568 Ergebnisse für Auszubildende

Suche wird geladen …

Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
| 04.08.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die nachfolgenden Änderungen ab Oktober 2021. Für Waisenrente und Waisengeld für Auszubildende, die Berufsfachschulen und Fachschulklassen besuchen, deren Besuch keine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt, gilt künftig ein monatlicher …
Datenschutz in der Praxis
Datenschutz in der Praxis
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt André Martin
… der Personen im Mittel entscheidend ist. Gezählt wird jede Person, einschließlich dem Verantwortlichen, Auszubildenden oder freiem Mitarbeiter. Auf Voll- oder Teilzeit kommt es nicht an. Eine automatisierte Verarbeitung liegt …
Kurzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kurzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… Außerdem muss der Arbeitsausfall bei der Agentur für Arbeit angezeigt worden sein. Dies übernimmt der Arbeitgeber. Rentner, Bezieher von Krankengeld, Auszubildende und Minijobber haben keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld. Wie beantragt …
Zollner Rechtsberatung- Corona-Update: Verlängerung der Kurzarbeitsregelungen bis 30.09.2021
Zollner Rechtsberatung- Corona-Update: Verlängerung der Kurzarbeitsregelungen bis 30.09.2021
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… führte für den Arbeitgeber unvermeidbar zu einem Arbeitsausfall. Zudem müssen in einem Kalendermonat grundsätzlich mindestens ein Drittel der Arbeitnehmer von einem Entgeltausfall von mind. 10 % betroffen sein. Auszubildende sind hierbei …
Arbeitnehmer hustet Kollegen an - fristlose Kündigung rechtens?
Arbeitnehmer hustet Kollegen an - fristlose Kündigung rechtens?
| 20.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. „Ich hoffe, Du kriegst Corona!“ , soll ein Auszubildender einem Kollegen gesagt haben, nachdem er ihm ins Gesicht gehustet habe …
Arbeitsrecht: Treuwidrige Kündigung im Kleinbetrieb
Arbeitsrecht: Treuwidrige Kündigung im Kleinbetrieb
| 19.06.2021 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Einzelunternehmen und Personengesellschaften) und Auszubildende nicht mit. Teilzeitbeschäftigte werden anteilig gezählt. Für Arbeitsverhältnisse, die bereits vor dem 1.1.2004 bestanden haben kommt es unter bestimmten Umständen noch auf die alte …
Arbeitsmigrationsrecht: Schnittstelle zwischen Arbeit und Migration
Arbeitsmigrationsrecht: Schnittstelle zwischen Arbeit und Migration
| 14.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
… in Kraft und richtet sich an qualifizierte oder auszubildende Fachkräfte oder Hochschulabsolventen aus Drittstaateneinen. Haben sie eine Aufenthaltserlaubnis, sind sie in der Regel zur Erwerbstätigkeit berechtigt. Hiervon sind insbesondere erfasst …
Arbeitszeugnis – Anspruch auf Dankes und Wunschformel
Arbeitszeugnis – Anspruch auf Dankes und Wunschformel
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Immer wieder gibt es Streit um den Inhalt von Arbeitszeugnissen. Jeder Arbeitnehmer (auch Auszubildende) hat einen An­spruch auf Er­tei­lung ei­nes Zeug­nis­ses. Dies ergibt sich aus § 109 Gewerbordnung. Grds kann der Arbeitnehmer …
Der Betriebsrat - Das Wichtigste zu seinen Aufgaben, Rechten und Verpflichtungen
Der Betriebsrat - Das Wichtigste zu seinen Aufgaben, Rechten und Verpflichtungen
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… anzuhören. Er ist zuständig für die Einhaltung der Rechte von Auszubildenden. Er hat darauf zu achten, dass Gesetze zum Arbeitsschutz und zum Gesundheitsschutz eingehalten werden. Gemäß § 89 Abs. 1 BetrVG hat der Betriebsrat die Einhaltung …
Mutterschaftsgeld Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mutterschaftsgeld Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.12.2023
… oder Vollzeit tätig sind Minijobberinnen Auszubildende Praktikantinnen, die Lohn erhalten Werkstudentinnen Arbeitnehmerinnen, deren Beschäftigungsverhältnis während ihrer Schwangerschaft gekündigt wurde oder deren Arbeitsverhältnis erst …
Pausenregelung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pausenregelung - was Sie wissen und beachten müssen!
