1.223 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Rückzahlungsverpflichtung und Bindungsklauseln im Ausbildungsvertrag: Unwirksam
Rückzahlungsverpflichtung und Bindungsklauseln im Ausbildungsvertrag: Unwirksam
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… das Ausbildungsverhältnis kündigen können. Voraussetzung ist, dass sie die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen wollen. Bei einer solchen Kündigung durch den Azubi sind Schadensersatzansprüche …
Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG - Widerruf von Anlageverträgen prüfen lassen
Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG - Widerruf von Anlageverträgen prüfen lassen
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… kann. Die Laufzeiten, in denen die Anlege Raten bei der Anlagegesellschaft einzahlen müssen beträgt in der Regel mindestens 7 bis maximal 30 Jahre. Kündigung erst nach Mindestlaufzeit möglich Ein Ausstieg aus der Beteiligung ist daher vor Ablauf …
Die Kündigung per E-Mail – Der Irrglaube von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die Kündigung per E-Mail – Der Irrglaube von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Nicht selten unterliegen Arbeitgeber und Arbeitnehmer dem Irrglauben, eine Kündigung per E-Mail sei wirksam. Dass dies jedoch gerade nicht der Fall ist, besagt § 623 BGB. Nach dieser Vorschrift ist eine Kündigung schriftlich vorzunehmen …
11 unerlässliche Elemente für einen Markenlizenzvertrag
11 unerlässliche Elemente für einen Markenlizenzvertrag
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
… und -verteidigung: Verpflichtungen zur Pflege und zum Schutz der Marke. Laufzeit und Kündigung: Dauer des Vertrags und Konditionen für eine Beendigung. Nachvertragliche Abwicklung: Umgang mit markierten Produkten und Informationen …
Privates Darlehen - Überblick
Privates Darlehen - Überblick
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… oder beiden Vertragsparteien eingeräumt. Wird das Kündigungsrecht einseitig dem Darlehensgeber eingeräumt, so muss dieser bei einer Kündigung eine angemessene Frist einhalten. Diese Frist sollte im Vertrag festgelegt werden. In der Regel beträgt …
Wozu benötige ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag ?
Wozu benötige ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag ?
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… oder des BDSG enthält. Hierzu gehört auch die Benennung eines Datenschutzbeauftragten, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Laufzeit und Kündigung: Legen Sie die Laufzeit des Vertrags und die Kündigungsfristen fest …
Der rechtssichere Abschluss von Aufhebungsverträgen – Das müssen Arbeitgeber wissen! (Teil 1)
Der rechtssichere Abschluss von Aufhebungsverträgen – Das müssen Arbeitgeber wissen! (Teil 1)
| 04.04.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Der Abschluss eines Aufhebungsvertrags zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit einem Mitarbeiter hat in vielen Konstellationen Vorteile für den Arbeitgeber gegenüber dem Ausspruch einer Kündigung. Erstens droht dem Arbeitgeber kein …
Zweite Cleantech bucht bei Anlegern mehrfach ab! Zurückbuchen?
Zweite Cleantech bucht bei Anlegern mehrfach ab! Zurückbuchen?
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… sind, durch die eigene Hausbank zurück buchen zu lassen. Zudem sollten Sie den Doppelabbuchungen widersprechen und für eine erneute Doppelabbuchung mit einer Kündigung der Anlage drohen. Hierzu stellt Ihnen die Kanzlei AdvoAdvice gerne …
Coaching-Vertrag kündigen? - Neues Urteil ermöglicht Ausstieg aus fast allen Verträgen ohne Kündigung
Coaching-Vertrag kündigen? - Neues Urteil ermöglicht Ausstieg aus fast allen Verträgen ohne Kündigung
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… außergerichtlich widerrufen und die Anfechtung des Vertrages sowie die Kündigung erklärt. Daraufhin verklagte der Anbieter den die Vertragspartnerin auf Zahlung der Gebühren. Das Landgericht hat die Klage abgewiesen und im wesentlichen …
Kündigung Bausparvertrag und keine Treueprämie/ Bonusgeld erhalten- Was tun?
Kündigung Bausparvertrag und keine Treueprämie/ Bonusgeld erhalten- Was tun?
| 11.09.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
Viele Bausparer sind seit längerem derselben Herausforderung ausgesetzt: Die Bausparkasse kündigt den Vertrag. Die im Vertrag versprochene Treuepräm ie wird aber nicht ausgezahlt . Kann das rechtens sein? Ist die Kündigung
Corona und WGG – Wer kann´s noch hören?
Corona und WGG – Wer kann´s noch hören?
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… wieder zu Streitigkeiten. Darf man „wegen Corona“ absagen beziehungsweise kündigen? Muss man die vereinbarte Miete oder Servicegebühr trotzdem zahlen? Wenn ja, in voller Höhe oder nur vermindert? … Ihr Anwalt, von dem Sie damals eine eindeutige …
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld nach Eigenkündigung – Das müssen Arbeitnehmer wissen!
