161 Ergebnisse für Hauskauf

Suche wird geladen …

Alptraumvilla von Moderator Stefan M.? – Welche Rechte haben Käufer bei versteckten Mängeln?
Alptraumvilla von Moderator Stefan M.? – Welche Rechte haben Käufer bei versteckten Mängeln?
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… oder das Verdecken von Feuchtigkeitsspuren oder Schimmel Mehr Informationen dazu hier: https://www.voss.legal/arglistige-taeuschung https://www.voss.legal/ruecktritt-hauskauf https://www.voss.legal/minderung Wir beraten und vertreten Sie bundesweit …
Immobilie auf Mallorca, Ibiza, Formentera oder Menorca erwerben - Warum brauche ich einen Anwalt?
Immobilie auf Mallorca, Ibiza, Formentera oder Menorca erwerben - Warum brauche ich einen Anwalt?
05.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… ihre eigenen Vorschriften, sodass beim Hauskauf auf den Balearen zahlreiche Aspekte und Fallstricke zu berücksichtigen sind, die viel Erfahrung auf diesem Markt erfordern. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im spanischen …
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein Hauskauf oder Wohnungskauf ist eine große Entscheidung und oft mit erheblichen finanziellen Verpflichtungen verbunden. Doch was passiert, wenn nach der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags plötzlich Zweifel aufkommen …
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… von Immobilienkäufern und -verkäufern möchte ich Ihnen die häufigsten Fehler aufzeigen und wie Sie diese vermeiden können. 1. Sich nicht richtig auf den Hauskauf vorbereiten Der erste Schritt zum erfolgreichen Immobilienkauf beginnt lange …
LG Potsdam: Ehepaar muss Darlehen des Sohnes nicht zurückzahlen
LG Potsdam: Ehepaar muss Darlehen des Sohnes nicht zurückzahlen
| 22.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… mit ihrem Sohn zwei Darlehensverträge mit einer Bank ab, um insgesamt 159.500 Euro für den Hauskauf des Sohnes zu finanzieren. Im Gegenzug sollten seine Eltern mit im Haus wohnen. Die monatlichen Raten für die Rückzahlung betrugen insgesamt …
Der Gewährleistungsausschluss imImmobilienkaufvertrag "gekauft wie ​gesehen"
Der Gewährleistungsausschluss imImmobilienkaufvertrag "gekauft wie ​gesehen"
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… den Verkäufer einzuleiten . Mehr dazu hier: https://www.voss.legal/arglistige-taeuschung https://www.voss.legal/ruecktritt-hauskauf https://www.voss.legal/minderung Dabei sollte auf das Recht auf Schadensersatz und Mangelbehebung beharrt werden …
Forward-Darlehen kündigen ⚠️Wie bindend ist die Anschlussfinanzierung?
Forward-Darlehen kündigen ⚠️Wie bindend ist die Anschlussfinanzierung?
| 25.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… oder eine außerordentliche Situation sein, wie etwa wenn der geplante Hauskauf unvorhergesehen doch nicht stattfindet. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass eine Kündigung meist mit Kosten verbunden ist – mit der sogenannten …
Energetischer Sanierungsbedarf: Fallstricke beim Hauskauf und rechtliche Sicherheit
Energetischer Sanierungsbedarf: Fallstricke beim Hauskauf und rechtliche Sicherheit
| 01.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… als die Hälfte der angebotenen Wohnhäuser in besonders schlechtem energetischem Zustand. Neben der kritischen Prüfung der Notwendigkeit energetischer Sanierungen sollten Hauskäufer bei ihrem Immobilienerwerb auch auf weitere Fallstricke achten …
Verschattung eines Grundstücks durch Bäume des Nachbarn
Verschattung eines Grundstücks durch Bäume des Nachbarn
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… noch zur Pflege ihrer anspruchsvollen Bonsai-Kulturen. Zum Zeitpunkt des Hauskaufs konnten sie das Wachstum der Bäume nicht vorhersehen, und hoch wachsende Laubbäume passen nicht zu einer nach Süden ausgerichteten Bungalow-Siedlung …
Immobilienkauf: Worauf Sie beim Haftungsausschluss beim Hauskauf achten sollten
Immobilienkauf: Worauf Sie beim Haftungsausschluss beim Hauskauf achten sollten
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
Der Erwerb einer Immobilie ist ein bedeutender Schritt im Leben und stellt oft die größte finanzielle Investition dar, die die meisten Menschen tätigen. Doch bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, gibt es entscheidende Aspekte zu …
BGH zum Hauskauf: Verkäufer muss über Mängel aufklären, auch wenn ein Gewährleistungsausschluss vereinbart wurde
BGH zum Hauskauf: Verkäufer muss über Mängel aufklären, auch wenn ein Gewährleistungsausschluss vereinbart wurde
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Immobilienkäufern schon in seinem Urteil vom 15. September 2023 (Az. V ZR 77/22) gestärkt und dies in seiner Entscheidung vom 27. Oktober 2023 (Az. V ZR 43/23) bestätigt. Informationen zu versteckten …
Maklerhaftung: Wann haften Makler für falsche Angaben beim Hauskauf?
Maklerhaftung: Wann haften Makler für falsche Angaben beim Hauskauf?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
Beim Hauskauf stellen sich viele Käufer die Frage, ob sie ihren Immobilienmakler für falsche Angaben zur Verantwortung ziehen können. Dieser Artikel beleuchtet die Haftungsfrage und zeigt in welchen Fällen ein Makler für falsche …
Löschungsbewilligung verweigert? Haftung DSL-Bank und Postbank? Fachanwalt informiert!
Löschungsbewilligung verweigert? Haftung DSL-Bank und Postbank? Fachanwalt informiert!
