456 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Tipps Vorladung bzw. Anklage wegen Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger nach § 180 StGB
Tipps Vorladung bzw. Anklage wegen Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger nach § 180 StGB
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Beschuldigten erlangen in der Regel erst dann Kenntnis von einem gegen sie laufenden Ermittlungsverfahren, wenn sie eine polizeiliche Vorladung erhalten. Oft läuft dieses Verfahren jedoch schon seit einiger Zeit, weshalb es auch Fälle …
Wie verhalte ich mich bei einer Sitzblockade? – Beispiel Extinction Rebellion
Wie verhalte ich mich bei einer Sitzblockade? – Beispiel Extinction Rebellion
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Im Falle einer Sitzblockade kommt es in der Regel zu einer Räumung durch die Polizei. Hierzu wird durch Lautsprecherdurchsagen dreimal aufgefordert. Danach werden alle sich noch auf der Straße befindlichen Personen von der Straße entfernt …
Tätlicher Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte als Gefahr für das polizeiliche Führungszeugnis
Tätlicher Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte als Gefahr für das polizeiliche Führungszeugnis
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Wie die Teilnahme an einer Demonstration die berufliche Zukunft beeinflussen kann Allzu oft bekommen junge Menschen ans Herz gelegt, sich nicht die Zukunft zu verbauen. Bedeutung kommt diesem Satz in Bezug auf das polizeiliche
Maßkrugschlägerei – Anwalt hilft
Maßkrugschlägerei – Anwalt hilft
| 21.09.2019 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
… der Polizei als Beschuldigter einer Straftat keinerlei Angaben zur Sache machen. Nutzen Sie Ihr Aussageverweigerungsrecht! Sie müssen sich nicht selbst belasten! Kontaktieren Sie so schnell wie möglich Rechtsanwalt und Strafverteidiger Dipl …
Das Widerstandsrecht nach Art. 20 Abs. 4 GG
Das Widerstandsrecht nach Art. 20 Abs. 4 GG
| 06.06.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… besteht, ist noch „andere Abhilfe möglich“. Der Staat kann sich gegen Usurpatoren mit Hilfe der Polizei und der Geheimdienste wehren. Der Bürger kann diese informieren und – wenn es Angriffe auf die Verfassung gerade durch staatliche Organe gibt …
Vorladung oder Anklage wegen einer Verletzung des Steuergeheimnisses als Amtsträger
Vorladung oder Anklage wegen einer Verletzung des Steuergeheimnisses als Amtsträger
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… den Ermittlungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft) treffen. Darüber hinaus sollten Sie sich um einen Strafverteidiger kümmern. Der von Ihnen gewählte Rechtsanwalt für Strafrecht wird zunächst Akteneinsicht nehmen. Die erwähnte Akte …
Anklage oder Vorladung wegen einer verbotenen Mitteilung über Gerichtsverhandlungen i. S. d.§ 353d
Anklage oder Vorladung wegen einer verbotenen Mitteilung über Gerichtsverhandlungen i. S. d.§ 353d
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… gegenüber der Polizei und der/n handelnden Behörde/n verzichten. Denn bereits unbedeutend erscheinende Fragen und deren Beantwortung können Ihre Situation erschweren, wie auch die rechtliche Verteidigung durch Ihren Anwalt behindern …
Vorladung/Anklage: Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht
Vorladung/Anklage: Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… sollten Sie unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen. D. h., Sie sollten auf jegliche Äußerung gegenüber der Polizei und anderen im Verfahren beteiligten Behörden verzichten. Ebenfalls beiläufig erscheinende Fragen …
Vorladung oder Anklage wegen eines Vertrauensbruchs im auswärtigen Dienst – Verhaltenstipps
Vorladung oder Anklage wegen eines Vertrauensbruchs im auswärtigen Dienst – Verhaltenstipps
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… der Polizei keine Aussagen machen, d. h., sich weder mündlich noch schriftlich zu den Anschuldigungen äußern. Dies betrifft ebenfalls die polizeiliche Vorladung wie auch das Beantworten von beiläufigen Fragen. Diese können Ihnen gegenüber …
Das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis in der Verfassungsbeschwerde
Das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis in der Verfassungsbeschwerde
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… zu verpflichten. Einschränkungen der Kommunikationsfreiheit Wie bereits angedeutet, ist natürlich auch in diese Grundrechte ein Eingriff durch den Staat möglich. Insbesondere die Überwachung von Sendungen durch Polizei und Staatsanwaltschaft …
Verhaltenstipps bei Strafverfahren im Betäubungsmittelstrafrecht, § 29 BtMG, Teil 2
Verhaltenstipps bei Strafverfahren im Betäubungsmittelstrafrecht, § 29 BtMG, Teil 2
| 15.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… wird sich als einen der ersten Schritte zur Erarbeitung Ihrer Verteidigung um Akteneinsicht kümmern. Die Akteneinsicht betrifft die Akte, welche die Behörde (Polizei) bzgl. Ihrer Person angefertigt hat. Im Anschluss an die Prüfung dieser Akte …
Die Rechtsgarantien bei Freiheitsentziehung in der Verfassungsbeschwerde
Die Rechtsgarantien bei Freiheitsentziehung in der Verfassungsbeschwerde
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Dies schließt freilich nicht aus, dass zunächst die Polizei jemanden in Gewahrsam nimmt – das ist sogar die Regel, denn es ist die Aufgabe der Polizei, in Konfliktsituationen zu agieren und auch Verdächtige zu verhaften. Die Verhaftung wirkt …
