1.371 Ergebnisse für Krankenkasse

Suche wird geladen …

Darf der Chef die Arbeitsunfähigkeit überprüfen?
Darf der Chef die Arbeitsunfähigkeit überprüfen?
04.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… von Informationen über die Krankenkasse des Arbeitnehmers . Der Arbeitgeber stellt dabei einen Antrag bei der Krankenkasse des Arbeitnehmers , die wiederum den Medizinischen Dienst einschaltet. Der Medizinische Dienst ist eine unabhängige …
Die Behörde reagiert nicht. Was kann ich tun?
Die Behörde reagiert nicht. Was kann ich tun?
03.06.2024 von Rechtsanwalt Kay Zunkel
… ist. (Dieser Rechtstipp befasst sich ausschließlich mit der Untätigkeitsklage im Sozialrecht. Typische Anwendungsfälle sind daher Angelegenheiten der Krankenkasse, der Rentenkasse, der Berufsgenossenschaft, der Pflegekasse, des Arbeitslosengeldes …
IHHT-Sauerstofftherapie auf Kosten der Krankenkasse bei Long Covid, Post Covid und CFS
IHHT-Sauerstofftherapie auf Kosten der Krankenkasse bei Long Covid, Post Covid und CFS
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Behandlung (Sauerstofftherapie). Oftmals wird die Kostenerstattung durch die betreffenden Krankenkassen jedoch abgelehnt mit der Begründung, diese sei im Leistungskatalog der Krankenkassen nicht vorgesehen. Oftmals ist das auch so, weil …
Small fiber neuropathy (SFN) und die Kostenübernahme für Immunglobulinbehandlung (IVIG) der Krankenkasse
Small fiber neuropathy (SFN) und die Kostenübernahme für Immunglobulinbehandlung (IVIG) der Krankenkasse
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… und neue Behandlungsmethoden werden entwickelt. Allerdings werden auch erfolgversprechende Behandlungen oftmals durch die betreffenden Krankenkassen abgelehnt. Dieses mit der Begründung, der Leistungskatalog der Krankenkassen würde …
Apherese: Neues zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse bei Long Covid, Post Covid und CFS
Apherese: Neues zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse bei Long Covid, Post Covid und CFS
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… kann nach wissenschaftlichem Kenntnisstand unter anderem auch eine Apherese sein, um den Gesundheitszustand zu verbessern. Sollte die Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse abgelehnt werden, erfolgt dies häufig mit der Begründung, der Leistungskatalog …
Das Zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
Das Zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer
29.05.2024 von Rechtsanwältin Clara M. Lehner
… berücksichtigt werden können. Zusätzlich können Sie die Informationen auch, z.B. durch Hausärzt:innen, auf der elektronischen Gesundheitskarte (Chipkarte Ihrer Krankenkasse) eintragen lassen. Kanzlei Trans & Law Paul-Gruner-Str. 61, 04107 Leipzig E-Mail: kanzlei@transandlaw.com Tel.: +49 341 99393627
Behandlungsfehler: Das sollten Sie als Patienten wissen!
Behandlungsfehler: Das sollten Sie als Patienten wissen!
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Krause
… Wer sich in einem Krankenhaus oder von einem Arzt behandeln lässt, schließt einen Behandlungsvertrag (vgl. hierzu § 630a Abs. 1 BGB). Wer die Kosten der Behandlung trägt, z.B. die gesetzliche Krankenkasse oder der Patient selbst, spielt dabei keine Rolle …
Wechsel PKV in GKV – eine Mitgliedsbescheinigung bedeutet keine verbindliche Aufnahme in die GKV
Wechsel PKV in GKV – eine Mitgliedsbescheinigung bedeutet keine verbindliche Aufnahme in die GKV
28.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der Antragsgegnerin vom 28.11.2023 lediglich die Bestätigung der Wahl der Krankenkasse. (…)“ Hinweis des Anwalts für Sozialversicherungsrecht: In der Praxis wird die Bedeutung der Bestätigungsschreiben und Mitgliedsbescheinigungen …
Wie Sie bei Long Covid und CFS oder Depressionen einen Gutachter im Neurologisch-psychiatrischen Bereich ablehnen
Wie Sie bei Long Covid und CFS oder Depressionen einen Gutachter im Neurologisch-psychiatrischen Bereich ablehnen
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Bereich ablehnen. Wenn Sie Ansprüche aufgrund Ihrer Erkrankung gegenüber Sozialversicherungsträgern wie beispielsweise der Deutschen Rentenversicherung, Krankenkassen oder Berufsgenossenschaften, aber auch gegenüber privaten …
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
Was tun nach einem Todesfall? Erste Schritte
27.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Krankenversicherung und Lebensversicherung Benachrichtigen Sie die Krankenkasse und Lebensversicherung des Verstorbenen. Diese benötigen eine Kopie der Sterbeurkunde. Nachlassgericht und Testament Setzen Sie sich mit dem Nachlassgericht in Verbindung …
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… Dokumentation: Halten Sie alle medizinischen Unterlagen bereit, die belegen, dass die Erkrankung über einen längeren Zeitraum nicht behandlungsbedürftig war. Sie können diesbezüglich bei ihrer Krankenkasse nachfragen oder sich eine schriftliche …
Mit Long Covid, Post Covid und CFS nur geringe Kosten vor dem Sozialgericht
Mit Long Covid, Post Covid und CFS nur geringe Kosten vor dem Sozialgericht
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… einer Erwerbsminderungsrente, auf Feststellung eines GdB oder auf Kostenübernahme bestimmter Behandlungen durch die gesetzliche Krankenkasse entstammen diese dem Rechtsbereich des Sozialversicherungsrechts. Hierfür sind die Sozialgerichte …
Pflege und Pflegegrad
Pflege und Pflegegrad
15.05.2024 von Rechtsanwältin Eva Dworschak
Mich treffen sehr viel Anfragen zum Thema Pflegegrad. Pflegegeld und Leistungen der Krankenkassen können beantragt werden, sobald jemand pflegebedürftig ist, die Person zuhause oder im Heim gepflegt wird oder eine Beeinträchtigung vorliegt …
Offenbar Datenleck bei Telemedizin-Anbieter Dr. Ansay: Rechtliche Schritte für Betroffene
Offenbar Datenleck bei Telemedizin-Anbieter Dr. Ansay: Rechtliche Schritte für Betroffene
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Nachnamen, Geburtsdatum, Adresse, Krankenkasse etc. enthalten. Ein solcher Vorfall wirft nicht nur ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf, sondern kann auch erhebliche Auswirkungen auf das Vertrauen der Patienten …
Ist es eine gute Idee, sich nach der Kündigung krankschreiben zu lassen
Ist es eine gute Idee, sich nach der Kündigung krankschreiben zu lassen
13.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die Echtheit der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung anzweifeln und eine Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) veranlassen. Sollte sich herausstellen, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung unberechtigt ausgestellt wurde …
Kündigung erhalten? Das sind die ersten Schritte!