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld nach Eigenkündigung – Das müssen Arbeitnehmer wissen!
| 16.02.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… der Arbeitnehmer war derjenige, der die Kündigung ausgesprochen hat) ist gemäß § 159 Absatz 1 Satz 2 Nr. 1 SGB III eine der Konstellationen, in denen der Gesetzgeber ein „versicherungswidriges Verhalten“ sieht. Bei einer Eigenkündigung …
Eigenbedarfskündigung abgewehrt und die Anwaltskostenerstattung bei Gericht durchgesetzt
Eigenbedarfskündigung abgewehrt und die Anwaltskostenerstattung bei Gericht durchgesetzt
| 25.02.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… erst durch die Anwaltstätigkeit abgewehrt Die Vermieterin lehnte es gegenüber der Mieterin ab, die Kündigung aufzuheben, so dass die Mandantin ihre langjährige Rechtsanwältin Iris Schuback in Hamburg um Hilfe bat, dies durchzusetzen …
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen nachzahlen
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen nachzahlen
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Tillmann Spörel
Kündigung) des Prämiensparvertrages fällig werden. Ab diesem Zeitpunkt beginnt damit auch frühestens die Verjährungsfrist zu laufen. Ein direkter Anspruch in Form eines vollstreckbaren Titels ergibt sich aus dem heutigen Urteil für …
Abofallen beim Online-Dating (D.I.E. GmbH / Lemon Swan): Was tun, wenn es zu spät ist? Hilfe vom Anwalt
Abofallen beim Online-Dating (D.I.E. GmbH / Lemon Swan): Was tun, wenn es zu spät ist? Hilfe vom Anwalt
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… Sie eine Stornierung des Abonnements an. Erklären Sie zudem schriftlich den Widerruf, die Anfechtung des Vertrages wegen Täuschung und die außerordentliche und normale Kündigung. Überprüfen Sie Ihre Kreditkartenabrechnungen: Stellen …
Coaching Abzocke: Rechtliche Möglichkeiten
Coaching Abzocke: Rechtliche Möglichkeiten
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
… also ist dies auch zeitlich begrenzt. Ein Widerruf muss erklärt werden. Kündigung und Schadensersatz Der Vertrag kann gekündigt werden. Dies lässt aber den Vergütungsanspruch nicht entfallen. Denn wenn bereits das Coaching begonnen hat, muss …
10 Rechtstipps zu 10 Rechtsgebieten
10 Rechtstipps zu 10 Rechtsgebieten
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… sollten Sie eine Rechtschutzversicherung haben, die das Arbeitsrecht abdeckt. Denn mindestens einmal in Ihrem Berufsleben werden Sie wahrscheinlich mit der Situation einer Kündigung durch den Arbeitgeber konfrontiert sein und wissen wollen, wie man damit …
BAG: Rückzahlungsvereinbarungen für Fortbildungskosten können unwirksam sein!
BAG: Rückzahlungsvereinbarungen für Fortbildungskosten können unwirksam sein!
| 27.01.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… weite Formulierung der Rückzahlungsklausel – umfasst wäre z.B. auch der Fall, dass die Arbeitnehmerin aus gesundheitlichen Gründen kündigen muss – stellt nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts eine unangemessene Benachteiligung …
Wieso wird meine Kündigung nicht akzeptiert? Worauf man achten sollte
Wieso wird meine Kündigung nicht akzeptiert? Worauf man achten sollte
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
… möchte ich aufzeigen, wie man eine Kündigung verschickt und worauf man achten sollte. Kündigung Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung, die mit Zugang wirksam wird: Rechtlich muss also die Gegenseite nicht der Kündigung
Die Insolvenz des Pflegeheims - Probleme und Rechtsfragen
Die Insolvenz des Pflegeheims - Probleme und Rechtsfragen
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… die Kosten des Insolvenzverfahrens zu decken. Man spricht dann von einer sogen. „ Masseunzulänglichkeit“. 6.Kann mir der Insolvenzverwalterin der Insolvenz kündigen ? Ja, sowohl der Insolvenzverwalter, als auch ich können innerhalb …
MUSTERSCHREIBEN gegen Werbefirmen bei angeblichen Anzeigeaufträgen
MUSTERSCHREIBEN gegen Werbefirmen bei angeblichen Anzeigeaufträgen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… EINSCHREIBEN. Den Zugang einer Anfechtung oder Kündigung müssen Sie im Streitfall „ beweisen“. Daran scheitert in der Praxis vielfach eine Rechtsverteidigung bzw. Geltendmachung von Rechten. MUSTERSCHREIBEN (ENTWURF) Max Mustermann Musterstraße …
Preiserhöhung und Kündigungen bei Gas und Strom oft illegal
Preiserhöhung und Kündigungen bei Gas und Strom oft illegal
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Sie eine Preisgarantie hatten? Sie haben Ihr Recht genutzt und dem widersprochen. Aber auch hier heißt es Aufpassen! Das Unternehmen bestätigt nun Ihrer "Kündigung". Doch kündigen wollten Sie nicht. In diesem Fall müssen Sie sofort tätig …
Immobilienschenkung - Muss ein Widerruf der Schenkung wegen groben Undanks begründet werden? Das sagt der BGH
Immobilienschenkung - Muss ein Widerruf der Schenkung wegen groben Undanks begründet werden? Das sagt der BGH
| 17.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… hier auch eine Parallele zur Kündigung beim Dienstvertrag. Auch dort hängt die Wirksamkeit der Kündigung nicht davon ab, dass der kündigende Dienstherr den Kündigungsgrund schriftlich mitteilt. Entscheidend ist allein, ob ein wichtiger …
Vertrag mit Strom-Anbieter nowenergy GmbH nach Anruf? Wir helfen bei Widerruf, Anfechtung und Kündigung!
Vertrag mit Strom-Anbieter nowenergy GmbH nach Anruf? Wir helfen bei Widerruf, Anfechtung und Kündigung!
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Zum Hintergrund Haben Sie ungewollt einen Stromliefervertrag mit dem Strom-Lieferanten nowenergy GmbH geschlossen? Dieser Vertrag ist vielleicht sogar telefonisch bei einem Werbe-Anruf geschlossen worden? Dann haben Sie wahrscheinlich gute …