814 Ergebnisse für Bundesagentur für Arbeit

Suche wird geladen …

Gläubigerausschussmitglied empfiehlt: Insolvenzforderungen gg. ADCADA GmbH bis 23.12.20 anmelden
Gläubigerausschussmitglied empfiehlt: Insolvenzforderungen gg. ADCADA GmbH bis 23.12.20 anmelden
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Mit der Bundesagentur für Arbeit und Fachanwalt Jens Reime komplettiert das Insolvenzgericht Rostock in seinem Insolvenzeröffnungsbeschluss vom 11.11.2020 den vorläufigen Gläubigerausschuss (adcada GmbH, 60 IN 352/20) der ADCADA …
Was ist ein Abwicklungsvertrag? Vermeidet man damit eine Sperrzeit auf das Arbeitslosengeld?
Was ist ein Abwicklungsvertrag? Vermeidet man damit eine Sperrzeit auf das Arbeitslosengeld?
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Bundesagentur für Arbeit dem Arbeitnehmer nicht vorwerfen, an seiner Kündigung mit schuld gewesen zu sein – sie könne deshalb keine Sperrzeit verhängen. Nur: Eine Garantie dafür, dass die Bundesagentur keine Sperrzeit verhängt, gibt …
Die Unwirksamkeit einer Kurzarbeitsvereinbarung: Rückwirkender Anspruch auf den vollen Lohn.
Die Unwirksamkeit einer Kurzarbeitsvereinbarung: Rückwirkender Anspruch auf den vollen Lohn.
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Péter Csingár
… theoretisch ohne Begrenzung zu verringern. Die Kurzarbeitsklausel lässt es zu, den Arbeitnehmer praktisch von einem Tag auf den anderen unter völligem Wegfall seiner Vergütungsansprüche von der Arbeit freizustellen, ohne dass der Arbeitnehmer …
Kündigung, weil man einen Tag nicht zur Arbeit kommt?
Kündigung, weil man einen Tag nicht zur Arbeit kommt?
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… regelmäßig auch die Sperrzeit, die die Bundesagentur für Arbeit Arbeitnehmern hier regelmäßig auferlegt. Da die meisten Kündigungsschutzklagen mit einem Abfindungsvergleich enden, fehlt ihr für die Sperrzeit dann regelmäßig die Handhabe. Haben …
Neuer Lockdown – wirtschaftliche Folgen für Arbeitgeber und Unternehmer abmildern
Neuer Lockdown – wirtschaftliche Folgen für Arbeitgeber und Unternehmer abmildern
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… an die Arbeitnehmer vorgestreckte Kurzarbeitergeld in der Regel 15 Arbeitstage nach Antragstellung von der Bundesagentur für Arbeit erstattet. Betriebsvereinbarungen oder Einzelvereinbarungen Soweit ein Betriebsrat besteht …
Kurzarbeit – kann der Arbeitnehmer Gehaltsdifferenzen einklagen?
Kurzarbeit – kann der Arbeitnehmer Gehaltsdifferenzen einklagen?
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Nur: Auch der Arbeitnehmer hat wegen fehlerhafter Kurzarbeit regelmäßig Ansprüche gegen den Arbeitgeber! Und zwar: Bewilligt die Bundesagentur für Arbeit dem Arbeitgeber die Kurzarbeit auf der Basis falscher Angaben, hat der Arbeitnehmer …
Aufhebungsvertrag: Was tun, wenn der Arbeitgeber Druck ausübt? Tipps für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag: Was tun, wenn der Arbeitgeber Druck ausübt? Tipps für Arbeitnehmer
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der Arbeitnehmer riskiert viel, wenn er den Aufhebungsvertrag vorschnell abschließt: Wahrscheinlich bekommt er von der Bundesagentur für Arbeit eine Sperrzeit auf das Arbeitslosengeld, mit der Folge, dass er in den ersten drei Monaten …
Kündigung während Kurzarbeit - bekomme ich wieder volles Gehalt bis zum Ende der Kündigungsfrist?
