2.899 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Inhaberschuldverschreibungen sind für Privatanleger ungeeignet
Inhaberschuldverschreibungen sind für Privatanleger ungeeignet
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ein Verbot von Wertpapierdienstleistungen (z. B. Geschäftsbesorgung, Vertrieb, Beratung, Vermittlung, Verwaltung). Hier (wenn komplex) können Wertpapierdienstleistungen nur für professionelle Kunden erbracht werden (z. B. Bankinstitute …
Steuervorteile durch Hilfen im Haushalt
Steuervorteile durch Hilfen im Haushalt
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… die steuerbegünstigt sind. Dies beginnt beim Reinigen der Abflussrohre und endet bei der Hilfe für das Zubereiten von Mahlzeiten im Haushalt. Eigentümergemeinschaften, die sich haushaltsnahe Dienstleistungen von ihrem Verwalter bescheinigen lassen wollen, finden nähere Informationen und Musterbescheinigungen auf der Internetseite des Bundesfinanzministeriums.
Zum Begriff des Investmentvermögens nach § 1 KAGB
Zum Begriff des Investmentvermögens nach § 1 KAGB
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dagegen eine Erlaubnis („ Dagegen stellen der Erwerb, die Vermietung, die Verpachtung, die Verwaltung sowie der Verkauf von Immobilien keine operativen Tätigkeiten dar" ), Seite 6 ebenda. Unter bestimmten Bedingungen …
Thormann Capital GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet
Thormann Capital GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet
| 02.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Nun ist es gewiss. Das zuständige Amtsgericht München hat am 26.06.2013 bekanntgegeben, dass das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Thormann Capital GmbH und der Thormann Green Energy Verwaltungs GmbH zum 19.06.2013 eröffnet worden …
BGH stärkt Vertragshändler in der Insolvenz
BGH stärkt Vertragshändler in der Insolvenz
| 02.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… der Beklagten (Hersteller). Nachdem sie am 4. Oktober 2007 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen beantragt hatte, kündigte die Beklagte am 12. Oktober 2007 den Vertragshändlervertrag. Der Verwalter über das Vermögen …
Anspruch auf Dolmetscherteilnahme in Wohnungseigentümerversammlung
Anspruch auf Dolmetscherteilnahme in Wohnungseigentümerversammlung
| 01.07.2013 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Gemäß § 24 des Wohnungseigentumsgesetzes ( WEG ) wird die Versammlung der Wohnungseigentümer vom Verwalter mindestens einmal im Jahr einberufen. Immer wieder kommt es bei Gelegenheit von Eigentümerversammlungen zu Streitigkeiten darüber …
Verletzungen des Vermögensverwaltungsvertrages kommt verwaltendes Wertpapierhandelshaus teuer zu stehen!
Verletzungen des Vermögensverwaltungsvertrages kommt verwaltendes Wertpapierhandelshaus teuer zu stehen!
| 01.07.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… das LG Itzehoe aus § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 266 StGB statt und begründete dies wie folgt: Der Vertrag über die Vermögensverwaltung verpflichtet den Verwalter unter Zurückstellung eigener Interessen und Gewinn, das von ihm betreute Kapital …
Anspruch auf Dolmetscher in der Versammlung für ausländische Wohnungseigentümer
Anspruch auf Dolmetscher in der Versammlung für ausländische Wohnungseigentümer
| 27.06.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… eine Eigentumswohnung erworben. Zur Versammlung erscheint sie mit ihrem Lebensgefährten. Als ihn der Verwalter aus der Versammlung weisen will, beantragt sie, ihn als Dolmetscher zuzulassen. Die Versammlung lehnt das ab. Beide verlassen unter Protest …
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
| 27.06.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Treuhandvertrag abgeschlossen. Aufgabe der Treuhänderin war das Sammeln von Investorengeldern und das Verwalten des Kommanditanteils. Diese ist mithin „nach außen" gegenüber den Anlageinteressen aufgetreten. Im Folgenden zeichneten …
Anwaltsgebühren für Weiterleitung von Fremdgeld?
Anwaltsgebühren für Weiterleitung von Fremdgeld?
| 27.06.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zur Verwaltung des Geldes Anderkonten führen. Er hat die Beträge unverzüglich an die Empfangsberechtigten weiterzuleiten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Anwalt jedoch eingegangene Fremdgelder mit einer eigenen Honorarforderung …
Wieviel ist meine Immobilie auf Ibiza und Formentera wirklich wert?
