3.127 Ergebnisse für Krankheit

Suche wird geladen …

Kinderkrankheiten: Wann darf das Kind nicht in die Kita und welche Krankheiten sind meldepflichtig?
Kinderkrankheiten: Wann darf das Kind nicht in die Kita und welche Krankheiten sind meldepflichtig?
| 17.10.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Etliche Kinderkrankheiten sind hochgradig ansteckend. Kinder, die sich damit infiziert haben, dürfen nicht in die Schule, die Kita und den Kindergarten. Wie lange Ihr Kind zu Hause bleiben sollte, ist je nach Krankheit unterschiedlich …
Irrtümer im Arbeitsrecht: Kündigungssperre während der Krankheit?
Irrtümer im Arbeitsrecht: Kündigungssperre während der Krankheit?
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Dürfen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern kündigen, obwohl diese krank geschrieben sind? Gibt es so etwas, wie eine Kündigungssperre während der Krankheit
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
| 04.05.2024 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… müssen. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über die Arten von Vollmachten und Verfügungen geben, damit das in Ihrem Sinne geschieht. Durch Unfall, Krankheit oder im Alter kann jeder vor der Situation stehen …
Zurückstellung von der Schule in Baden-Württemberg gem. § 74 SchG BW
Zurückstellung von der Schule in Baden-Württemberg gem. § 74 SchG BW
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… nur die Zurückstellung aus gesundheitlichen Gründen und aus intellektuellen Gründen in Betracht: Eine Zurückstellung aus gesundheitlichen Gründen ist möglich, wenn Kinder wegen schwerer Krankheiten entwicklungsverzögert …
Restschuldversicherung: Ist ein Widerruf möglich?
Restschuldversicherung: Ist ein Widerruf möglich?
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die sog. Restschuldversicherung hält im Kosten-Nutzen-Verhältnis leider häufig nicht, was sie verspricht. Wo sie die Ratenzahlungen des Kredits im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Ähnlichem eigentlich absichern soll, sorgen lange …
Untersuchungshaft – das Wichtigste in Kürze!
Untersuchungshaft – das Wichtigste in Kürze!
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… sie jedoch die Tat eingeräumt , sodass die Briefe im Strafverfahren vorgelegt wurden und der Beschuldigte so überführt werden konnte. Auch sollten daher in Briefen keine Angaben zu Drogen, Krankheiten oder ähnlichem gemacht werden. Alles …
Krankschreibung – die 10 häufigsten Fragen
Krankschreibung – die 10 häufigsten Fragen
| 19.11.2018 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… der Arbeitsunfähigkeit; allerdings ist der Arbeitgeber berechtigt, diese bereits ab dem ersten Tag zu verlangen, auch wenn die Krankheit nur einen Tag andauert. 3. Frage: Wie lange erhalte ich meine Vergütung? 6 Wochen – allerdings erst nach vierwöchiger …
Kann ich während einer Krankheit gekündigt werden?
Kann ich während einer Krankheit gekündigt werden?
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Heigl
Immer wieder begegnet man Personen mit der Auffassung, dass man während einer Krankheit bzw. Arbeitsunfähigkeit nicht gekündigt werden könne. Dies ist jedoch ein Irrglaube . Nicht nur, dass man während der Krankheit eine Kündigung erhalten …
Immer auf die Kleinen – Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
Immer auf die Kleinen – Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
| 14.04.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
… in der Vergangenheit krankheitsbedingt gefehlt, im Kleinbetrieb unwirksam, wenn und soweit die Krankheit keine Auswirkungen in die Gegenwart und Zukunft hat. Schließlich sind auch häufig verhaltensbedingte Kündigungen von Arbeitnehmern in Kleinbetreiben …
Mündliche Kündigung des Arbeitsvertrags oder per Telefax, E-Mail, WhatsApp wirksam?
Mündliche Kündigung des Arbeitsvertrags oder per Telefax, E-Mail, WhatsApp wirksam?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Sie haben von Ihrem Arbeitgeber eine mündliche Kündigung erhalten, d.h. die berühmten Worte „Sie sind gefeuert!“ vom Chef gehört? Oder Ihnen wurde während der Krankheit oder im Urlaub eine E-Mail mit einer entsprechenden …
Besuche und Briefverkehr verboten? Wie ist das in der Untersuchungshaft?
