256 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Berformance Group: Razzia! Schlimme Details! Anwaltsinfo
Berformance Group: Razzia! Schlimme Details! Anwaltsinfo
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Anwaltskanzlei mit der Vertretung ihrer Interessen beauftragen, es könnte Eile geboten sein. Es sollte nach Ansicht von Dr. Späth & Partner umgehend im jeweiligen Einzelfall geprüft werden - ob fristlose Kündigungen ausgesprochen werden …
OLG Brandenburg entscheidet gegen Sparkasse Barnim! Erstes Musterurteil zur Zinserstattung bei Sparverträgen
OLG Brandenburg entscheidet gegen Sparkasse Barnim! Erstes Musterurteil zur Zinserstattung bei Sparverträgen
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Kündigung) zu laufen begonnen hat. Auch dies hat das OLG Brandenburg in dem benannten Musterurteil ausdrücklich entschieden. In Fällen, wo die Verträge noch nicht beendet wurden und sie weiter laufen, besteht kein Verjährungsrisiko …
Gericht bestätigt: Fristlose Kündigung nach sexuellem Übergriff am Arbeitsplatz – Betroffene sollten sich wehren
Gericht bestätigt: Fristlose Kündigung nach sexuellem Übergriff am Arbeitsplatz – Betroffene sollten sich wehren
| 09.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg bestätigt, dass eine fristlose Kündigung gerechtfertigt ist, wenn ein sexueller Übergriff am Arbeitsplatz nachgewiesen wird. Dieser Fall zeigt eindrucksvoll, dass Betroffene den Mut haben …
ThomasLloyd Fonds Anlegergemeinschaft – Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Fonds Anlegergemeinschaft – Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Fondgesellschaften, die eine solche Erlaubnis nicht besitzen, Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB für die Rückzahlung der gesamten Einlage beanspruchen. Ebenso hat das Landgericht Verden mit Urteil vom 17.07.2020 Ansprüche aus der Kündigung
ThomasLloyd-Gruppe: Schadensersatz und Ausstiegsmöglichkeiten prüfen
ThomasLloyd-Gruppe: Schadensersatz und Ausstiegsmöglichkeiten prüfen
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Infrastructure Holding Ltd. (CTIH) keine negativen Auswirkungen auf bereits wirksam gekündigte Genussrechtsbeteiligungen hat, auch wenn der Anleger eine Rücknahme der Kündigung erklärt. Weitere Entwicklung und Ausstiegsmöglichkeiten …
Suxxess One GmbH: Anleger in Sorge! Anwaltsinfo
Suxxess One GmbH: Anleger in Sorge! Anwaltsinfo
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte gewandt und können und sollten daher nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbH ihre Rechte prüfen. So könnten z.B. die Möglichkeiten der fristloser Kündigung geprüft werden genauso …
ThomasLloyd: Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd: Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit der CT Infrastructure Holding Ltd. (CTIH) keine negativen Auswirkungen auf bereits wirksam gekündigte Genussrechtsbeteiligungen hat, auch wenn der Anleger eine Rücknahme der Kündigung erklärt. Solch eine Rücknahme ist nach Wirksamwerden …
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… der Kündigung die Wohnung nicht selbst bezieht. Juristisch spricht man hierbei von einem vorgetäuschten Eigenbedarf. In diesem Beitrag beleuchte ich Ihre Rechte als Mieter in solchen Situationen und wie Sie Schadensersatzansprüche geltend machen …
Social-Media-Etikette am Arbeitsplatz: Rechtliche Abwehr gegen Diffamierung durch Mitarbeiter
Social-Media-Etikette am Arbeitsplatz: Rechtliche Abwehr gegen Diffamierung durch Mitarbeiter
21.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Arbeitnehmer ergreifen, die auf Social Media gegen das Unternehmen handeln. Dies kann von einer Abmahnung bis hin zur außerordentlichen Kündigung reichen, wenn das Verhalten des Arbeitnehmers schwerwiegend genug ist und eine Verletzung …
ThomasLloyd: aktuelle Entwicklungen, Schadensersatz und Ausstieg prüfen
ThomasLloyd: aktuelle Entwicklungen, Schadensersatz und Ausstieg prüfen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Investitionen in Finanzprodukte von Thomas Lloyd und ähnlichen Anbietern sind mit komplexen und erhöhten Risiken verbunden, insbesondere bei stillen Beteiligungen mit qualifizierter Rangrücktrittsklausel. Viele Anleger haben nach Kündigung
ThomasLloyd Fonds - Ausstiegsmöglichkeiten, Gerichtsurteile
ThomasLloyd Fonds - Ausstiegsmöglichkeiten, Gerichtsurteile
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Fondgesellschaften, die eine solche Erlaubnis nicht besitzen, Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB für die Rückzahlung der gesamten Einlage beanspruchen. Ebenso hat das Landgericht Verden mit Urteil vom 17.07.2020 Ansprüche aus der Kündigung
Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… von Pfändungsschutzkonten (damit war die Finanzierung des Lebensunterhalts für Kontoinhaber von Pfändungsschutzkonten ncht mehr sichergestellt), • keine Auszahlungen von Sparguthaben, • Kündigungen von Konten, Krediten und anderen Verträgen …
BGH: Rückabwicklung eines Rentenversicherungsvertrages durch Widerruf wegen fehlerhafter Widerrufsinformation zulässig
