573 Ergebnisse für Auszubildende

Suche wird geladen …

Fachkräfteeinwanderung 2024: Das gilt ab 01. Juni 2024 zusätzlich
Fachkräfteeinwanderung 2024: Das gilt ab 01. Juni 2024 zusätzlich
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… und Auszubildender und verbesserte Aufenthaltsmöglichkeiten für angehende Auszubildende oder Studierende. Details dazu lesen Sie in folgendem Beitrag „Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2024: 2. Stufe seit Anfang März“ Neu seit dem 01. Juni 2024 …
Tücken bei der Befristung von Arbeitsverträgen
Tücken bei der Befristung von Arbeitsverträgen
| 15.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
… gesetzlichen Kündigungsschutz hat, was angesichts des zeitlichen Ablaufs dann der Fall ist, wenn der Arbeitgeber mehr als 10 Arbeitnehmer außer der Auszubildenden beschäftigt, kommt arbeitgeberseitig auch keine Kündigung ohne Grund mehr …
Kann eine Probezeit verlängert werden?
Kann eine Probezeit verlängert werden?
12.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
… KSchG mehr als 10 Arbeitnehmer außer der Auszubildenden beschäftigen, und das Arbeitsverhältnis muss gemäß § 1 KSchG ununterbrochen länger als sechs Monate bestanden haben (sog. „Wartezeit“). Meist fallen der Ablauf der „Probezeit …
Kündigung während einer Erkrankung
Kündigung während einer Erkrankung
10.06.2024 von Rechtsanwältin Nicola Simon
… wenn Sie länger als 6 Monate ununterbrochen bei diesem Arbeitgeber beschäftigt sind und dort (außer den Auszubildenden) insgesamt mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt werden. In diesem Fall kann der Arbeitgeber nicht „einfach so“ kündigen …
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
08.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… möchten wir näher auf den Sonderkündigungsschutz von Jugend-/ Auszubildenden -Vertretung eingehen und dir zeigen, wie du dich als Mitglied der JAV schützen kannst. Rechte und Pflichten der Jugend-/ Auszubildenden -Vertretung Bevor …
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… gibt es nach § 11 b Abs. 2b SGB II Ausnahmen: für Schüler für Auszubildende für Studenten für Mitarbeiter eines Freiwilligendienstes für Schulabgänger Voraussetzung: Sie dürfen nicht älter als 25 Jahre sein und üben den Minijob neben …
Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? § 7 SGB II - Leistungsberechtigte: Ein Überblick
Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? § 7 SGB II - Leistungsberechtigte: Ein Überblick
29.05.2024 von Rechtsanwalt Manuel Rambeck
… im Krankenhaus untergebracht ist. In einer stationären Einrichtung untergebracht ist und mindestens 15 Stunden wöchentlich erwerbstätig ist. Auszubildende Auszubildende, deren Ausbildung grundsätzlich förderungsfähig ist, haben keinen Anspruch …
Closing System - Widerruf? Kündigen? Erfahrungen eines Anwalts
Closing System - Widerruf? Kündigen? Erfahrungen eines Anwalts
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… und die Frau bringen möchten, um diese zu vorgeblich erfolgreichen Closern auszubilden. Über den Widerruf hinaus gibt es aber auch diverse weitere potenzielle rechtliche Angriffspunkte , die einen solchen Closing-Coaching-Vertrag zu Fall …
Kritik an Arbeitgeber in YouTube-Video: Kündigung Azubi durch Arbeitgeber rechtmäßig
Kritik an Arbeitgeber in YouTube-Video: Kündigung Azubi durch Arbeitgeber rechtmäßig
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Kritik an Arbeitgeber in YouTube-Video: Kündigung Azubi durch Arbeitgeber rechtmäßig Azubi kritisiert Arbeitgeber in YouTube-Video: Ein Auszubildender für Mediengestaltung beim Springer-Konzern hatte auf seinem YouTube-Kanal ein Video …
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
Kündigung Azubi wegen Arbeitgeber-Kritik – Springer Konzern – wg. YouTube Video rechtmäßig.
25.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Das Arbeitsgericht (ArbG) Berlin erachtetet in seinem Urteil vom 22.05.2024, Az. 37 Ca 12701/23 die Kündigung eines Auszubildenden des Axel-Springer Konzern für rechtmäßig. Der Aus­zu­bil­den­der änderte er auf der Plattform „Teams …
Arbeitsrecht – Weisungsrecht Arbeitgeber, Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!
Arbeitsrecht – Weisungsrecht Arbeitgeber, Kündigung wegen Nichtbeachtung der Arbeitskleidung!
