2.731 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Vorsicht Abmahngefahr wegen fehlender Zwischenüberschriften in Widerrufsbelehrungen
Vorsicht Abmahngefahr wegen fehlender Zwischenüberschriften in Widerrufsbelehrungen
| 22.09.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Als Betreiber eines Onlineshops weiß man, wie schwierig es ist, bei der Erstellung von allgemeinen Geschäftsbedingungen und bei der Widerrufsbelehrung alles richtig zu machen. Die sich ständig weiterentwickelnde Rechtsprechung macht es …
Grundsatzentscheidung des BGH zur Wertersatzpflicht eines Verbrauchers bei Widerruf
Grundsatzentscheidung des BGH zur Wertersatzpflicht eines Verbrauchers bei Widerruf
| 12.11.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Der Bundesgerichtshof im Rahmen einer Entscheidung vom 03.11.2010 (VIII ZR 337/09) die Wertersatzpflicht eines Verbrauchers bei Widerruf eines Fernabsatzvertrags bejaht und etwaige Kürzungen auf Grund der Ingebrauchnahme abgelehnt. …
Persönlichkeitsrecht - Schutz vor „unwahren Tatsachenbehauptungen“ und „Schmähkritik“
Persönlichkeitsrecht - Schutz vor „unwahren Tatsachenbehauptungen“ und „Schmähkritik“
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
Negative Berichte, Äußerungen und Bewertungen im Internet oder in sonstigen Medien können schnell eine Rufschädigung und andere gravierende Folgen für die Betroffenen haben. Allerdings ist nicht jede negative Berichterstattung, Äußerung …
Neue Widerrufsbelehrung ab dem 11.06.2010
Neue Widerrufsbelehrung ab dem 11.06.2010
| 27.05.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Am 11.06.2010 tritt das „Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht” in Kraft. Dies bedeutet …
Wettbewerbsverstoß durch Gewährleistungsausschluss
Wettbewerbsverstoß durch Gewährleistungsausschluss
| 07.05.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ein gebrauchtes Telefon war Ausgangspunkt eines Rechtsstreits in der eBay-Gemeinde. Auf der Internetplattform wurde das Gerät unter Ausschluss der Gewährleistung von einem gewerblich registrierten Verkäufer angeboten. Ein Internethändler, …
Online-Versandhandel: Lieferfristen müssen im Angebot angegeben werden
Online-Versandhandel: Lieferfristen müssen im Angebot angegeben werden
| 24.01.2011 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einer Entscheidung vom 22.04.2010 (AZ: 4 U 205/09) in seinem Urteil verkündet, dass ein kommentarloses Internetangebot bei den Käufern die Vorstellung hervorruft, dass die beworbene Ware unverzüglich …
Abmahnung wegen des Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz bei eBay
Abmahnung wegen des Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz bei eBay
| 22.08.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
In einem Schreiben der Rechtsanwaltskanzlei Absenger, rechtlich Herrn David Librowski vertretend, werden Unternehmen abgemahnt, die unter anderem auf der Plattform „eBay" durch den Verkauf von indizierten Computerspielen gegen das …
Markenrecht - Abmahnung: Levi Strauss & Co. durch Harte - Bavendamm
Markenrecht - Abmahnung: Levi Strauss & Co. durch Harte - Bavendamm
| 06.09.2012 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Uns liegt eine Abmahnung vor, in der die Hamburger Kanzlei Harte-Bavendamm für Levi Strauss & Co. eine Markenrechtsverletzung bei einem Einzelhändler abmahnt. Konkret geht es um das eingetragen Markenzeichen „Arcuate". Hierbei handelt …
Abmahnung und neue Widerrufsbelehrung
Abmahnung und neue Widerrufsbelehrung
| 20.07.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Haben Sie eine Abmahnung erhalten, weil die neuen gesetzlichen Regelungen zur Widerrusfsbelehrung nicht umgesetzt worden sind? Die Widerrufsbelehrung war mit Wirkung zum 11. Juni 2010 an die neuen rechtlichen Grundlagen anzupassen. Ganz …
Markenrecht: Abmahnung Sonnenberg Fortmann für die Schmidt Spiele GmbH („Mensch ärgere dich nicht“)
Markenrecht: Abmahnung Sonnenberg Fortmann für die Schmidt Spiele GmbH („Mensch ärgere dich nicht“)
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein weiteres Abmahnschreiben der Kanzlei Sonnenberg Fortmann (24IP Group) aus München für die Schmidt Spiele GmbH vor. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Markenverletzung durch die Verwendung des Zeichens „Mensch …
Vorsicht! Die Kanzlei Frommer Legal mahnt auch 2024 für die Image Professionals GmbH ab! Wir helfen!
Vorsicht! Die Kanzlei Frommer Legal mahnt auch 2024 für die Image Professionals GmbH ab! Wir helfen!
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch im April 2024 erreichen uns Anfragen von Betroffenen, die eine Image Professionals Abmahnung erhalten haben. Mit diesem Rechtstipp möchten wir eine erste Hilfestellung für Betroffene geben: In letzter Zeit häufen sich urheberrechtliche …
Abmahnung der MO Streetwear GmbH durch CBH Rechtsanwälte – Markenrechtsverletzung „YUKA“
Abmahnung der MO Streetwear GmbH durch CBH Rechtsanwälte – Markenrechtsverletzung „YUKA“
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Zurzeit häufen sich Berichterstattungen über die Abmahnungen der MO Streetwear GmbH aus Hamburg, die in allen bisher bekannten Angelegenheiten durch die Kanzlei CBH Rechtsanwälte vertreten wird. Die MO Streetwear GmbH ist auf dem Sektor …
Abmahnung: Volkswagen AG/Remmen Rechtsanwälte
Abmahnung: Volkswagen AG/Remmen Rechtsanwälte
| 13.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Markenrecht: Markenrechte von Volkswagen mehrmals verletzt Seit Jahren vertreten wir Mandanten gegenüber der Volkswagen AG. Unserer Kanzlei liegt eine weitere aktuelle markenrechtliche Abmahnung vor, in der die Volkswagen AG von Remmen …
Abmahnung L’Oréal von Lubberger Lehment erhalten?
