3.127 Ergebnisse für Krankheit

Suche wird geladen …

Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… wegen Arbeitslosigkeit oder Krankheit einwenden. 5. Räumungsklage Wenn der Mieter nach Ablauf der Kündigungsfrist (oder bei einer fristlosen Kündigung nach Ablauf der Ziehfrist) nicht auszieht oder schon vorher erklärt, nicht rechtzeitig räumen …
Krankengeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Krankengeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… Arbeitsunfähigkeit ab. Die Höhe des Krankengelds berechnet sich anhand des Bruttoverdienstes. Der gesetzliche Höchstbetrag liegt bei 112,88 € pro Tag (Stand 2022). Krankheit und Arbeitsunfähigkeit müssen beim Arbeitgeber …
„Nur“ arbeitsunfähig oder schon schwerbehindert?
„Nur“ arbeitsunfähig oder schon schwerbehindert?
| 16.06.2016 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… hinzu, ist die Verwirrung komplett. Am einfachsten für einen Einstieg in die verschiedenen Begriffe dürfte es sein, sich an Zahlen zu orientieren. Der kleinste gemeinsame „Nenner“ ist sozusagen die Krankheit. Sie kann zunächst …
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… ein Alter von 67 Jahren. Rente wegen voller Erwerbsminderung Sie erhalten eine Rente wegen voller Erwerbsminderung, wenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung weniger als drei Stunden täglich arbeiten können. Und zwar nicht nur …
Urlaub trotz Krankschreibung erlaubt?
Urlaub trotz Krankschreibung erlaubt?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
Darf ich als Arbeitnehmer trotz Krankschreibung verreisen? Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, ob Arbeitnehmer verreisen dürfen, wenn sie arbeitsunfähig erkrankt sind und ob eine Reise trotz Krankheit einen Verstoß gegen …
Zurückstellung von der Schule in Niedersachsen gem. § 64 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
Zurückstellung von der Schule in Niedersachsen gem. § 64 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… In Niedersachsen sind für die Zurückstellung vom Schulbesuch demnach folgende Konstellationen denkbar: Eine Zurückstellung aus körperlichen Gründen ist denkbar, wenn Kinder wegen schwerer Krankheiten entwicklungsverzögert sind oder diese Krankheiten
Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei Lärmbelästigung durch Mitmieter
Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei Lärmbelästigung durch Mitmieter
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder wird durch den Lärm nachts geweckt. Das ist nicht nur unangenehm und belastend, sondern führt nicht selten auch zu ärztlich anerkannten Krankheiten, wie Schlafstörungen oder psychischen Leiden. Die herbeigerufene Polizei verwarnt …
Gesetzlicher Betreuer - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gesetzlicher Betreuer - was Sie wissen und beachten müssen!
… vorschlagen. Was ist ein gesetzlicher Betreuer? Wenn eine volljährige Person ihre Angelegenheiten beispielsweise aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer geistigen, körperlichen oder seelischen Krankheit teilweise oder vollständig …
Private Unfallversicherung muss auch bei altersbedingten Vorschäden ungekürzt leisten
Private Unfallversicherung muss auch bei altersbedingten Vorschäden ungekürzt leisten
| 12.11.2009 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… erteilt. Nach dieser Vertragsbedingung wird, wenn Krankheiten oder Gebrechen bei der durch ein Unfallereignis hervorgerufenen Gesundheitsschädigung oder deren Folgen mitgewirkt haben, die Leistung entsprechend dem Anteil der Krankheit
Urlaub und Langzeiterkrankung
Urlaub und Langzeiterkrankung
| 26.03.2022 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… von Urlaub. Der Urlaubsanspruch bei langer Krankheit entsteht auch für die Zeiten, während der das Arbeitsverhältnis infolge einer Erwerbsunfähigkeitsrente geruht hat (BAG, Urteil vom 07.08.2012, 9 AZR 353/10). Den Urlaub können Sie allerdings …
Problemkind Heilungsbewährung
Problemkind Heilungsbewährung
| 06.04.2017 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Ein „tückisches“ Instrument im Schwerbehindertenrecht ist die Heilungsbewährung. Dahinter verbirgt sich folgender Gedanke: Ein Betroffener erleidet eine bösartige Krankheit (in der Regel ein Karzinom, Tumor, Transplantation o. a …
Coronavirus und das Infektionsschutzgesetz
Coronavirus und das Infektionsschutzgesetz
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Adrian Dinkl
… die auf die Vorbeugung, Früherkennung und die Verhinderung der Weiterverbreitung ansteckender Krankheiten abzielen. Das Coronavirus wurde mit der Verordnung über die Ausdehnung der Meldepflicht nach § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und § 7 Abs. 1 S. 1 IfSG …
Die Exmatrikulation – Möglichkeiten der Abwehr
Die Exmatrikulation – Möglichkeiten der Abwehr
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Gründe wie Krankheit, die dazu geführt haben, dass der Studierende nicht an der entscheidenden Prüfung teilnehmen konnte, können seitens der Hochschulen falsch eingeschätzt worden sein, so dass die Exmatrikulation ebenso rechtswidrig …
Welche rechtliche Möglichkeiten bestehen bei Misstrauen gegen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung des Arbeitnehmers?
