750 Ergebnisse für Kurzarbeit

Suche wird geladen …

Behandlung von Krankheit und Urlaub während Kurzarbeit
Behandlung von Krankheit und Urlaub während Kurzarbeit
| 24.04.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
Welche Zahlungsleistungen des Arbeitgebers hat eine Arbeitsunfähigkeit in der Kurzarbeit zur Folge und wie wird eigentlich Urlaub berechnet? Ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung während der Arbeitsunfähigkeit lebt nur dann weiter …
Kurzarbeit verpflichtet zur Abgabe einer Steuererklärung
Kurzarbeit verpflichtet zur Abgabe einer Steuererklärung
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bertram
Auf Grund der Corona-Krise sind so viele Menschen in Deutschland in Kurzarbeit wie noch nie zuvor. Was viele Arbeitnehmer nicht wissen ist, dass sie durch den Bezug des Kurzarbeitergeldes verpflichtet sind, eine Einkommensteuererklärung …
Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise – was Sie wissen müssen
Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise – was Sie wissen müssen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Kurzarbeit ist während einer Krise wie der Corona-Pandemie ein wichtiges Mittel, um möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Was es damit genau auf sich hat, erfahren Sie hier. 1. Was ist Kurzarbeit? In Krisenzeiten …
Kurzarbeitergeld für Fremdgeschäftsführer und Gesellschafter-Geschäftsführer?
Kurzarbeitergeld für Fremdgeschäftsführer und Gesellschafter-Geschäftsführer?
| 12.09.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… die Geschäftsführer Kurzarbeit angemeldet. Oftmals wurde dieses jedoch abgelehnt, so dass sich die Frage stellt, ob und unter welchen Voraussetzungen für Geschäftsführer Kurzarbeitergeld zu bewilligen ist und ob ein Vorgehen hiergegen …
Unterhaltsrecht
Unterhaltsrecht
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Ömer Savas
… erwerbslos oder das Unternehmen, welches ihn beschäftigt führt aufgrund von Corona Kurzarbeit ein. Die Aufnahme der Vergleichsgrundlagen erleichtert die Abänderung der (notariellen oder gerichtlichen) Vereinbarung, wenn Änderungen …
Credi.de Vertriebs GmbH – NORICUS Finanz: Vermittlung von Finanzdienstleistungen und credi® PREMIUM CARD GOLD
Credi.de Vertriebs GmbH – NORICUS Finanz: Vermittlung von Finanzdienstleistungen und credi® PREMIUM CARD GOLD
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… vier folgen die Abfrage des Nettoeinkommens, des monatlichen Nebeneinkommens, die Angabe über eine etwaige Kurzarbeit, die monatliche Warmmiete sowie ob es bestehendes Eigentum gibt. Im nächsten Schritt wird ein „Gratis-Geschenk“ beworben …
JURA.CC ermöglicht den 166.000 Rechtsanwälten die Antragsstellung zur Überbrückungshilfe
JURA.CC ermöglicht den 166.000 Rechtsanwälten die Antragsstellung zur Überbrückungshilfe
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Lohnsteuererklärungen und Umsatzsteuererklärungen. Rechtsanwalt Usebach vertrat und vertritt zwei Mandanten (Arbeitgeber) während der Corona-Pandemie arbeitsrechtlich auch betreffend Arbeitnehmerkündigungen und Kurzarbeit und beantragte für …
Arbeitsrechtliche Voraussetzungen der Kurzarbeit
Arbeitsrechtliche Voraussetzungen der Kurzarbeit
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Jana Jeschke
In vielen Betrieben wird aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie derzeit Kurzarbeit eingeführt. Bei Kurzarbeit wird die regelmäßige Arbeitszeit vorübergehend wesentlich verringert. Die Verringerung kann bis 100 % betragen, man spricht dann …
Keine Kurzarbeit ohne eine wirksame Vereinbarung!
Keine Kurzarbeit ohne eine wirksame Vereinbarung!
