347 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

Familienrecht: Steuerrechtliche Auswirkungen bei Scheidung und Trennung
Familienrecht: Steuerrechtliche Auswirkungen bei Scheidung und Trennung
| 20.11.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… ist und die Befriedigung der lebensnotwendigen Bedürfnisse nicht mehr im üblichen Rahmen gewährleistet ist. Trotz dieser erheblichen Einschränkung der Abzugsfähigkeit von Prozesskosten durch den Gesetzgeber müssten die Kosten für Scheidungsverfahren …
Scheidungskosten bleiben vorerst außergewöhnliche Belastung
Scheidungskosten bleiben vorerst außergewöhnliche Belastung
| 14.11.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… seine Existenzgrundlage zu verlieren und seine lebensnotwendigen Bedürfnisse in dem üblichen Rahmen nicht mehr befriedigen zu können. Im Zuge der Neuregelung meinten die Finanzämter, dass ab dem Veranlagungszeitraum 2013 grundsätzlich die Kosten
Auch der Ferrari kann Betriebsvermögen sein!
Auch der Ferrari kann Betriebsvermögen sein!
| 30.09.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… die angemessenen Kosten berücksichtigt werden (BFH Urteil vom 29.4.14, Az. VIII R 20/12). Die Entscheidung wurde sehr viel diskutiert und häufig falsch interpretiert. Jeder Kommentator wurde zum steuerlichen Sachverständigen und erklärte …
Die Nordcapital Schiffsportfolio 3 GmbH & Co. KG
Die Nordcapital Schiffsportfolio 3 GmbH & Co. KG
| 26.09.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… nichts anderes, als daß ein Schiff erworben wird, welches hohe Kosten verursacht, nicht entsprechend gewartet ist und chartertechnisch nicht ausgelastet ist. Was wurde den Mandanten empfohlen? In der Regel haben Banken ihren eigenen Kunden den Erwerb …
Reduzierung der Kreditkosten durch Widerruf von Immobiliendarlehen
Reduzierung der Kreditkosten durch Widerruf von Immobiliendarlehen
| 12.09.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Verhaltensweise zu bewegen, ggf. unter gewissem Entgegenkommen gegenüber dem Bankinstitut. Gerne stehen wir zu diesem Thema auch zur Durchführung einer Erstberatung zur Verfügung, die in derartigen Fällen zu Kosten in Höhe von 190,00 Euro zuzüglich …
Future Business KG aA i.I. und das leidvolle Thema der Bestellung eines gemeinsamen Vertreters
Future Business KG aA i.I. und das leidvolle Thema der Bestellung eines gemeinsamen Vertreters
| 26.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… In den von uns vertretenen Fällen wird die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters nicht gewünscht, da dieser Kosten verursacht, die zu Lasten der Masse getragen werden und folglich immer zu einer Minderung der auszuzahlenden Quote …
Prosavus AG - Keine Nachrangigkeit der Genussrechte
Prosavus AG - Keine Nachrangigkeit der Genussrechte
| 25.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… AG Kosten für ein Gutachten verursacht hat, welches die Unwirksamkeit der Nachrangigkeitsklausel der Genussrechtsgläubiger feststellt, und dieses dann nicht gelten lassen will, erschließt sich nicht. Es kann nur vermutet werden …
Grundlegendes zum Elternunterhalt
Grundlegendes zum Elternunterhalt
| 23.07.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Hinzukommen kann ein Mehrbedarf durch Arztkosten, Diäten etc. Im Falle der Heimunterbringung richtet sich der Bedarf nach den nicht gedeckten Kosten des Pflegeheims einschließlich eines Taschengeldes. Je nach Art der Heimunterbringung können …
Der Ablauf der Betriebsprüfung
Der Ablauf der Betriebsprüfung
| 21.07.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… und gibt es aussagekräftige Belege hierfür? Handelt es sich bei den Ausgaben um sofort abzugsfähige Betriebsausgaben oder gehören die Gegenstände ins Anlagevermögen und müssen abgeschrieben werden? Existieren Doppelbuchungen? Wurden private Kosten
Krankenhaus missachtet Gerinnungsstörung bei Operation und muss 580.000 Euro Schadenersatz zahlen
Krankenhaus missachtet Gerinnungsstörung bei Operation und muss 580.000 Euro Schadenersatz zahlen
| 02.06.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… dabei nicht berücksichtigt wird, so dass es zu schweren Nachblutungen kommt. Das OLG Hamm hat der Klägerin Kosten der Behandlung in Höhe von über 580.000 Euro als Schadenersatz zugesprochen. Die im Prozess erstatteten medizinischen …
14.05.2014 - Bericht über die OSV-Gläubigerversammlung am 13.05.2014 zum Insolvenzverfahren Future Business
14.05.2014 - Bericht über die OSV-Gläubigerversammlung am 13.05.2014 zum Insolvenzverfahren Future Business
14.05.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dieses sehr kontrovers diskutiert, auch unter dem Aspekt, dass mit der Wahl des gemeinsamen Vertreters hohe Kosten zu verzeichnen sind, die letztendlich die Insolvenzmasse zu tragen hat und was letztendlich dazu führt, dass sich möglicherweise …
HautstraffungsOP nach FettschürzenOP nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung zu erstatten
HautstraffungsOP nach FettschürzenOP nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung zu erstatten
08.05.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… verbunden sei. Psychische Belastungen führen ebenfalls nicht dazu, dass die gesetzliche Krankenkasse die Kosten einer solchen OP tragen muss, denn nach ständiger Rechtsprechung des Bundessozialgerichts sind derartige Belastungen mit Mitteln …
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
05.05.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Krankenversicherung abgeschlossen. Eine Klausel in den Versicherungsbedingungen bestimmte, dass die Kosten für «Hörhilfen in angemessener Ausführung» erstattungsfähig sind. Aufgrund einer beidseitigen Schwerhörigkeit wurden dem Versicherten …
Immobilienanzeigen: Abmahngefahr durch EnEV-Änderung zum 01.05.2014
Immobilienanzeigen: Abmahngefahr durch EnEV-Änderung zum 01.05.2014
| 28.04.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… einen vollständigen Eindruck über die energetische Qualität des angebotenen Gebäudes zu verschaffen, um einen überschlägigen Vergleich der Kosten für Heizwärme mit anderen Immobilienangeboten zu ermöglichen. Nach § 16 a Abs. 1 Satz 1 EnEV hat …
Wann fällt die Quotenabgeltungsklausel?