Abmahnung L’Oréal von Lubberger Lehment erhalten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Hier kostenlose Ersteinschätzung Wir kennen die Kanzlei Lubberger Lehment bestens. Haben Sie eine solche Abmahnung von Lubberger Lehment erhalten? Keine Sorge, wir haben jahrelange Erfahrung aus tausenden Abmahnungen, insbesondere mit …
Abmahnung des Verbands bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V.
Abmahnung des Verbands bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V.
| 07.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V. mahnt ab Wer regelmäßig Kraftfahrzeuge im Internet zum Verkauf anbietet, ohne sich als gewerblicher Verkäufer zu kennzeichnen, muss mit einer Abmahnung rechnen. Denn der Verband …
Digitaler Nachlass – welche Regelungen sind wichtig?
Digitaler Nachlass – welche Regelungen sind wichtig?
| 03.08.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
Fast jeder ist heutzutage im Internet aktiv: E-Mail-Kommunikation, soziale Netzwerke – wie Facebook, Xing, Instagram und Twitter –, Datenspeicherung in Cloud-Diensten, Einkäufe in Onlineshops und sonstige Vertragsabschlüsse im Internet sind …
Bundesgerichtshof: eBay-Verkäufer kann aus rechtlichen Gründen nicht selbst mitbieten
Bundesgerichtshof: eBay-Verkäufer kann aus rechtlichen Gründen nicht selbst mitbieten
| 26.08.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der BGH hat durch Urteil (BGH, Urt. v. 24.08.2016, AZ: VIII ZR 100/15) klargestellt, dass ein Verkäufer sich bei Preistreiberei durch eigenes Mitbieten bei einer eBay-Auktion schadensersatzpflichtig machen kann. Seine Eigengebote sind …
eBay-Händler aufgepasst: Abmahnungen durch Rechtsanwälte von Stein für die Obenaus sen. OHG
eBay-Händler aufgepasst: Abmahnungen durch Rechtsanwälte von Stein für die Obenaus sen. OHG
| 18.10.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die J.G. Obenaus sen. OHG betreibt in Berlin-Zehlendorf seit ewigen Zeiten ein stationäres Fachgeschäft für Augenoptik. Einen Onlinehandel über eBay oder einen eigenen Internetshop unterhält die J.G. Obenaus sen. OHG nicht. Das hält die …
Bewertung: Der richtige Umgang mit Online-Bewertungen
anwalt.de-Ratgeber
Bewertung: Der richtige Umgang mit Online-Bewertungen
| 16.02.2022
Bewertungen sind ein fester Bestandteil von Portalen wie Amazon, eBay und Co. Auch branchenspezifische Bewertungsportale häufen sich – und damit die Zahl der negativen Bewertungen. Kann gegen solche Bewertungen vorgegangen werden und wenn …
Abmahnung  S. Rechtsanwälte im Auftrag von Achmed Chaer: Werbung mit Herstellergarantie auf eBay
Abmahnung S. Rechtsanwälte im Auftrag von Achmed Chaer: Werbung mit Herstellergarantie auf eBay
| 02.10.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wie bereits häufiger in der Vergangenheit wurde uns erneut eine Abmahnung der Kanzlei S. zur Überprüfung und Bearbeitung vorgelegt. Dieser hat im Auftrag des Herrn Achmed Chaer einen vermeintlichen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht …
Abmahnung wegen Verwendung fremder Fotos in eBay Kleinanzeigen durch CBH Rechtsanwälte
Abmahnung wegen Verwendung fremder Fotos in eBay Kleinanzeigen durch CBH Rechtsanwälte
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine urheberrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte CBH wurde uns kürzlich von einem unserer Mandanten zur Prüfung und Verteidigung vorgelegt. In der Abmahnung geht es um den Vorwurf, dass unser Mandant über eBay Kleinanzeigen Fotos zur …
eBay Angebote müssen bereits den Grundpreis in der Angebotsübersicht ausweisen!
eBay Angebote müssen bereits den Grundpreis in der Angebotsübersicht ausweisen!
| 01.02.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Nach der Ansicht des Landgerichts Hamburg genügt es nicht, den Grundpreis erst innerhalb der Artikelbeschreibung anzugeben, sofern der Artikel bereits in einer Angebotsübersicht enthalten ist und sich dort keine Grundpreisangabe befindet. …
Abmahnung Nümann + Lang Rechtsanwälte - Culcha Candela Das Beste - Styleheads
Abmahnung Nümann + Lang Rechtsanwälte - Culcha Candela Das Beste - Styleheads
| 01.03.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Die Band Culcha Candela ist mit ihren Hits: Move It - General und Berlin City Girl in den Pop-Olymp der deutschsprachigen Interpreten aufgestiegen. Was die Fans der Band jedoch nicht vergessen sollten, ist der Umstand, dass der …
Niederlage für Petra Heide in Regensburg
Niederlage für Petra Heide in Regensburg
| 22.10.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die bekannte Foto-Abmahnerin Petra Heide ist mit ihren Abmahnungen zu weit gegangen. Warum, erklären wir im folgenden Artikel. Petra Heide klagt Das Amtsgericht Regensburg (Az. 3 C 1609/18) hat der Abmahn-Praxis von Petra Heide einen Riegel …