Kündigung während Kurzarbeit - bekomme ich wieder volles Gehalt bis zum Ende der Kündigungsfrist?
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… wenn der Anspruch auf Kurzarbeitergeld gegenüber der Bundesagentur für Arbeit wegfällt, lebt dann der volle vertragliche Lohnanspruch gegenüber dem Arbeitgeber wieder auf? Eine verbindliche Antwort erscheint derzeit nicht möglich …
Sperrzeiten im ALG-I-Bezug
Sperrzeiten im ALG-I-Bezug
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Franz-Emanuel Bosin
… Fehlens nach einigen Wochen ausgeschlossen. In der Folge verhängt die Bundesagentur für Arbeit durch entsprechenden Bescheid zunächst eine Sperrzeit von 3 Wochen. Zur Begründung wird angeführt, dass der Leistungsempfänger sich geweigert haben …
Abfindung: Wie vermeidet man eine Sperrzeit auf das Arbeitslosengeld?
Abfindung: Wie vermeidet man eine Sperrzeit auf das Arbeitslosengeld?
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die finanziellen Sorgen des gekündigten Arbeitnehmers. Was man nicht gebrauchen kann, ist eine Sperre der Bundesagentur für Arbeit auf das Arbeitslosengeld. Wann diese im Fall einer Abfindung verhängt wird, und was man tun kann, um die Sperrzeit …
Erwerbsfähigkeit im Hartz IV Bezug
Erwerbsfähigkeit im Hartz IV Bezug
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
… Ein wichtiges Kriterium ist also auch hier die Erwerbsfähigkeit. Wer stellt das fest? Rentenversicherungsträger und nach § 44a SGB II der Ärztliche Dienst der Bundesagentur für Arbeit . 2. Kritierum: Hilfebedürftigkeit Bedarf einerseits …
Kündigung erhalten. Kündigungsschutzklage eingereicht. Füße hochlegen und abwarten?
Kündigung erhalten. Kündigungsschutzklage eingereicht. Füße hochlegen und abwarten?
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 27.05.2020, 5 AZR 387/19 entschieden, dass der Arbeitnehmer auch Auskunft darüber erteilen muss, welche Vermittlungsangebote er von der Bundesagentur für Arbeit erhalten hat. Der Arbeitnehmer hat Auskunft über …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses während der Kurzarbeit
Kündigung des Arbeitsverhältnisses während der Kurzarbeit
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Franz-Emanuel Bosin
… für Arbeit arbeitslos. Die Bundesagentur für Arbeit verweigert für den Monat Juni 2020 die Zahlung des Kurzarbeitergeldes und verweist den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber. Der Arbeitgeber zieht dennoch das Kurzarbeitergeld vom Lohn ab …
Abfindung und Arbeitslosengeld – wann wird die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet?
Abfindung und Arbeitslosengeld – wann wird die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet?
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann sie sich, wenn die Bundesagentur für Arbeit die Abfindung auf das Arbeitslosengeld anrechnet. Wann das der Fall ist, und wie man die Anrechnung vermeidet, sagt der Kündigungsschutz-Experte Anwalt Bredereck. Eine Anrechnung der Abfindung …
Einführung zur Kurzarbeit im Hinblick auf die COVID-19 Pandemie
Einführung zur Kurzarbeit im Hinblick auf die COVID-19 Pandemie
27.08.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
… Die Anordnung von Kurzarbeit muss entweder im Tarifvertrag oder im Arbeitsvertrag zugelassen sein. Die Anordnung von Kurzarbeit ist mitbestimmungspflichtig. Sie bedarf der Anmeldung bei der Bundesagentur für Arbeit. Wie hoch …
Höhe der Abfindung – die wichtigsten Überlegungen
Höhe der Abfindung – die wichtigsten Überlegungen
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitnehmer Arbeitslosengeld bekommen, geht diese Summe anteilig an die Bundesagentur für Arbeit – die Kosten bleiben für den Arbeitgeber gleich. Hinzu kommen noch interne Verwaltungskosten von mehreren Tausend Euro, die ein unbesetzter Arbeitsplatz …
Kurzarbeitergeld und Missbrauch – Risiken für Arbeitnehmer
Kurzarbeitergeld und Missbrauch – Risiken für Arbeitnehmer
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Marc Buttler
… ist häufig nicht erfolgt. Die Bundesagentur für Arbeit hat mittlerweile angefangen, verstärkt Verdachtsfällen nachzugehen. Bei einer Überprüfung wird nicht nur auf den Zeitpunkt der Antragstellung abgestellt, sondern auch überprüft, ob der Umfang …
Kurzarbeit und Strafbarkeit: Wo die Gefahren für Arbeitnehmer liegen
Kurzarbeit und Strafbarkeit: Wo die Gefahren für Arbeitnehmer liegen
| 09.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf Kurzarbeit umstellt, ihnen aber gleichzeitig anordnet, voll zu arbeiten, begeht unter Umständen eine Straftat, die – falls von der Bundesagentur für Arbeit entdeckt – eine Verfolgung durch die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt …
Kündigung in der Insolvenz?
