347 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

PKH-Richtlinie: Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten
PKH-Richtlinie: Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten
| 10.10.2019 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
… zu tun. Die Voraussetzungen der notwendigen Verteidigung sind gesetzlich geregelt. Die Kosten der Pflichtverteidigung werden gegenüber der Staatskasse abgerechnet. Im Falle einer Verurteilung trägt dann der Verurteilte die Kosten des Verfahrens …
Vorsicht mit der Wanddekoration – Entfernen alter Tapeten
Vorsicht mit der Wanddekoration – Entfernen alter Tapeten
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… immerhin zur Bezahlung von 80 % der Kosten für eine Neutapezierung verurteilte, aufgehoben, denn das Berufungsgericht hatte sich nicht dazu erklärt, warum es – obwohl der Mieter zum Alter und Zustand der Tapeten vorgetragen hatte …
Wohnrecht nach Umzug in ein Pflegeheim
Wohnrecht nach Umzug in ein Pflegeheim
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Arno Wolf
Kosten des Wohnrechtes belastet ist ( BGH, Beschluss v. 25.01.2012, Az.: XII ZB 479/11 ). Fazit: Die vorstehenden Ausführungen beleuchten lediglich Teilaspekte dieser Thematik, die sich in verschiedensten Konstellationen darstellen und ganz …
GdB bei Taubheit und Ohrgeräuschen
GdB bei Taubheit und Ohrgeräuschen
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… deswegen die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft beantragt. Diese wurde mir zweimal abgelehnt. Das Amt bewilligte mir einen GdB von 20. Lohnt sich bei der Sachlage eine Klage vor dem Sozialgericht und was würde mich das kosten
Ausschüttungsrückforderungen durch Insolvenzverwalter von Anlegern in Schifffonds
Ausschüttungsrückforderungen durch Insolvenzverwalter von Anlegern in Schifffonds
| 07.09.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dass der Insolvenzverwalter die Anleger nicht in Anspruch nehmen darf für Masse- und Verfahrenskosten . Diese Kosten sind darauf ausgelegt, allein aus der Masse des insolventen Rechtsträgers beglichen zu werden. Reicht diese nicht aus, weist …
Keine Teilungsversteigerung der Ehewohnung bis zur Scheidung?
Keine Teilungsversteigerung der Ehewohnung bis zur Scheidung?
| 06.09.2019 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… die Scheidung zu betreiben. Sinnvoll ist die Teilungsversteigerung in den seltensten Fällen, weil so Kosten für ein gerichtliches Verfahren entstehen, die bei einer einvernehmlichen Lösung zwischen den Eheleuten nicht entstanden wären. Beide Eheleute sollten daher sorgfältig überlegen, wie eine gemeinsame und kostenneutralere Lösung gelingen kann.
Überhängende Äste vom Nachbarn einfach absägen?
Überhängende Äste vom Nachbarn einfach absägen?
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… nicht das Recht von einem anderen ein Tun/Unterlassen zu fordern, sondern er erteilt mir als Grundstückseigentümer das Recht, auf meinem Grundstück den fremden Ast abzuschneiden. Nur die Kosten hierfür kann ich als Eigentümer nach eingetretener Verjährung nicht mehr gerichtlich durchsetzen.
axanta AG: Neues über Unternehmensverkäufe und unwirksame Vergütungsansprüche
axanta AG: Neues über Unternehmensverkäufe und unwirksame Vergütungsansprüche
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Steffen Gründig
… an einer Vermittlungstätigkeit durch die axanta Firmen schnell nach. Unternehmenskäufer wurden nicht gefunden, wodurch die Betroffenen auf den hohen Kosten für die letztlich nutzlose Unternehmensbewertung sitzen blieben. In diesem Zusammenhang liegt …
BSG: Integrationshelfer für die Nachmittagsbetreuung möglich
BSG: Integrationshelfer für die Nachmittagsbetreuung möglich
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Behinderte Kinder können gegen den Sozialhilfeträger einen Anspruch auf Übernahme der Kosten für einen Integrationshelfer (Schulbegleiter) als Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung auch für Angebote der Nachmittagsbetreuung …
Die Aufklärungspflicht des Apothekers
Die Aufklärungspflicht des Apothekers
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… nicht über die Gefahr der fehlenden Kostenerstattung durch die Krankenversicherung aufgeklärt. Deshalb hatte der Apotheker die von der Krankenkasse nicht übernommenen Kosten aufgrund der Verletzung seiner (vor)vertraglichen …
Anleger des Containerschiffsfonds MS „GLORY“ sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger des Containerschiffsfonds MS „GLORY“ sollen Ausschüttungen zurückzahlen
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… Erstberatung an. Rufen Sie uns an und informieren Sie sich über Ihre Rechte! Im Fall einer späteren Mandatierung werden die Kosten der Erstberatung vollständig angerechnet. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz! Betroffenen Anlegern …
Germania – Die Insolvenz: gekonnt auf die Nase fliegen
Germania – Die Insolvenz: gekonnt auf die Nase fliegen
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Wenn eine GmbH oder UG jedoch überhaupt nichts von Wert besitzt und nicht einmal die Kosten des Insolvenzverfahrens gedeckt sind, ist solch ein Antrag leider aussichtslos. Einzelunternehmer oder Freiberufler können dann aber gleich …
Sind Kinderbetreuungskosten zusätzlicher Kindesunterhalt?
