3.127 Ergebnisse für Krankheit

Suche wird geladen …

Pflegegrad bei psychischer Erkrankung
Pflegegrad bei psychischer Erkrankung
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Mirco Wöstmann
… Anziehen, Waschen etc.) berücksichtigt, sondern auch psychische und kognitive Einschränkungen sowie der Umgang mit und die Bewältigung von krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen. Die einzelnen Module Der Grad …
Haftung von Pflegeeinrichtungen bei Verletzung von Obhuts- und Verkehrssicherungspflichten
Haftung von Pflegeeinrichtungen bei Verletzung von Obhuts- und Verkehrssicherungspflichten
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Krankheit sowie geistige und körperliche Behinderung können die Fähigkeit, Gefahren richtig einzuschätzen oder sich aus diesen befreien zu können, beeinträchtigen. So kommt es z. B. immer wieder zu Verbrühungen beim Baden oder Duschen …
Resturlaub bei Kündigungen auszahlen lassen – Was Sie wissen müssen
Resturlaub bei Kündigungen auszahlen lassen – Was Sie wissen müssen
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Einer fristlosen Kündigung , bei der die Kündigungsfrist so kurz ist, dass der ganze restliche Urlaub offenbleibt. Einer Krankheit des Arbeitnehmers während der Kündigungsfrist. Seltsamerweise passiert dies oft am Tag nach der Kündigung, bis zum Ende …
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
… selbst ergriffene Maßnahmen für den eigenen und den Schutz anderer zu sorgen. Das bedeutet nicht nur, dass nach einer Öffnung des Shutdowns die weitere Verbreitung der Krankheit auch in der Hand der Bürger liegt. Im Hinblick auf die Prüfung …
Jugendämter hebeln Elternrechte aus
Jugendämter hebeln Elternrechte aus
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt FfFamR FfArbR Rainer Bohm
… oder bei der Entwicklung der Kinder ausreichten, damit die Jugendämter gegen die Eltern ein Verfahren eröffnen und sie wie Kriminelle unter Verdacht stellen und ausspionieren konnten: Beziehungsprobleme, Krankheit, Depressionen eines Elternteils, schulische …
Pfändung von Arbeitslohn – die rechtlichen Voraussetzungen
Pfändung von Arbeitslohn – die rechtlichen Voraussetzungen
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… der Erhöhung dieser Freigrenzen bei weiterem Bedarf (§ 850 f ZPO). Hier sind alle tatsächlich vorliegenden individuellen Gründe einer Person zu berücksichtigen, worunter etwa ein Mehrbedarf durch Krankheit fällt. Erforderlich ist ein Antrag …
Der Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit
Der Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit
| 16.03.2016 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… hinausgehenden vertraglich vereinbarten Umfang, setzt zunächst nur das Bestehen des Arbeitsverhältnisses voraus. Bei Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit darf durch den Arbeitgeber somit kein anteiliger Abzug von Urlaubstagen erfolgen. Gleiches …
Krank / AU / Krankgeschrieben: was darf ich tun? Was darf ich nicht tun?
Krank / AU / Krankgeschrieben: was darf ich tun? Was darf ich nicht tun?
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
… darauf an, welche Art der Krankheit vorliegt und manchmal kommt es auch darauf an, welche konkrete Arbeitsleistung man im Job dem Arbeitgeber schuldet. Ich darf während der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit alles tun …
Die Gesundheitsprämie – Ist sie überhaupt zulässig?
Die Gesundheitsprämie – Ist sie überhaupt zulässig?
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit erfolgt. Doch wie hoch darf die Kürzung dieser versprochenen Prämie pro Tag, den man aufgrund von Krankheit ausfällt, sein? Innerhalb welcher Grenzen diese Kürzung erfolgen kann, regelt § 4a EntFG …
Gemeinnützige Arbeiten als Bewährungsauflage: Was ist zu beachten?
Gemeinnützige Arbeiten als Bewährungsauflage: Was ist zu beachten?
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… entgegenkommend berücksichtigt. Sollte die Ableistung der gemeinnützigen Arbeiten innerhalb der gesetzten Frist wegen Krankheit oder Beruf nicht möglich sein, muss rechtzeitig bei dem jeweiligen Gericht eine Verlängerung beantragt werden. Hierüber …
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es im Gespräch nicht ging, unterschreiben Sie es bitte nicht ! Fertigen Sie in dem Fall möglichst zügig ein Gedächtnisprotokoll an. Will Ihr Chef Sie womöglich wegen Krankheit kündigen? Hat man Ihnen gekündigt oder einen Aufhebungsvertrag angeboten …
Medizinische Begutachtung im Sozial- und Sozialversicherungsrecht
Medizinische Begutachtung im Sozial- und Sozialversicherungsrecht
| 01.07.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… verwertbar sein. 2. Vollständigkeit Berücksichtigt die Anamnese (= Angaben über die Vorgeschichte einer Krankheit) alle relevanten Aussagen des Betroffenen, seiner Ärzte und Krankenhäuser? Hat der Gutachter alle geschilderten Beschwerden …
Haftprüfung erfolgreich durchführen und Untersuchungshaft beenden- Ein Verteidiger hilft!