Kündigung in der Insolvenz?
| 03.06.2024 von Rechts- und Fachanwalt Maximilian Bachmann
… spätestens 2 Monate nach dem Insolvenzereignis bei der Bundesagentur für Arbeit gestellt werden. Gerne beraten ich Sie, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, erörtere mit Ihnen das weitere Vorgehen und die für Sie wirtschaftlich und persönlich …
Urlaubskürzung aufgrund von Kurzarbeit in der Corona-Zeit?
Urlaubskürzung aufgrund von Kurzarbeit in der Corona-Zeit?
| 21.07.2020 von Rechtsanwältin Antje Pfingsten
… Entsprechend kurzfristig lebt dann die Arbeitsverpflichtung wieder auf. Während der Kurzarbeit unterliegen Arbeitnehmer*innen zahlreichen sanktionsbewährten Verpflichtungen gegenüber der Bundesagentur für Arbeit, wodurch sie ebenfalls …
Corona und Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Corona und Arbeitsrecht für Arbeitgeber
| 23.02.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… einer Änderungskündigung. Im Einzelnen ist dann die Kurzarbeit arbeitgeberseits anzukündigen, der Arbeitsausfall gegenüber der Bundesagentur für Arbeit anzuzeigen, ein Antrag auf Kurzarbeitergeld zu stellen sowie eine konkrete Anordnung der Kurzarbeit …
Aufhebungsvertrag – Arbeitslosengeld – Niederlassungserlaubnis – Rechtsschutzversicherung
Aufhebungsvertrag – Arbeitslosengeld – Niederlassungserlaubnis – Rechtsschutzversicherung
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… der durch geschicktes Verhandeln vor Gericht möglich wäre. Die Falle: Darüber hinaus sollte auch an das Arbeitslosengeld und die Bundesagentur für Arbeit gedacht werden. Der Arbeitnehmer läuft Gefahr, dass sein Anspruch auf Arbeitslosengeld …
Nichteinladung eines schwerbehinderten Bewerbers kann im Regelfall eine Benachteiligung darstellen
Nichteinladung eines schwerbehinderten Bewerbers kann im Regelfall eine Benachteiligung darstellen
16.07.2020 von Rechtsanwalt Martin Klein
… und neu zu besetzende sowie neue Arbeitsplätze (§ 73). Haben schwerbehinderte Menschen sich um einen solchen Arbeitsplatz beworben oder sind sie von der Bundesagentur für Arbeit oder einem von dieser beauftragten Integrationsfachdienst …
Corona Krise: Hier gibt es Geld vom Staat!
Corona Krise: Hier gibt es Geld vom Staat!
| 09.07.2020 von Rechtsanwältin StMin a.D. Christine Haderthauer
… ist KUG nicht möglich. Der Arbeitgeber kann das KUG auf bis zu 80 Prozent aufstocken, ohne dass für diesen Teil Sozialversicherungsbeiträge anfallen Weitere Infos auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.