1.470 Ergebnisse für Mietrecht

Suche wird geladen …

Thema Betreuungsrecht: Hat eine Betreuerbestellung den Zweck, das Vermögen des Betroffenen zu erhalten?
Thema Betreuungsrecht: Hat eine Betreuerbestellung den Zweck, das Vermögen des Betroffenen zu erhalten?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt Sie deutschlandweit und spezialisiert insbesondere in folgenden Rechtsgebieten: Betreuungsrecht, Erbrecht, Immobilien- und Mietrecht, Schenkungsrecht und Steuerrecht …
Mieterhöhung aufgrund eines Mietspiegels
Mieterhöhung aufgrund eines Mietspiegels
04.06.2024 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Vergleichsmiete wird im Mietrecht aus den üblichen Mieten gebildet, die in der Gemeinde für Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Lage, Beschaffenheit und energetischer Ausstattung in den letzten vier Jahren vereinbart oder geändert wurden …
Ärger mit dem Vermieter - Miete richtig mindern!
Ärger mit dem Vermieter - Miete richtig mindern!
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
… vorgenommen, sondern im Idealfall vorab mit einem Rechtsanwalt abgestimmt werden, da eine zu hohe Mietminderung mit der Gefahr einer fristlosen Kündigung verbunden sein kann. Ich bin auf die Durchsetzung mietrechtlicher Ansprüche …
Thema Erbrecht - Wegfall des Testamentsvollstreckers – kann das Gericht einen Ersatztestamentsvollstrecker bestimmen?
Thema Erbrecht - Wegfall des Testamentsvollstreckers – kann das Gericht einen Ersatztestamentsvollstrecker bestimmen?
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… und Vererben". Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt Sie deutschlandweit und spezialisiert insbesondere in folgenden Rechtsgebieten: Betreuungsrecht, Erbrecht, Immobilien- und Mietrecht, Schenkungsrecht …
Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
01.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Unwirksame Befristung: Nach deutschem Mietrecht (§ 575 BGB) ist eine Befristung nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, z.B. wenn der Vermieter die Wohnung für sich selbst, Familienangehörige oder zur Sanierung benötigt …
Wertminderung bei Luxusfahrzeugen nach einem Verkehrsunfall: Urteil 2024
Wertminderung bei Luxusfahrzeugen nach einem Verkehrsunfall: Urteil 2024
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Igor Posikow
… oder telefonisch! Interessiert Sie dieses Thema und auch weitere Themen rund um den Autokauf, das Verkehrsrecht oder das Mietrecht? Dann hören Sie gern unseren Podcast "Law&Talk" in Ihrer Podcast App oder direkt unter Podcast "Law&Talk" . Weitere Information auf unserer Internetseite: www.posikow-kehren.de
Nutzungsentschädigung (Mietausfallschaden) nach § 546a BGB bei nicht zurückgegebenen Mietsachen
Nutzungsentschädigung (Mietausfallschaden) nach § 546a BGB bei nicht zurückgegebenen Mietsachen
| 31.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… wenn die gemieteten Gegenstände nach Ende der Mietzeit nicht zurückgegeben werden? Diese Situation kann zu erheblichen Unannehmlichkeiten und finanziellen Verlusten führen. Glücklicherweise bietet das deutsche Mietrecht, insbesondere § 546a BGB …
Thema Erbrecht: Gebühren im Grundbuchverfahren: Stichwort - Grundbuchberichtigungsantrag
Thema Erbrecht: Gebühren im Grundbuchverfahren: Stichwort - Grundbuchberichtigungsantrag
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… insbesondere in folgenden Rechtsgebieten: Betreuungsrecht, Erbrecht, Immobilien- und Mietrecht, Schenkungsrecht und Steuerrecht. Sollten Sie einem ähnlichen Erbrechtsfall ausgesetzt sein und/oder benötigen Sie rechtlichen Rat zum Thema Erbrecht, so …
Klarheit bei Mietnebenkosten: AG Düsseldorf stärkt Rechte der Mieter
Klarheit bei Mietnebenkosten: AG Düsseldorf stärkt Rechte der Mieter
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… bei Mietnebenkosten Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietvertrag oder Streitigkeiten über Nebenkostenabrechnungen? Als erfahrene Anwältin im Mietrecht stehe ich Ihnen zur Seite. Profitieren Sie von meiner Expertise und lassen Sie sich umfassend beraten.
Amtsgericht Dachau bestätigt Verwertungskündigung: Mieter müssen ausziehen
Amtsgericht Dachau bestätigt Verwertungskündigung: Mieter müssen ausziehen
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… welchen Umständen eine solche Kündigung rechtlich durchsetzbar ist. Gerne stehe ich Ihnen als erfahrene Anwältin im Mietrecht zur Seite. Wenn Sie Fragen zu Verwertungskündigungen, Mietverträgen oder anderen mietrechtlichen Anliegen haben …
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
Vermieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht ein: Ihre Rechte als Mieter
28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… ist. Semmeln Sie mögliche Streitthemen vor der Kündigungserklärung oder bereits angedrohte Kündigungen wegen Eigenbedarf. 5. Rechtliche Beratung einholen: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem Fachanwalt für Mietrecht, um …
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
26.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Sie rechtliche Beratung? Lassen Sie sich von einem erfahrenen Anwalt für Mietrecht unterstützen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin, um Ihre Rechte und Pflichten zu klären und rechtssicher zu handeln. 📞
Thema Betreuungsrecht: Besteht ein Anspruch auf Betreuungsunterhalt bei einem Kind mit geistiger Behinderung?
Thema Betreuungsrecht: Besteht ein Anspruch auf Betreuungsunterhalt bei einem Kind mit geistiger Behinderung?