Haftprüfung erfolgreich durchführen und Untersuchungshaft beenden- Ein Verteidiger hilft!
| 13.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… zu benachrichtigen. Der Beschuldigte ist zu der Verhandlung vorzuführen, es sei denn, dass er auf die Anwesenheit in der Verhandlung verzichtet hat oder dass der Vorführung weite Entfernung oder Krankheit des Beschuldigten oder andere …
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch dann kündigen, wenn die Krankheit beziehungsweise die Fehlzeiten auf einem Arbeitsunfall beruhen. Aber: Der Arbeitnehmer ist vor einer Kündigung besser geschützt. Aus folgenden Gründen: Hatte der Arbeitnehmer einen Arbeitsunfall und fehlt …
BGH zur Impffrage: Wer entscheidet, wenn sich die Eltern nicht einig werden?
BGH zur Impffrage: Wer entscheidet, wenn sich die Eltern nicht einig werden?
| 27.04.2018 von anwalt.de-Redaktion
Krankheiten sie ihr Kind impfen lassen. Schwierig wird es aber dann, wenn beide Elternteile unterschiedliche Standpunkte zur Impfung vertreten. Im Falle eines getrennt lebenden Elternpaares aus Thüringen musste am Ende der Bundesgerichtshof (BGH …
Rückzahlungsklauseln für Schulungen und Ausbildungskosten
Rückzahlungsklauseln für Schulungen und Ausbildungskosten
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… ist der Mitarbeiter verpflichtet, sämtliche Aufwendungen ..., zurückzuzahlen" Diese Klausel zwingt den Arbeitnehmer auch dann zurückzuzahlen, wenn er wegen mobbingartigem Verhalten, wegen Krankheit oder wegen anderer persönlich …
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Arzneimittel sind demnach 1. Stoffe oder Zubereitungen aus Stoffen a. die nach ihrer Bestimmung im oder am Körper angewendet werden und heilend, lindernd oder verhütend bezüglich Krankheiten oder Beschwerden wirken b …
Während Arbeitsunfähigkeit grundsätzlich keine Teilnahme am Personalgespräch
Während Arbeitsunfähigkeit grundsätzlich keine Teilnahme am Personalgespräch
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhinderter Arbeitnehmer regelmäßig nicht verpflichtet, auf Anweisung des Arbeitgebers im Betrieb zu erscheinen, um dort an einem Gespräch zur Klärung der weiteren Beschäftigungsmöglichkeit teilzunehmen …
Rechtsanwalt – Vorladung – Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz
Rechtsanwalt – Vorladung – Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz
| 05.05.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… mit dem Wirkstoff Oxandrolon sind zum Muskelaufbau bei Sportlern (Doping) bestimmt. Eine Zweckbestimmung dieser Tabletten zur Heilung oder Verhütung von menschlichen Krankheiten ist in der Regel nicht erkennbar. Wirkstoff Testosteron Testosteron …
Cannabis aus dem Urlaub mitbringen - darf ich das?
Cannabis aus dem Urlaub mitbringen - darf ich das?
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… Cannabis unter bestimmten Bedingungen erlaubt und wird als Therapieoption für verschiedene Krankheiten eingesetzt. Die Wirkstoffe THC und andere Cannabinoide können Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und die Lebensqualität von Patienten …
Kündigung Krankheit Probezeit Entgeltfortzahlung
Kündigung Krankheit Probezeit Entgeltfortzahlung
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… und der Krankenkasse deshalb: „Wir wollten der sowieso kündigen, die war nämlich total schlecht und hat massiv den Betriebsfrieden gestört; die ist uns mit ihrer Krankheit zuvorgekommen, wir haben ihr also gar nicht wegen der Krankheit gekündigt und zahlen …
Künstliche Befruchtung - IVF als Versicherungsfall in der PKV: 25 Jahre BGH-Rechtsprechung 1986-2010
Künstliche Befruchtung - IVF als Versicherungsfall in der PKV: 25 Jahre BGH-Rechtsprechung 1986-2010
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… keinen Kostenerstattungsanspruch gegen ihre Versicherung; für Krankheit des Mannes muss die Versicherung der Frau nicht einstehen (Urteil vom 12.11.1997). Verursacherprinzip II - kranker Mann hat Anspruch auf Erstattung aller Kosten …
Piercingstudio verklagen und Schadensersatz richtig geltend machen
Piercingstudio verklagen und Schadensersatz richtig geltend machen
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Krankheiten eingehalten werden. Je nach Bundesland und Kommune gibt es darüber hinaus noch weitere Vorschriften, die durch das Piercingstudio beachtet werden müssen. Grundsätzlich ist es vorgeschrieben, dass der Piercer Einweghandschuhe trägt …
Wie lange gibt es ohne Scheidung Trennungsunterhalt?
Wie lange gibt es ohne Scheidung Trennungsunterhalt?
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… FamRZ 2000, 25). Insoweit sind auch Alter , Krankheit und unverschuldete Arbeitslosigkeit Gründe, die zumindest im Zeitraum der Trennung einer Erwerbstätigkeit entgegenstehen. Auch die Dauer der Ehe ist wichtig, wenn es darum geht, inwieweit …