3.124 Ergebnisse für Krankheit

Suche wird geladen …

Kündigung Krankheit Probezeit Entgeltfortzahlung
Kündigung Krankheit Probezeit Entgeltfortzahlung
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… und der Krankenkasse deshalb: „Wir wollten der sowieso kündigen, die war nämlich total schlecht und hat massiv den Betriebsfrieden gestört; die ist uns mit ihrer Krankheit zuvorgekommen, wir haben ihr also gar nicht wegen der Krankheit gekündigt und zahlen …
Eigenbedarfskündigung – was Sie als Vermieter beachten sollten
Eigenbedarfskündigung – was Sie als Vermieter beachten sollten
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
… wenn die Beendigung für ihn oder einen Angehörigen eine besondere Härte darstellen würde. Eine besondere Härte liegt nach der Rechtsprechung insbesondere dann vor, wenn dem Mieter aufgrund von Alter und Krankheit ein Umzug nicht zugemutet werden …
Piercingstudio verklagen und Schadensersatz richtig geltend machen
Piercingstudio verklagen und Schadensersatz richtig geltend machen
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Krankheiten eingehalten werden. Je nach Bundesland und Kommune gibt es darüber hinaus noch weitere Vorschriften, die durch das Piercingstudio beachtet werden müssen. Grundsätzlich ist es vorgeschrieben, dass der Piercer Einweghandschuhe trägt …
Kostenfalle Vorsorgevollmacht – Der Regressanspruch der Erben
Kostenfalle Vorsorgevollmacht – Der Regressanspruch der Erben
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… und/oder geschäftsfähig ist. Das bedeutet, dass die Vollmacht sowohl für den Fall genutzt werden kann, in der man nur vorübergehend - vielleicht aufgrund eines Unfalles oder einer Krankheit - nicht handlungsfähig ist, als auch für den Fall, in dem man …
Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?
Eine Arbeitnehmerin will gekündigt werden. Was kann man ihr raten?
| 29.06.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Sperrzeit nicht selbst kündigen oder eben aus Ethik und Pflichtgefühl. Und nicht selten schleppen sich diese Mitarbeiterinnen erkrankt und erschöpft zum Dienst. Das Problem: Über kurz oder lang brechen psychische und physische Krankheiten
Die Möglichkeit der Befristung von Arbeitsverträgen
Die Möglichkeit der Befristung von Arbeitsverträgen
| 27.11.2008 von Rechtsanwalt Markus Zorn
… b. Übergang nach Abschluss der Ausbildung: Diese Befristungsmöglichkeit dient der Ermöglichung eines nahtlosen Übergangs von der Ausbildung in den Beruf. c. Vertretung: Vertretung für den Ausfall eines Mitarbeiters aufgrund Krankheit
Pferdekaufvertrag: Was darin stehen sollte!
anwalt.de-Ratgeber
Pferdekaufvertrag: Was darin stehen sollte!
| 01.03.2022
… von Turnieren Gesundheitliche Merkmale des Pferdes Mit tierärztlicher Ankaufsuntersuchung: Name des Tierarztes Ohne tierärztliche Ankaufsuntersuchung: Datum und Art der Impfungen und Wurmkuren Datum und Art der Krankheiten während der Besitzzeit beim …
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… sein oder dieser bereits eingestellt worden sein, dann könnte der Anklageanspruch des Staates bereits verbraucht sein. Sind Sie überhaupt verhandlungsfähig? Bei Krankheit und altersbedingten Gebrechen kann eine Verhandlungsfähigkeit ausgeschlossen …
Die Kostenerstattung in der Privaten Krankenversicherung - Tipps für Privatversicherte
Die Kostenerstattung in der Privaten Krankenversicherung - Tipps für Privatversicherte
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… von Krankheiten, die die Gesetzliche Krankenkasse nach den §§ 25-26 SGB V vorsieht, müssen auch in der privaten Krankenversicherung immer erstattet werden. Auf die medizinische Notwendigkeit im Einzelfall kommt es dann nicht an. TIPP: Den Versicherer um die Übersendung einer Liste, welche Vorsorgeuntersuchungen dazu gehören, bitten.
Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… dienen. Soziale Risiken können u. a. Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Krankheit, Pflegebedürftigkeit und Tod sein. Das Sozialrecht ist ein Teilgebiet des Verwaltungsrechts, welches wiederum dem öffentlichen Recht angehört …
Erwerbsminderungsrente – ein Überblick
Erwerbsminderungsrente – ein Überblick
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… als Vollrente Eine volle Rente wegen Erwerbsminderung setzt voraus, dass der in der gesetzlichen Rentenversicherung Versicherte wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit außerstande ist, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen …
Fehlen ohne Krankmeldung rechtfertigt Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Fehlen ohne Krankmeldung rechtfertigt Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 01.09.2010 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Krankheit abzumelden nicht ausreichend nachkommen. Auch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die vom behandelnden Arzt auszustellen sind, werden häufig verspätet oder überhaupt nicht eingereicht. Die Entscheidung des LAG Rostock zeigt erneut …
Ausbildungsunterhalt für krankes Kind?
