369 Ergebnisse für Eigentumswohnung kaufen

Suche wird geladen …

BGH v. 27.10.2023 (V ZR 43/23): Neues Urteil für Immobilienkäufer. Verkäufer hat Mängel arglistig verschwiegen.
BGH v. 27.10.2023 (V ZR 43/23): Neues Urteil für Immobilienkäufer. Verkäufer hat Mängel arglistig verschwiegen.
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Urteil vom 27. Oktober 2023 (Aktenzeichen V ZR 43/23) entschied der BGH zugunsten des Käufers und eröffnete ihm die Rückabwicklung eines mangelhaften Immobilienverkaufs nebst Schadensersatz. Hierzu im Einzelnen: Die Entscheidung des BGH …
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Eine der wichtigsten Investitionen ist für die meisten Menschen der Kauf einer Immobilie. Doch dabei lauern einige Kostenfallen und Vertragsrisiken, die unerfahrene Käufer oft erst nach dem Notartermin erkennen, wenn es zu spät …
Automatische Verlängerung Maklervertrag rechtens
Automatische Verlängerung Maklervertrag rechtens
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… mit Verlängerungsklausel Im entschiedenen Fall hatte der Makler einen Alleinverkaufsauftrag für den Verkauf einer Eigentumswohnung. Der Auftrag war auf sechs Monate befristet. Dem Vertrag wurden „Informationen für den Verbraucher“ beigelegt in welchen unter …
Die Eigenbedarfskündigung
Die Eigenbedarfskündigung
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… bei denen spezielle Bedingungen gelten, die von den allgemeinen Regelungen abweichen. Ein solcher Sonderfall ist beispielsweise die Kündigung nach der Umwandlung einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung. Nach einem Verkauf und der Umwandlung …
Innenprovision bei der Beratung und Vermittlung einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
Innenprovision bei der Beratung und Vermittlung einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
| 02.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Die aktuelle Zinslage sorgt dafür, dass wir uns für unsere finanzielle Absicherung anderweitig umschauen müssen. Viele beschäftigen sich in diesem Zusammenhang mit dem Erwerb einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage. Auch die Berater …
Kaufvertrag verheimlicht: 80.000 Euro Schadensersatz für Mieterin
Kaufvertrag verheimlicht: 80.000 Euro Schadensersatz für Mieterin
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… im Mietshaus zur Eigennutzung benötigt. Anders sieht es aber dann aus, wenn der Vermieter die vermieteten Wohnungen zu Eigentumswohnungen umwandelt und anschließend verkauft. Der Wohnungserwerber wird typischerweise ein größeres Interesse daran …
Der Mietkauf: Ein Wolf im Schafspelz? So schützen sich Verbraucher vor bösen Überraschungen
Der Mietkauf: Ein Wolf im Schafspelz? So schützen sich Verbraucher vor bösen Überraschungen
| 13.02.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… einen Mietvertrag über eine Mietsache abschließen und dem Mieter vom Vermieter das Recht eingeräumt wird, die gemietete Sache innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zu kaufen. Für den Erwerb der Mietsache genügt dann eine einseitige Erklärung des Mieters …
Sonderkündigungsrecht bei langfristigen Verträgen? – Strom, Gas, Fitnessstudio, Provider etc.
Sonderkündigungsrecht bei langfristigen Verträgen? – Strom, Gas, Fitnessstudio, Provider etc.
| 31.07.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Ein Immobilienkredit zum Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung kann nach 10 Jahren Laufzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig abgelöst werden. Sonderkündigungsrecht bei Fitnessstudioverträgen: Zieht das Fitnessstudio um …
Bauen mit dem Bauträger – ein Artikel für Verbraucher
Bauen mit dem Bauträger – ein Artikel für Verbraucher
| 08.12.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… BeurkG macht das möglich, wenn den Beteiligten die Unterlagen bekannt sind und sie auf eine Verlesung verzichten. Wichtig ist daher, vor Beurkundung diese Anlagen tatsächlich zu kennen, da sie wesentliche Inhalte haben. Bei Eigentumswohnungen
Zinsen auf Rekordtief – Vorsicht vor unseriöser Finanzierung von Immobilien
Zinsen auf Rekordtief – Vorsicht vor unseriöser Finanzierung von Immobilien
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… oder den Kauf einer Eigentumswohnung konnten aus Angeboten wählen, die vor wenigen Jahren völlig undenkbar waren. Bedingt durch die allgemeine Lage und die positive Wirtschaftsentwicklung in Deutschland musste zwar mit steigenden Immobilienpreisen …
Denkmalschutz bei Immobilien: 100 Prozent Steuervorteil?
anwalt.de-Ratgeber
Denkmalschutz bei Immobilien: 100 Prozent Steuervorteil?
| 15.11.2023
… standesgemäß zum Teil mit Luxuslimousinen abgeholt. Es gab Kaffee, Snacks … die Stimmung war gut. Im Gespräch mit dem Verkäufer wurden dann die viel zu teuren denkmalgeschützten Häuser – oder einzelnen Eigentumswohnungen daraus – den Kunden …
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
anwalt.de-Ratgeber
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
| 09.01.2024
… oder zu übertragen. Der Bauträgervertrag betrifft folglich vorrangig Situationen, in denen ein vom Bauträger als Bauherr in eigener Regie zu erstellendes Haus oder eine Eigentumswohnung verkauft wird. Was ist ein Bauträgervertrag …
LG Frankfurt am Main: Es muss keine Maklerprovision bei Immobilienkauf gezahlt werden, wenn......
