11.461 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

SilkStocking ein Betrug? Erfahrungen mit silkstocking.de?
SilkStocking ein Betrug? Erfahrungen mit silkstocking.de?
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… der Investoren? Eine betroffene Person wurde durch einen Online-Artikel auf eine spezifische Webseite aufmerksam, die ein Interview mit zwei vermeintlich vertrauenswürdigen öffentlichen Figuren präsentierte. Überzeugt von der Seriosität …
Andalusien verschärft die Rahmenbedingungen für Ferienwohnungen und -häuser
Andalusien verschärft die Rahmenbedingungen für Ferienwohnungen und -häuser
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… bis hin zu konkreten Häusern oder Ortsteilen die Vermietung zu touristischen Zwecken einzuschränken oder sogar ganz zu untersagen, wenn dies aus Gründen des öffentlichen Gemeinwohls als erforderlich angesehen wird. Damit soll dem Problem begegnet …
Unfallflucht - nur ein Zettel reicht nicht
Unfallflucht - nur ein Zettel reicht nicht
| 07.02.2024 von Rechtsanwältin Christin Kiener
… in welchem sich ein verkehrstypisches Schadensrisiko verwirklicht hat, zu einem unmittelbaren, nicht völlig belanglosen Personen- oder Sachschaden geführt haben, vorliegen. Ein solches „plötzliches Ereignis“ muss sich im öffentlichen
Strafrechtlicher Vorwurf nach Fußballspiel, Sportveranstaltung
Strafrechtlicher Vorwurf nach Fußballspiel, Sportveranstaltung
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… wird eine Beleidigung nur verfolgt, wenn die beleidigte Person einen Strafantrag gestellt hat (§ 194 Abs. 1 S. 1 StGB). Zudem erfolgt die Anklageerhebung durch die Staatsanwaltschaft lediglich, wenn ein öffentliches Interesse daran besteht …
Geplante Entschärfung des § 184b StGB: Verbreitung, Erwerb und Besitz von kinderpornografischen Schriften
Geplante Entschärfung des § 184b StGB: Verbreitung, Erwerb und Besitz von kinderpornografischen Schriften
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang
… bei geringer Schuld und wenn kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht, erlaubt, und für Einstellungen nach § 153a StPO, wenn zwar ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht, dieses aber durch Auflagen …
„Glei foid da Wadschnbam um“ („Gleich gibt es ein paar Ohrfeigen“): Vorwurf Körperverletzung auf dem Oktoberfest
„Glei foid da Wadschnbam um“ („Gleich gibt es ein paar Ohrfeigen“): Vorwurf Körperverletzung auf dem Oktoberfest
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… mit einer Anklage rechnen. So wird diese gemäß § 230 StGB nur auf Antrag des Verletzten verfolgt oder wenn die Staatsanwaltschaft in diesem bestimmten Fall ein besonderes öffentliches Interesse an der Strafverfolgung bejaht. Wenn also …
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Das Fahrzeug muss sich dabei im öffentlichen Straßenverkehr befinden. Dies bedeutet ein Ausschluss einer Strafe nach dieser Norm, wenn das Fahrzeug sich im Bahn-, Schiffs- oder Luftverkehr sowie auf Skipisten befindet. Der Schiffs-, Bahn …
Warnung vor Anlagen Kapitals! Erfahrung, Bewertung: Mies!
Warnung vor Anlagen Kapitals! Erfahrung, Bewertung: Mies!
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… der absoluten Intransparenz und Unternehmensunseriosität , weshalb Anleger in jedem Fall Abstand von diesem Handelsakteur halten sollten. Sowas kann nicht seriös sein! Öffentliche Warnungen vor Anlagen Kapitals Die Warnung der Bundesanstalt für …
Vorstand und Mitgliederversammlung im Verein: Aufgabenverteilung, Rechte und Pflichten dieser Vereinsorgane.
Vorstand und Mitgliederversammlung im Verein: Aufgabenverteilung, Rechte und Pflichten dieser Vereinsorgane.
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von Rechtsstreitigkeiten und die Vertretung des Vereins in öffentlichen Angelegenheiten. Geschäftsführung : Der Vorstand ist für die laufende Geschäftsführung des Vereins verantwortlich. Dazu gehört die Organisation des Vereinsbetriebs …
Strafvereitelung im Amt durch Polizeibeamte
Strafvereitelung im Amt durch Polizeibeamte
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… zur Anzeige und Verfolgung der Straftat besteht jedenfalls dann, wenn es sich um eine schwere Straftat handelt und an ihrer Verfolgung ein großes öffentliches Interesse besteht. Das wird zum Beispiel bei Mord, Totschlag oder Raub angenommen …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Sexuelle Belästigung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Sexuelle Belästigung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Hier und da eine Berührung, das kann lästig sein – doch ist es auch strafbewehrte sexuelle Belästigung? Diese Frage wurde insbesondere nach der Kölner Silvesternacht und dem Beginn der Nein-heißt-nein Kampagne öffentlich diskutiert …
Anstehender Gerichtstermin als Opfer von Sexualdelikten- was nun, was tun?
Anstehender Gerichtstermin als Opfer von Sexualdelikten- was nun, was tun?
