400 Ergebnisse für betriebsschließung

Suche wird geladen …

Betriebsbedingte Kündigung – das Mittel zur Umstrukturierung.
Betriebsbedingte Kündigung – das Mittel zur Umstrukturierung.
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… weggefallen ist. Wir differenzieren zwischen: 1. Innerbetriebliche Ursachen als Motiv für die unternehmerische Entscheidung Darunter fallen z. B. Umstrukturierungsmaßnahmen, Betriebsschließungen oder die Auslagerung von Abteilungen 2 …
Betriebsschließungsversicherung: keine Anrechnung auf Kurzarbeitergeld
Betriebsschließungsversicherung: keine Anrechnung auf Kurzarbeitergeld
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… einer wegen der Corona-Pandemie angeordneten vorübergehenden Betriebsschließung erbracht werden, wirken sich nicht leistungsmindernd auf das Kurzarbeitergeld aus. Dabei ist es unerheblich, ob der Versicherer einen Rechtsanspruch …
Betriebsunterbrechungs- und Betriebsausfallversicherungen in der Corona-Krise
Betriebsunterbrechungs- und Betriebsausfallversicherungen in der Corona-Krise
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt (zertifizierter Compliance-Officer) Daniel Hermann
Zahlreiche Betriebe mussten bzw. sind aufgrund behördlicher Anordnungen in ihrer Betriebsausübung stark eingeschränkt. Andererseits laufen trotz Betriebsunterbrechung oder gar Betriebsschließung die laufenden Kosten weiter …
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Küverling
… ihre Leistungsverweigerung damit, dass die aktuellen Betriebsschließungen wegen des Coronavirus nicht auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes erfolgen würden, sondern aufgrund der von den einzelnen Bundesländern getroffenen Allgemeinverfügungen …
Corona: Versicherungsschutz für Hotels und Gaststätten bei Betriebsschließung
Corona: Versicherungsschutz für Hotels und Gaststätten bei Betriebsschließung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
07.05.2020 Die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus haben das öffentliche Leben weitgehend stillgelegt. Soziale Einschränkungen und finanzielle Sorgen belasten sehr viele Verbraucher. Von der Krise besonders hart betroffen …
Betriebsschließungsversicherungen – Ablehnungsgründe der Versicherer widerlegt
Betriebsschließungsversicherungen – Ablehnungsgründe der Versicherer widerlegt
| 06.12.2020 von Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan
Für finanzielle Schäden wie Umsatzeinbußen und fortlaufende Kosten aufgrund einer Betriebsschließung sind viele Betriebe durch sog. Betriebsschließungsversicherungen (BSV) abgesichert. Die aktuelle Regulierungspraxis der Versicherer sorgt …
Corona – Betriebsschließung – Versicherung – Vergleichsangebote nicht vorschnell annehmen
Corona – Betriebsschließung – Versicherung – Vergleichsangebote nicht vorschnell annehmen
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
… im Gaststättengewerbe und in der Lebensmittelindustrie verkauft worden. Natürlich haben viele Betroffene aus diesen Bereichen, die sich gut versichert glaubten, aus Anlass der angeordneten Betriebsschließungen entsprechende Ansprüche bei ihren Versicherern …
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… das zu einem Sachschaden im Unternehmen führt, eine zeitweise Unterbrechung des Betriebes erfordert (z. B. Sturm- oder Wasserschaden). Diese Versicherung greift im Falle von Corona-bedingten Schäden nicht ein. Die Betriebsschließungs- bzw …
Häusliche Gewalt und Stalking – was kann ich dagegen tun?
Häusliche Gewalt und Stalking – was kann ich dagegen tun?
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… und Betriebsschließungen ihnen die Rückzugsorte nehmen, nicht mehr anders zu helfen wissen, als sich Rechtsbeistand zu suchen. Hierzu raten wir auch dringend an, da die allermeisten Vorfälle leider keine Einzelfälle bleiben …
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
Covid-19: Gutachten von Ex-OLG-Richter bejaht Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Der ehemalige Vorsitzende Richter am Oberlandesgericht München Walter Seitz bestätigt in einem Rechtsgutachten die uneingeschränkte Eintrittspflicht der Betriebsschließungs-Versicherung bei coronabedingten Betriebsschließungen. Spiegel …
Entschädigungsansprüche wegen behördlich angeordneter Corona-Schutzmaßnahmen?
Entschädigungsansprüche wegen behördlich angeordneter Corona-Schutzmaßnahmen?
