456 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Bundeszentralregister, Polizeiliches Führungszeugnis und Polizeiliche Datenbanken
Bundeszentralregister, Polizeiliches Führungszeugnis und Polizeiliche Datenbanken
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… ob die betreffende Person vorbestraft ist oder nicht. Diese Urkunde nennt sich Führungszeugnis (umgangssprachlich auch „polizeiliches Führungszeugnis“). Es sind jedoch nicht sämtliche im BZR enthaltenen Eintragungen …
Coronahilfen und Subventionsbetrug
Coronahilfen und Subventionsbetrug
30.03.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… vorlag, sollten Sie den Sachverhalt der zuständigen Behörde anzeigen. Das wird sich jedenfalls in der Strafzumessung niederschlagen. Soweit Sie bereits von der Polizei oder Staatsanwaltschaft geladen wurden, sollten Sie ohne anwaltliche Prüfung …
Beleidigung, § 185 StGB
Beleidigung, § 185 StGB
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… möglich, im Rahmen eines laufenden Ermittlungsverfahrens für Sie Akteneinsicht zu beantragen. Wird bei der Polizei eine Beleidigung zur Anzeige gebracht, sollten Sie also nicht lange zögern. Je früher Sie sich an Ihren Anwalt wenden, umso besser kann er Sie verteidigen.
Strafverfahren bei der Corona-Soforthilfe
Strafverfahren bei der Corona-Soforthilfe
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… eingeleitet. Dabei stellen sich die Unternehmer und die Unternehmen die Frage: Wann habe ich mich strafbar gemacht? Was muss ich tun, wenn die Vorladung der Polizei oder der Steuerfahndung wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug bereits …
Durchsuchung – was tun? Schritt-für-Schritt Anleitung vom Strafverteidiger
Durchsuchung – was tun? Schritt-für-Schritt Anleitung vom Strafverteidiger
| 15.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… sollten Sie auch im Kopf behalten, dass die Polizei auch sogenannte Zufallsfunde mitnehmen kann. Von einem Zufallsfund spricht man immer dann, wenn beispielsweise laut Durchsuchungsbeschluss nach bestimmten Unterlagen gesucht werden …
„Ab wann sind Kommentare im Netz Cybermobbing? Anwältin klärt auf“
„Ab wann sind Kommentare im Netz Cybermobbing? Anwältin klärt auf“
| 11.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Schritte gegen den oder die Täter einleiten und eine Strafanzeige bei der Polizei stellen. Bei Gerichtsverfahren ist es immer ratsam, sich Hilfe von einem Anwalt zu holen. Sprechen Sie mich gerne an, ich vertrete auch Opfer von Cybermobbing …
Verkehrskontrolle im Auto - Wie müssen Sie sich verhalten? Was dürfen Sie verweigern?Anwältin klärt auf
Verkehrskontrolle im Auto - Wie müssen Sie sich verhalten? Was dürfen Sie verweigern?Anwältin klärt auf
| 10.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… und was bei einer Verkehrskontrolle verweigert werden darf. Wie müssen Sie sich verhalten? Was dürfen Sie verweigern? Was müssen Sie befolgen? Als Anwältin & Strafverteidigerin kläre ich Sie über Ihre Rechte und Pflichten bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle …
Gewaltschutz in Corona-Zeiten
Gewaltschutz in Corona-Zeiten
10.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole von Ahsen
… kann über die Polizei für die Dauer von 10 Tagen ein Kontakt- und Näherungsverbot erwirkt werden und ein Aggressor kann der Wohnung verwiesen werden. Wenn dies nicht ausreicht, um die Situation zu beruhigen und zu befürchten …
Jerusalema-Challenge – Einer muss den Deckel bei jeder Party zahlen! Muss er das tatsächlich?
Jerusalema-Challenge – Einer muss den Deckel bei jeder Party zahlen! Muss er das tatsächlich?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Tim Eller
… die Welt umspannte und wenigstens für kurz anhaltende Heiterkeit sorgen konnte. Ob Krankenhausmitarbeiter, Feuerwehr, Polizei, Fluggesellschaften oder Mitarbeiter kleiner und mittelständischer Unternehmen…viele schlossen sich der heiteren …
Jugendstrafrecht - Jugendliche und Heranwachsende als Beschuldigte im Strafverfahren vor Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht – Bundesweite Verteidigung
Jugendstrafrecht - Jugendliche und Heranwachsende als Beschuldigte im Strafverfahren vor Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht – Bundesweite Verteidigung
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt/ Strafverteidiger Thomas A. Schales
Jugendstrafrecht - Jugendliche und Heranwachsende als Beschuldigte im Strafverfahren vor Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht – Bundesweite Verteidigung In Deutschland ist man erst ab dem 14. Lebensjahr strafmündig - vorher kommen nur …
Abgasskandal erfasst Fiat und Wohnmobile
Abgasskandal erfasst Fiat und Wohnmobile
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… auch Nutzfahrzeuge, Transporter oder Wohnmobile. Nach Angaben der Polizei Frankfurt besteht der Verdacht unzulässiger Abschalteinrichtungen bei Fahrzeugen der Baujahre 2014 bis 2019 mit folgenden Motoren der Schadstoffklassen Euro 5 und Euro 6 …
Haftbefehl - Untersuchungshaft – Haftprüfung – Haftbeschwerde - Bundesweite Verteidigung
Haftbefehl - Untersuchungshaft – Haftprüfung – Haftbeschwerde - Bundesweite Verteidigung
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt/ Strafverteidiger Thomas A. Schales
… ist, oder dieser wird nach einer vorläufigen Festnahme durch die Polizei von der Staatsanwaltschaft beantragt. In beiden Fällen ist der Beschuldigte nach seiner Festnahme dem zuständigen Ermittlungsrichter/ Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht …
Ein paar Antworten zum Thema Drogen
Ein paar Antworten zum Thema Drogen
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… Des Weiteren ist es definitiv zu unterlassen die aufgefundene Substanz zu deren Vernichtung oder sonstige Zuführung der Strafverfolgung selbst zur Polizei oder sonstigen Behörden zu verbringen. Das Verbringen zur Polizei nimmt nämlich …
Cybercrime & Ransomware Angriff: Anwältin informiert
Cybercrime & Ransomware Angriff: Anwältin informiert
| 11.01.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… sollten Sie sofort Ihren Computer vom Netz nehmen (Strom ausschalten). Anschließend sollten Sie einen Anwalt für Cybercrime kontaktieren. Dieser wird mit Ihnen Ihre nächsten Schritte beraten und ggf. mit der Polizei kommunizieren. Reagieren …
Ermittlungsverfahren: Anwalt informiert
Ermittlungsverfahren: Anwalt informiert
| 11.12.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Was ist ein Ermittlungsverfahren? Anwalt erklärt Die Strafverfolgungsbehörden Staatsanwaltschaft & Polizei leiten ein Ermittlungsverfahren gegen eine Person ein, wenn der Anfangsverdacht einer Straftat besteht. Dieser Verdacht kann z.B …
Hausdurchsuchungen bundesweit wegen des Verdachts der Verbreitung von Kinderpornografie
Hausdurchsuchungen bundesweit wegen des Verdachts der Verbreitung von Kinderpornografie
| 27.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und Pflichten bei einer Hausdurchsuchung darzustellen und Informationen zur aktuellen Rechtsdiskussion zu geben. Hausdurchsuchung wegen Kinderpornografie, was sollte man beachten? Die Polizei klingelt meist in den frühen Morgenstunden …
Strafbarkeit rassistischer Chats als Volksverhetzung im Social Media und per Messenger wie WhatsApp
Strafbarkeit rassistischer Chats als Volksverhetzung im Social Media und per Messenger wie WhatsApp
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Berliner Staatanwaltschaft ermittelt seit wenigen Tagen gegen Berliner Polizei-Studierende. In einer Chatgruppe mit 26 Mitglieder sollen die Beschuldigten Nachrichten mit rassistischem und menschenverachtendem Inhalt gesendet haben …
Rechtsanwalt für Körperverletzungsdelikte - Strafverteidiger aus Berlin bei Vorladung und Anklage
Rechtsanwalt für Körperverletzungsdelikte - Strafverteidiger aus Berlin bei Vorladung und Anklage
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Laut der polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2019 wurden insgesamt 546.363 Fälle von Körperverletzungen registriert. Als Fachanwaltskanzlei im Bereich Strafrecht sind die Körperverletzungsdelikte daher …
Handeltreiben mit Drogen - Strafrahmen, die häufigsten Vorwürfe, FAQs
Handeltreiben mit Drogen - Strafrahmen, die häufigsten Vorwürfe, FAQs
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… vor, als man es sich gemeinhin vorstellt. Da seitens der Polizei gern versucht wird, den Beweis für eine verbindliche Absprache über die Chats in einem smartphone zu führen, sollte dieses nicht freiwillig herausgegeben werden …
Drogen, BtM und Strafrecht: Ein Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
Drogen, BtM und Strafrecht: Ein Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
| 29.09.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Giftpilze Straflos: Konsum von Drogen Der reine Konsum von Drogen ist nicht strafbar. Wird man von der Polizei nur berauscht oder im Drogenrausch erwischt, ist dies nicht strafbar. Machen Sie unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch …
Körperverletzung: einfache, gefährliche, schwere, fahrlässige Körperverletzung. Ein Überblick
Körperverletzung: einfache, gefährliche, schwere, fahrlässige Körperverletzung. Ein Überblick
| 23.09.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Sie nicht mit einem Anwalt & Verteidiger gesprochen haben. Gehen Sie nicht allein zur Polizei. Ihnen steht in jeder Phase des Verfahrens ein Anwalt zu! Als Strafverteidiger in München können wir mit der Polizei und Staatsanwaltschaft kollegial kommunizieren …
Der Zeuge vor Gericht
Der Zeuge vor Gericht
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… wenn ich nicht vor Gericht erscheine? Muss ich als Zeuge immer aussagen? Wie verhält es sich bei einer Zeugenvorladung seitens der Polizei oder der Staatsanwaltschaft im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens? Wird ein Zeuge/eine Zeugin vor Gericht stets vereidigt …
Vorladung oder Anklage erhalten wegen Upskirting – § 184k StGB – Anwalt für Strafrecht
Vorladung oder Anklage erhalten wegen Upskirting – § 184k StGB – Anwalt für Strafrecht
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… gefordert hatte. Gemeint ist dabei im Kern das Anfertigen von Fotografien vom Intimbereich eines anderen ohne dessen Zustimmung, in dem man beispielsweise unter den Rock fotografiert. Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Vorladung der Polizei
Domestic violence – right of residence / Häusliche Gewalt – Aufenthaltsrecht
Domestic violence – right of residence / Häusliche Gewalt – Aufenthaltsrecht
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… durchsetzen zu können, muss die Gewalt in der Ehe nachweisbar sein. Hierzu gehört eine glaubwürdige Dokumentation. Deshalb sollte jede Art von Gewalt bei der Polizei zur Anzeige gebracht werden. Werden Gewalttaten nicht angezeigt oder erst …