456 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Drogen und BtMG
Drogen und BtMG
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
… sinnvoll sein. Andererseits sollte gegenüber der Polizei oder dem Gericht nicht vorschnell eine Aussage getätigt werden. Vorher sollte geklärt werden, ob beispielsweise wirklich ein Handeltreiben im rechtlichen Sinne vorliegt oder ob …
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lajtkep
… des Bayerischen Unterbringungsgesetzes (hierzu sogleich) kann allenfalls die Polizei unter bestimmten Voraussetzungen die sofortige vorläufige Unterbringung anordnen. In keinem Fall kann dies durch Pflegepersonal entschieden werden. Ein Notstand …
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Gefahr der Strafverfolgung aus. Falls Sie jemanden bei der Polizei anzeigen wollen, dann muss die Staatsanwaltschaft ggf. erst einmal ein Ermittlungsverfahren gegen Sie in die Wege leiten, falls Sie angeben, eine heimliche Ton- oder Bild- u …
Plärrer Augsburg: Maßkrugschlägerei – Körperverletzung, Diebstahl, Sexualdelikte - Strafverteidigung
Plärrer Augsburg: Maßkrugschlägerei – Körperverletzung, Diebstahl, Sexualdelikte - Strafverteidigung
| 10.08.2018 von Rechtsanwalt Simeon Feuerstein
… an. Sollten Sie in die unangenehme Situation kommen, dass Sie nach einer Schlägerei mit einem Maßkrug von der Polizei befragt werden: Nutzen Sie ihr Aussageverweigerungsrecht! Sie müssen sich nicht selbst belasten! Kontaktieren Sie so schnell …
Vergewaltigung und schwerer sexueller Missbrauch an Kindern – Anklage, Vorladung, Prozess
Vergewaltigung und schwerer sexueller Missbrauch an Kindern – Anklage, Vorladung, Prozess
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ich bundesweit Mandanten in diesem Deliktsbereich. Als Beschuldigter sollten Sie sich unbedingt anwaltlichen Rat holen. Über Ihre Möglichkeiten können wir gern in einem ersten Termin oder Telefonat sprechen. Vorladung von der Polizei
Bewaffnetes Handel treiben mit Betäubungsmitteln gemäß § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG–Prozess und Anklage
Bewaffnetes Handel treiben mit Betäubungsmitteln gemäß § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG–Prozess und Anklage
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Als Beschuldigter sollten Sie sich unbedingt anwaltlichen Rat holen. Über Ihre Möglichkeiten können wir gern in einem ersten Termin oder Telefonat sprechen. Vorladung von der Polizei oder Staatsanwaltschaft mit Verdacht auf Verstoßes gegen …
Einstellung im Ermittlungsverfahren vom Vorwurf der Misshandlung von Schutzbefohlenen  § 225 StGB
Einstellung im Ermittlungsverfahren vom Vorwurf der Misshandlung von Schutzbefohlenen § 225 StGB
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… kam sie in das Krankenhaus. Es wurde festgestellt, dass die Frau versehentlich Psychopharmaka eingenommen hatte. Die Betreuerin der Frau zeigte bei der Polizei die Vernachlässigung der Einrichtung an. Das Ermittlungsverfahren wegen …
Mann zum Sex gezwungen – Strafverfahren / Vorladung / Anklage § 177 StGB wegen Vergewaltigung
Mann zum Sex gezwungen – Strafverfahren / Vorladung / Anklage § 177 StGB wegen Vergewaltigung
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sollten. Eine unüberlegte Aussage vor der Polizei kann Ihnen den Weg zu einem Freispruch abschneiden, sei sie auch noch so gut von Ihnen gemeint gewesen. Bei den Polizeibeamten handelt es sich um geschulte und routinierte Vernehmungsbeamte. Meistens werden …
Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz – § 29 BtMG bei Vorladung und Anklage
Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz – § 29 BtMG bei Vorladung und Anklage
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sprechen. Vorladung von der Polizei oder Staatsanwaltschaft mit Verdacht auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Hausdurchsuchung durch die Ermittlungsbehörde Untersuchungshaft / Festnahme wegen Verstoßes gegen …
Prozess: Vorwurf schweren sexuellen Missbrauchs u. Vorzeigen pornographischer Abbildungen an Kindern
Prozess: Vorwurf schweren sexuellen Missbrauchs u. Vorzeigen pornographischer Abbildungen an Kindern
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sollten. Eine unüberlegte Aussage vor der Polizei kann Ihnen den Weg zu einem Freispruch abschneiden, sei sie auch noch so gut von Ihnen gemeint gewesen. Meistens werden Sie gar nicht merken, dass die Vernehmungsbeamten Sie Dinge fragen, zu denen Sie besser hätten …
Beschlagnahme und Durchsicht des Handys durch die Polizei
Beschlagnahme und Durchsicht des Handys durch die Polizei
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
Voraussetzungen, Mitwirkungspflicht des Beschuldigten, und Folgen – besondere Bedeutung im Rahmen von Betäubungsmittelkriminalität im Darknet 1) Ausgangssituation Bei vorläufigen Festnahmen durch die Polizei ist es fast schon zum Regelfall …
Freispruch vom Vorwurf sexueller Missbrauch von Kindern gem. § 176 StGB
Freispruch vom Vorwurf sexueller Missbrauch von Kindern gem. § 176 StGB
