1.431 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Online-Glücksspiel Geld zurück: Landgericht Dortmund spricht Spieler 60.000 Euro zu!
Online-Glücksspiel Geld zurück: Landgericht Dortmund spricht Spieler 60.000 Euro zu!
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Online-Casino-Skandal ist ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil ergangen. Ein Spieler erhält seine Verluste in Höhe von mehr als 60.000 Euro zurück. Das Landgericht Dortmund hat sich der verbraucherfreundlichen Welle im …
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ganz unauffällig ist zum 01.01.2023 das neue Plattformen-Steuertransparenzgesetz ( PStTG) in Kraft getreten. Die wenigsten dürften die Einführung dieses Gesetzt bisher „bemerkt“ haben, allerdings werden sich die Auswirkungen für viele …
Illegales Online-Glücksspiel: Weiteres Online-Casino muss Geld zurückzahlen!
Illegales Online-Glücksspiel: Weiteres Online-Casino muss Geld zurückzahlen!
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Spieler hatte beim Roulette im Online-Casino rund 9.500 Euro verloren. Das Landgericht Hamburg sprach ihm die Rückzahlung dieser Summe zu. Der Online-Casino-Skandal nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Jetzt hat das Landgericht Hamburg mit …
Deezer Datenskandal wird teuer für den Musik-Streamingdienst: Betroffene können Schadensersatz erhalten!
Deezer Datenskandal wird teuer für den Musik-Streamingdienst: Betroffene können Schadensersatz erhalten!
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Nach Datenskandalen bei dem Facebook-Unternehmen Meta und dem von Elon Musk gekauften Twitter sorgt nun der Musikstreaming-Dienst Deezer für schlechte Schlagzeilen. Im Januar 2023 wurde von zahlreichen Medien gemeldet, dass aufgrund …
Geld zurück bei Sportwetten – LG Würzburg trifft folgerichtige Entscheidung
Geld zurück bei Sportwetten – LG Würzburg trifft folgerichtige Entscheidung
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In einem von unserer Kanzlei geführten Verfahren vor dem Landgericht Würzburg wurden erfolgreich die Verluste aus Sportwetten eingeklagt. Dem Kläger wurden knapp 80.000,00 € zugesprochen. Erneute Bestätigung für Spielerklagen im Bereich der …
Glücksspielanbieter mißachten OASIS-Sperrdatei
Glücksspielanbieter mißachten OASIS-Sperrdatei
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In unserer Kanzlei gehen regelmäßig Anfragen von Spielern ein, welche an Online-Glücksspiel-Angeboten teilgenommen haben, obwohl sie in der OASIS Sperrdatei registriert sind. Was das OASIS-Sperrsystem ist und welche Ansprüche dort …
OLG Düsseldorf: Kosten des Patentanwalts im einstweiligen Verfügungsverfahren nicht grds. erstattungsfähig
OLG Düsseldorf: Kosten des Patentanwalts im einstweiligen Verfügungsverfahren nicht grds. erstattungsfähig
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
OLG Düsseldorf: Kosten für die Mitwirkung eines Patentanwalts im einstweiligen Verfügungsverfahren nicht grundsätzlich erstattungsfähig Das OLG Düsseldorf hat mit Beschluss vom 19.07.2022 (I-20 W 51/22) auf die Beschwerde der …
Cookies rechtssicher nutzen.
Cookies rechtssicher nutzen.
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
Wer Webseiten nutzt, der kennt sie. Doch richtig verstehen tun sie nur wenige. Gemeint sind Cookies. Ist ein Cookiebanner vorhanden, willigen die meisten in die Erhebung von Cookies ein. Ist keins vorhanden, wird die Webseite dennoch von …
Wettbewerbsrecht: 0% oder 19% Umsatzsteuer-Angaben bei Solar-Anlagen-Speicher nach § 12 Abs. 3 UStG
Wettbewerbsrecht: 0% oder 19% Umsatzsteuer-Angaben bei Solar-Anlagen-Speicher nach § 12 Abs. 3 UStG
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
§ 12 Umsatzsteuergesetz (UStG) Absatz 3 : Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze: Nummer 1:die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer …
Maltesisches Online-Casino muss alle Verluste ersetzen!
Maltesisches Online-Casino muss alle Verluste ersetzen!
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Mannheim hat entschieden, dass ein Online-Casino-Anbieter aus Malta Beträge in Höhe von 12.920 Euro an einen geschädigten Spieler zurückzahlen muss. Zwischen dem 4. Dezember 2020 und 20. Juli 2021 hat ein Spieler aus …
Online-Casino-Skandal: Oberlandesgericht Koblenz positioniert sich auf Verbraucherseite
Online-Casino-Skandal: Oberlandesgericht Koblenz positioniert sich auf Verbraucherseite
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Koblenz hat ein Urteil des Landgerichts Trier abgeändert und einem geschädigten Verbraucher fast 11.000 Euro Schadenersatz zugesprochen. Nachdem das Landgericht Trier (Az.: 4 O 278/21) die Klage eines geschädigten …
Online-Sportwetten: Landgericht Mosbach verurteilt Online-Sportwettenanbieter zu Schadenersatz!
Online-Sportwetten: Landgericht Mosbach verurteilt Online-Sportwettenanbieter zu Schadenersatz!
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In einem weiteren Urteil im Online-Sportwetten-Skandal hat ein betroffener Spieler rund 5.000 Euro zurückerhalten. Die beklagten Anbieter gehören zu einem maltesischen Konzern. Der Online-Sportwetten-Skandal setzt sich fort, denn immer mehr …
Online-Glücksspiel: Auch LG Bielefeld im Online-Casino-Skandal auf Seiten des Verbrauchers!
