389 Ergebnisse für Pauschalreisen

Suche wird geladen …

Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Zunächst einmal gilt, dass abgeschlossene Reiseverträge grundsätzlich bindend sind. Dies gilt sowohl für Pauschalreisen, Kreuzfahrten, Hotels als auch für Ferienwohnungen. Regelmäßig haben die Reiseveranstalter und Reiseanbieter Regelungen …
Coronavirus und die Auswirkungen auf Reiseverträge: Welche Rechte haben Reisende?
Coronavirus und die Auswirkungen auf Reiseverträge: Welche Rechte haben Reisende?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände …
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… ihre Reisen nach Ostasien abgesagt. So wurden beispielsweise Fahrten verschiedener Kreuzfahrtschiffe des Veranstalters Aida aufgrund des Coronavirus abgesagt. Kreuzfahrten sind Pauschalreisen Bei Kreuzfahrten handelt es sich aufgrund …
Einreise­verbot wegen Coronavirus beachten!
Einreise­verbot wegen Coronavirus beachten!
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… Kein Anspruch auf Schadensersatz oder Ausgleichzahlungen Bei einem behördlichen Einreiseverbot liege ein Fall von höherer Gewalt vor. Es handele sich um einen unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstand. Sowohl eine Pauschalreise
Der nächste bitte: Flybe meldet Insolvenz an
Der nächste bitte: Flybe meldet Insolvenz an
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… Schlag – Flüge werden nicht mehr durchgeführt. Muss ich nun sofort tätig werden Auf die Details kommt es an. War der Flug Teil einer Pauschalreise, brauchen Sie nicht weiter besorgt sein. Denn Ihr Reiseveranstalter ist verpflichtet, Ihnen …
Gepäckverspätung bei Flugreisen – Anspruch auf Entschädigung
Gepäckverspätung bei Flugreisen – Anspruch auf Entschädigung
| 05.03.2020 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… bei der Auszahlung nach dem aktuellen Kurs erfolgt. Eine Besonderheit besteht bei Pauschalreisen . Bei diesen wird statt einer Schadensersatzleistung nicht selten ein Teil des Reisepreises erstattet . Dieser liegt erfahrungsgemäß zwischen 20 und 25 …
Coronavirus in Deutschland: Was deutsche Reisende nun wissen müssen
Coronavirus in Deutschland: Was deutsche Reisende nun wissen müssen
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… wenn die Epidemiewelle mit voller Wucht zuschlägt. Reisende in Deutschland Natürlich ist auch das Szenario denkbar, in dem Inlandsreisen vom Coronavirus betroffen werden. Zu unterscheiden ist zunächst, ob eine Pauschalreise vorliegt, also …
Coronavirus in Italien – was können Reisende und Urlauber jetzt tun?
Coronavirus in Italien – was können Reisende und Urlauber jetzt tun?
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Neben China, Südkorea und Iran ist nunmehr auch Italien besonders vom Corona Virus betroffen. Für die Reisenden und Urlauber stellt sich die Frage, ob Pauschalreisen oder Hotels und Ferienwohnungen kostenfrei storniert werden können …
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Es stellt sich also bei der Frage, ob man von seiner Reise kostenlos zurücktreten kann, immer auch die Frage, in wieweit am Urlaubsort …
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… eine Pauschalreise? Eine Pauschalreise liegt vor, wenn mindestens zwei verschiedene Arten von Reiseleistungen für den Zweck derselben Reise gegeben sind. Reiseveranstalter kann zurücktreten Ähnlich wie der Reisende …
Kann ich wegen Corona von einer Reise ohne Kosten zurücktreten? Was gilt bei Individualreisen?
Kann ich wegen Corona von einer Reise ohne Kosten zurücktreten? Was gilt bei Individualreisen?
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… vor Reiseantritt u. Stornokosten Grundsätzlich kann man von einer Pauschalreise – bei einer individuell gebuchten Reise gilt dies nicht – vor Antritt der Reise jederzeit zurücktreten. Bestimmte Gründe muss man nicht angeben. Allerdings hat …
Ansprüche des Reisenden bei Reisemängeln und Flugverspätung
Ansprüche des Reisenden bei Reisemängeln und Flugverspätung
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Recht der Pauschalreise – Reisemängel Das sog. „Neue Reiserecht“, zu finden in den §§ 651a-y BGB, wurde aufgrund der EU-Pauschalreiserichtlinie vom 25.11.2015 mit Wirkung zum 01.07.2018 eingeführt. Bei einer Pauschalreise
Gepäckverlust, Gepäckverspätung oder -beschädigung – was nun?
Gepäckverlust, Gepäckverspätung oder -beschädigung – was nun?