Wann fällt die Quotenabgeltungsklausel?
| 16.04.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Die Allermeisten werden fragen: Quoten-Was …? – Gemeint ist die Regelung in Mietverträgen, die den Mieter verpflichtet, während eines noch nicht abgelaufenen Schönheitsreparaturintervalls zeitanteilig die Kosten für eine künftige …
Versteigerung Haus wegen der Scheidung? Besser: Verhandlungshilfe durch einen Moderator ?
Versteigerung Haus wegen der Scheidung? Besser: Verhandlungshilfe durch einen Moderator ?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Videokonferenz durchgeführt werden. 7. Kosten Die Kosten werden zum Beispiel auf Stundensatzbasis geregelt. Oder der Versuch wird pauschal abgerechnet- unabhängig vom Ausgang. Die Kosten eines Moderators belaufen sich normalerweise auf 200 bis 300 …
Jobcenter Riesa hat kein schlüssiges Konzept für die Unterkunftskosten
Jobcenter Riesa hat kein schlüssiges Konzept für die Unterkunftskosten
| 19.02.2014 von SZ-Rechtsanwälte
Auch das Jobcenter Riesa hat nach der aktuellen Rechtsprechung des Sozialgerichts Dresden (Az. S 38 AS 3442/13) vom 18.2.2014 kein schlüssiges Konzept zur Ermittlung der Kosten der Unterkunft. Das bisherige Konzept des Jobcenters Riesa …
Stiftung Warentest rät Anlegern Ansprüche mit Arrest zu sichern - kann dem gefolgt werden?
Stiftung Warentest rät Anlegern Ansprüche mit Arrest zu sichern - kann dem gefolgt werden?
| 13.02.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… anschließt, welches Jahre dauern kann. Folglich sind mit dem Arrest zunächst für den Anleger nur Kosten verbunden. Anleger sollten daher prüfen, welchen Weg Sie gehen und ob Anwälte, die mit der Sicherung der Ansprüche durch Arrest werben …
Was können Prokon-Anleger tun?
Was können Prokon-Anleger tun?
| 30.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… weiteren Kosten er tragen kann. Im Zweifel ist verlorenem Geld nicht weiteres hinterher zu werfen. Die anwaltliche Beratung und Betreuung empfiehlt sich durchaus zur Durchsetzung von Primäransprüchen, d.h. Forderungsanmeldung …
Fragen und Antworten zu den Rechtsanwaltsgebühren und der Prozesskostenhilfe
Fragen und Antworten zu den Rechtsanwaltsgebühren und der Prozesskostenhilfe
| 23.01.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… auf die weitere Vergütung angerechnet, so dass die Kosten der Erstberatung / Beratung in den weiter anfallenden Gebühren mit aufgehen und somit faktisch wegfallen. 2. Geschäftsgebühr nach VV 2300 RVG Wird der Rechtsanwalt für den Mandanten über …
Kosten der Unterkunft und Heizung in Dresden - das Sächsische Landessozialgericht hat entschieden
Kosten der Unterkunft und Heizung in Dresden - das Sächsische Landessozialgericht hat entschieden
| 17.01.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Nunmehr ist am 19.12.2013 das erste Urteil des Sächsischen Landessozialgerichtes gefallen, wie hoch die angemessenen Kosten der Unterkunft in Dresden sein dürfen (Az.: L 7 AS 637/12) . Hintergrund einer großen Streit- und Klagewelle …
Jobcenter muss Nachhilfe zahlen
Jobcenter muss Nachhilfe zahlen
| 09.01.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Schüler aus Familien, welche Leistungen nach dem SGB II beziehen, können eine dauerhafte Übernahme der Kosten für Nachhilfeunterricht vom Jobcenter verlangen. Das Sozialgericht Braunschweig hat in einem nunmehr veröffentlichten Urteil …
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… einen Nachlassverwalter, vorausgesetzt der Nachlass deckt zumindest die Kosten der laufenden Verwaltung und der Bestellung. Ansonsten würde die Nachlassverwaltung mangels Masse abgelehnt werden. Wenn eindeutig feststeht, dass der Nachlass immer mehr …
Wirtschaftsmediation:  Moderation mit einem Verhandlungsprofi für 1/10 der Prozesskosten in 4 h
Wirtschaftsmediation: Moderation mit einem Verhandlungsprofi für 1/10 der Prozesskosten in 4 h
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Es gibt viele Konflikte in der Krise und diese Konflikte müssen schnell geklärt werden. Zeit für jahrelange Gerichtsverfahren gibt es oft nicht. DAS IST eine CHANCE für eine Wirtschaftsmediation. Die Kosten einer erfolgreichen …