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Aleksandar Mitrovski
… wenn die Gesundheitsbehörden konkret gegenüber einer betroffenen Person ein Tätigkeitsverbot aussprechen. In der Regel werden die derzeitigen Betriebsschließungen die Voraussetzungen für eine Entschädigung nach § 56 IfSG nicht erfüllen …
Betriebsschließung in der Corona-Krise – Schadensersatzansprüche nach § 65 IfSG
Betriebsschließung in der Corona-Krise – Schadensersatzansprüche nach § 65 IfSG
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Nach dem Lockdown in der Corona-Pandemie mussten zahlreiche Betriebe schließen. Auch wenn inzwischen die Wirtschaft langsam wieder hochgefahren wird, ist der wirtschaftliche Schaden aufgrund der staatlich angeordneten Betriebsschließungen
Corona: Entschädigungsansprüche wegen Betriebsschließung
Corona: Entschädigungsansprüche wegen Betriebsschließung
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Entschädigungsansprüche müssen jetzt gesichert werden! Das Ergebnis vorweg: Wir gelangen rechtlich zu dem Ergebnis, dass für die aufgrund der Pandemie angeordneten Betriebsschließungen staatliche Entschädigungen zu zahlen sind. Dabei geht …
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… würde, wenn die Betriebsschließung deswegen erfolgt, weil im Unternehmen selbst der Krankheitsfall eingetreten wäre. Das ist aktuell regelmäßig nicht der Fall, da die Betriebsschließungen infolge Corona durch die Behörden präventiv …
Kann ich geplanten Sommerurlaub wegen Corona verschieben?
Kann ich geplanten Sommerurlaub wegen Corona verschieben?
| 04.05.2020 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… durch Betriebsschließungen, Voraussetzung, dass laufender Urlaub genommen wurde, wie es auch möglich ist, geplanten Urlaub in den Sommerferien regulär zu nehmen – ob nun eine Urlaubsreise schon wieder möglich ist oder dieser zuhause verbracht wird, spielt …
Betriebsschließungsversicherung muss leisten!
Betriebsschließungsversicherung muss leisten!
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… Versicherungsschutz bestehe, wenn die zuständige Behörde aufgrund des Infektionsschutzgesetzes beim Auftreten meldepflichtiger Krankheiten die Schließung des versicherten Betriebes anordnet. Da die Betriebsschließung allerdings aufgrund der jeweiligen …
Betriebsschließungsversicherung: Was gilt es zu beachten?
Betriebsschließungsversicherung: Was gilt es zu beachten?
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
1. Betriebsschließungsversicherung Viele Versicherungen erkennen Betriebsschließungen auf Grund der aktuellen Situation nicht an. Egal ob Bars, Restaurants, Fitnessstudios, Hotels, Krankenhäuser oder andere Betriebe – fast alle …
Wann ist Ihre Versicherung bei angeordneter Betriebsschließung eintrittspflichtig?
Wann ist Ihre Versicherung bei angeordneter Betriebsschließung eintrittspflichtig?
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Johannes Haun
Insbesondere Gastronomen und Hotelbetreiber, aber auch Barbesitzer sind im Moment zum Nichtstun verdammt – seit der auch in Deutschland angekommenen Corona-Pandemie können Restaurants und Gastronomiebetriebe jeglicher Art sowie Hotels …
Corona-Betriebsschließung – Entschädigung durch die Versicherung?
Corona-Betriebsschließung – Entschädigung durch die Versicherung?
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Frauke Preus
Ob eine Betriebsschließung wegen Corona bzw. Covid-19 von einer Betriebsschließungsversicherung umfasst ist, ist streitig. Bisher gibt es keine Rechtsprechung dazu. In einer Police, die vor Jahren abgeschlossen wurde, ist die Corona …
Corona-Krise: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht! Unser Tipp!
Corona-Krise: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht! Unser Tipp!
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Doch jetzt – wo die Corona-Pandemie Realität ist – gibt es Probleme. Einige Versicherungen lehnen eine Deckung bei Betriebsschließungen wegen Corona ab und wollen nicht zahlen. Betriebsschließungsversicherung …
Covid-19: Mannheimer Betriebsschließungsversicherung lehnt Eintrittspflicht ab
Covid-19: Mannheimer Betriebsschließungsversicherung lehnt Eintrittspflicht ab
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Auch die Mannheimer Versicherung lehnt die Eintrittspflicht aus der Betriebsschließungs-versicherung im Zusammenhang mit Covid-19 ab – nach Einschätzung von der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch …
„Dammbruch“ bei 800 qm Grenze: Jetzt Schadenersatz bzw. Entschädigung für Geschäftsschließungen?
„Dammbruch“ bei 800 qm Grenze: Jetzt Schadenersatz bzw. Entschädigung für Geschäftsschließungen?
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… diesen Entschädigungsanspruch aber müsste sich der Schadeneintritt als „Unvorhergesehene atypische Nebenfolge“ darstellen, was bei einem Umsatz- bzw. Verdienstausfallschaden durch Betriebsschließung gerade nicht der Fall ist (er ist ja gerade typische …
Corona-Krise: Anspruch auf Entschädigung bei behördlich angeordneter Betriebsschließung?
Corona-Krise: Anspruch auf Entschädigung bei behördlich angeordneter Betriebsschließung?
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela Wagner-Schneider LL.M.
… sog. Nichtstörern für zulässig und bestätigt damit aber, dass es sich bei den angeordneten Betriebsschließungen – zumindest auch - um Maßnahmen der Infektionsprophylaxe handelt, die jedoch nach § 65 IfSG entschädigungspflichtig sind. Fazit …
Corona: Schadensersatz bei Betriebsschließungen / Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Corona: Schadensersatz bei Betriebsschließungen / Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
Corona (SARS-CoV-2): Schadensersatz bei Betriebsschließungen und anderen Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) / Staatshaftung 1. Problemstellung Im Rahmen der Bekämpfung der sog. „Corona-Pandemie“ haben die deutschen Behörden …