22.01.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… der Löschungsbewilligung sind massive rechtliche Nachteile und Probleme verbunden. Im Einzelfall können dem Kreditnehmer sehr hohe Schadensersatzansprüche, zum Beispiel beim Rücktritt eines Hauskaufs, zustehen, die ihm durch die verzögerte …
Hauskauf: Wann kann ein Teil des Kaufpreises zurückverlangt werden?
Hauskauf: Wann kann ein Teil des Kaufpreises zurückverlangt werden?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… bereits entrichtet, kann er gemäß § 441 Abs. 4 BGB die Rückerstattung von 100.000,00 € verlangen. Wir bieten betroffenen Hauskäufern eine kostenlose Erstberatung im Rahmen des Online-Checks oder unter der Rufnummer: 04205 689 9696 …
BGH v. 27.10.2023 (V ZR 43/23): Neues Urteil für Immobilienkäufer. Verkäufer hat Mängel arglistig verschwiegen.
BGH v. 27.10.2023 (V ZR 43/23): Neues Urteil für Immobilienkäufer. Verkäufer hat Mängel arglistig verschwiegen.
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Arglistiges Verschweigen eines Sachmangels beim Hauskauf berechtigt zur Rückabwicklung Der Bundesgerichtshof (BGH) hält an seiner geänderten Rechtsprechung fest. Hierzu verweise ich auf das Urteil des Bundesgerichtshofs (Aktenzeichen V ZR …
Gekauft wie gesehen? Verdeckte Mängel beim Immobilienkauf: Ansprüche gegen den Verkäufer
Gekauft wie gesehen? Verdeckte Mängel beim Immobilienkauf: Ansprüche gegen den Verkäufer
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Voß
Versteckte Mängel beim Hauskauf – „Gekauft wie gesehen“? Auch, wenn Sie eine Immobilie gekauft haben und dabei die Gewährleistung ausgeschlossen haben (Umgangssprachlich:„ Gekauft, wie gesehen“) stehen Ihnen Ansprüche gegen die Verkäufer …
🏠 Probleme mit versteckten Mängeln nach dem Hauskauf? 🕵️‍♂️
🏠 Probleme mit versteckten Mängeln nach dem Hauskauf? 🕵️‍♂️
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Beim Immobilienkauf kommt es immer wieder vor, dass nachträglich Mängel am erworbenen Objekt entdeckt werden. 🕵️‍♂️ Ein aktuelles Urteil des OLG Oldenburg, Aktenzeichen 12 U 130/22, wirft Licht auf die Frage der Verkäuferhaftung bei solchen …
Rechtstipps für den Immobilienerwerb
Rechtstipps für den Immobilienerwerb
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Manche Menschen nehmen sich mehr Zeit für den Erwerb eines T-Shirts als für den Hauskauf. Der Erwerb eines Hauses jedoch erfordert sorgfältige Überlegungen, da es viele Aspekte zu beachten gibt. Nicht alle Details sind auf Anhieb …
Hauskauf ohne Trauschein? Dann aber mit Partnerschaftsvertrag
Hauskauf ohne Trauschein? Dann aber mit Partnerschaftsvertrag
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… auch die rechtlichen Aspekte nicht außer Acht lassen. Ein Partnerschaftsvertrag kann sich als entscheidendes Instrument erweisen, um potenzielle Konflikte zu vermeiden und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Hauskauf aber auch darüber …
Widerruf und Rücktritt vom Hauskauf. Geht das?
Widerruf und Rücktritt vom Hauskauf. Geht das?
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Sie haben als Käufer oder Verkäufer einen Immobilienkaufvertrag geschlossen, also ein Haus oder eine Wohnung ge- oder verkauft, und bereuen das jetzt. Aus diesem Grund möchten Sie sich so schnell wie möglich von dem Vertrag lösen. Geht das? …
Mängel bei Hauskauf – Aufklärungspflicht des Verkäufers
Mängel bei Hauskauf – Aufklärungspflicht des Verkäufers
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… auch bekannt sein. Denn die Offenbarungspflicht setzt das positive Wissen auf Verkäuferseite voraus. Ein Wissen des Maklers oder sonstigen Bevollmächtigten wird dem Verkäufer zugerechnet. Letztlich spielt die Mängelhaftung bei Hauskauf eine sehr große …
Sachverständiger: In 7 Fragen und Antworten einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Sachverständiger: In 7 Fragen und Antworten einfach erklärt
| 09.10.2023
… und kann auch Ideen für Renovierungen und Energiesparmaßnahmen vorschlagen sowie planen. Während des Baus oder beim Hauskauf ist der Bausachverständige an Ihrer Seite. Er überprüft, ob bei der Bauausführung alles richtig gemacht wird, erstellt …
Krypto-Betrugsmasche: Was tun bei Liquiditätsnachweisen und Spiegeltransaktionen
Krypto-Betrugsmasche: Was tun bei Liquiditätsnachweisen und Spiegeltransaktionen
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… ist, sowie Angaben zum Hauskauf, Grundbuchauszug, Einkommensnachweise usw. geprüft wurden. Keinesfalls bedeutet Liquiditätsnachweis, das man Geld in der Höhe, wie man es ausbezahlt bekommen soll, erstmal einbezahlen soll. Das gibt es so …
Nach der Postbank auch Ärger bei der DSL Bank – Baufinanzierungen stocken
Nach der Postbank auch Ärger bei der DSL Bank – Baufinanzierungen stocken
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… von Sicherheiten. Löschungsbewilligungen für eingetragene Grundpfandrechte werden von der Bank nicht erteilt, obwohl die Immobilien schuldenfrei sind, berichtet das Handelsblatt weiter. Das führt dazu, dass geplante Hauskäufe bzw. -verkäufe nicht vollzogen …