348 Ergebnisse für Bauvertrag

Suche wird geladen …

Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher – Vertragsverhandlungsphase
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher – Vertragsverhandlungsphase
10.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… Sie in den Verhandlungen über Bauprojekte auf verschiedene Vertragstypen wie den BGB-Verbraucherbauvertrag, den Bauträgervertrag, den BGB- und den VOB/B-Bauvertrag. Bereits in der Vertragsgestaltung lässt sich erkennen, wie seriös das Bauunternehmen …
Wer haftet eigentlich bei einem Baumangel?
Wer haftet eigentlich bei einem Baumangel?
06.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sein. Vertragsrechtliche Grundlagen Bauverträge werden in der Regel als Werkverträge gemäß den §§ 631 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) abgeschlossen. Alternativ kann die VOB/B (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B) vereinbart …
Die Abwicklung des gekündigten Bauvertrages
Die Abwicklung des gekündigten Bauvertrages
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… des Bauvertrags freuen, da es dann Geld gibt, auch wenn man keine Leistung erbracht hat. Das ist vielen Auftraggebern als auch Auftragnehmer überhaupt nicht klar. Diese Regelung ist beim Werkvertrag einmalig und gibt es bei anderen …
Sicherheit beim Hausbau: So schützen Sie sich vor den Folgen einer Bauträger-Insolvenz
Sicherheit beim Hausbau: So schützen Sie sich vor den Folgen einer Bauträger-Insolvenz
03.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Situation ergreifen können, um ihre Interessen zu schützen und Schäden zu minimieren. Prüfung des Bauvertrags Zunächst sollten Sie den Bauvertrag sorgfältig überprüfen. Der Bauvertrag enthält wichtige Regelungen zu Zahlungen, Verzugsregelungen …
Übergabe der Eigentumswohnung erfolgt verspätet – Entschädigung
Übergabe der Eigentumswohnung erfolgt verspätet – Entschädigung
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Ein notarieller Bauträgervertrag muss verbindliche Angaben zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Werks (Eigentumswohnung/Haus) oder, wenn dieser Zeitpunkt zum Zeitpunkt des Abschlusses des Bauvertrags nicht angegeben werden kann, zur Dauer …
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher
10.06.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… Dabei entscheiden Sie sich zwischen einem klassischen Bauvertrag – Verbraucher tritt als Bauherr auf – und einem Bauträgervertrag – Verbraucher tritt als Erwerber auf. Im nächsten Beitrag geben wir Ihnen weitere Tipps, was Sie im zweiten …
FAQ zum Sicherheitseinbehalt für Gewährleistungsansprüche
FAQ zum Sicherheitseinbehalt für Gewährleistungsansprüche
04.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… vertraglich vereinbart wurde. Solche vertraglichen Vereinbarungen werden regelmäßig bei Bauverträgen nach der VOB/B getroffen. In anderen Branchen ist die Vereinbarung eines Sicherheitseinbehalts nicht üblich. Fehlt eine ausdrückliche …
Unzulässige Preisanpassungsklausel beim Hausbau
Unzulässige Preisanpassungsklausel beim Hausbau
29.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… zeigt, dass der rechtssichere Abschluss von Verträgen im Immobilienrecht eine große Rolle spielt und die Überprüfung von Klauseln in Bauverträgen oder Kaufverträgen sich lohnen kann. MTR Legal Rechtsanwälte berät im Immobilienrecht . Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Bei Mängelrügen ist eine detaillierte Beschreibung essentiell für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
Bei Mängelrügen ist eine detaillierte Beschreibung essentiell für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
27.04.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
OLG Naumburg, Urteil vom 25.06.2022 ; BGH, Beschluss vom 25.10.2023 - VII ZR 187/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) --- Im Zusammenhang mit Bauverträgen ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Auftraggeber (AG) etwaige …
Die Verantwortung des Architekten im Bauwesen: Ein detaillierter Überblick - 2024
Die Verantwortung des Architekten im Bauwesen: Ein detaillierter Überblick - 2024
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… rechtsanwalt-bauvertrag-leistungsstoerungen-baurecht https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/pfusch-am-bau-wer-haftet-fur-baumangel-baurecht-anwalt-2021 https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht …
Aktuelle Risiken im Bauträgermarkt: Was Bauherren bei einer Insolvenz tun können
Aktuelle Risiken im Bauträgermarkt: Was Bauherren bei einer Insolvenz tun können
09.04.2024 von Rechtsanwalt Marco H.-L. Ihrlich
… Sicherheiten überprüfen Viele Bauverträge enthalten Sicherheiten wie Bürgschaften oder Versicherungen, die in einer Insolvenzsituation von entscheidender Bedeutung sein können. Ein versierter Anwalt kann dabei unterstützen, diese Sicherheiten zu identifizieren …
Vertragsregelungen zur Preisanpassung bei Mengenänderungen oder bei Störung der Geschäftsgrundlage
Vertragsregelungen zur Preisanpassung bei Mengenänderungen oder bei Störung der Geschäftsgrundlage
01.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Es ist häufig zu beobachten, dass Verfasser von Bauverträgen den Versuch unternehmen, Veränderungen des kalkulierten Gesamtaufwandes des Bauvorhabens so gut es eben geht vertraglich auszuschließen. Dabei bedienen sich die Verwender …
Hausvertrag, Bauvertrag - Widerruf und Kündigung - Schadenspauschale vermeiden!
Hausvertrag, Bauvertrag - Widerruf und Kündigung - Schadenspauschale vermeiden!