BGH: Rückabwicklung eines Rentenversicherungsvertrages durch Widerruf wegen fehlerhafter Widerrufsinformation zulässig
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Kapitallebens- und Rentenversicherungen rückabzuwickeln. Das ist wesentlich lukrativer als eine Kündigung, weil sie unter gewissen Bedingungen damit wesentlich mehr Geld zurückerhalten. Während dieser sogenannte Widerrufsjoker früher für Kapitallebens …
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd Anlegergemeinschaft
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd Anlegergemeinschaft
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Thomas Lloyd-Gruppe steht wegen Problemen bei der Auszahlung nach Kündigung von Anlagen wie Genussscheinen und Teilschuldverschreibungen in der Kritik. Anleger wurden oftmals über die Risiken nicht aufgeklärt und attraktive Renditen …
EVG Energie pro Vita Genossenschaft – Warnzeichen
EVG Energie pro Vita Genossenschaft – Warnzeichen
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Kündigungsfrist von fünf Jahren vor. Die Kündigung soll zudem erst zwei Jahre nach Beitritt möglich sein. Kündigungsfristen können bei Genossenschaften sehr lange sein. Es müssen aber bestimmte Grenzen eingehalten werden, damit …
ThomasLloyd Kapitalanlagen, Auszahlungsanspruch: neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Kapitalanlagen, Auszahlungsanspruch: neue Gerichtsurteile
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… bei ThomasLloyd, die bezüglich der Risiken und Besonderheiten ihrer Kapitalanlage der Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG unzureichend oder fehlerhaft beraten wurden, können die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung
ThomasLloyd Cleantech - Auszahlung durch Verluste gefährdet?
ThomasLloyd Cleantech - Auszahlung durch Verluste gefährdet?
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
… deutscher Gerichte für die Klagen gegen die Gesellschaft bejaht. Im Übrigen hätten Anleger jedenfalls nach wirksamer Kündigung ihrer Genussrechte trotz der Verschmelzung der ursprünglichen Emittentin mit der CTIH und der "Umwandlung …
DEGAG WohnInvest 8 - Rückzahlung nach Kündigung?
DEGAG WohnInvest 8 - Rückzahlung nach Kündigung?
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
… dieser Mindestlaufzeit kündigen werden oder bereits gekündigt haben. Erst nach einer fristgemäßen Kündigung werden die Ansprüche der Anleger auf Rückzahlung des Genussrechtskapitals fällig und können dann auch gegenüber der Emittentin geltend gemacht werden …
Leitfaden: Abfindungen für leitende Angestellte | Die Übersicht
Leitfaden: Abfindungen für leitende Angestellte | Die Übersicht
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… auf eine Abfindung im Falle einer Kündigung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses, es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder in einer Zusatzvereinbarung festgelegt. Die genauen rechtlichen Rahmenbedingungen und Abfindungsansprüche für …
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Investitionen in Finanzprodukte von Thomas Lloyd und ähnlichen Anbietern bergen komplexe und erhöhte Risiken, insbesondere bei stillen Beteiligungen mit qualifizierter Rangrücktrittsklausel. Viele Anleger warten nach Kündigungen erfolglos …
ThomasLloyd-Gruppe : Widerruf möglich
ThomasLloyd-Gruppe : Widerruf möglich
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Hierbei werden die Anleger regelmäßig auf Nachrangvereinbarungen oder Auszahlungsvorbehalte verwiesen. Anleger sollten sich hiervon nicht abhalten lassen ihre Kündigung nötigenfalls mit gerichtlicher Hilfe durchzusetzen, um …
Neue Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch für ThomasLloyd Kapitalanlagen
Neue Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch für ThomasLloyd Kapitalanlagen
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… vertröstet Hierbei werden die Anleger regelmäßig auf Nachrangvereinbarungen oder Auszahlungsvorbehalte verwiesen. Anleger sollten sich hiervon nicht abhalten lassen ihre Kündigung nötigenfalls mit gerichtlicher Hilfe durchzusetzen, um …
Konto eingefroren: Lösungsansätze im Bankrecht bei Geldwäscheverdacht 2024
Konto eingefroren: Lösungsansätze im Bankrecht bei Geldwäscheverdacht 2024
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Von der Bewältigung eines Geldwäscheverdachts bis zur Aufhebung einer Kontosperre: Ein juristischer Leitfaden Im komplexen Geflecht des Bank- und Kapitalmarktrechts gleichen Kontosperrungen und die damit einhergehenden Kündigungen oft …
Schadenersatz bei fehlendem Kita- oder Kindergartenplatz – Verdienstausfall einklagen
Schadenersatz bei fehlendem Kita- oder Kindergartenplatz – Verdienstausfall einklagen
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
kündigen mussten. Nachweis des Schadens: Sie müssen dokumentieren, dass Ihnen kein Betreuungsplatz angeboten wurde, obwohl Ihr Kind einen rechtlichen Anspruch darauf hat. Zudem ist es erforderlich, den Verdienstausfall nachvollziehbar …