. Wenn diese noch dazu scheinbar seriös und damit weitgehend sicher erscheinen, dann können sie eine interessante Anlage und damit eine Alternative zu den Niedrigzinsen …
Das ändert sich 2021 im Arbeitsrecht
Das ändert sich 2021 im Arbeitsrecht
| 31.12.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
„The same procedure as every year“ heißt es zum Jahreswechsel immer in dem Fernsehklassiker „Dinner for one“. Gleiches gilt aber auch für das Arbeitsrecht. Zur Jahreswende ändern sich wieder einige Vorschriften. Auf die wesentlichen …
Verwirkung Maklerprovision wegen Verhaltens nach Vertragsabschluss
Verwirkung Maklerprovision wegen Verhaltens nach Vertragsabschluss
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Der Makler kann seinen Provisionsanspruch auch dadurch verlieren, dass er sich nach Abschluss des Kaufvertrages grob pflichtwidrig verhält. Verkäufer verweigert Übergabe wegen nicht gezahlter Maklerprovision Der Makler war zunächst …
IDO-Vertragsstrafenforderung: zahlen, verhandeln oder zurückweisen?
IDO-Vertragsstrafenforderung: zahlen, verhandeln oder zurückweisen?
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Ich habe in der Vergangenheit zahlreiche Mandanten beraten, die eine Vertragsstrafe an den IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) zahlen sollten. Die Frage war stets: zahlen, …
Achtung! RSG Registrierungsstelle für Gewerbetreibende aus Hamburg mit Formularabzocke
Achtung! RSG Registrierungsstelle für Gewerbetreibende aus Hamburg mit Formularabzocke
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Achtung! RSG Registrierungsstelle für Gewerbetreibende aus Hamburg mit Formularabzocke Eine RSG Registrierungsstelle für Gewerbetreibende aus Hamburg versendet derzeit unzählige amtlich aussehende Trickformulare an Gewerbetreibende, …
Schwanger – Wann oder Wie sage ich es dem Chef?
Schwanger – Wann oder Wie sage ich es dem Chef?
| 28.12.2020 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
Die normalste Sache der Welt, führt immer wieder zu Problemen. Allein die Frage: „Wann sage ich es dem Chef, dass ich schwanger bin“ verrät, dass es einen guten oder schlechten Zeitpunkt gibt. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Es gibt keinen …
Die pauschaldotierte Unterstützungskasse in der Lohn- und Finanzbuchhaltung
Die pauschaldotierte Unterstützungskasse in der Lohn- und Finanzbuchhaltung
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Problemstellung Mit zunehmender Nachfrage und steigender Verbreitung der pauschaldotierten Unterstützungskasse steigen auch die Fragen, wie die pauschaldotierte Unterstützungskasse in der Lohn- und Finanzbuchhaltung zu behandeln sei. Als …
Betriebliche Altersvorsorge in Zeiten von Corona
Betriebliche Altersvorsorge in Zeiten von Corona
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Auswirkungen von Corona Die Covid-19-Pandemie hat auf nahezu alle Unternehmen erhebliche Auswirkungen. Mitarbeiter sind in Kurzarbeit, werden teilweise entlassen, Umsätze brechen weg, Finanzierungen werden schwieriger und Liquidität …
ADCADA.Healthcare GmbH auch insolvent: Adcada - Insolvenzen, Fristen und Besonderheiten
ADCADA.Healthcare GmbH auch insolvent: Adcada - Insolvenzen, Fristen und Besonderheiten
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Rechtstipp vom Gläubigerausschussmitglied der Muttergesellschaft adcada GmbH und Anleihevertreter nach §19 SchVG: I. Aktuell gibt es seit 10.12.2020 diese eröffneten Insolvenzverfahren der ADCADA - Unternehmensgruppe am Amtsgericht Rostock …
Vorgehen gegen negative Bewertungen
Vorgehen gegen negative Bewertungen
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Eine ehemalige Kundin gab eine negative Bewertung für ein Umzugsunternehmen auf einem Vergleichsportal für Umzugsfirmen ab. Darin bemängelt sie Schäden, die sie dem Unternehmen nicht fristgerecht gemeldet hatte, und für welche sie trotzdem …
Auskunftsanspruch Arbeitgeber über Vermittlungsvorschläge bei Annahmeverzugslohn
Auskunftsanspruch Arbeitgeber über Vermittlungsvorschläge bei Annahmeverzugslohn
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Im Arbeitsrecht ergibt sich gelegentlich die Situation, dass über den sogenannten Annahmeverzugslohn gestritten wird. Dabei hat der Arbeitgeber gewisse Informationsrechte. Annahmeverzugslohn Der Annahmeverzugslohn ist der Lohn, den ein …
Kündigung kurz vor Weihnachten – Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung kurz vor Weihnachten – Tipps für Arbeitnehmer
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Kündigungen kurz vor Weihnachten sind keine Seltenheit: Will der Chef einem Mitarbeiter im alten Jahr kündigen, muss er das wegen der …
Geringfügig Beschäftigte bzw Minijobber in der betrieblichen Altersvorsorge
Geringfügig Beschäftigte bzw Minijobber in der betrieblichen Altersvorsorge
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Grundsätzliches im Zusammenhang mit bAV und Minijobbern Geringfügig Beschäftigte sind in nicht zu unterschätzender Anzahl in den meisten Unternehmen vorhanden. Auch im Zusammenhang mit der Einführung oder Ausgestaltung einer …
Sind Mahnungen per Mail, SMS oder WhatsApp zulässig?
