347 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

Fitnessvertrag: Kündigung bei Umzug?
Fitnessvertrag: Kündigung bei Umzug?
| 22.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… beruflich oder privat veranlasst. Wer solche Verträge abschließt, um Kosten zu sparen, muss auch entsprechende Risiken tragen, entschied der BGH. Bei der hier geforderten Summe von rund 720,00 Euro bestehe auch keine unzumutbar hohe Belastung …
Müllgebühren – Rechtsgrundlagen zur Abrechnung
Müllgebühren – Rechtsgrundlagen zur Abrechnung
| 20.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Verursachung Rechnung trägt. Die Erklärung ist nur vor Beginn eines Abrechnungszeitraums zulässig. Sind die Kosten bislang in der Miete enthalten, so ist diese entsprechend herabzusetzen.“ Damit ist Folgendes festzuhalten: Zunächst gilt …
Steuerliche Förderung der Elektromobilität
Steuerliche Förderung der Elektromobilität
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… Ladevorrichtung an den Arbeitnehmer übereignen und die Kosten hierfür mit 25 % pauschal versteuern. Trägt der Arbeitnehmer diese Kosten für die Anschaffung der Ladevorrichtung, kann der Arbeitgeber diese Kosten bezuschussen. Die Zuschüsse …
Der VW-Abgasskandal – Erste gerichtliche Entscheidungen
Der VW-Abgasskandal – Erste gerichtliche Entscheidungen
| 16.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… erheblich sei. Zwar werde die Mangelbeseitigung nach Vortrag der Beklagten weniger als eine Stunde dauern und keine 100,00 Euro kosten. Bei der Frage des Aufwands könne die eigentliche Durchführung aber nicht isoliert betrachtet werden. Für …
Immobilienkredit: Widerruf sofort prüfen!
Immobilienkredit: Widerruf sofort prüfen!
| 14.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zu übermitteln, um – soweit zeitlich möglich – die Besprechung vorzubereiten. Die Kosten dieser seriösen und fundierten Erstberatung, die in der Regel bereits Rechtsklarheit schafft, betragen 226,10 Euro. Fazit: Sollte sich im Ergebnis …
Pflichtangaben im Online-Shop – wesentliche Eigenschaften von Waren- und Dienstleistungen
Pflichtangaben im Online-Shop – wesentliche Eigenschaften von Waren- und Dienstleistungen
| 07.06.2016 von BSK Rechtsanwälte
Ausgangslage Bei Abschluss von Fernabsatzverträgen hat der Anbieter dem Letztverbraucher ausreichende Angaben darüber zu machen, welche weiteren Kosten zu dem angegebenen Preis anfallen. Darüber hinaus sind die erforderlichen Angaben …
Rückzahlung von Fortbildungskosten
Rückzahlung von Fortbildungskosten
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… ich zu meiner Freundin in das Allgäu ziehen möchte. Der Chef will wegen meiner Kündigung die Kosten des Lehrganges erstattet bekommen, immerhin etwas über 1.000 EUR. Ist das rechtens?" Da Ihnen der Staplerführerschein auch außerhalb des letzten …
Mehrbedarf durch Nahrungsergänzungsmittel?
Mehrbedarf durch Nahrungsergänzungsmittel?
| 17.04.2016 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… zu bewirken, müsste ich es 2-3 Monate einnehmen. Verschreiben könne er mir dieses Mittel – Monatspreis ca. 55 EUR – jedoch nicht, da es sich nicht um ein Arzneimittel handelt. Da ich von Hartz 4 lebe, kann ich mir die Kosten nicht leisten …
Betriebskostenabrechnung: Einmal Gesamtkosten und wieder zurück
Betriebskostenabrechnung: Einmal Gesamtkosten und wieder zurück
| 15.04.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zu deren formellen Wirksamkeit die gesamten Kosten für eine Position angeben, auch wenn diese in Teilen nicht umlagefähig waren. In dem damals entschiedenen Fall ging es darum, dass der Vermieter Hausmeisterarbeiten für verschiedene Gebäude …
Das Schweigen der Krankenkassen – mit wenig Aufwand zur gewünschten Leistung
Das Schweigen der Krankenkassen – mit wenig Aufwand zur gewünschten Leistung
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… vor Fristablauf zu unterrichten. Erfolgt eine solche Mitteilung nicht, gilt die beantragte Leistung als genehmigt. Die Krankenkasse muss die entsprechende Leistung also gewähren bzw. bereits entstandene Kosten erstatten. Über einen solchen Fall …
Was ist bei der Änderung der Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2016 zu veranlassen?
Was ist bei der Änderung der Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2016 zu veranlassen?
| 10.02.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Von diesen Beträgen ist aber jeweils das volle staatliche Kindergeld in Abzug zu bringen. Volljährige Kinder freuen sich auf eine Erhöhung von 482 EUR (670 EUR -188 EUR) auf 545 EUR (735 EUR -190 EUR). Darin enthalten sind Kosten für Unterkunft …
Dresdner Schülerbeförderungssatzung für Gymnasiasten und Berufsschüler rechtswidrig!
Dresdner Schülerbeförderungssatzung für Gymnasiasten und Berufsschüler rechtswidrig!
