2.610 Ergebnisse für Testament
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 08.11.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlDen Ehegatten in sein Testament aufzunehmen, ist meist der Wunsch eines jeden Verheirateten. Doch wie kann man sicher sein, dass der andere Ehegatte einen ebenso in dessen Testament aufnimmt? Die Lösung kann einEhegattentestament …
- | 19.10.2021 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl… Gestaltungsmöglichkeiten. Die Erbfolge kann frei (etwa durch Testament) geregelt werden. Ein Ausschluss ist dabei grundsätzlich nur bis zum Pflichtteil möglich. Dieser Rechtstipp erklärt die Voraussetzungen, damit das gelingt. Der Pflichtteil …
- | 06.08.2013 von anwalt.de Redaktion anwalt.de-RedaktionUm Erbstreitigkeiten zu vermeiden, errichten viele Menschen ein Testament. Doch auch hier ist Vorsicht geboten. „Das Haus und meine anderen Sachen soll bekommen, wer sich bis zu meinem Tode um mich kümmert" ist nach dem Oberlandesgericht …
- | 14.11.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales… des Nachlasses zu fordern, auch wenn wir nicht im Testament enthalten sind. Die engsten Verwandten sind in diesem Fall diejenigen, die gesetzliche Erben sind, nicht diejenigen, die in der letzten Lebensperiode des Erblassers die engste …
- | 03.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni… Erbschein - und zwar aufgrund gesetzlicher Erbfolge oder Testament. Einen Erbschein benötigt man also dann, wenn man sein Erbrecht gegenüber anderen beweisen muss. Will man also nach dem Erbfall als Erbe z.B. gegenüber Mietern, Vermietern, Banken …
- | 13.02.2021 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)Ziel des Testaments Ein gutes Testament stiftet Frieden, ein schlechtes verursacht Streit, selbst wenn die Erben und Vermächtnisnehmer reich bedacht werden. Ein gutes, friedensstiftendes Testament muss daher stets das oberste Ziel …
- | 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian KerstenWenn in einem Erbfall kein wirksames Testament vorliegt, tritt automatisch die sogenannte gesetzliche Erbfolge in Kraft. Im folgenden Rechtstipp erkläre ich Ihnen kurz und knapp, was das bedeutet. Was passiert, wenn kein Testament vorliegt …
- | 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.Wer innerhalb eines Testaments als sehr naher Angehöriger nicht bedacht wird, hat oftmals das Recht, den sogenannten Pflichtteil geltend zu machen . Die Erfolge mit Testament ohne Pflichtteil gibt es nur dann, wenn sich der Erbe …
- | 19.01.2024 von Rechtsanwalt Florian SchleiferDie Bedeutung der Vor- und Nacherbschaft im Testament Die Regelung von Vor- und Nacherbschaft ist ein wichtiges Instrument im Erbrecht, das es ermöglicht, das Erbe in zwei Stufen zu verteilen . Durch diese spezielle Gestaltung können …
- | 15.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-UhlDie Möglichkeiten des Widerrufs eines Testaments Das Erstellen eines Testaments stellt eine bedeutende Thematik dar, um zu gewährleisten, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Ableben so aufgeteilt wird, wie es Ihren Vorstellungen entspricht …
- | 18.01.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)Einleitung Die Beliebtheit des Berliner Testaments bei Eheleuten ist ungebrochen. Wird es mit einem „Supervermächtnis“ ergänzt, können offene Flanken bei der Erbschaftsteuer und beim Pflichtteil geschützt werden. Der Klassiker für Eheleute …
- | 25.06.2017 von José Martinez Salinas… In einem Testament kann das Recht der Staatsangehörigkeit gewählt werden. Wer jedes Jahr mehrere Monate auf den Balearen verbringt, sollte daher über eine solche Rechtswahl nachdenken. Nachweis des Erbrechts In der Regel ist das Erbrecht …
- | 14.01.2025 von Rechtsanwalt Manfred Baier… und ist man ggf. noch beruflich gebunden bzw. muss man das Ende des Schuljahres der Kinder abwarten. Alternativ können Sie durch kluge Testaments- und Erbvertragsregelungen bereits im Vorfeld diese Situation vermeiden. Gerne bin ich Ihnen dabei behilflich.