Sind Mahnungen per Mail, SMS oder WhatsApp zulässig?
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Das Smartphone vibriert und zeigt eine eingegangene Nachricht mit dem Betreff „Mahnung“ an. Auch wenn eine WhatsApp-Nachricht oder eine SMS mit einer Zahlungsaufforderung zunächst unseriös erscheinen kann, ist es durchaus zulässig auf …
Besteuerung einer Einmalzahlung aus einer Direktversicherung
Besteuerung einer Einmalzahlung aus einer Direktversicherung
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Leistungsarten der betrieblichen Altersvorsorge Leistungen aus betrieblicher Altersversorgung werden teilweise als Kapitalzahlung bzw. Einmalzahlung gewährt, zum Teil werden monatliche lebenslange Rentenzahlungen erbracht, teilweise …
Gehaltskürzung in der Coronakrise – darf der Arbeitgeber das?
Gehaltskürzung in der Coronakrise – darf der Arbeitgeber das?
| 20.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber das Gehalt seiner Mitarbeiter Corona-bedingt kürzen? Und: Wie kann sich der Arbeitnehmer gegen eine einseitige …
Muss Weihnachtsgeld bei Kündigung zurück gezahlt werden?
Muss Weihnachtsgeld bei Kündigung zurück gezahlt werden?
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Mahir Özüdoğru
Die Freude über das Weihnachtsgeld, das ein großer Teil der Arbeitnehmer erhält, ist zunächst groß. Schließlich stellen das geplante Familienfest und die Bescherungen außergewöhnliche Ausgaben dar, so dass zweifelsfrei jeder Arbeitnehmer …
Ablehnung der Betriebsschließungsversicherung für den zweiten Lockdown unbegründet
Ablehnung der Betriebsschließungsversicherung für den zweiten Lockdown unbegründet
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
Spätestens ab dem 16.12.2020 trifft der sog. „harte Lockdown“ auch die übrigen Betriebe in Deutschland. Gerade die verordnete Schließung des Einzelhandels stellt die Betroffenen in der Vorweihnachtszeit vor große Probleme. Die Betroffenen, …
Wann tritt meine Rechtsschutzversicherung ein?
Wann tritt meine Rechtsschutzversicherung ein?
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
In Verkehrssachen tritt in der Regel die Rechtsschutzversicherung ein, und zwar in Form der sogenannten Verkehrsrechtschutz. Hier sind alle Anwalts- Gerichts- und sonstige Kosten abgedeckt. Folgendes wissen viele Verkehrsteilnehmer nicht: …
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH widerruft negativen Schufa-Eintrag.
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH widerruft negativen Schufa-Eintrag.
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH (BDK) ist - wie der Name schon sagt - eine maßgeblich auf die Finanzierung und Leasing von Kraftfahrzeugen ausgelegte Bank. Überdies bietet die Bank Produkte zum passenden Versicherungsschutz an. …
BGH zur Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
BGH zur Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung - viele Beitragserhöhungen unwirksam Eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus Dezember 2020 hat endlich die langersehnte Klärung der Voraussetzungen für die …