369 Ergebnisse für Aufsichtsrat

Suche wird geladen …

BGH stärkt Rechte der D&O-Versicherten
BGH stärkt Rechte der D&O-Versicherten
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Leitende Organe wie Vorstände, Aufsichtsräte oder Geschäftsführer sind einem enormen Haftungsrisiko ausgesetzt. Dieses soll durch den Abschluss einer Directors-and-Officers-Versicherung (D&O-Versicherung) abgefedert werden …
Prüfungsgrundlage von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983) zur Konsultation gestellt
Prüfungsgrundlage von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983) zur Konsultation gestellt
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Entwurf) dient der Prüfung der Wirksamkeit und der Angemessenheit des Systems der Internen Revision. In dem Entwurf wird ausgeführt, dass § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG vorsehe, dass der Aufsichtsrat aus seiner Mitte einen Prüfungsausschuss …
GmbH – Gesellschafterbeschluss zur Einrichtung eines Aufsichtsrats (LG Berlin, 23.06.2015)
GmbH – Gesellschafterbeschluss zur Einrichtung eines Aufsichtsrats (LG Berlin, 23.06.2015)
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Auch in Gesellschaften mit beschränkter Haftung gibt es zuweilen einen Aufsichtsrat. Dies kann auf zwingenden gesetzlichen Regelungen des Mitbestimmungsrechts (DrittelbG, MitbestG) oder des Kapitalanlagerechts (KAGB) beruhen …
VW-Abgasskandal: Ermittlungsverfahren gegen Aufsichtsrat Pötsch
VW-Abgasskandal: Ermittlungsverfahren gegen Aufsichtsrat Pötsch
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat nunmehr auch ein Ermittlungsverfahren gegen den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Hans Dieter Pötsch eingeleitet. Das teilte die Volkswagen AG zum 06.11.2016 mit. Danach wird ermittelt, ob Pötsch …
VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter Druck
VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter Druck
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Abgasskandal erreicht nun auch den VW-Aufsichtsrat. Wie der Konzern bekanntgab, ermittelt die Staatsanwaltschaft Braunschweig nun auch gegen den Aufsichtsratschef Pötsch wegen des Verdachts der Marktmanipulation. Im Kern geht es um …
KTG Energie AG: Totalverlust für Anleger?
KTG Energie AG: Totalverlust für Anleger?
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… Eigentümerin verabschiedete sich schnell von den alten Vorständen und Aufsichtsräten und ersetzte diese durch Fachleute, die schnell die drohende Insolvenz feststellen konnten, da die Zinszahlungen an die Anleihegläubiger kurzfristig zur Zahlung …
KTG Energie AG: Anleger müssen aufpassen
KTG Energie AG: Anleger müssen aufpassen
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… annehmen. Außerdem hätten alle Mitglieder des Aufsichtsrats ihre Mandate mit sofortiger Wirkung niedergelegt, teilt das Unternehmen noch mit. Die Ad-hoc-Mitteilung lässt Raum für Spekulationen und Interpretationen zu. „Entweder hat …
KTG Energie AG: Vorstandswechsel oder wehe, wenn der Arzt kommt ...
KTG Energie AG: Vorstandswechsel oder wehe, wenn der Arzt kommt ...
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… von der Finanzpresse als das „Kronjuwel“ (Finance-Magazin) des Konzerns angesehen wird. Dass die neuen Mehrheitsaktionäre auf die Tätigkeit des bisherigen Vormunds (=Aufsichtsrat) der Tochter die neuen Mehrheitsaktionäre wird verzichten können, dürfte für …
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… Mustervertrag ausfüllen, der als Anlage dem GmbHG beiliegt. Aber Vorsicht: auch dieser muss notariell beurkundet werden. Die GmbH besteht in der Regel aus zwei Organen: Dem Geschäftsführer und der Gesellschafterversammlung. Ein Aufsichtsrat muss erst …
KTG Agrar: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger vor erheblichen Verlusten
KTG Agrar: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger vor erheblichen Verlusten
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch die Beteiligung an der KTG Energie. Außerdem würden in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft auch Haftungsansprüche gegen den ehemaligen Vorstand und Aufsichtsrat geprüft, berichtet das Blatt weiter. Darüber hinaus prüft …
KTG Agrar: Desaster für die Anleger
KTG Agrar: Desaster für die Anleger
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… den ehemaligen Vorstand und Aufsichtsrat geprüft. „Außerdem können auch Forderungen gegen die Vermittler und Berater in Betracht kommen, wenn sie die Anleger nicht ordnungsgemäß über die Risiken aufgeklärt haben“, so Rechtsanwalt Jansen. Mehr …
Volkswagen-Klage: Winterkorn von Piëch schwer belastet
Volkswagen-Klage: Winterkorn von Piëch schwer belastet
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Laut neuesten Medienberichten wurde der damalige VW-Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn bereits im März 2015 vom VW-Aufsichtsrat auf überhöhte Abgaswerte bei in den USA verkauften Dieselfahrzeugen angesprochen. Winterkorn soll hierauf …
