350 Ergebnisse
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- 12.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Holger LessingEinleitung: Im Erbrecht kann es schnell zu Streit kommen, wenn es um Geld, Gerechtigkeit und alte Versprechen geht. Besonders knifflig wird es, wenn Ehegatten gemeinsam testieren und dabei sogenannte Pflichtteilsstrafklauseln verwenden. …
- 30.04.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioWenn mehrere Personen gemeinsam erben, entsteht eine Erbengemeinschaft (§ 2032 BGB) . Diese Konstellation ist in der Praxis häufig – und ebenso häufig Anlass für Unsicherheiten oder Streit unter den Erben. In diesem Beitrag erfahren Sie, …
- | 28.04.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioIm deutschen Erbrecht stellt sich häufig die Frage, ob Schenkungen, die der Erblasser zu Lebzeiten gemacht hat, bei der Verteilung des Nachlasses berücksichtigt werden müssen. Insbesondere beim Pflichtteilsanspruch oder bei der …
- | 22.04.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioEin gemeinschaftliches Testament ist kein Garant für ein gesichertes Erbe Viele Ehepaare setzen sich in einem Berliner Testament gegenseitig als Alleinerben ein und die gemeinsamen Kinder als "Schlusserben" nach dem Tod des Längstlebenden. …
- | 19.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram IranbomyDas Vertrauen in die Justiz ist eine der Grundsäulen des demokratischen Rechtsstaats. Doch was geschieht, wenn dieses Vertrauen bröckelt – nicht aus Ignoranz oder Ablehnung, sondern aus strukturellen Erfahrungen von Ohnmacht, …
- | 17.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram IranbomyPLÖTZLICH ALLEIN GEGEN DEN STAAT – WIR KÄMPFEN FÜR SIE! Wir verteidigen Sie gegen Unrecht und Diskriminierung – ob durch die Staatsanwaltschaft, Schulen, Jugendämter oder Ihre Partnerinnen. Wenn Sie morgens aufwachen und Ihr Leben plötzlich …
- | 17.04.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioImmer mehr Deutsche leben im Ausland oder besitzen dort Immobilien – insbesondere in Italien. Was viele nicht wissen: Im Erbfall gilt ohne besondere Regelung oft das italienische Erbrecht. Wer deutsches Erbrecht anwenden will, muss …
- | 15.04.2025 von Rechtsanwalt Boris ZimmermannVorsorge für die thailändische Ehefrau – Witwenrente aus Deutschland sichern Witwenrente aus Deutschland: Wichtige Informationen für thailändische Ehefrauen und deutsche Ehemänner Viele deutsch-thailändische Paare stellen sich die Frage: …
- 11.04.2025 von Rechtsanwalt (Avukat) Lütfü Alacaoglu § 206 BRAOImmobilienvermögen von in Deutschland lebenden Expatriates in der Türkei: Für in Deutschland lebende Menschen ist ihr Vermögen in der Türkei von großer emotionaler und wirtschaftlicher Bedeutung. Doch die Entfernung und die rechtlichen …
- | 09.04.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioViele kinderlose Ehepaare gehen davon aus, dass sich im Todesfall automatisch alles auf den überlebenden Ehepartner überträgt. Doch ohne ein Testament oder Erbvertrag kann das böse Überraschungen mit sich bringen. Gesetzliche Erbfolge – Was …
- | 09.04.2025 von Rechtsanwalt (Avukat) Lütfü Alacaoglu § 206 BRAOAlmanya’da Yaşayan Gurbetçilerin Türkiye’deki Mal Varlıkları: Bilmeniz Gerekenler ve Dikkat Edilmesi Gerekenler Almanya’da yaşayan gurbetçiler için Türkiye’deki mal varlıkları, hem duygusal hem de ekonomik açıdan büyük bir öneme sahiptir. …
- 09.04.2025 von Rechtsanwalt (Avukat) Lütfü Alacaoglu § 206 BRAOYakın bir akrabanız Türkiye’de vefat etti ve siz Almanya’da mı yaşıyorsunuz? Türkiye hukukuna hâkim bir avukat mı arıyorsunuz? Almanya’da yaşayan birçok Türk vatandaşı için, Türkiye’de bir aile ferdinin vefatı sadece duygusal bir kayıp …