LG Frankfurt am Main: Es muss keine Maklerprovision bei Immobilienkauf gezahlt werden, wenn......
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… einer Immobilie auch die Verkäuferseite genauer anschaut. 1. Käufer muss keine Provision zahlen Im einem von mir geführten Verfahren vor dem LG Frankfurt am Main ging es um die Frage, ob ein Käufer einer Eigentumswohnung in Frankfurt am Main für …
Neuregelungen für Immobilienverwalter und Makler im Gewerberecht zum 01.08.2018
Neuregelungen für Immobilienverwalter und Makler im Gewerberecht zum 01.08.2018
| 27.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser einmal im Leben und verfügen über keine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des Immobilienmarktes und des Immobilienrechts. Sie sind daher beim Kauf beziehungsweise Verkauf auf kundige …
Kauf einer geleasten Immobilie in Kolumbien
Kauf einer geleasten Immobilie in Kolumbien
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Wer in Kolumbien auf der Suche nach einer Eigentumswohnung ist, wird gelegentlich mit der Situation konfrontiert, dass das Objekt der Wahl mit einem so genannten leasing habitacional behaftet ist. Makler teilen dazu oft mit, dies sei "so …
Keine Aufklärungspflicht über weit zurückliegenden Marderbefall
Keine Aufklärungspflicht über weit zurückliegenden Marderbefall
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… Der Kläger erwarb, unter Ausschluss der Haftung, eine Eigentumswohnung. Einige Jahre vor dem Kauf gab es in dem Objekt einen Marderbefall. Dieser wurde fachgerecht behoben und die Marder vertrieben. Kurz vor dem Kauf kam es dann erneut …
Kann der Grundeigentümer die Löschung einer Hypothek im Tausch gegen eine Bürgschaft verlangen?
Kann der Grundeigentümer die Löschung einer Hypothek im Tausch gegen eine Bürgschaft verlangen?
| 28.12.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Der Fall: Das hatte sich die Käuferin von drei Eigentumswohnungen anders vorgestellt: Beim Kauf der Wohnungen war nur ein Teil des Kaufpreises sofort zu zahlen gewesen. Zusätzlich hatte sich die Käuferin verpflichtet, dem Verkäufer …
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 1)
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 1)
| 26.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… wird regelmäßig davon ausgegangen, dass der Käufer das Objekt (Haus oder Eigentumswohnung) bereits zu einem Zeitpunkt erwirbt, in dem es noch nicht errichtet ist. Häufig wird der Bauträgervertrag schon dann abgeschlossen, wenn das Gebäude …
Maklerprovision - keine Zahlungspflicht, wenn.....
Maklerprovision - keine Zahlungspflicht, wenn.....
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Neu sind die Regelung zum Maklerrecht bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen unter Beteiligungen von Verbrauchern nicht mehr. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der Käufer gestärkt. Sie sind nur unter bestimmten …
Erneut Maklerprovision für Mandanten um rund 45 % reduziert
Erneut Maklerprovision für Mandanten um rund 45 % reduziert
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
In einem weiteren Fall konnte die Maklerprovision für Käufer einer Wohnimmobilie ohne gerichtliches Verfahren um rund 45 % reduziert werden. Die Käufer mussten über 7.000 € weniger an Provisionen zahlen. Lesen …
Ruhe bewahren beim Immobilienkauf und Kaufvertrag vorab vom Experten prüfen lassen
Ruhe bewahren beim Immobilienkauf und Kaufvertrag vorab vom Experten prüfen lassen
| 16.02.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… hier. Unser Angebot gilt sowohl für den Erwerb gebrauchter Häuser oder Eigentumswohnungen, als auch für den Kauf eines Neubaus vom Bauträger sowie für den Erwerb eines unbebauten Grundstücks. Sie erhalten von uns ein auch für Nichtjuristen …
Was muss ich beim Hausbau oder Hauskauf beachten?
Was muss ich beim Hausbau oder Hauskauf beachten?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Welz
Immer wieder kommt es beim Bau oder dem Kauf eines Hauses bzw. Eigentumswohnung zu Problemen, die zu erheblichen Mehrkosten führen können. An vielen Problemen ist der Bauherr oder Käufer jedoch selbst schuld. Eine gute Vorbereitung …
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
| 25.07.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… durch verschiedene Urteile in Bezug auf den Verkauf bestehender Eigentumswohnungen eingeschränkt (KSR hat hierüber berichtet). Bereits in seiner Entscheidung vom 11.06.2010 – V ZR 85/09 – hat der BGH festgestellt, dass ein Käufer, der ein Angebot …
Erweiterte Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf: BGH stärkt klar Rechte von Immobilienkäufern bei Mängeln.
Erweiterte Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf: BGH stärkt klar Rechte von Immobilienkäufern bei Mängeln.
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von Immobilienverkäufern und schafft somit einen höheren Schutz für Käufer. In diesem Ratgeberartikel werden wir den zugrunde liegenden Sachverhalt näher betrachten, die bisherige Sachlage und Rechtslage bei Immobilienverkäufen beleuchten sowie …