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… also ohne Geständnis des Beschuldigten – muss im Gerichtsverfahren der Vorwurf samt Ihrer Aussage nochmal offiziell und i.d.R. öffentlich überprüft werden. Und das bedeutet für Sie, dass Sie nun Zeuge in einem Gerichtsverfahren sind. Denn …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Rechtsgut des § 370 Abs. 1 AO ist das öffentliche Interesse des Staates am vollständigen und rechtzeitigen Steueraufkommen. Dabei umfasst der Tatbestand nicht nur die Richtigkeit , sondern auch die rechtzeitige Abgabe der Steuererklärung …
Mercedes produziert versehentlich Datenleck
Mercedes produziert versehentlich Datenleck
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 2024 selbst ein Datenleck produziert. Ein Mitarbeiter soll versehentlich dafür gesorgt haben, dass ein Github-Schlüssel öffentlich abrufbar war. Auf diese Weise könnte die Möglichkeit bestanden haben, dass Dritte auf interne Informationen …
E-Mail der Siemens Industry Software GmbH („SISW“) wg. des Vorwurfs unerlaubter Nutzung von Siemens-Software erhalten?
E-Mail der Siemens Industry Software GmbH („SISW“) wg. des Vorwurfs unerlaubter Nutzung von Siemens-Software erhalten?
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der auf Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung abstellt und zudem für eine Straftat auch der subjektive Tatbestand (Vorsatz) erfüllt sein müsste, zeigt sich hier doch deutlich die vollkommen andere Tonlage. Abgesehen …
SCHUFA Scoring unzulässig?
SCHUFA Scoring unzulässig?
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… die Schufa Daten aus öffentlichen Verzeichnissen – wie die Register der Insolvenzgerichte - nicht länger speichern als das öffentliche Verzeichnis selbst, Ein Urteil wird in einigen Monaten erwartet. Der Scoring-Wert soll Auskunft darüber …
​Verkehrsunfall - ​und jetzt ... ?
​Verkehrsunfall - ​und jetzt ... ?
06.02.2024 von Rechtsanwalt René Knoll
… des Unfallverursachers übernommen, sofern die Schuldfrage eindeutig geklärt ist. Zur Schadenermittlung ist die Einholung eines Sachverständigen , der auf die Begutachtung von Unfallfahrzeugen ausgebildet und hierzu öffentlich bestellt und vereidigt …
Betrunken E-Scooter fahren – ist das strafbar?
Betrunken E-Scooter fahren – ist das strafbar?
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… den gleichen Verkehrsregeln unterliegen wie Kraftfahrzeuge. Daher gelten für die Benutzung von E-Scootern im öffentlichen Straßenverkehr die gleichen rechtlichen Regelungen und Vorschriften wie für Kraftfahrzeuge. 2. Betrunken E-Scooter fahren …
Haben Sie bei sich zu Hause Überwachungskameras installiert?!
Haben Sie bei sich zu Hause Überwachungskameras installiert?!
06.02.2024 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… gegen diese Regeln verstößt, riskiert man hohe Strafen. Andererseits kann man unbürokratisch Kameras installieren, wenn die Aufnahmen ohne Ton erfolgen und man Bilder von privaten (z. B. Hauseingängen) und nicht von öffentlichen Orten …
Zinsfox ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit zinsfox24.com? Neu: zinsfox.eu!
Zinsfox ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit zinsfox24.com? Neu: zinsfox.eu!
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… dieser Information, um Verwechslungen und mögliche Irreführungen der Öffentlichkeit entschieden entgegenzuwirken. Finanzaufsicht aus Deutschland: BaFin reagiert auf Zinsfox (zins-fox.com und zinsfox24.com)! Die schweizerische Warnmeldung bezog …
Teilnahme an Strafverfahren als Hinterbliebene wegen ​Mord und Totschlag
Teilnahme an Strafverfahren als Hinterbliebene wegen ​Mord und Totschlag
| 08.05.2024 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… ermittelt. Wenn die Staatsanwaltschaft ausreichend Beweise gegen einen möglichen Täter gesammelt hat, erhebt sie Anklage und bringt damit den Tatvorwurf vor Gericht. Und vor Gericht wird dieser Vorwurf dann offiziell und i.d.R. öffentlich
Personalgespräch heimlich mit dem Smartphone aufnehmen – keine gute Idee!
Personalgespräch heimlich mit dem Smartphone aufnehmen – keine gute Idee!
20.02.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… oder der Öffentlichkeit zugänglich sein sollen (vgl. wie hier LAG Rheinland-Pfalz vom 03. Februar 2016 - 7 Sa 220/15 -).“ Das heimliche Aufnehmen auf einen Tonträger als Straftatbestand Das heimliche Aufnehmen solcher Gespräche ist nicht nur …
Online-Glücksspielanbieter halten sich nicht an Einzahlungslimit
Online-Glücksspielanbieter halten sich nicht an Einzahlungslimit
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Summe an Einzahlungen (also regulär 1.000 €) an sämtliche Veranstalter und Vermittler von öffentlichen Glücksspielen in einem Kalendermonat erreicht ist. Ist das der Fall, darf dem Spieler eine weitere Teilnahme am Glücksspiel nicht erlaubt …
Kostenerhebung und Schadensersatz der Polizei
Kostenerhebung und Schadensersatz der Polizei
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Jonas Ganz
… wird Polizeizeugen leichter geglaubt als den Bürgerinnen und Bürgern. Obwohl immer mehr Fälle von Polizeigewalt öffentlich gut dokumentiert sind, fällen auch Zivilrichter und Verwaltungsrichter selten Entscheidungen gegen Polizisten. Die Zusammenhänge müssen von Anfang an gut aufgearbeitet werden, damit man sich gegen die Forderungen verteidigen kann.