- | 08.04.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioWurden Sie im Testament nicht oder nur teilweise bedacht? Dann haben Sie unter Umständen Anspruch auf den gesetzlich garantierten Pflichtteil – und der Alleinerbe muss diesen Pflichtteil auszahlen . ➡️ Viele Betroffene wissen nicht, dass …
- | 07.04.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioSchenkungen zu Lebzeiten sind grundsätzlich erlaubt – doch was, wenn dadurch das Erbe unfair verteilt wird? Viele Erben merken erst nach dem Tod eines Angehörigen, dass große Vermögenswerte bereits zu Lebzeiten verschenkt wurden – und der …
- | 07.04.2025 von Rechtsanwalt Julian TietzePlötzlich ist das Erbe weg? Es ist ein Gefühl, das viele kennen: Ein Elternteil verstirbt – und auf einmal fehlt Geld auf den Konten, Versicherungen wurden aufgelöst, Wertsachen sind verschwunden. In vielen Fällen wird schnell ein Verdacht …
- 09.04.2025 von Rechtsanwalt (Avukat) Lütfü Alacaoglu § 206 BRAOSie leben in Deutschland und ein naher Angehöriger ist in der Türkei verstorben? Sie suchen einen Rechtsanwalt in Deutschland, der sich mit dem "türkischen Recht" sehr gut auskennt ✅ Für viele türkische Staatsangehörige, die dauerhaft in …
- 01.04.2025 von Rechtsanwalt Jobst EhrentrautGermany is a country of rules – and when it comes to taxes, it shows. Even locals sometimes scratch their heads when faced with the infamous German tax system. So if you're an expat or international professional in Frankfurt (or anywhere …
- | 31.03.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioViele Menschen wollen nicht erst mit dem Erbfall für Klarheit sorgen – sondern schon zu Lebzeiten die Weichen stellen. Gerade bei größeren Vermögen wie Immobilien und Barvermögen lohnt sich eine strategische Schenkung , um: Steuern zu …
- | 27.03.2025 von Rechtsanwältin Sabina Gaudio✅ Was ist der Pflichtteil? Der Pflichtteil sichert bestimmten nahen Angehörigen – insbesondere Kindern (§ 2303 BGB), dem Ehegatten (§ 2309 BGB) und ggf. den Eltern – auch im Falle einer Enterbung einen gesetzlich garantierten Geldanspruch …
- | 25.03.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioWer ein Testament verfasst oder von einem Erbfall betroffen ist, stößt früher oder später auf die Begriffe „Erbe“ und „Vermächtnis“ . Beide bedeuten, dass man „etwas bekommt“ – doch rechtlich gibt es einen entscheidenden Unterschied , der …
- | 19.03.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioEin Erbfall bringt viele rechtliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Damit Sie den Überblick behalten , haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Maßnahmen nach dem Todesfall Anzeige des Todes beim Standesamt …
- 19.03.2025 von Rechtsanwalt Tillman DönnebrinkVorfälligkeits-entschädigung bei der Ablösung von Bankrediten Neues vom BGH Wer in den letzten Jahren einen Kredit mit fester Laufzeit oder mit Zinsbindung abzulösen hatte, oder dies demnächst vornehmen muss, der sollte auf die aktuelle …
- | 14.03.2025 von Rechtsanwältin Sabina GaudioWas ist der Pflichtteil im Erbrecht? Das Pflichtteilsrecht stellt sicher, dass bestimmte nahe Angehörige – insbesondere Kinder und Ehegatten – auch dann einen Anteil am Erbe erhalten, wenn sie durch ein Testament enterbt wurden. Doch wie …
- | 14.03.2025 von Rechtsanwalt Julian TietzeDas Testament ist eines der wichtigsten Dokumente, wenn es um die Nachlassregelung geht. Wer sein Erbe gezielt verteilen oder bestimmte Personen bewusst enterben möchte, sollte dabei auf eine klare und rechtssichere Formulierung achten. …