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Auch Schüler der 11. und 12. Klassen an Gymnasien und berufsbildenden Schulen haben Anspruch auf Übernahme der Kosten, da kein Schüler 70 km am Tag laufen oder Rad fahren muss. Das Verwaltungsgericht Dresden hat mit Urteil vom 17.12.2015 …
Kündigungsschutzklage
Kündigungsschutzklage
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Gernot Hennig
… nach Erhalt der schriftlichen Kündigung durch den Arbeitsgeber eingereicht werden. Danach ist der Antrag nur unter sehr engen Voraussetzungen möglich. Diese Frist gilt auch, wenn der Arbeitnehmer krank oder im Urlaub ist. Vorsicht Kosten
Abo-Fallen
Abo-Fallen
| 22.01.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… hat. Die Anfechtung wegen Täuschung kann innerhalb von einem Jahr erklärt werden. 3. Unwirksame AGB Wurden die Kosten des Vertrags lediglich in den AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) gesetzt, so kann die Einwendung der „überraschenden …
Neue Unterhaltstabelle ab dem 01.01.2016
Neue Unterhaltstabelle ab dem 01.01.2016
| 18.01.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Krankenkassen- und Pflegeversicherungsbeiträge zusätzlich zu leisten. In dem neuen Bedarf werden nun Wohnkosten von bis zu 300,00 Euro monatlich bereits beachtet. Dies waren bis zum 31.12.2015 nur 280,00 Euro. Bei höheren unvermeidbaren Kosten
Fahrzeugschaden: Was muss die Kaskoversicherung zahlen?
Fahrzeugschaden: Was muss die Kaskoversicherung zahlen?
| 17.12.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Das Risiko, auch für selbst verschuldete Schäden an einem Kraftfahrzeug finanziell aufkommen zu müssen, kann durch eine Vollkaskoversicherung abgesichert werden. Je nach Versicherungsvertrag werden dabei die tatsächlich angefallenen Kosten
Achtung - Widerrufsjoker ist zeitlich beschränkt
Achtung - Widerrufsjoker ist zeitlich beschränkt
| 22.10.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Kosten der Durchsetzung des Widerrufs und – sofern erforderlich – den Rechtsweg hierfür. Sie haben Fragen? Gerne sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei Bontschev Rechtsanwältin Kerstin Bontschev Fachanwältin für Steuerrecht Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Alphapool - grauer Kapitalmarkt
Alphapool - grauer Kapitalmarkt
| 21.10.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Es wird empfohlen, die Forderungen bei dem Insolvenzverwalter fristgemäß anzumelden. Eine nachträgliche Forderungsanmeldung nach Fristablauf kann mit weiteren Kosten verbunden sein. Die Frage ist, in welcher Höhe die Forderungen anzumelden …
Urheberrechtsverletzung: Das Foto vom Foto
Urheberrechtsverletzung: Das Foto vom Foto
| 20.10.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… musste daraufhin Schadenersatz an den Fotografen zahlen und die kompletten Kosten des Rechtsstreits übernehmen. Fazit: Der Fall hat erneut gezeigt, dass bei der Verwendung fremder Fotos im Internet Vorsicht geboten ist und immer …
Ihre Zahnzusatzversicherung zahlt die angeforderten Kosten nicht?
Ihre Zahnzusatzversicherung zahlt die angeforderten Kosten nicht?
| 02.10.2015 von SZ-Rechtsanwälte
Eine Zahnzusatzversicherung können gesetzlich Versicherte abschließen, um bei zahnärztlicher Behandlungsbedürftigkeit die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommenen Kosten für diese Behandlung …
Erfolgreiche Abwehr einer Filesharing-Abmahnung wegen fehlerhafter IP-Protokollierung
Erfolgreiche Abwehr einer Filesharing-Abmahnung wegen fehlerhafter IP-Protokollierung
| 27.09.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… zufrieden, dass seine Unschuld auch vor Gericht erfolgreich dargelegt werden konnte. Zudem durfte er auch die ihm entstandenen Kosten von der Gegenseite erstattet verlangen. Wenn auch Sie abgemahnt worden sind, zögern …
BGH kippt Schönheitsreparaturklauseln
BGH kippt Schönheitsreparaturklauseln
| 07.09.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dass Quotenabgeltungsklauseln in keinem Fall wirksam vereinbart werden können. Unter solchen Klauseln werden Regelungen im Mietvertrag verstanden, die den Mieter bei noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen dazu verpflichten, die Kosten derselben anteilig zu tragen …
Mehrbedarf wegen Alleinerziehung nach dem SGB II im Wechselmodell und anderen Betreuungsvarianten
Mehrbedarf wegen Alleinerziehung nach dem SGB II im Wechselmodell und anderen Betreuungsvarianten
| 09.07.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… eine Woche umfassende Intervallen, abwechseln und sich die anfallenden Kosten teilen (BSG v. 03.03.2009, Az.: B 4 AS 50/07 R) . Wenn also zwischen den getrennt lebenden Eltern ein sogenanntes Wechselmodell gelebt wird, in welchen die Kinder …
Kann die Wahl eines Betriebsrates erzwungen werden?
Kann die Wahl eines Betriebsrates erzwungen werden?
| 08.07.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… einen unliebsamen, unbequemen Mitarbeiter loszuwerden. Es gibt Anwaltskollegen, die es als ihre Aufgabe verstehen, „Problemfälle“ (wirksam) zu kündigen - koste es, was es wolle. Entsprechende Fälle geisterten immer wieder durch die Presse …