- | 12.07.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)Der Bundesgerichtshof erleichtert und verbilligt jetzt den Erbnachweis. Der kann auch durch die Vorlage eines eigenhändigen Testaments geführt werden. Den teuren und erst in einem langwierigen Verfahren zu erlangenden Erbschein darf …
- | 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.… einer Immobilie. Häufig sind hier erschlichene Vollmachten (insbesondere Generalvollmachten, Vorsorgevollmachten, Bankvollmachten) ein wirksames Instrument der Erbschleicher. Testament – die Erschleichung der Erbenstellung Im engeren Sinne liegt …
- | 20.06.2023 von Rechtsanwältin Helen Lorenz… Versicherungen und Verträge enthält. Dies ermöglicht den Bevollmächtigten eine schnelle Regelung der rechtlichen Angelegenheiten. Das Testament Soll der Nachlass abweichend von der gesetzlichen Erbfolge geregelt werden, so bedarf …
- | 13.02.2024 von Rechtsanwalt Florian Mund… in denen eine Erbengemeinschaft ohne Testament besteht. Es ist ratsam, den Nachlass frühzeitig zu regeln, um potenzielle Probleme bei der Aufteilung zu vermeiden. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass dieses BFH-Urteil keine Auswirkungen …
- | 05.01.2021 von Rechtsanwalt Ranko Pezo… in Kroatien, seinen letzten Wohnsitz in Kroatien oder in Kroatien ein Testament errichtet. Ein kroatischer Erblasser hat Vermögensgegenstände in Deutschland, seinen letzten Wohnsitz in Deutschland oder ein Testament in Deutschland errichtet. Je …
- | 21.03.2014 von ASRA - Kanzlei für Generationen… der Widerstandskraft bei den Betroffenen. Dies oft gepaart mit dem Ausnutzen der Einsamkeit, des Alters, der Gebrechlichkeit oder Krankheit von Erblassern. Testamente werden dann oft aus falsch empfundener Dankbarkeit, Einsamkeit oder auf Druck …
- | 28.02.2022… Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Eltern. Enterbung liegt z. B. vor, wenn der Pflichtteilsberechtigte nicht im Testament oder im Erbvertrag bedacht wurde. Der Pflichtteil entspricht der Hälfte des gesetzlichen Erbteils …
- | 16.02.2022Wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt, gilt die gesetzliche Erbfolge. Sie gilt auch, wenn ein Testament unwirksam ist, erfolgreich angefochten oder widerrufen wurde. Die gesetzliche Erbfolge tritt in Kraft, wenn die testamentarische …
- | 25.06.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn… was nach ihrem Tod mit ihrem Waffenbestand geschieht. Wenn Sie in Ihrem Testament keine Regelungen zu Ihren Waffen treffen oder gar nicht erst ein Testament machen, so gehen Ihre Waffen im Erbfall per Gesetz zusammen mit der übrigen Erbmasse auf die Erben …
- | 03.02.2019 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien… nachzuweisen. Im Testament ist sie verständlicherweise nicht bedacht und einen Schenkungsvertrag gibt es ebenfalls nicht. Die Papiere sind somit wertlos geworden. Sollten Sie Fragen zu Ihren Rechten und Möglichkeiten beim Einlösen effektiver Stücke haben, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Vereinbaren Sie einen Termin!
- | 12.05.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse… Sie Ihre monatlichen Belastungen z.B. für eine Immobilie, etc. auch unter diesem Gesichtspunkt. 12. Erbrecht Falls ein Testament oder Erbvertrag vorliegen sollten diese auf ihre weitere Gültigkeit geprüft werden. Bis die Voraussetzungen …