Welche rechtliche Möglichkeiten bestehen bei Misstrauen gegen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung des Arbeitnehmers?
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
Bestehen Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit eines Arbeitnehmers ist u.a. die Einschaltung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung oder des Betriebsarztes möglich. Was ist sinnvoll und zulässig? Bei einer Krankheit
Was bringt 2010? Die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahresanfang
Was bringt 2010? Die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahresanfang
| 07.01.2010 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… wird. Der darüberliegende Anteil des Einkommens bleibt sozialversicherungsfrei. Für freischaffende Künstler (z.B. Musiker, Maler, Schauspieler, Tänzer, Journalisten) wird der Beitrag zur Künstlersozialversicherung , mit der Krankheit
Kündigung trotz Krankschreibung – ist das möglich?
Kündigung trotz Krankschreibung – ist das möglich?
| 03.04.2017 von Rechtsanwältin Birgit Eggers
… nach dem Arbeitsgesetzbuch der ehemaligen DDR der Arbeitnehmer vor einer Kündigung während der Dauer einer Krankheit geschützt. Dies war und ist nach bundesdeutschem Recht nicht so. 1. Verwechslung von Kündigungsgrund und Kündigungszeitpunkt …
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… folgende Fragen drehen: Wie weit ist die Leistung des Patienten durch die Krankheit eingeschränkt? Was ist bzgl der Krankheit über Art, Schwere und Verlauf zu sagen? Wie verläuft die Behandlung mit Cannabis? Schlägt das Medikament an? Verbessert …
Berufsunfähig? Wie gehe ich mit dem Gutachter um?
Berufsunfähig? Wie gehe ich mit dem Gutachter um?
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… Bei der Begutachtung geht es ja nicht nur darum, ob der Betroffene tatsächlich krank ist. Der wichtigste Punkt ist, dass die Funktionsbeeinträchtigungen der Krankheiten dazu führen, dass der Beruf des Betroffenen nicht mehr ausgeübt werden …
Grundlagen der Elternzeit
Grundlagen der Elternzeit
| 23.04.2010 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
… und dieses Kind selbst betreuen und erziehen. Können die Eltern wegen einer schweren Krankheit, Schwerbehinderung oder Tod der Eltern ihr Kind nicht betreuen, haben Verwandte bis zum dritten Grad und ihre Ehegatten, Ehegattinnen, Lebenspartner …
Neue Regelung eines Härtefalls bei Eigenbedarfskündigung
Neue Regelung eines Härtefalls bei Eigenbedarfskündigung
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… können u. a. Eingriffe in die beruflichen Verhältnisse, die Verwurzelung eines Mieters in höherem Lebensalter in einem bestimmten Wohnviertel, das Fehlen von angemessenem Ersatzwohnraum zu zumutbaren Bedingungen, eine schwere Krankheit sowie …
Kein Kindesunterhalt wegen behaupteter Depressionen des unterhaltspflichtigen Vaters?
Kein Kindesunterhalt wegen behaupteter Depressionen des unterhaltspflichtigen Vaters?
| 05.11.2015 von Rechtsanwältin Verena Vogelgesang
… Stunden täglich ausgegangen werde. Die Behauptung, bedingt durch eine Krankheit nicht arbeitsfähig zu sein, habe der Antragsgegner nicht schlüssig dargelegt. Eine pauschale Beschreibung seiner Erkrankung reiche nicht aus. Der Kindesvater habe …
Früher in Rente durch Vorruhestand?
anwalt.de-Ratgeber
Früher in Rente durch Vorruhestand?
| 22.06.2023
… Prozent Aufstockung durch den Arbeitgeber. Vorruhestand wegen Krankheit? Wenn Sie aufgrund einer Krankheit nicht mehr arbeitsfähig sind, können Sie eine Rente wegen Erwerbsminderung beantragen. Das ist jedoch nicht zu verwechseln …
....und raus bist Du !...... Die betriebsbedingte Kündigung
....und raus bist Du !...... Die betriebsbedingte Kündigung
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… Gesichtspunkte wie z.B. Krankheit, Arbeitsmarktchancen, Vermögenssituation, Verdienst des Ehe- oder Lebenspartners spielen demnach als eigenständige Merkmale grundsätzlich keine Rolle mehr. b) Nach dem Gesetz sind diese vier Gesichtspunkte …
Diverse Ausschlussklauseln: Wann zahlt die Restschuldversicherung eigentlich?
Diverse Ausschlussklauseln: Wann zahlt die Restschuldversicherung eigentlich?
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die bei Abschluss eines Darlehens vielfach von Banken angebotene Restschuldversicherung soll die Ratenzahlungen im Falle von unvorhergesehenen Umständen, z. B. Arbeitslosigkeit oder Krankheit, abdecken. Doch bei mitunter langen Warte …