Ausbildungsunterhalt für krankes Kind?
| 04.12.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… oder werden sie wegen schlechter Leistungen exmatrikuliert bzw. aus dem Ausbildungsbetrieb geschmissen, kann der Anspruch auf Ausbildungsunterhalt unter Umständen jedoch entfallen. Doch gilt dies auch, wenn das Kind aufgrund einer Krankheit keine …
Können Eigentümer zum Verkauf ihrer Wohnung gezwungen werden?
Können Eigentümer zum Verkauf ihrer Wohnung gezwungen werden?
| 08.03.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… oder Hausflur. Hierdurch können schließlich Gesundheits- sowie Feuergefahren für die gesamte Immobilie entstehen. Im Übrigen kann eine etwaige Krankheit oder die sonstige individuelle Verfassung des Betroffenen – z. B. das sog. Messie …
Minijobs: Aktuelles für Arbeitgeber
Minijobs: Aktuelles für Arbeitgeber
| 20.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zum Ausgleich von Arbeitgeberaufwendungen bei Krankheit und Mutterschaft zahlen. Ausnahmen und Sonderregeln gelten beispielsweise für Minijobs in Privathaushalten, geringfügige Beschäftigungsverhältnisse etc. Als Minijob …
Überstunden - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Überstunden - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… Überstunden im Falle von Krankheit, wenn diese durch Freizeit kompensiert werden sollen und der Arbeitnehmer innerhalb des Zeitraums des Freizeitausgleichs erkrankt.
Medizinisches Cannabis und Führerschein – Ist die Fahrerlaubnis in Gefahr?
Medizinisches Cannabis und Führerschein – Ist die Fahrerlaubnis in Gefahr?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
Medizinisches Cannabis wird mittlerweile für eine Vielzahl von Krankheiten ärztlich verschrieben und zur Behandlung ausgegeben. Nicht nur im Hinblick auf die Einnahme und Wirkweise ergeben sich dabei wesentliche Unterschiede zwischen …
Quarantäne im Urlaub – Ist das noch Erholung?
Quarantäne im Urlaub – Ist das noch Erholung?
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Beate Kahl
… wird, ist von Erholung nicht mehr viel übrig. Es stellt sich die Frage, ob der Urlaub nachzugewähren ist? Rechtlich ist die Nachgewährung von Urlaub nur bei Krankheit vorgesehen, oder jedenfalls wenn Anspruch auf Entgeltfortzahlung wegen …
Nutzung von Krankheit, Freistellung und beginnender Arbeitslosigkeit durch Krankengeld
Nutzung von Krankheit, Freistellung und beginnender Arbeitslosigkeit durch Krankengeld
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
Häufig suchen mich Mandanten auf, die an einer Grunderkrankung leiden, sich in einer Trennungsphase hinsichtlich ihres Arbeitsverhältnisses befinden und bei denen der Arbeitgeber eine Freistellung von der Erbringung zur Arbeitsleistung in …
Kündigung wegen Krankheit: Arbeitgeber muss zunächst anderen Arbeitsplatz anbieten und ggf. freimachen
Kündigung wegen Krankheit: Arbeitgeber muss zunächst anderen Arbeitsplatz anbieten und ggf. freimachen
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… dokumentieren, dass ein Einsatz des gekündigten Arbeitnehmers an anderer Stelle geprüft wurde, aber kein anderer Arbeitsplatz – den der Arbeitnehmer mit seiner Krankheit hätte ausüben können – vorhanden war. Für Arbeitgeber ist zu beachten …
Kündigung wegen Krankheit nicht aufgrund Bezug einer Erwerbsminderungsrente ohne bEM zulässig
Kündigung wegen Krankheit nicht aufgrund Bezug einer Erwerbsminderungsrente ohne bEM zulässig
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Bezieht ein erkrankter Arbeitnehmer eine befristete Erwerbsminderungsrente, berechtigt dies den Arbeitgeber nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) nicht dazu, das Arbeitsverhältnis ohne Durchführung eines betrieblichen …
AU-Bescheinigung - Fragen, Probleme, Folgen
AU-Bescheinigung - Fragen, Probleme, Folgen
| 02.06.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… ist ein Zeugnis über den gegenwärtigen Gesundheitszustand eines Menschen, aber auch hinsichtlich früherer bzw. zu erwartender Krankheiten (Gutachten, Impfscheine, Krankenscheine, Blutalkoholuntersuchung etc.). Ein solches …
Arbeitsvertragsänderung während krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
Arbeitsvertragsänderung während krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Viola Stadler
Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob der Arbeitgeber während der Krankschreibung einfach kündigen oder die vertraglich vereinbarten Arbeitsbedingungen ändern kann. Während der Arbeitsunfähigkeit infolge von Krankheit besteht kein besonderer …
Corona-Virus: Schadensersatz bei behördlich angeordneter Quarantäne? 3-Monats-Frist beachten!
Corona-Virus: Schadensersatz bei behördlich angeordneter Quarantäne? 3-Monats-Frist beachten!
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… 1 ÖGDG NRW). Rechtsgrundlage ist das Infektionsschutzgesetz, dessen Zweck es ist, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. Rechte und Pflichten …