347 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

Trennungskinder: Leistungen für Bildung und Teilhabe dürfen nicht gekürzt werden!
Trennungskinder: Leistungen für Bildung und Teilhabe dürfen nicht gekürzt werden!
| 08.03.2018 von Rechtsanwältin Dörte Lorenz
… Mittagessen, Übernahme der Kosten für Schulausflüge und Klassenfahrten, Übernahme von Nachhilfegebühren, Übernahme von Mitgliedsbeiträgen in Sportvereinen oder dem Unterricht in künstlerischen Fächern (z. B. Musikunterricht, Ballettunterricht …
Aufklärungspflicht vor Pflichtteilsverzicht
Aufklärungspflicht vor Pflichtteilsverzicht
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… in erbrechtlichen Angelegenheiten zumindest eine mit geringfügigen Kosten verbundene Erstberatung durch einen Fachanwalt für Erbrecht in Anspruch genommen werden sollte. Einem beurkundenden Notar als neutraler Beurkundungsperson …
Wie Herr X Frau Y fast mit in die Pleite trieb
Wie Herr X Frau Y fast mit in die Pleite trieb
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… sollten die Beteiligten vorher alle Risiken besprechen, auch den Worst Case. Wie gesagt: vorher. Und hierfür bitte eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen. (Erfahrungen im Netz haben in der Regel nur Unterhaltungswert.) Natürlich, Anwälte kosten
Schülerbeförderung: Satzung der Landeshauptstadt Dresden unwirksam
Schülerbeförderung: Satzung der Landeshauptstadt Dresden unwirksam
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… zurückgewiesen, wonach ein Anspruch auf Übernahme von Kosten der Schülerbeförderung auch dann ab Klassenstufe 11 und für Schüler an berufsfördernden Schulen besteht, wenn der Schulweg unter 35 km liegt. Bislang war nach der Satzung …
Hausgeldrückstände beim Kauf einer Eigentumswohnung
Hausgeldrückstände beim Kauf einer Eigentumswohnung
| 30.11.2017 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist eine weitreichende Investition. Neben dem Kaufpreis der Wohnung kommen noch zahlreiche weitere Kosten hinzu, wie etwa eine Maklerprovision, die Notarkosten oder die Grunderwerbssteuer. Damit …
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall – Wie viel steht mir zu?
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall – Wie viel steht mir zu?
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
… des Verkehrsunfalles gerechnet werden muss. Im Zweifel sollte der Geschädigte anwaltlichen Rat einholen, um solche Angebote zu überprüfen. Bei einem Streit über die Höhe des Schmerzensgeldes sollte ein Rechtsanwalt zur Durchsetzung der Ansprüche beauftragt werden. Die Kosten für diesen muss in der Regel die gegnerische Versicherung ebenfalls erstatten.
Haftet ein Ehegatte für die Heimkosten des pflegebedürftig anderen Ehegattens?
Haftet ein Ehegatte für die Heimkosten des pflegebedürftig anderen Ehegattens?
| 09.11.2017 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… sodass der Sozialhilfeträger im Wesentlichen die Kosten abdecken musste. Bei seiner Berechnung ging der Sozialhilfeträger davon aus, dass die Ehefrau einen Eigenanteil in Höhe von 132,56 Euro tragen müsste, weil dies seinerseits der Anspruch …
Nebenkostenabrechnung und haushaltsnahe Dienstleistungen
Nebenkostenabrechnung und haushaltsnahe Dienstleistungen
| 31.10.2017 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… ist es, die Nebenkostenabrechnung so zu gestalten, dass der Mieter diejenigen Kosten abgrenzen und beziffern kann, die ihm gerade für erbrachte Dienstleistungen berechnet werden. Dazu wird der Vermieter bei Pauschalrechnungen den auf Dienstleistungen …
Rückforderungen von Ausschüttungen von den Anlegern des Schadenskomplexes Infinus
Rückforderungen von Ausschüttungen von den Anlegern des Schadenskomplexes Infinus
| 10.10.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ist, dass diese Jahresabschlüsse nichtig sind. Erst dann kann der Insolvenzverwalter auf Kosten der Insolvenzmasse neue Jahresabschlüsse aufstellen lassen. Mit der Nichtigkeit der alten Jahresabschlüsse entfallen …
EU rügt Fluggastrechteportale
EU rügt Fluggastrechteportale
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
… entstehenden Kosten zu tragen, wenn der zugrundeliegende Anspruch besteht. Rechtsschutzversicherte müssen sich ohnehin keine Gedanken darüber machen. Hier lohnt der direkte Weg zum Anwalt immer. Die Fälle, in denen sich die ausführende …
Streit ums Erbe – Argumente für eine Testamentsvollstreckung
Streit ums Erbe – Argumente für eine Testamentsvollstreckung
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Kenntnisse in der Lage, die Erbschaftsteuererklärung für die Erben vorzunehmen und auf diese Weise in diesem Zusammenhang ansonsten anfallende Kosten zu reduzieren. Die Beauftragung der Testamentsvollstreckung dient also sogar der Steuerersparnis …
Was kostet eine Ehescheidung? Höhe der Kosten und Berechnung
Was kostet eine Ehescheidung? Höhe der Kosten und Berechnung
| 01.06.2017 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Mit welchen Kosten muss bei einem Ehescheidungsverfahren gerechnet werden? Das ist häufig eine wichtige Frage auf dem Weg von der Trennung zur Einleitung eines Scheidungsverfahrens. Die Kosten des Ehescheidungsverfahrens können im Vorfeld …
Reise ins Ausland mit dem gemeinsamen Kind – zustimmungsbedürftig?