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… Rechtsgebieten: Betreuungsrecht, Erbrecht, Immobilien- und Mietrecht, Schenkungsrecht und Steuerrecht. Sollten Sie einem ähnlichen Erbrechtsfall ausgesetzt sein und/oder benötigen Sie rechtlichen Rat zum Thema Erbrecht, so zögern Sie bitte …
Thema Erbrecht - Veräußerung eines Grundstücks durch den Nachlasspfleger
Thema Erbrecht - Veräußerung eines Grundstücks durch den Nachlasspfleger
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… und Mietrecht, Schenkungsrecht und Steuerrecht. Sollten Sie einem ähnlichen Erbrechtsfall ausgesetzt sein und/oder benötigen Sie rechtlichen Rat zum Thema Erbrecht, so zögern Sie bitte nicht und melden Sie sich bei der Rechtsanwaltskanzlei …
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
Trotz Legalisierung: Cannabiskonsum kann zu Mietvertragskündigung führen!
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… auf den Umzug hatte. Benötigen Sie rechtliche Unterstützung oder Beratung in Angelegenheiten wie Mietrecht, Vertragsstreitigkeiten oder anderen juristischen Fragen? Zögern Sie nicht, mich als erfahrene Anwältin zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne mit meiner Expertise zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen rechtliche Lösungen anzubieten.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… ihren Antrag bereits geprüft und abgelehnt hat, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Als Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und mit umfassender Erfahrung im Versicherungsrecht biete ich Ihnen kompetente Beratung und Vertretung …
Thema Betreuungsrecht: Behindertentestament – keine Gerichtsgebühren für Betreuungsverfahren
Thema Betreuungsrecht: Behindertentestament – keine Gerichtsgebühren für Betreuungsverfahren
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… insbesondere in folgenden Rechtsgebieten: Betreuungsrecht, Erbrecht, Immobilien- und Mietrecht, Schenkungsrecht und Steuerrecht. Sollten Sie einem ähnlichen Erbrechtsfall ausgesetzt sein und/oder benötigen Sie rechtlichen Rat zum Thema …
Rechtliche Schritte, um einen Ex-Partner aus der gemeinsamen Wohnung zu entfernen
Rechtliche Schritte, um einen Ex-Partner aus der gemeinsamen Wohnung zu entfernen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… und die damit verbundenen Handlungsoptionen. Wenn nur einer den Mietvertrag unterschrieben hat Alleiniges Mietrecht: Sind Sie der alleinige Unterzeichner des Mietvertrags, gelten Sie als Hauptmieter. Ihr Ex-Partner hat in diesem Fall …
"Wahrheit oder Pflichtverletzung? BGH setzt Grenzen bei Mieterkündigungen fest!"
"Wahrheit oder Pflichtverletzung? BGH setzt Grenzen bei Mieterkündigungen fest!"
15.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… unwirksame Kündigung im Nachhinein zu legitimieren. Eine Kündigung muss zum Zeitpunkt ihres Ausspruchs auf einer soliden rechtlichen Basis stehen. Bedeutung des Urteils: Dieses Urteil hat weitreichende Implikationen für das Mietrecht
Thema Erbrecht: Geht die Grabpflege durch den Vermächtnisnehmer auf dessen Erben über?
Thema Erbrecht: Geht die Grabpflege durch den Vermächtnisnehmer auf dessen Erben über?
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… und spezialisiert insbesondere in folgenden Rechtsgebieten: Betreuungsrecht, Erbrecht, Immobilien- und Mietrecht, Schenkungsrecht und Steuerrecht. Sollten Sie einem ähnlichen Erbrechtsfall ausgesetzt sein und/oder benötigen Sie rechtlichen Rat …
Mischnutzung von Mietwohnungen: BGH stärkt Vermieterposition bei Eigenbedarfskündigung
Mischnutzung von Mietwohnungen: BGH stärkt Vermieterposition bei Eigenbedarfskündigung
| 14.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… und die Erfolgsaussichten einer Räumungsklage zu erhöhen. Sie haben Fragen oder Anliegen rund um Mietrecht, Eigenbedarf oder andere rechtliche Belange? Als erfahrene Anwältin stehe ich Ihnen mit Fachwissen und Engagement zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich gerne für eine individuelle Beratung und Lösungsfindung.
Mietrecht: Fristlose Kündigung bei Überschütten des Vermieters mit Wasser
Mietrecht: Fristlose Kündigung bei Überschütten des Vermieters mit Wasser
| 14.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Das AG Hanau hat in einem kuriosen Fall entschieden, dass die fristlose Kündigung einer Mieterin rechtmäßig war, nachdem sie ihre Vermieterin zweimal mit Wasser übergossen hatte. Dieses Verhalten wurde als Störung des Hausfriedens gewertet …
Einheitlichkeit im Mietrecht: LG München I urteilt zur Garagenmiete
Einheitlichkeit im Mietrecht: LG München I urteilt zur Garagenmiete
13.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… ist. Hintergrund des Urteils Das Landgericht München I fällte am 21. Juni 2023 ein interessantes Urteil (Az. 14 S 11787/22) zum Mietrecht, das insbesondere die Einheitlichkeit eines Mietvertrags und die Frage der Garagenmiete betrifft …
Eigenbedarf: Diese Rechte haben Mieter
Eigenbedarf: Diese Rechte haben Mieter
| 12.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
Die Eigenbedarfskündigung ist ein vieldiskutiertes Thema im Mietrecht und stellt für Mieter eine unangenehme Situation dar. Doch was bedeutet Eigenbedarf eigentlich genau und welche Rechte haben Mieter in einem solchen Fall? Im folgenden …