| 11.01.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Gerade zu Zeiten der Corona-Pandemie schicken immer mehr Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer in die sogenannte Kurzarbeit . Nur wenige haben sich zuvor jedoch umfassend hinsichtlich der Voraussetzungen und Rechtsfolgen informiert. So kommt …
Einsparung von Personalkosten durch Urlaubskürzung bei Kurzarbeit
Einsparung von Personalkosten durch Urlaubskürzung bei Kurzarbeit
| 18.12.2020 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
Aufgrund der jüngsten Maßnahmen zur Eindämmung der COVID- 19 Pandemie werden erneut zahlreiche Unternehmen in Kurzarbeit gehen. Die Kurzarbeit lässt die Arbeitspflicht der Mitarbeiter entfallen, so dass sich die Frage stellt …
Die fiesesten Tricks der Arbeitgeber in der Coronavirus-Krise
Die fiesesten Tricks der Arbeitgeber in der Coronavirus-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Mitarbeiter zur Kurzarbeit In der aktuellen Corona-Situation legen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern vermehrt Änderungsverträge vor beziehungsweise Vereinbarungen zur Kurzarbeit, und verlangen dann mit einigem Druck, dass man …
Interessenausgleich
Interessenausgleich
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie z. B. die Modalität der Betriebsänderung, Regelungen zur Einführung von Kurzarbeit, Vereinbarungen von Qualifikationsmaßnahmen der Arbeitnehmer, sonstige Maßnahmen der menschengerechten Arbeitsgestaltung oder die Vereinbarung …
Elterngeld und Kurzarbeitergeld in Zeiten von Corona
Elterngeld und Kurzarbeitergeld in Zeiten von Corona
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Das Mutterschaftsgeld wird sodann von den Krankenkassen gezahlt und der Arbeitgeber zahlt ein sogenannten Arbeitgeberzuschuss, den dieser sich wiederum erstatten lassen kann, auch in Zeiten von Kurzarbeit. Keine Einkommenseinbuße Wichtig …
Lufthansa Corona Kündigung | Mit Anwalt gegen Entlassung wehren
Lufthansa Corona Kündigung | Mit Anwalt gegen Entlassung wehren
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… verkündet wurde. Kurzarbeit anstatt Kündigung Das Mittel der Wahl, um den aktuellen Personalüberhang zu kompensieren, wäre daher die Kurzarbeit, die derzeit bis 2021 möglich ist. Erst wenn sich nach Ablauf der 2-jährigen Kurzarbeit im Jahr 2022 …
Coronavirus und die arbeitsrechtlichen Folgen
Coronavirus und die arbeitsrechtlichen Folgen
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Sziedat
… sind, die Anordnung von Kurzarbeit sowie die Freistellung erkrankter bzw. direkt betroffener Mitarbeiter. Soweit eine Anordnung durch die Behörden erfolgt. Zweck des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen …
Stellenabbau bei IBM– Freiwilligenprogramm/Abfindung vs. betriebsbedingte Kündigung - Das sollten Sie wissen
Stellenabbau bei IBM– Freiwilligenprogramm/Abfindung vs. betriebsbedingte Kündigung - Das sollten Sie wissen
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… näher ausgeführt: https://www.anwalt.de/rechtstipps/corona-pandemie-abfindungsvertrag-statt-betriebsbedingter-kuendigung-auch-nach-kurzarbeit-was-ist-zu-beachten_185322.html Wir helfen Ihnen! Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche …
Hilfen während der Corona-Krise
Hilfen während der Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwälte Gerharts & Eils Partnerschaftsgesellschaft
… Krankschreibungen. Kurzarbeitergeld Betriebe müssen die Kurzarbeit zuvor bei der zuständigen Agentur für Arbeit anzeigen. Kurzarbeitergeld kann für eine Dauer von bis zu zwölf Monaten beantragt werden. Es wird in derselben Höhe wie Arbeitslosengeld bezahlt …
Sabbatical: Ich brauch mal ’ne Auszeit
Sabbatical: Ich brauch mal ’ne Auszeit
| 14.04.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… etwa wenn Kurzarbeit droht oder die Auftragslage schlecht ist. Ein vorübergehender Ausstieg kann sogar realisiert werden, ohne dass man auf Gehaltszahlungen verzichten muss. Das sog. Sabbatical macht es möglich. Die Redaktion von anwalt.de …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses in der Corona-Krise – durch betriebliche Gründe gerechtfertigt?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses in der Corona-Krise – durch betriebliche Gründe gerechtfertigt?
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… dass die Weiterbeschäftigung auf einem anderen Arbeitsplatz nicht möglich ist. Ultima-Ratio-Grundsatz Zudem wurden die Voraussetzungen für Kurzarbeit erheblich gelockert. Auch dies ist zu berücksichtigen. Denn die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses …
MUSS DER ARBEITGEBER ÜBERSTUNDEN BEZAHLEN?
MUSS DER ARBEITGEBER ÜBERSTUNDEN BEZAHLEN?
| 17.06.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
In Zeiten von Kurzarbeit beschäftigten uns Fragen zum Thema Überstunden im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Nach der Kündigung oder im Rahmen eines Aufhebungsvertrages haben Arbeitnehmer dann den Mut, die oftmals …
Häusliche Gewalt und Ausgangssperren – Corona und Gewaltschutz- sowie Wohnungszuweisungsverfahren
Häusliche Gewalt und Ausgangssperren – Corona und Gewaltschutz- sowie Wohnungszuweisungsverfahren
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… und die Kinder nicht die Schule, den Kindergarten, den Hort oder sonstige Tagesbetreuungen besuchen können oder Erwachsene wegen Kurzarbeit oder mangels Betreuungsmöglichkeiten ebenfalls nicht arbeiten gehen können. Bei der Verhängung …
Lohnfortzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Lohnfortzahlung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… die dem Arbeitnehmer infolge seiner Arbeitsunfähigkeit nicht entstehen, z. B. Wegeentschädigungen. Kurzarbeit ist ebenfalls zu berücksichtigen. Sonn- und Feiertage sind von der Lohnfortzahlung nur in den Fällen ausgenommen, wenn der erkrankte Mitarbeiter …
Kündigung oder Kurzarbeit? Arbeitsplätze in der Corona-Krise
Kündigung oder Kurzarbeit? Arbeitsplätze in der Corona-Krise
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Holger-C. Rohne
Die Corona-Krise lastet schwer auf Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Arbeitgeber wollen eine Kündigung des Arbeitsplatzes vermeiden und hoffen auf eine wirtschaftliche Erholung. Die Arbeitnehmer sind in einer Art Schockstarre. Die Kurzarbeit
Corona-Krise – Anordnung von Urlaub und Kurzarbeit
Corona-Krise – Anordnung von Urlaub und Kurzarbeit
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Erwin Bräutigam
Muss ein Arbeitnehmer „kurz" arbeiten? Will der Arbeitgeber die Arbeitszeit und damit das Arbeitsentgelt durch Einführung von Kurzarbeit kürzen, so ist er hierzu nicht schon Kraft seines Direktionsrechts berechtigt. Hierbei bedarf …