… in der Landwirtschaft oder in Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Welche Regelungen gelten für jugendliche Arbeitnehmer? Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) gilt für Personen unter 18 Jahren, die als Arbeitnehmer/innen, als Auszubildende
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… einen pflichtversicherten Mitarbeiter oder einen Auszubildenden beschäftigt oder wer wenigstens zwei geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer eingestellt hat, deren Arbeitsentgelte in der Summe die Geringfügigkeitsgrenze überschreiten. Die Anzahl …
Frauenpower – Arbeitsrecht für Frauen
Frauenpower – Arbeitsrecht für Frauen
| 21.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
… in einem gemeinsamen Haushalt lebt. Auch Pflegeeltern und Adoptiveltern haben Anspruch auf Elternzeit. Ebenso Auszubildende, Umschüler, Heimarbeiter und Teilzeitkräfte. Selbstverständlich haben auch Beamte Anspruch auf Elternzeit. Das Recht …
Klauseln im Arbeitsvertrag Teil 2 – Die Abgeltung von Überstunden mit dem gezahlten Gehalt
Klauseln im Arbeitsvertrag Teil 2 – Die Abgeltung von Überstunden mit dem gezahlten Gehalt
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… des BBiG gibt es eine gesetzliche Vorgabe für die Überstundenfrage. Von dieser gesetzlichen Vorgabe kann nicht zu Lasten des Auszubildenden abgewichen werden, siehe § 25 BBiG. Was ist aber, wenn in einem Arbeitsvertrag eine unzulässige pauschale …
Arbeitsrecht – das Wichtigste zum Thema Kündigung!
Arbeitsrecht – das Wichtigste zum Thema Kündigung!
| 14.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Schwerbehinderte Arbeitnehmer Schwerbehindertenvertreter Datenschutzbeauftragte/r / Immissionsschutzbeauftragte/r schwangere Arbeitnehmerinnen Arbeitnehmer in Elternzeit oder Pflegezeit Auszubildende nach der Probezeit Abfindung …
Aufhebungsvertrag - Sperrzeit, Ruhen des ALG und Insolvenz
Aufhebungsvertrag - Sperrzeit, Ruhen des ALG und Insolvenz
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Behinderten, Auszubildenden, in Elternzeit befindlichen Mitarbeitern oder Betriebsräten auf ihn keine Anwendung. Mit dem Aufhebungsvertrag erklärt der/die Arbeitnehmer/in durch seine Unterschrift die Aufgabe des Arbeitsplatzes. 1. Genau hierin liegt …
Arbeitslosengeld und Sperrzeit: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Arbeitslosengeld und Sperrzeit: Antworten auf die wichtigsten Fragen
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… versicherungspflichtig beschäftigt gewesen sein muss, während dieser Zeit also in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben oder Auszubildender gewesen sein muss. Ein 450-Euro-Job reicht dafür nicht aus. Personen, die als Selbständige …
Künstlersozialkasse – der Schutz der selbständigen Künstler und Publizisten
Künstlersozialkasse – der Schutz der selbständigen Künstler und Publizisten
| 15.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… wird und sie nicht mehr als einen Arbeitnehmer beschäftigen (Ausnahme: Auszubildende und geringfügig Beschäftigte). Künstler ist nach diesem Gesetz, wer Musik, darstellende oder bildende Kunst schafft, ausübt oder lehrt. Publizist …
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
Gesetzesänderungen im Jahr 2021: Das ist neu bei Einkommen, Steuern und Abgaben
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und bestimmte einen Mindestlohn von 515 Euro für Auszubildende im ersten Lehrjahr. Dieser steigt 2021 auf mindestens 550 Euro. Im zweiten Lehrjahr ist deren Anstieg um 18 Prozent, im dritten Lehrjahr um 35 Prozent und im vierten Lehrjahr um …
Q & A zu Massenentlassungen
Q & A zu Massenentlassungen
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Bei den genannten Zahlen zur Ermittlung des Schwellenwertes sind zunächst alle Arbeitnehmer mitzurechnen, also auch Auszubildende und Volontäre. Dagegen gilt aber der Massenentlassungsschutz nicht (diese Personen sind also …
105 Arbeitsplätze bei Outokumpu in Krefeld weg
105 Arbeitsplätze bei Outokumpu in Krefeld weg
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Die Auszubildenden werden für die Dauer von sechs Monaten in einer 28-Stunden-Arbeistwoche übernommen und anschließend in einen strategischen Personalpool übergeführt, von wo aus sie betriebsübergreifend eingesetzt werden. Der Betriebsrat …
Corona-Pandemie: Förderungsmöglichkeiten für Ausbildungsplätze
Corona-Pandemie: Förderungsmöglichkeiten für Ausbildungsplätze
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… einen Auszubildenden, der seine Ausbildungsstelle wegen einer pandemiebedingten Insolvenz verloren hat, kann dieser künftig unabhängig von den Betriebsgrößen mit der Übernahmeprämie gefördert werden (bisher: nur, wenn beide Betriebe maximal …
Geringfügig Beschäftigte bzw Minijobber in der betrieblichen Altersvorsorge
Geringfügig Beschäftigte bzw Minijobber in der betrieblichen Altersvorsorge
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Beschäftigte grundsätzlich ebenso gilt wie für Beschäftigte in der Probezeit wie in einem Arbeitsverhältnis zur Probe. Auszubildende sind übrigens ebenfalls ausdrücklich vom Anwendungsbereich des BetrAVG erfasst. Allerdings ist bei Minijobbern …
Ausbildung in der Corona-Pandemie – Homeoffice, Berufsschule & Kündigung
Ausbildung in der Corona-Pandemie – Homeoffice, Berufsschule & Kündigung
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Grundsätzlich sollten Auszubildende nicht im Homeoffice arbeiten. Nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 und 2 BBiG hat der Ausbildende den Auszubildenden selbst auszubilden, damit den Auszubildenden die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt …