1.371 Ergebnisse für Krankenkasse

Suche wird geladen …

Was tun, wenn das Finanzamt oder die Krankenkasse einen Insolvenzantrag stellt?
Was tun, wenn das Finanzamt oder die Krankenkasse einen Insolvenzantrag stellt?
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
Nachdem Stundungen seitens der Finanzämter / Krankenkassen vielfach ausgelaufen sind bzw. nicht weiter verlängert werden, kommt es in der täglichen Beratung vermehrt zu Anfragen wegen Insolvenzanträgen, welche von Finanzämtern …
Ehepaar wechselt nach 55. Lebensjahr erfolgreich in die gesetzliche Krankenversicherung.
Ehepaar wechselt nach 55. Lebensjahr erfolgreich in die gesetzliche Krankenversicherung.
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Sie sich bei einer beliebigen gesetzlichen Krankenkasse im Inland versichern. Informieren Sie sich kostenfrei über Ihre Möglichkeiten Wie man auch an dem Beispiel der selbständigen Eheleute wieder deutlich sehen kann, geht es vielen Menschen so …
Teilrente und Teilzeitarbeit
Teilrente und Teilzeitarbeit
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Stier
… Weiterarbeit plus Vollrente Wer die volle Altersrente bezieht und weiterarbeitet hat im Notfall weder Anspruch auf Krankengeld noch Kurzarbeitergeld. Der Anspruch auf Krankengeld gegen die Krankenkasse nach sechs Wochen krankheitsbedingter …
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Was ändert sich?
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Was ändert sich?
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Jörg Garben
… nicht mehr durch den "gelben Schein" in Papierform beim Arbeitgeber einreichen. Stattdessen kann der Arbeitgeber die erforderlichen Informationen bei der Krankenkasse auf elektronischem Weg abfragen. Was genau ändert sich? Bisher sah das Gesetz …
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 01.01.2023
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 01.01.2023
| 22.12.2022 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
… vom behandelnden Arzt zu den Krankenkassen übermittelt wird. Diese leiten die eAU dann direkt an den Arbeitgeber weiter, der über den Eingang eine entsprechende Benachrichtigung erhält. Der Patient erhält lediglich einen Belegzettel …
Ponyreiten in der Weihnachtszeit? Ein lieb gemeintes Angebot mit ernsten Folgen im Schadensfalle.
Ponyreiten in der Weihnachtszeit? Ein lieb gemeintes Angebot mit ernsten Folgen im Schadensfalle.
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… ob ein Anspruch auf Schmerzensgeld und Ersatz nicht von der Krankenkasse übernommener Heilbehandlungskosten besteht. Und hier kommt es wie immer darauf an: Grundsätzlich haftet für von dem eigenen Pferd verursachte Schäden …
Probezeit - diese Regeln gelten
Probezeit - diese Regeln gelten
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… erhält er die Lohnfortzahlung anteilig in Form von Krankengeld durch die Krankenkasse. Auch in diesem Fall ist es dem Arbeitgeber aber nicht möglich, die Probezeit länger als sechs Monate auszudehnen. Schwangerschaft während der Probezeit …
Krankmeldung - die wichtigsten Infos
Krankmeldung - die wichtigsten Infos
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… aus. Bei längerer Krankheit übernimmt die Krankenkasse die Fortzahlung des Lohnes (Krankengeld). Zu beachten sind folgende Sonderfälle : Krankheitsausfall im Urlaub : Krankheitstage sind im Arbeitsrecht keine Urlaubstage. Der gesetzliche …
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Arbeitsrecht Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird digital Aus dem „gelben Schein“ wird mit dem Jahreswechsel die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Die Arbeitsunfähigkeit wird der Krankenkasse von der Arztpraxis bzw …
Private Krankenversicherung kündigen! Wie ein Wechsel gelingt.
Private Krankenversicherung kündigen! Wie ein Wechsel gelingt.
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… eine hohe finanzielle Belastung wegfiel. Nach einem Jahr Versicherungszeit im Ausland konnte sich der Betroffene bei einer beliebigen gesetzlichen Krankenkasse anmelden. Der ehemalige KFZ-Werkstattbetreiber ist nunmehr bei der Techniker …
So klappt es mit der steuerfreien Gehaltserhöhung
So klappt es mit der steuerfreien Gehaltserhöhung
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… sind steuer- und sozialversicherungsfrei. ABER: Die Maßnahmen müssen zertifiziert sein oder von der Krankenkasse gefördert werden. So bekommen Sie eine steuerfreie Gehaltserhöhung Dieser Tipp ist so praktisch und sehr einfach für …
Krankenkasse lehnt häusliche Krankenpflege ab: Diese Tipps helfen Ihnen!
Krankenkasse lehnt häusliche Krankenpflege ab: Diese Tipps helfen Ihnen!
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
… Blutzuckermessung, Medikamentengabe oder das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen. Die Kosten dafür zahlt die Krankenkasse. Aber nicht immer spielt die Kasse mit. Doch was können Sie tun, wenn die Kasse die Kostenübernahme ablehnt? Darf …
Patientenrecht: Diese Ansprüche haben Sie als Patient
anwalt.de-Ratgeber
Patientenrecht: Diese Ansprüche haben Sie als Patient
| 09.12.2022
… der Behandelnde direkt mit der Krankenversicherung des Patienten ab. Wird die angebotene Leistung nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, muss der Patient darüber im Voraus informiert werden und die Behandlung gegebenenfalls selbst …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… Die Kosten sollen laut Bundesgesundheitsministerium die Krankenkassen übernehmen. Für Rückkehrer aus Risikogebieten gilt bereits eine 14-tägige Quarantänepflicht. Als Risikogebiet gilt ein Land oder eine Region mit mehr als 50 Neuinfektionen …
Rentenbescheid: So lesen Sie ihn richtig und legen bei Fehlern Widerspruch ein!
anwalt.de-Ratgeber
Rentenbescheid: So lesen Sie ihn richtig und legen bei Fehlern Widerspruch ein!
| 06.03.2023
… Sind Ihre persönlichen Daten korrekt? Stimmt die Rentenart? Stimmt die angegebene Krankenkasse? Sind Zahlenwerte und Zeitangaben korrekt? Werden Abschläge richtig dargestellt? Wurden freiwillige Zahlungen berücksichtigt? Werden insbesondere all …
Glioblastom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin (Bevacizumab) erstmals im Klageverfahren bestätigt
Glioblastom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin (Bevacizumab) erstmals im Klageverfahren bestätigt
| 03.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
Bislang haben wir eine Vielzahl von einstweiligen Anordnungen vor den Sozialgerichten in NRW, dem SG Osnabrück und dem SG Itzehoe erwirken können. Beschwerden der Krankenkassen haben die Landessozialgerichte in NRW, Niedersachsen-Bremen …
Die Auswirkung der Scheidung auf Versicherungsverträge
Die Auswirkung der Scheidung auf Versicherungsverträge
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Philip Betschinger
… muss sich dann freiwillig gesetzlich versichern. Dabei kann er bei der gleichen gesetzlichen Krankenkasse bleiben oder eine andere auswählen. Sie ist zu seiner Aufnahme verpflichtet. Private Krankenversicherungen beider Partner laufen …
Strafverfahren gegen Mediziner / Ärzte - Strafverteidiger und Fachanwalt hilft mit ersten Tipps
Strafverfahren gegen Mediziner / Ärzte - Strafverteidiger und Fachanwalt hilft mit ersten Tipps
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… eine höhere Vergütung und ein Vermögensschaden entsteht beim Patienten oder der Krankenkasse. Ein weiterer Risikopunkt für Ärzte ist die Schweigepflicht . Die Schweigepflicht hat im Gesundheitswesen eine enorme Bedeutung und eine Missachtung …
Kindersparplan, Juniordepot & Co.: Worauf Sie bei der Geldanlage für Kinder aus Anwaltssicht achten müssen
Kindersparplan, Juniordepot & Co.: Worauf Sie bei der Geldanlage für Kinder aus Anwaltssicht achten müssen
| 01.09.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… aus der Familienversicherung bei der Krankenkasse ausgeschlossen werden. Sobald das Kind die Volljährigkeit erreicht, kann es vollkommen frei über das ihm gehörende Kapital verfügen und es schlimmstenfalls für andere Zwecke verwenden …
Kriegsopferversorgung: Entschädigungszahlung für Kriegsopfer
anwalt.de-Ratgeber
Kriegsopferversorgung: Entschädigungszahlung für Kriegsopfer
| 07.03.2023
… der Versorgungsämter können Anträge auch bei anderen Sozialleistungsträgern, wie der gesetzlichen Krankenkasse oder den Rentenversicherungskassen, eingereicht werden. Je nach Versorgungsamt sind neben dem Antrag weitere Unterlagen oder Nachweise erforderlich …
Schadensersatzanspruch und Schmerzensgeldtabelle | Anwalt für ärztliche Behandlungsfehler
Schadensersatzanspruch und Schmerzensgeldtabelle | Anwalt für ärztliche Behandlungsfehler
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… die betroffenen Patienten und deren Angehörige untragbare Folgen mit sich bringen. Jährlich erhebt der Medizinische Bund der Krankenkassen (kurz: MDK) Daten, die die Anzahl der ärztlichen Behandlungsfehler statistisch aufzeigen. Durchschnittlich werden …
Kann ich eine Vertrauensperson zur medizinischen Begutachtung mitnehmen?
Kann ich eine Vertrauensperson zur medizinischen Begutachtung mitnehmen?
| 16.11.2022 von Rechtsanwältin Gesa Hermsen
Sie haben die Krankenkasse, die Deutsche Rentenversicherung, dass Versorgungsamt oder die Pflegeversicherung verklagt. Das Gericht muss den Sachverhalt aufklären und hat deshalb Ihre Begutachtung durch einen medizinischen Sachverständigen …
Verkehrsunfall in Serbien: Was tun und was wird ersetzt?
Verkehrsunfall in Serbien: Was tun und was wird ersetzt?
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
… und Pflegekosten, soweit nicht bereits durch die eigene Krankenkasse erstattet. Verdienstausfall Schmerzensgeld, abgestuft je nach Schwere der Verletzung und deutlich niedriger als in Deutschland. Was wird nicht ersetzt? Entschädigung für …
Kassel hat gesprochen: Cannabis auf Rezept nur unter strengen Voraussetzungen!
Kassel hat gesprochen: Cannabis auf Rezept nur unter strengen Voraussetzungen!
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat am 10.11.2022 in vier Parallelverfahren entschieden, dass die gesetzlichen Krankenkassen nur in ganz speziellen Fällen die Kosten für medizinische Cannabisprodukte zu übernehmen haben. Drei …