Online-Glücksspiel: Auch LG Bielefeld im Online-Casino-Skandal auf Seiten des Verbrauchers!
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Online-Casino muss rund 15.000 Euro an einen geschädigten Spieler zurückzahlen. Der Anbieter hat gegen das Veranstaltungs- und Vermittlungsverbot öffentlicher Glücksspiele im Internet verstoßen. Es ist ein neuerliches …
Vertrag mit Strom-Anbieter nowenergy GmbH nach Anruf? Wir helfen bei Widerruf, Anfechtung und Kündigung!
Vertrag mit Strom-Anbieter nowenergy GmbH nach Anruf? Wir helfen bei Widerruf, Anfechtung und Kündigung!
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Zum Hintergrund Haben Sie ungewollt einen Stromliefervertrag mit dem Strom-Lieferanten nowenergy GmbH geschlossen? Dieser Vertrag ist vielleicht sogar telefonisch bei einem Werbe-Anruf geschlossen worden? Dann haben Sie wahrscheinlich gute …
E-Mail Signatur: Werbung, Umfragen, Gewinnspiele usw. können zur Abmahnung führen
E-Mail Signatur: Werbung, Umfragen, Gewinnspiele usw. können zur Abmahnung führen
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
Fast jeder Geschäftsmann und Mitarbeiter von Unternehmen aller Hierarchiestufen verwendet unter dem Text seiner Emails eine sogenannte Signatur. Darin ist in der Regel der Name des Versenders, dessen Positionsbezeichnung im Unternehmen und …
Online-Casino-Skandal: 70.000 Euro für geschädigten Spieler!
Online-Casino-Skandal: 70.000 Euro für geschädigten Spieler!
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Schwerin setzt die verbraucherfreundliche Rechtsprechung im Online-Casino-Skandal fort. Wegen des Verstoßes gegen das Verbot von Online-Glücksspielen erhält ein Spieler seine Verluste in Höhe von etwa 70.000 Euro zurück. Die …
Online-Casino-Skandal: Weiteres Gericht auf Verbraucher-Seite gegen maltesischen Anbieter!
Online-Casino-Skandal: Weiteres Gericht auf Verbraucher-Seite gegen maltesischen Anbieter!
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Wuppertal hat den Online-Glücksspiel-Anbieter "Wildz" aus Malta zur Rückzahlung aller Verluste einer Spielerin verurteilt. Ein neues verbraucherfreundliches Urteil im Online-Casino-Skandal bringt weiteren Schwung für …
Online-Casino-Skandal: Verluste seit 2014 sind nicht verjährt!
Online-Casino-Skandal: Verluste seit 2014 sind nicht verjährt!
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Verden hat einen Rückzahlungsanspruch für Verluste bei Online-Glücksspielen zwischen 2014 und 2018 bestätigt. Ein neues Urteil im Online-Casino-Skandal zeigt, dass Spieler ihre Verluste auch dann einklagen können, wenn diese …
Weiteres verbraucherfreundliches, auf Rückzahlung der Verluste gerichtetes Urteil gegen Online-Casino!
Weiteres verbraucherfreundliches, auf Rückzahlung der Verluste gerichtetes Urteil gegen Online-Casino!
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Hamburg hat ein Online-Casino zur Rückzahlung von rund 37.400 Euro an einen Spieler verurteilt. Das Urteil beruht auf dem Verstoß gegen das Verbot von Online-Glücksspielen aus dem Glücksspielstaatsvertrag. Es ist ein …
Google Suche: Recht auf Löschung falscher Informationen durchsetzen
Google Suche: Recht auf Löschung falscher Informationen durchsetzen
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
Suchergebnisse auf Google, die auf falschen Informationen basieren sind ein Ärgernis für Personen und für Unternehmen. Bisher war es gängige Praxis, dass Google wahrheitswidrige Inhalte aus den Suchergebnisse nur gelöscht hat, wenn man eine …
Online-Sportwetten: Mehr als 46.000 Euro Schadenersatz im Online-Glücksspielskandal!
Online-Sportwetten: Mehr als 46.000 Euro Schadenersatz im Online-Glücksspielskandal!
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Landshut hat die Erstattung von Verlusten aus Online-Sportwetten bestätigt. Grund ist der Verstoß gegen die einschlägigen Vorschriften des Glücksspielstaatsvertrags. Um die Rückzahlung von Verlusten aus Online-Sportwetten …
Online-Glücksspiel: Weitere Rückzahlungsansprüche von deutschem Landgericht bestätigt!
Online-Glücksspiel: Weitere Rückzahlungsansprüche von deutschem Landgericht bestätigt!
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Um die Schadensumme von 38.713,08 Euro im Online-Glücksspielskandal ging es vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth. Auch in diesem Fall waren die Spielverträge wegen eines Rechtsverstoßes nichtig. Gegen ein Unternehmen, das auf einer …
Online-Glücksspielanbieter in Gibraltar zu mehr als 92.000 Euro Schadenersatz verurteilt!
Online-Glücksspielanbieter in Gibraltar zu mehr als 92.000 Euro Schadenersatz verurteilt!
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Aufgrund der fehlenden Konzession für Online-Sportwetten muss ein Unternehmen die Verluste eines Spielers vollständig ersetzen. Ein Urteil des Landgerichts Köln (Urteil vom 2. September 2022, Az.: 37 O 317/20) ergänzt die Reihe der …
Hass im Netz
Hass im Netz
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
Hass im Netz ist allgegenwärtig. Nicht nur Prominente haben mit Hass im Netz zu kämpfen. Auch Privatpersonen können schnell zur Zielscheibe von Hass werden. Wie sich dieser Hass im Netz entlädt, hängt von Fall zu Fall ab. Manchmal sind es …