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… festgehalten wurde. Durch das PIR-Formular gilt der Schaden als gemeldet. Haben Sie Ihr Gepäck im Rahmen einer Pauschalreise am Urlaubsort nicht oder verspätet erhalten, können Sie neben der Fluggesellschaft auch den Pauschalreiseveranstalter …
Coronavirus: Was Reisende jetzt wissen müssen
Coronavirus: Was Reisende jetzt wissen müssen
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… oder kostenfreie Umbuchungen angeboten. Die Fluggesellschaft British Airways hatte als erste sämtliche Flüge von und nach China gestrichen. Auch die Deutsche Lufthansa folgte inzwischen dem Beispiel. Ein Pauschalreisender kann aber ohnehin jederzeit …
Koffer weg oder verspätet? – Ihre Ansprüche bei Gepäckverlust oder -verspätung
Koffer weg oder verspätet? – Ihre Ansprüche bei Gepäckverlust oder -verspätung
| 12.07.2023 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… des angegebenen Betrags Ersatz zu leisten, sofern er nicht nachweist, dass dieser höher ist als das tatsächliche Interesse des Reisenden an der Ablieferung am Bestimmungsort. Gilt die Entschädigung von 1.246 € auch für Gepäckverlust bei Pauschalreisen
Thomas-Cook-Pleite: Was tun?
Thomas-Cook-Pleite: Was tun?
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… erfolgversprechend.“ Versicherung? Wer eine Pauschalreise gebucht hat, ist im Falle einer Insolvenz über den Sicherungsschein abgesichert. Das Problem: In Deutschland müssen die Versicherungsgesellschaften nur 110 Millionen Euro versichern …
Kleines Reise-ABC für Winterurlauber
Kleines Reise-ABC für Winterurlauber
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… war ein DJ engagiert. Das Ehepaar H. wollte nicht in das wenig glamouröse Hotel und stornierte die Reise. Zu Recht? Roosbeh Karimi: Urlauber können jederzeit vor Reiseantritt von der gebuchten Pauschalreise zurücktreten, müssen aber ggf …
Staatshaftung für die Insolvenz der Thomas Cook in Deutschland?
Staatshaftung für die Insolvenz der Thomas Cook in Deutschland?
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… 314 die Erfolgspflicht aufstellt, den Pauschalreisenden für den Fall des Konkurses des Reiseveranstalters ein Recht auf die Erstattung gezahlter Beträge zu verleihen, und dass diese Garantie speziell dazu bestimmt ist, den Verbraucher gegen …
Anspruchshöhe bei frustrierter Urlaubsfreude
Anspruchshöhe bei frustrierter Urlaubsfreude
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… Veranstalter, einen großen Reisekonzern, nach der vollständigen Vereitelung der streitbefangenen Pauschalreise auf 1) immateriellen Schadensersatz wegen nutzlos vertanen Urlaub und der Kosten der Notarvertretung in Anspruch. Der Kläger buchte …
Thomas Cook Insolvenz: Chargeback erfolgreich durchgesetzt!
Thomas Cook Insolvenz: Chargeback erfolgreich durchgesetzt!
| 09.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… gemacht werden. Die Einzelheiten des Chargeback-Verfahrens sind zum Beispiel in den Mastercard-Bedingungen geregelt. Obwohl dort eindeutig normiert ist, dass die Erstattung auch bei Pauschalreisen zu erfolgen hat, wenn der Verbraucher 60 Tage …
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Ab wann hat man einen Anspruch auf Entschädigung und welche Änderungen sind erlaubt? Wenn eine Pauschalreise gebucht wurde, ist Vertragspartner nicht die Airline direkt, sondern der Reiseveranstalter, an den es sich dann auch zu wenden …
Thomas-Cook-Insolvenz und Kreditkarten-Chargeback: Welche Fristen laufen?
Thomas-Cook-Insolvenz und Kreditkarten-Chargeback: Welche Fristen laufen?
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sollen, wobei eine Begrenzung auf maximal 540 Tage ab dem Datum der Kreditkartentransaktion festgelegt ist. Dabei spielt es für diese Fristen keine Rolle, ob es sich um eine Pauschalreise oder um einzelne Reiseleistungen handelte …
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Diese Begrenzung der Haftungssumme entspricht nach Auffassung der Kanzlei Mutschke nicht der geltenden EU-Richtlinie zur Pauschalreise. Denn diese verpflichtet die Mitgliedstaaten dazu, Pauschalreisenden im Falle einer Insolvenz des Reiseveranstalters …
Staatshaftung: Absage aller Reisen für 2020 nach Insolvenz von Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen
Staatshaftung: Absage aller Reisen für 2020 nach Insolvenz von Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… der Pauschalreisen-Versicherung nicht ausreichen wird, empfehlen wir Ihnen Ihre Ansprüche gegenüber der Bundesrepublik Deutschland geltend zu machen. Schließlich wurde die 110-Millionen-Euro-Grenze seit über 25 Jahren nicht an die tatsächlichen …