Vorladung oder Anklage wegen Erpressung gemäß § 253 StGB – Verhaltenstipps
Vorladung oder Anklage wegen Erpressung gemäß § 253 StGB – Verhaltenstipps
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wird er Stellungnahmen in der Angelegenheit gegenüber der Polizei, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht abgeben. Welche Strafe droht mir? Der Gesetzgeber setzt einen Strafrahmen von einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren …
Vorladung oder Anklage wegen eines Verstoßes gegen § 29a BtMG – Verhaltenstipps
Vorladung oder Anklage wegen eines Verstoßes gegen § 29a BtMG – Verhaltenstipps
| 08.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… gehandelt werden? In dieser unschönen Situation sollten sie Bedacht handeln. Zunächst sollten sie unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen, d. h. Sie sollten auf jegliche Äußerungen gegenüber der handelnden Behörde (Polizei) verzichten …
Vorladung, Hausdurchsuchung oder Anklage wegen Unterschlagung? Tipps zu § 246 StGB
Vorladung, Hausdurchsuchung oder Anklage wegen Unterschlagung? Tipps zu § 246 StGB
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sie bei der Polizei, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht ab. Welche Strafe droht mir bei der Unterschlagung? Der Gesetzgeber sieht im Strafgesetzbuch eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe vor. Wurde Ihnen die Sache …
Verhaltenstipps beim Diebstahl mit Waffen / Bandendiebstahl / Wohnungseinbruchsdiebstahl
Verhaltenstipps beim Diebstahl mit Waffen / Bandendiebstahl / Wohnungseinbruchsdiebstahl
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Sofern Sie von der Polizei eine Vorladung oder eine Anklageschrift wegen eines Diebstahls mit einer Waffe, als Mitglied einer Bande oder bzgl. des Wohnungseinbruchs erhalten haben und Unsicherheit bzgl. des Umgangs mit dieser Anschuldigung …
Vorladung oder Anklage wegen Nötigung? Verhaltenstipps bei § 240 StGB
Vorladung oder Anklage wegen Nötigung? Verhaltenstipps bei § 240 StGB
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… in der Angelegenheit gegenüber der Polizei, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht abgeben. Welche Strafe droht mir? Der Gesetzgeber sieht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe vor. Das Strafmaß erhöht sich allerdings …
Vorladung oder Anklage wegen schwerer Körperverletzung § 226 StGB?
Vorladung oder Anklage wegen schwerer Körperverletzung § 226 StGB?
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… entwickelt Ihr Anwalt eine individuelle Verteidigungsstrategie für Sie und gibt Stellungnahmen in der Angelegenheit gegenüber der Polizei, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht ab.
Verhaltenstipps bei dem Erhalt einer Vorladung oder Anklage wegen Verleumdung
Verhaltenstipps bei dem Erhalt einer Vorladung oder Anklage wegen Verleumdung
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… für Strafrecht rasch zu kontaktieren. Außerdem entwickelt Ihr Anwalt eine individuelle Verteidigungsstrategie für Sie und gibt Stellungnahmen in der Angelegenheit gegenüber der Polizei, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht ab. Welche Strafe …
Vorladung oder Anklage wegen sexuellen Übergriffs, sexueller Nötigung oder Vergewaltigung?
Vorladung oder Anklage wegen sexuellen Übergriffs, sexueller Nötigung oder Vergewaltigung?
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wird ihr Fachanwalt für Strafrecht eine Verteidigungsstrategie entwickeln, um Ihre Interessen zu vertreten und Stellungnahmen für Sie in der Angelegenheit gegenüber der Polizei, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht abzugeben.
Vorladung wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses? Ist Sex in der Öffentlichkeit strafbar?
Vorladung wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses? Ist Sex in der Öffentlichkeit strafbar?
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… öffentliche Plätze zur Rush Hour o.ä. Sind Sie Beschuldigter und haben eine Vorladung zur Polizei oder einen Anhörungsbogen erhalten, dann nutzen Sie Ihre Rechte! Schweigen Sie und konsultieren Sie einen auf das Strafrecht spezialisierten …
Vorladung oder Anklage wegen Insolvenzverschleppung erhalten - Verhaltenstipps
Vorladung oder Anklage wegen Insolvenzverschleppung erhalten - Verhaltenstipps
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… eine Verteidigungsstrategie entwickeln um Ihre Interessen zu vertreten und Stellungnahmen in der Angelegenheit gegenüber der Polizei, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht abgeben. Welche Strafe droht bei einer Insolvenzverschleppung? Der Gesetzgeber …
Vorladung oder Anklage wegen Betrugs § 263 StGB erhalten?
Vorladung oder Anklage wegen Betrugs § 263 StGB erhalten?
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… durch die auch der Vermögensschaden verursacht wird (die Bereicherung muss stoffgleich sein). Welche Schritte sollte man bei einer Vorladung der Polizei wegen Betrugs einleiten? Wenn ein Brief mit einer Vorladung oder Anklageschrift wegen Betrugs zu Hause …
Ich habe eine Vorladung als Beschuldigter erhalten – was soll ich tun? Brauche ich einen Anwalt?
Ich habe eine Vorladung als Beschuldigter erhalten – was soll ich tun? Brauche ich einen Anwalt?
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Sie haben Post von der Polizei oder Staatsanwaltschaft erhalten und sollen an Tag XY zur Vernehmung als Beschuldigter erscheinen oder bis zu einem bestimmten Datum einen Fragebogen ausfüllen? Es geht um Raub, Diebstahl, Körperverletzung …