Kündigung erhalten? Das sind die ersten Schritte!
12.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… diese rechtzeitig mit dem Arbeitgeber abklären und gegebenenfalls noch vor Ende des Arbeitsverhältnisses nehmen. Krankenkasse kontaktieren: Der Arbeitnehmer sollte mit seiner Krankenkasse Kontakt aufnehmen, um die Versicherung ab …
Long Covid, Post Covid, CFS: Anspruch auf Kostenübernahme der Krankenkasse für Immunglobulinbehandlung (IVig)
Long Covid, Post Covid, CFS: Anspruch auf Kostenübernahme der Krankenkasse für Immunglobulinbehandlung (IVig)
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigem Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren was einer Krankenkasse entgegengehalten werden sollte, wenn die Kostenübernahme für Immunglobulinbehandlung abgelehnt wird. Bei dieser Erkrankung besteht ein hoher …
Ihr Recht im Krankheitsfall – Wichtige Tipps für Arbeitnehmer bei Arbeitsunfähigkeit
Ihr Recht im Krankheitsfall – Wichtige Tipps für Arbeitnehmer bei Arbeitsunfähigkeit
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen zu beantragen. Dies gilt insbesondere, wenn Krankmeldungen häufig oder auffällig kurzfristig erfolgen. Als Arbeitnehmer sollten Sie sich bewusst sein, dass Ihr Arbeitgeber Sie nicht zu einer Untersuchung …
Einsatz in Grün: Die FKS in Aktion gegen Schwarzarbeit auf der Baustelle
Einsatz in Grün: Die FKS in Aktion gegen Schwarzarbeit auf der Baustelle
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… pflichtwidrig die Sozialversicherungsbeiträge nicht oder nicht in der richtigen Höhe an die Einzugsstelle (Krankenkasse) abführt, bildet oftmals den Schwerpunkt der Arbeit der FKS. Liegt nur ein Fall nach § 266a StGB vor, kann die FKS …
Beitragsbemessung in der Krankenversicherung
Beitragsbemessung in der Krankenversicherung
| 02.05.2024 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… einen regelmäßigen Beitrag (GKV) oder eine Prämie (PKV) an die individuelle Krankenkasse. In der GKV richtet sich der Krankenkassenbeitrag vor allem nach dem Einkommen der Versicherten, aber auch nach dem individuellen Zusatzbeitragssatz. Viele …
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum - Update
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum - Update
18.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… nach § 95 Absatz 2 Satz 6 SGB V selbstschuldnerische Bürgschaftserklärungen oder andere Sicherheitsleistungen nach § 232 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) für Forderungen von Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen gegen …
Drogentest: Wann darf er verordnet werden und wie wird er durchgeführt?
anwalt.de-Ratgeber
Drogentest: Wann darf er verordnet werden und wie wird er durchgeführt?
| 11.04.2024
… nach dem Konsum ein Nachweis möglich ist. Drogentest: Kosten Die Kosten für einen Drogentest variieren je nach Methode und Anbieter. Urintests sind in der Regel am günstigsten, während Haartests und Bluttests teurer sind. Einige Krankenkassen übernehmen …
Kostenerstattung von Hilfsmitteln: Handbike oder elektrischer Rollstuhl?
Kostenerstattung von Hilfsmitteln: Handbike oder elektrischer Rollstuhl?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… ein Rollstuhlzuggerät (Handbike) verordnet worden ist. Die Krankenkasse hat eine Kostenübernahme abgelehnt, zur Kräftigung der Muskulatur wurde auf die Inanspruchnahme von Krankengymnastik verwiesen. Angeboten wurde weiterhin ein elektrisch …
Freistellung nach Kündigung - Worauf du achten solltest
Freistellung nach Kündigung - Worauf du achten solltest
| 06.04.2024 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Krankenkassen versichert bist. Eine unwiderrufliche Freistellung könnte jedoch in bestimmten Situationen dazu führen, dass die Krankenversicherungspflicht entfällt. Im Zusammenhang mit der Arbeitslosenversicherung solltest du wissen …