Besuche und Briefverkehr verboten? Wie ist das in der Untersuchungshaft?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… oder auch Urlaub bzw. Krankheit des Haftrichters, kann dieser Brief dann auch mal 2 oder 3 Wochen auf dem Schreibtisch des Haftrichters liegen bleiben, bis er diesen liest. Im Ergebnis erreicht dann dieser Brief den Empfänger erst 4 Wochen …
Organspende nur nach Zustimmung – und welche weiteren Regelungen gelten
Organspende nur nach Zustimmung – und welche weiteren Regelungen gelten
| 16.01.2020 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… nach ärztlicher Meinung dazu führen, dass beim Empfänger die schwerwiegende Krankheit geheilt wird, ihre Verschlimmerung verhütet wird oder bereits bestehende Beschwerden gelindert werden. Organspendeausweis Der Besitz eines Organspendeausweises …
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
| 20.10.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Arbeitnehmers betreffen (also z. B. nach einer Schwangerschaft, nach Krankheiten oder einer Schwerbehinderung), nicht stellen, soweit sich diese Umstände nicht auf die Arbeit oder Kollegen auswirken. Tut er es trotzdem, darf der Bewerber …
Tipps für Mieter, wie man selbst die Nebenkostenabrechnung einfach prüfen und Geld sparen kann
Tipps für Mieter, wie man selbst die Nebenkostenabrechnung einfach prüfen und Geld sparen kann
| 14.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… nicht, wenn sie die Verspätung nicht zu vertreten haben, zum Beispiel wenn aufgrund einer Krankheit die Fristeinhaltung nicht möglich war. Einsicht in Belege fordern Wenn einzelne Positionen in der Nebenkostenabrechnung sehr hoch erscheinen, zum Beispiel …
Vorzeitige Ruhestandsversetzung im Beamtenrecht – Ihre Rechte
Vorzeitige Ruhestandsversetzung im Beamtenrecht – Ihre Rechte
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… oder diese Dienstunfähigkeit durch längere Erkrankung indiziert wird. Die Voraussetzungen können nicht nur aufgrund einer Krankheit vorliegen, sondern auch aufgrund des Verhaltens des Beamten/der Beamtin, das zu einer dauernden Einschränkung …
Praktikum während der Krankheit – dürfen Arbeitnehmer das?
Praktikum während der Krankheit – dürfen Arbeitnehmer das?
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es um Freizeitaktivitäten, Urlaub oder auch Praktika, die man während der entsprechenden Zeit gerne machen würde. Ist das zulässig? Krankheit nicht gleich Arbeitsunfähigkeit Zur Beantwortung dieser Frage muss man zunächst klarstellen …
Schwerbehinderung und Grad der Behinderung (GdB)
Schwerbehinderung und Grad der Behinderung (GdB)
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
Viele Menschen in Deutschland haben Anrecht auf einen Schwerbehindertenausweis, ohne es zu wissen. Zum Beispiel können auch Akne oder Migräne als Behinderung eingestuft werden. Vielen ist nicht bekannt, dass auch chronische Krankheiten
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit
| 10.03.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… wird, ist in Krankentagegeldversicherungen von Selbstständigen häufig kürzer bemessen. Versicherungsfall Die Leistungspflicht besteht, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund Krankheit oder Unfall zu 100% vorübergehend außer Stande …
Steuertipps für die Einkommensteuer 2010
Steuertipps für die Einkommensteuer 2010
| 17.02.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… der Krankheit notwendig war, ist die Pflegebedürftigkeit allein keine Voraussetzung für die steuerliche Absetzbarkeit. Das FA legte gegen dieses Urteil Revision beim BFH ein, hatte damit aber keinen Erfolg. Der BFH hat die Entscheidung des FG Köln …
Streik: Kein Lohn bei Krankheit?
Streik: Kein Lohn bei Krankheit?
| 01.04.2022 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Arbeitsvertragsparteien suspendiert. Das bedeutet, dass der Mitarbeiter nicht arbeiten muss, der Arbeitgeber dafür aber auch keinen Lohn zu zahlen hat. Krankheit: Keine Teilnahme am Streik Eine Gewerkschaft rief in einem Unternehmen zum Streik …
Krank im Arbeitsverhältnis - was nun? BEM und Schwerbehinderung: Rechte und Pflichten
Krank im Arbeitsverhältnis - was nun? BEM und Schwerbehinderung: Rechte und Pflichten
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Florian Brödel
Manche Erkrankungen lassen sich nicht innerhalb weniger Tage kurieren. Ist man eine längere Zeit arbeitsunfähig durch die Krankheit gewesen, gestaltet sich die Rückkehr an den Arbeitsplatz nicht immer einfach. In der Regel findet …
Soldat und Corona-Impfung aufgehoben?, Wehrrecht,
Soldat und Corona-Impfung aufgehoben?, Wehrrecht,
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Giesen
… zu dulden, wenn sie u.a. der Verhütung oder Bekämpfung übertragbarer Krankheiten dienen. COVID-19 ist eine solche Krankheit. Das bedeutet, dass Soldaten also grundsätzlich verpflichtet sind, eine Schutzimpfung gegen COVID-19 zu dulden …
Dread-Disease-Versicherung zahlt nicht - was tun?
Dread-Disease-Versicherung zahlt nicht - was tun?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Die Dread-Disease-Versicherung (zu deutsch: „Versicherung gegen furchtbare Erkrankungen“) ist eine private Personenversicherung gegen schwere Krankheiten wie Krebs, Parkinson oder MS, aber auch gefährliche unvorhergesehene Ereignisse …
Zehnjähriger nach Grippeimpfung querschnittsgelähmt - Familie verklagt Münchner Kinderärztin
Zehnjähriger nach Grippeimpfung querschnittsgelähmt - Familie verklagt Münchner Kinderärztin
| 18.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… die Einwandererfamilie auch überhaupt nicht aufgeklärt worden. Klass legt der Ärztin ferner zur Last, dass sie I. geimpft habe, obwohl dieser zum Zeitpunkt der Impfung an einer schweren Erkältung litt. „Eine akute oder gerade überstandene Krankheit