Reise ins Ausland mit dem gemeinsamen Kind – zustimmungsbedürftig?
| 29.05.2017 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… Abstand genommen werden, um möglichen Kosten, die natürlich dann entstehen, wenn das Kind nicht mitreisen darf, zu entgehen. Detailinformationen: RAin Dr. Angelika Zimmer , Fachanwältin für Familienrecht, Tel. (0351) 80 71 8-34, zimmer@dresdner …
Für Anleger der DLF 97/22 – ein kritischer Blick auf die Liquidatoren lohnt immer
Für Anleger der DLF 97/22 – ein kritischer Blick auf die Liquidatoren lohnt immer
| 23.05.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Liquidation über einen Zeitraum von mehreren Jahren erstrecken soll. Dieses ist aus Sicht einer ordnungsgemäßen Abwicklung der Liquidation nicht erforderlich und verursacht nur Kosten, die wiederum zu Lasten der Anleger gehen …
Digitaler Nachlass – Letzter Wille zu Passwörtern, Online-Konten & Co.
Digitaler Nachlass – Letzter Wille zu Passwörtern, Online-Konten & Co.
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Sie sich gewissenhaft nach Qualität, Leistungsumfang und den Kosten. Vertrauen Sie einem Unternehmen in keinem Fall Passwörter an. Auch Ihre Endgeräte (Computer, Smartphone, Tablet) sollten nicht an kommerzielle Unternehmen übergeben werden …
Streit um GEMA-Tarif bei einer Veranstaltung
Streit um GEMA-Tarif bei einer Veranstaltung
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Norbert Franke
… der kalkulatorischen Kosten erfolgt. Insoweit sei es zulässig, den errechneten Fiktivpreis anzugeben und nicht den ursprünglichen Pauschalpreis, welcher von der Klägerin gefordert wurde. Weiterhin muss die abschließende Offenlegung der Kalkulation …
Nachforderungsanspruch auf Betriebskosten – Untätigkeit schützt vor Strafe nicht!
Nachforderungsanspruch auf Betriebskosten – Untätigkeit schützt vor Strafe nicht!
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… sich auf die Ausschlussfrist, der Vermieter darauf, dass er die Verspätung nicht zu vertreten habe. Er könne ja schließlich nichts für die Versäumnisse der WEG-Verwaltung, im Übrigen würden die Kosten ohnehin erst mit Beschlussfassung entstehen. Der BGH wies …
Das neue Punktesystem – der Versuch einer Bilanz
Das neue Punktesystem – der Versuch einer Bilanz
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… Entziehung heißt dann, dass die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis erst nach mindestens 6-monatiger Sperre und Absolvierung einer positiven medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) geschehen darf (Kosten ab 1.500 Euro aufwärts). Erst …
Düsseldorfer Tabelle – höherer Kindesunterhalt und höheres staatliches Kindergeld ab 01.01.2017
Düsseldorfer Tabelle – höherer Kindesunterhalt und höheres staatliches Kindergeld ab 01.01.2017
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… individuelle Unterhaltsberechnung. Insbesondere welche berufsbedingten Aufwendungen, Schulden oder sonstige Kosten vom Nettoeinkommen in Abzug gebracht werden können oder nicht. Des Weiteren enthält der Unterhaltsbetrag keine weiteren Aufwendungen …
Dauer-Ärger-Thema: Abzüge von der Mietkaution!
Dauer-Ärger-Thema: Abzüge von der Mietkaution!
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… unmittelbar auszahlen. Als weitere Forderungen sind am häufigsten die Kosten für die Renovierung der Wohnung strittig. Hier gilt vereinfacht gesagt: Schönheitsreparaturen müssen nur vom Mieter durchgeführt werden, wenn dies auch so im Mietvertrag …
Muss ich Betriebskosten zahlen, die gar keine sind?
Muss ich Betriebskosten zahlen, die gar keine sind?
| 09.09.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Nein; sie müssen auch geltend machen, dass gar keine Umlagevereinbarung für die entsprechende Position existiert (wenn es sich um Betriebskosten im Sinne der Betriebskostenverordnung handelt) bzw. dass es sich um nicht umlegbare Kosten handelt …
Scheidung, Trennung und Unterhalt
Scheidung, Trennung und Unterhalt
| 08.09.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… erforderlich ist, um die Kosten des Haushalts zu bestreiten und die persönlichen Bedürfnisse der Ehegatten und den Lebensbedarf der gemeinsamen unterhaltsberechtigten Kinder zu befriedigen. Hierzu zählen Wohnkosten, Ausgaben für Nahrung, Kleidung …
Die Gebrauchtwagengarantie - Auftragsrisiken für den Reparaturbetrieb
Die Gebrauchtwagengarantie - Auftragsrisiken für den Reparaturbetrieb
| 24.08.2016 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… in eine Vertragswerkstatt geschleppt. Dort erteilt er einen Reparaturauftrag im Wert von 7.500,00 € unter der Bedingung, dass die für das Fahrzeug bestehende Gebrauchtwagengarantie, eine Versicherungsgesellschaft, für die entstehenden Kosten aufkommt …
Anspruch auf Zustimmung zur „Anlage U“ (begrenztes Realsplitting) bei Unterhaltszahlungen
Anspruch auf Zustimmung zur „Anlage U“ (begrenztes Realsplitting) bei Unterhaltszahlungen
| 18.08.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… dem Unterhaltsberechtigten Ehegatten auch die Kosten eines Steuerberaters einschließlich der Steuerberatungskosten ausgleichen, wenn für die Berechnung der steuerlichen Nachteile die Dienstleistung eines Steuerberaters notwendig ist. Zu den auszugleichenden …