| 25.06.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sollten. Eine unüberlegte Aussage vor der Polizei kann Ihnen den Weg zu einem Freispruch abschneiden, sei sie auch noch so gut von Ihnen gemeint gewesen. Meistens werden Sie gar nicht merken, dass die Vernehmungsbeamten Sie Dinge fragen …
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… bis zu seinem Abschluss, vor sich geht. Diese Ausführungen gelten, mit gewissen Besonderheiten, auch für das Jugendstrafverfahren . Polizeilicher Erstzugriff Das Verfahren beginnt meist bei der Polizei. Entweder erstattet dort jemand Strafanzeige …
Vorladung oder Anklage wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz
Vorladung oder Anklage wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sie nicht zu polizeilichen Vernehmungen, sondern lassen Sie über einen Rechtsanwalt für Strafrecht Akteneinsicht beantragen. So kann man auf Grundlage aller Informationen eine Verteidigungsstrategie entwerfen. Als Rechtsanwalt für Strafrecht vertrete …
Eltern lassen Tochter fast verhungern – Vorladung, Misshandlung von Schutzbefohlenen
Eltern lassen Tochter fast verhungern – Vorladung, Misshandlung von Schutzbefohlenen
| 09.06.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sollten Sie eine Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung erhalten, so sollten Sie dieser nicht Folge leisten. Als Beschuldigter haben sie ein Schweigerecht, von dem Sie unbedingt Gebrauch machen sollten. Eine unüberlegte Aussage vor der Polizei kann Ihnen den Weg …
Ladung als Beschuldigter: Darum sollten Sie bei der Polizei nicht aussagen
Ladung als Beschuldigter: Darum sollten Sie bei der Polizei nicht aussagen
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
Häufig ist die erste Nachricht davon, dass man Beschuldigter eines Strafverfahrens ist, eine Ladung der Polizei. Dort heißt es dann sinngemäß: „In der Ermittlungssache gegen Sie wegen Körperverletzung ist Ihre Vernehmung als Beschuldigter …
Drogendelikte – die Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
Drogendelikte – die Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… oder eine der anderen genannten Taten begeht und dabei bewaffnet ist. Denn wenn man plötzlich von der Polizei überrascht wird oder sich mit dem Geschäftspartner nicht mehr einig ist, greift man vielleicht zu einer Waffe und verletzt …
Freigänger missbraucht 13-jährige Schülerin – Vorladung Sexualdelikt
Freigänger missbraucht 13-jährige Schülerin – Vorladung Sexualdelikt
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… empfehlen wir Ihnen, dieser nicht Folge zu leisten. Als Beschuldigter haben Sie ein Schweigerecht, von dem Sie unbedingt Gebrauch machen sollten. Eine unüberlegte Aussage vor der Polizei kann Ihnen den Weg zu einem Freispruch abschneiden, sei …
Einstellung des Verfahrens bei unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln nach § 153a StPO
Einstellung des Verfahrens bei unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln nach § 153a StPO
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… nach Erkennen ihres Koffers durchsucht und weitere Betäubungsmittel gefunden. Werden Sie über eine mögliche Straftat durch die Polizei belehrt, so empfehlen wir Ihnen, keine Angaben zum Sachverhalt zu machen. Als Beschuldigter …
Ein teures Missverständnis – Verteidigung Sexualstraftaten
Ein teures Missverständnis – Verteidigung Sexualstraftaten
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist es ratsam, dieser nicht Folge zu leisten. Grund dafür ist, dass Sie als Beschuldigter ein Schweigerecht haben, von dem Sie unbedingt Gebrauch machen sollten. Denn eine unüberlegte Aussage vor der Polizei kann Ihnen den Weg …
Widerspruch: Die wichtigsten rechtlichen Hintergründe
Widerspruch: Die wichtigsten rechtlichen Hintergründe
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Dieter Sproll
… Das bedeutet, dass der angegriffene Verwaltungsakt bis zur rechtskräftigen Entscheidung keine Wirkung entfaltet, also nicht vollstreckt wird. Allerdings gilt dies nicht bei Abgaben und Kosten, Verwaltungsakten der Polizei
21-Jähriger bespuckt und beleidigt Polizisten – Verhalten bei Vorladung wegen Beleidigung
21-Jähriger bespuckt und beleidigt Polizisten – Verhalten bei Vorladung wegen Beleidigung
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auch unbekannte rassistische Bedrohungen. Als die Polizei schließlich die Festnahme veranlasst, wird er immer aggressiver und bespuckt schließlich die Polizisten. Der Staatsschutz ermittelt nun gegen ihn wegen Beleidigung …
Kopf-Treter in Berliner Verkehrsbetrieben unterwegs – Verhalten bei Vorladung wegen § 224 StGB
Kopf-Treter in Berliner Verkehrsbetrieben unterwegs – Verhalten bei Vorladung wegen § 224 StGB
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera macht die Berliner Polizei Jagd auf den Kopf-Treter vom Neuköllner U-Bahnhof. Dort habe der Mann, dessen Identität bisher unbekannt ist, einen 56-Jährigen …
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… von den ersten polizeilichen und staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen über die Verhandlung und das Rechtsmittelverfahren bis hin zur Strafvollstreckung. Die Abläufe der mündlichen Hauptverhandlung beschränken sich dabei nur auf einige …