Sind Kinderbetreuungskosten zusätzlicher Kindesunterhalt?
| 15.01.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
Der Barunterhalt minderjähriger Kinder errechnet sich grundsätzlich nach den Vorgaben der Düsseldorfer Tabelle bzw. der jeweiligen Leitlinien der Oberlandesgerichte. In diesem laufenden Basisunterhalt sind jedoch nicht die Kosten für …
Bemerkenswerte Entwicklungen im Arbeitsrecht in 2018 und 2019
Bemerkenswerte Entwicklungen im Arbeitsrecht in 2018 und 2019
| 03.12.2018 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… in Kosten der Rechtsverfolgung begründet ist – und hieran stört sich das BAG. Im Arbeitsrecht gilt aber die Besonderheit, dass es in Urteilsverfahren erster Instanz keinen Anspruch auf Erstattung der außergerichtlichen Rechtsverfolgungskosten gibt …
Verhandlungsunfähigkeit in Strafsachen
Verhandlungsunfähigkeit in Strafsachen
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… einer behaupteten Verhandlungsunfähigkeit eingehen. Zeugen droht bei nicht ausreichender Entschuldigung ein Ordnungsgeld und haben im Zweifel auch die Kosten eines zusätzlichen Hauptverhandlungstages zu tragen. Im Einzelfall können …
Zahnmedizin: Kein Honorar zurück, aber 5.000 Euro Schmerzensgeld...
Zahnmedizin: Kein Honorar zurück, aber 5.000 Euro Schmerzensgeld...
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… zu reagieren. Wenn die Neuversorgung tatsächlich notwendig ist, sollte eine Implantatentfernung ebenfalls erfolgen und zuvor möglichst eine Begutachtung durchgeführt werden, um Beweise zu sichern. Letztlich bleibt dem Patienten auch die Möglichkeit, die Kosten der Neuversorgung geltend zu machen.
Chancen im Bußgeldverfahren
Chancen im Bußgeldverfahren
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… der das Verfahren ohne Kostendeckung durch eine Rechtsschutzversicherung beginnen will. Vor dem Hintergrund, dass ein Bußgeldverfahren bis zur Entscheidung durch ein Amtsgericht Kosten von mehreren Tausend Euro verursachen kann, die dann am Ende …
Insolvenz der GENO eG: Was bedeutet das für die Anleger?
Insolvenz der GENO eG: Was bedeutet das für die Anleger?
| 26.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… durch Überwachung der Schuldnerin deren Vermögen zu sichern, und zu erhalten und zu prüfen, ob das Vermögen der Schuldnerin die Kosten des Verfahrens decken wird. Darüber hinaus wurde der Schuldnerin (GENO eG) verboten, über Bankkonten und über …
Schuldverschreibungsgesetz findet keine Anwendung auf Genussrechtsgläubiger
Schuldverschreibungsgesetz findet keine Anwendung auf Genussrechtsgläubiger
| 15.06.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Es stellt sich nunmehr die Frage, wer die Kosten der unwirksamen Bestellung zu tragen hat, die den Anlegern entstanden ist durch die Durchführung einer Gläubigerversammlung, Anschreiben der Insolvenzverwalter und weitere Maßnahmen …
Bei vom Mieter hervorgerufenen Schäden: Sofortiger Schadensersatz oder Nachfrist für Mieter?
Bei vom Mieter hervorgerufenen Schäden: Sofortiger Schadensersatz oder Nachfrist für Mieter?
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… Sowieso-Kosten“ berücksichtigt. Leider gibt der Sachverhalt der Entscheidung dazu wenig her. Aber es verwundert doch, dass dazu fast nichts gesagt wurde (aber vielleicht hat es ja die Revision nicht angegriffen). Dennoch stellt …
Keine Vergütung für den gemeinsamen Vertreter der Genußrechtsgläubiger im Schadenskomplex Infinus
Keine Vergütung für den gemeinsamen Vertreter der Genußrechtsgläubiger im Schadenskomplex Infinus
| 12.06.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auf den Tatbestand der Geschäftsführung ohne Auftrag stützt, ist durch das Amtsgericht Halberstadt der Anspruch auch abgelehnt worden, mit der Begründung, dass der Anleger davon ausgehen konnte, dass mit der Bestellung keine weiteren Kosten auf ihn …
Beschulung durch eine Internetschule
Beschulung durch eine Internetschule
| 03.05.2018 von Rechtsanwältin Barbara von Heereman
… kann, kann der Anspruch auf Kostenübernahme für die Kosten der Internetschule bestehen. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht bejahte den Anspruch eines Schülers mit einer autistischen Störung, dessen Schulpflicht ruhte, auf vorläufige …
Die gemeinsame Immobilie nach Trennung oder in Erbengemeinschaft
Die gemeinsame Immobilie nach Trennung oder in Erbengemeinschaft
| 12.04.2018 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Miteigentümer häufig darauf verweist, dass er schließlich auch die Kosten der Immobilie, insbesondere die Kosten der laufenden Immobilienfinanzierung, allein trägt. Es entspricht der herrschenden Rechtsprechung, dass nach Beendigung …
Kosten der Kinderbetreuung bei Trennungskindern – Mehrbedarf oder nicht?
Kosten der Kinderbetreuung bei Trennungskindern – Mehrbedarf oder nicht?
| 09.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… die seit der Trennung im Haushalt ihrer Mutter lebten, vom Vater die Beteiligung an den Kosten für die sie betreuende Tagesmutter begehrten. Die Kindesmutter hatte befristet Trennungs- und nachehelichen Unterhalt erhalten. Sie ging …