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… wenn bereits ein Bauvertrag, teils auch als Werkvertrag oder Hausvertrag bezeichnet – bei privaten Vorhaben handelt es sich meist um einen Verbraucherbauvertrag – abgeschlossen wurde. Denn die Baufirmen haben in ihren Verträgen meist …
Klage auf Stellung einer Bauhandwerkersicherheit: Schlüssiger Vortrag zur Höhe der Vergütung ausreichend.
Klage auf Stellung einer Bauhandwerkersicherheit: Schlüssiger Vortrag zur Höhe der Vergütung ausreichend.
20.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Gammelin
… Nach Beginn der Bauarbeiten errichtete die Klägerin für die Beklagte auf dem Nachbargrundstück im Dezember 2020 eine Bodenplatte aus Stahlbeton für eine Kindertagesstätte, die nicht Gegenstand des Bauvertrags aus dem September 2020 gewesen …
Unfaire Vertragsstrafenklauseln in Bauverträgen sind unwirksam (BGH 15.02.24)
Unfaire Vertragsstrafenklauseln in Bauverträgen sind unwirksam (BGH 15.02.24)
20.03.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… abgeschlossene und laufende Bauverträge. In vielen Fällen werden Auftraggeber die vereinbarten Vertragsstrafen nicht durchsetzen können. Wichtig ist hierbei, dass es bei Unwirksamkeit einer solchen Klausel keine Möglichkeit gibt …
"Bauherr gewinnt: So entlarvt man Richter-Befangenheit!"
"Bauherr gewinnt: So entlarvt man Richter-Befangenheit!"
29.02.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… den Paragraphen 42, 43, 44, 276 Abs. 1, 2, sowie § 331 Abs. 3 der Zivilprozessordnung (ZPO). Im vorliegenden Fall hatte der Bauherr K nach der Kündigung des Bauvertrags den Bauunternehmer, einen Schuldbeitretenden und den Bürgen (B …
Klimafreundliche Bauprojekte – Was tun bei Ablehnung eines KfW Förderantrages? | 2024
Klimafreundliche Bauprojekte – Was tun bei Ablehnung eines KfW Förderantrages? | 2024
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… immobilienrecht-mietrecht/rechtsanwalt-bauvertrag-leistungsstoerungen-baurecht Quellen https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/probleme-mit-kfw-krediten-100.html https://renewa.de/foerderung/bundesweit/kfw
ELK Fertighaus GmbH - Hausvertrag, Widerruf, Schadenspauschale
ELK Fertighaus GmbH - Hausvertrag, Widerruf, Schadenspauschale
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… es bei Bauverträgen vor, dass die Bauherren aus unterschiedlichen Gründen den Vertrag nicht durchführen können oder wollen. In diesem Fall kann bei einem Verbraucherbauvertrag insbesondere die Frage eine wesentliche Rolle spielen, ob …
Wenn Bauen teurer wird: Preisanpassungsklausel
Wenn Bauen teurer wird: Preisanpassungsklausel
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Martin Klein
… von Bauverträgen sogenannte Preisanpassungsklauseln in ihre Verträge mit aufzunehmen. Bauwillige haben vielfach letztlich keine andere Möglichkeit, als Bauverträge mit derartigen Preisanpassungsklauseln zu akzeptieren. Dies kann zu erheblichen Mehrkosten …
Baurecht: Architektenhaftung bei Verzögerungen und Baustopps
Baurecht: Architektenhaftung bei Verzögerungen und Baustopps
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… eines bestehenden Mietverhältnisses oder dem Verkauf der bisherigen Immobilie über die Vermietung der als Kapitalanlage erworbenen Eigentumswohnung bis hin zur Verfolgung von Baumängeln und Ansprüchen aus dem Bauvertrag und schließlich …
Höhe der Vertragsstrafe in Polen
Höhe der Vertragsstrafe in Polen
23.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
… die Höhe der Vertragsstrafe kann als Prozentsatz des gesamten Vertragswertes festgelegt werden. Diese Methode findet auf Verträge mit einer wertvollen Transaktion Anwendung, z. B. bei Bauverträgen. 2. Geschätzter Schadenswert — die Höhe …
Unzulässige Preisanpassungsklausel im Bauvertrag
Unzulässige Preisanpassungsklausel im Bauvertrag
01.03.2024 von Rechtsanwältin Jasmina Hamdi
Eine AGB-Klausel im Bauvertrag, die dem Unternehmer eine unbegrenzte einseitige Anpassung einer ursprünglich als Festpreis vereinbarten Vergütung ermöglicht, ist unwirksam. Das entschied das OLG Zweibrücken mit Beschluss vom 13.07.2023 (Az …
Hausbauvertrag mit Festpreis: OLG erklärt Preisanpassungsklausel für unwirksam
Hausbauvertrag mit Festpreis: OLG erklärt Preisanpassungsklausel für unwirksam
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Bauherren aufgepasst: Das OLG Zweibrücken hat eine bauvertragliche Klausel für ungültig erklärt, die es einem Bauunternehmen erlaubt hätte, die Vergütung trotz Festpreisvereinbarung unbegrenzt anzupassen. In dem Fall hatte ein Ehepaar …
Hausbau: Gericht weist Nachforderung des Bauunternehmens zurück
Hausbau: Gericht weist Nachforderung des Bauunternehmens zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… nicht und forderte das Unternehmen auf, mit den Bauarbeiten zu beginnen. Nachdem sich das Bauunternehmen weigerte, die Arbeiten wieder aufzunehmen, kündigten die Eheleute den Bauvertrag und beauftragten ein anderes Unternehmen zu einem höheren …