17.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Wichtige Infos: Die Arbeitnehmer müssen nur rechtmäßige Weisungen des Arbeitgebers befolgen. Auszubildenden dürfen nach § 14 Berufsbildungsgesetz (BBiG) nur Arbeiten zugewiesen werden, die ihrer Berufsausbildung dienen und ihren körperlichen …
Rechtssicherheit auch in Kleinstbetrieben: Ihre Rechte bei Kündigungen
Rechtssicherheit auch in Kleinstbetrieben: Ihre Rechte bei Kündigungen
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… werden voll angerechnet, Teilzeitkräfte je nach Arbeitsumfang anteilig. Auszubildende und die Betriebsleitung selbst werden nicht mitgezählt. Grenzen der Kündigungsfreiheit Auch ohne das KSchG sind willkürliche oder sachfremde Kündigungen …
Whistleblower-Schutz am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber jetzt umsetzen müssen
Whistleblower-Schutz am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber jetzt umsetzen müssen
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sind essentiell, um die Belegschaft über ihre Rechte und Pflichten sowie die verfügbaren Meldeverfahren zu informieren. Besonders wichtig ist es, das Führungspersonal auszubilden, damit diese in der Lage sind, angemessen auf Meldungen zu reagieren …
Gesetzesänderungen im April 2024: Cannabislegalisierung, Elterngeld und mehr
Gesetzesänderungen im April 2024: Cannabislegalisierung, Elterngeld und mehr
| 28.03.2024 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… keinen Kleinstbetrieb handelt. Förderfähige Weiterbildungsmaßnahmen müssen mindestens 120 Stunden umfassen und dürfen nicht länger als dreieinhalb Jahre dauern. Azubis können Mobilitätszuschuss erhalten Auszubildende, die weit weg …
Für die Einbürgerung hinten anstellen; das „moderne“ Staatsangehörigkeitsrecht
Für die Einbürgerung hinten anstellen; das „moderne“ Staatsangehörigkeitsrecht
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Felix Kalthoff
… oder seelischen Krankheit oder Behinderung, pflegende Angehörige, Alleinerziehende, die wegen Kinderbetreuung nicht oder nur in Teilzeit erwerbstätig sein können, oder Schüler/Auszubildende/Studierende […] sein (vgl. BT-Drucksache 20/9044 …
Wissenswertes rund um das Arbeitszeugnis – Anspruch, Inhalt, Formulierungen, Geheimcodes, Korrektur
Wissenswertes rund um das Arbeitszeugnis – Anspruch, Inhalt, Formulierungen, Geheimcodes, Korrektur
| 25.03.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… des Auszubildenden. Ein Auszubildender kann auch ein Zwischenzeugnis verlangen. Dies kann der Fall sein, wenn die Ausbildung abgebrochen wurde. ein Wechsel des Ausbildungsberufs oder des Ausbildungsbetriebs geplant ist. der Auszubildende nach Ende …
Wann greift der besondere Kündigungsschutz?
Wann greift der besondere Kündigungsschutz?
22.03.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… oder beantragen, Betriebsräte und Personalräte sowie andere Mandatsträger des Betriebsverfassungsgesetzes, Personen, die Pflegezeit in Anspruch nehmen oder beantragen, Auszubildende und Wehr- oder Ersatzdienstleistende. Eine der bekanntesten Situationen …
Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2024: 2. Stufe seit Anfang März
Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2024: 2. Stufe seit Anfang März
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… sind. Außerdem können Pflegeassistenten und Pflegehelfer aus Drittstaaten nach ihrer Ausbildung in Deutschland künftig für bis zu max. 18 Monate im Land bleiben, um einen Arbeitsplatz zu finden. Künftig wird es leichter, Studierende und Auszubildende
Volljährigenunterhalt - Sonderfälle (FSJ)
Volljährigenunterhalt - Sonderfälle (FSJ)
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… unterhalten kann (auch bei der Betreuung eines eigenen Kindes oder bei Krankheit kann Bedürftigkeit vorliegen). Volljährige Kinder in der Lehre, Auszubildende oder Studierende sollen sich „mit ganzer Kraft sowie dem gehörigen Fleiß …
Die Haftung des Arbeitgebers für Sozialversicherungsbeiträge
Die Haftung des Arbeitgebers für Sozialversicherungsbeiträge
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… Sozialversicherungsbeiträge fallen daher grundsätzlich bei allen Arbeitsverhältnissen an, gleichgültig ob es sich um Vollzeitkräfte, Teilzeitkräfte, geringfügig Beschäftigte (Minijob) oder Auszubildende handelt. Abgrenzungsprobleme und damit ein großes …
AuslandsBAföG: So beantragen Sie die Unterstützung für Auslandsaufenthalte
anwalt.de-Ratgeber
AuslandsBAföG: So beantragen Sie die Unterstützung für Auslandsaufenthalte
26.02.2024
… Das BAföG-Gesetz besagt, dass auf eine individuelle Ausbildungsförderung ein Rechtsanspruch besteht, wenn „dem Auszubildenden die für seinen Lebensunterhalt und seine Ausbildung erforderlichen Mittel anderweitig nicht zur Verfügung stehen.“ (§ 1 …
Praktikumsvergütung: Welchen Lohn können Praktikanten verlangen?
anwalt.de-Ratgeber
Praktikumsvergütung: Welchen Lohn können Praktikanten verlangen?
| 26.02.2024
… gesetzliche Leitlinien: Nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) stehen Praktikanten grundsätzlich 12,41 Euro pro Arbeitsstunde zu. Die meisten Praktika von Studenten, Auszubildenden und Schülern stellen aber eine Ausnahme dar und sind vom Mindestlohn …
Arbeitsrecht: Eine politisch abweichende Meinung als Kündigungsgrund
Arbeitsrecht: Eine politisch abweichende Meinung als Kündigungsgrund
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Norman Münzner
… regelmäßig genau zehn Arbeitnehmer beschäftigt wurden und der Auszubildende nicht zählte. Damit gilt das Kündigungsschutzgesetz für das Arbeitsverhältnis unseres Mandanten nur eingeschränkt und er bedarf keines ausdrücklichen Kündigungsgrundes …
OLG Hamburg: Bewertungen ohne Klarnamen muss Kununu löschen
OLG Hamburg: Bewertungen ohne Klarnamen muss Kununu löschen
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… Beschluss vom 09.02.2024, Az. 7 W 11/24). Kununu hat bereits angekündigt, gegen diesen Beschluss vorzugehen. Kununu ist eine Plattform, auf der Mitarbeiter (auch ehemalige), Bewerber und Auszubildende anonym ihre Arbeitgeber bewerten …