Winterkorn bleibt trotz Abgasaffäre im FC Bayern Aufsichtsrat
Winterkorn bleibt trotz Abgasaffäre im FC Bayern Aufsichtsrat
| 19.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Winterkorn bleibt trotz Abgasaffäre im FC Bayern Aufsichtsrat Uli Hoeneß, künftiger Präsident des FC Bayern München, möchte die Zusammenarbeit mit Ex-VW-Chef Martin Winterkorn im Aufsichtsrat des Münchner Fußball Clubs fortführen …
KTG Agrar SE: Hauptversammlung verschoben / Tochterunternehmen verkauft
KTG Agrar SE: Hauptversammlung verschoben / Tochterunternehmen verkauft
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
Die Geschäftsführung hat (noch) keinen Plan, wie der Großagrarier denn nun saniert werden soll. In Abstimmung mit dem Aufsichtsrat wurde daher die, noch von dem ausgeschiedenen Vorstand Hofreiter, auf den 26.08.2016 verschobene …
OLG Celle schwächt Vorstände von Aktiengesellschaften
OLG Celle schwächt Vorstände von Aktiengesellschaften
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dass diese Kompetenz in den Zuständigkeitsbereich des obligatorischen Aufsichtsrats fällt. Allerdings sind auch die Hürden für die Abberufung des Vorstandsmitglieds in der Praxis nicht allzu hoch, wie man einem Hinweisbeschluss des OLG Celle …
Antrag auf Sonderprüfung bei Volkswagen eingereicht
Antrag auf Sonderprüfung bei Volkswagen eingereicht
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… ist nach Überzeugung des Fachanwalts für Kapitalmarktrecht von entscheidender Bedeutung: „Die Aktionäre wollen insbesondere untersucht wissen, ob Vorstand und Aufsichtsrat im Zusammenhang mit der Dieselthematik ihre rechtlichen Pflichten verletzt haben …
KTG Agrar SE: „Großbauerndämmerung“: Vorstand Siegfried Hofleitner geht ... oder wurde er gegangen?
KTG Agrar SE: „Großbauerndämmerung“: Vorstand Siegfried Hofleitner geht ... oder wurde er gegangen?
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
Zu seinem Abgang lässt er mitteilen, er möchte eben „einem erfolgreichen Eigenverwaltungsverfahren nicht im Weg stehen“ und habe daher: „in enger Abstimmung mit dem Vorstand dem Aufsichtsrat und dem Sachwalter sein Vorstandsmandat …
KTG Agrar SE: Der Kapitän verlässt das Schiff … oder auch nicht!
KTG Agrar SE: Der Kapitän verlässt das Schiff … oder auch nicht!
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… In den nächsten Monaten (!) möchte dann die Gesellschaft einen Restrukturierungsplan erarbeiten: „Hierfür wird der Aufsichtsrat einen Chief Restructuring Officer (CRO) in Person von Herrn Rechtsanwalt Jan Ockelmann aus der Sozietät Johlke …
KTG Agrar SE: Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
KTG Agrar SE: Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… des Geschäftsbetriebs der KTG Agrar SE zu ermöglichen, soll zunächst Restrukturierungsplan erstellt werden. Nach Angaben der Gesellschaft wird der Aufsichtsrat der KTG Agrar SE einen weiteren Vorstand bestellen. Diese Vorstandsposition …
BGH zu D&O-Versicherung: Freistellungsanspruch kann an Arbeitgeber abgetreten werden
BGH zu D&O-Versicherung: Freistellungsanspruch kann an Arbeitgeber abgetreten werden
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Gleich mit zwei Urteilen vom 13. April 2016 hat der Bundesgerichtshof die Rechte der D&O-Versicherten gestärkt (Az.: IV ZR 304/13 und IV ZR 51/14) . Der BGH stellte klar, dass der versicherte Manager (Vorstände, Aufsichtsräte
Hauptversammlung Volkswagen AG 2016 in Hannover – Bericht (Teil 1)
Hauptversammlung Volkswagen AG 2016 in Hannover – Bericht (Teil 1)
| 22.06.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… zu lassen, schließlich erfolgte hier ein ungewöhnlich plötzlicher Wechsel von der Stellung im Vorstand zum Aufsichtsrat und Versammlungsleiter, scheiterte. Dieser Antrag wurde mit überwältigender Mehrheit zurückgewiesen, so …
Kürzung der Vorstandsbezüge im Aktienrecht
Kürzung der Vorstandsbezüge im Aktienrecht
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… der Aktiengesellschaft und dem Vorstand geschlossen wird. Die Aktiengesellschaft wird beim Abschluss des Vertrages vom Aufsichtsrat vertreten. Grundsätzlich können Verträge nicht einseitig geändert werden, was im Ausgangspunkt auch für …
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… und Wohnsitz der Firma sowie Tätigkeiten, Rechte und Pflichten der Gründer, Gesellschaftsorgane (Gesellschaftsführung, Aufsichtsrat u.a.) und andere Elemente für die Funktionsfähigkeit der Gesellschaft festgestellt. Der Firmenname muss …
BaFin-Merkblatt zu Aufsichtsorganen vom 04.01.2016 gilt auch für Anleiheemittenten
BaFin-Merkblatt zu Aufsichtsorganen vom 04.01.2016 gilt auch für Anleiheemittenten
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… AktG mindestens ein unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrats über Sachverstand auf den Gebieten Rechnungslegung oder Abschlussprüfung verfügen, so der Leitfaden. Hervorzuheben ist, dass jedenfalls eine gesamtschuldnerische Haftung aller …