Wieviel ist meine Immobilie auf Ibiza und Formentera wirklich wert?
| 24.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… wie in Katalonien, wo die Verwaltung über Tabellen der Grundstückswerte verfügt, die einerseits auf dem Katasterwert und anderseits auf einem für jeden Ort erarbeiteten Koeffizienten beruhen. Diese Tabellen finden bei der Berechnung …
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… unterscheiden sich durch das Rückgaberecht. Unterschieden wird zwischen externer und interner Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG). Bei einer internen KVG kann die Geschäftsführung des Investmentvermögens selbst die Verwaltung nach § 17 KAGB-E …
Die unbefristete Arbeitnehmerüberlassung ist nach neuem Recht unzulässig
Die unbefristete Arbeitnehmerüberlassung ist nach neuem Recht unzulässig
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… des Arbeitsverhältnisses war die Leiharbeitnehmerin an eine Müllsortiergesellschaft verliehen, die in Frankfurt (Oder) eine Müllsortieranlage betreibt. Alleinige Gesellschafterin des Verleihers ist die V.-Beteiligungs-Verwaltungs-GmbH mit Sitz in H …
Kein Mietverwaltungshonorar für Leerstand
Kein Mietverwaltungshonorar für Leerstand
| 18.06.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Die Erbin einiger Mehrfamilienhäuser in Berlin schließt mit dem Unternehmer einen Verwaltungs-Standardvertrag. Das Vertragsformular ist vom Unternehmer vorgegeben worden. Als Vergütung für seine Tätigkeit erhält der Verwalter
Insolvent und trotzdem selbstständig – wir erklären wie!
Insolvent und trotzdem selbstständig – wir erklären wie!
| 17.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… der Insolvenzschuldner eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen darf. Der Verwalter kann mit dem Schuldner verabreden, dass die selbstständige Tätigkeit unter seiner Aufsicht und Regie fortgesetzt wird. Dieses „Aufsichtsmodell" ist jedoch …
Können sich angestellte Freiberufler von der Sozialversicherungspflicht befreien lassen?
Können sich angestellte Freiberufler von der Sozialversicherungspflicht befreien lassen?
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Westfalen als Angestellte bei einer Wohnungsgesellschaft im Bereich Kundenbetreuung und Verwaltung, was auch im Arbeitsvertrag sowie der Arbeitsplatzbeschreibung so festgehalten wurde. Jedoch ist sie häufig auf ihre Kenntnisse …
Steuerhinterziehung im Disziplinarverfahren – Zur Weitergaben von Informationen an den Dienstherren
Steuerhinterziehung im Disziplinarverfahren – Zur Weitergaben von Informationen an den Dienstherren
| 12.06.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… wenn der Kernbereich der dienstlichen Pflichten betroffen ist oder wenn es um Bereiche der öffentlichen Verwaltung geht, die - wie die Finanzverwaltung - für das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Integrität der Verwaltung von besonders hoher …
Schulbegleiter befinden sich regelmäßig in keinem Arbeitsverhältnis
Schulbegleiter befinden sich regelmäßig in keinem Arbeitsverhältnis
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Die Verwaltung setzte für die Durchführung von Schulbegleitungen Honorarkräfte ein. Es bestand ein Pool freiberuflicher Mitarbeiter, in dem verschiedene Berufsgruppen vertreten waren. Der Einsatz erfolgte je nach Bedarf in Abhängigkeit …
Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten: Ist die steuerliche Selbstanzeige ein Milderungsgrund?
Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten: Ist die steuerliche Selbstanzeige ein Milderungsgrund?
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
Verwaltung beeinträchtigt werden kann. Für die Bemessung der Disziplinarmaßnahme komme es in erster Linie auf die Schwere des Dienstvergehens an. Das Persönlichkeitsbild des Beamten sei angemessen zu berücksichtigen. Ferner soll berücksichtigt …
Patria Invest GmbH vom Landgericht Berlin verurteilt
Patria Invest GmbH vom Landgericht Berlin verurteilt
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von dem ursprünglichen Kaufpreis abgezogen. Ebenso wurde eine Zahlung der Verkäuferin an den Verwalter der Wohnung, welche den indirekten Wert der Wohnung erhöhte, berücksichtigt. Insgesamt ging das Gericht letztlich daher von einem Kaufpreis in Höhe …
Insolvenzrechtsreform verabschiedet:. Verkürzung des Verfahrens bei 35 % Quote auf drei Jahre u. a.
Insolvenzrechtsreform verabschiedet:. Verkürzung des Verfahrens bei 35 % Quote auf drei Jahre u. a.
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… des Restschuldbefreiungsverfahrens Abschaffung des Vorranges der Gehalts/Lohn-Abtretung aus § 114 InsO Änderung des Versagungsrechts der Restschuldbefreiung Insolvenzanfechtungsrecht für den Verwalter auch bei Verbraucherinsolvenzverfahren …
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… von der angeblich „rechtlich nicht existenten BRD" nur zu eigen macht, um sich in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren lästigen (Zahlungs-) Pflichten zu entziehen, wofür hier einiges spricht (vgl. zur Funktion und Verbreitung im Internet …
Solen AG: Anleihebesitzer sollten Forderung anmelden und Prospekthaftungsansprüche prüfen lassen!
Solen AG: Anleihebesitzer sollten Forderung anmelden und Prospekthaftungsansprüche prüfen lassen!
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Insolvenzverwalter bestellt ist. Dennoch sollten Anleihebesitzer schon jetzt spezialisierte Rechtsanwälte mit der Vertretung beauftragen. Diese sollten zum einen die Forderungen aus der Anleihe beim Verwalter anmelden. Zum anderen gilt …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass Käufer einzelner Wohnungen, die ihrerseits ihren ständigen Aufenthalt im Ausland haben, mit der Verwaltung Ihres Eigentums überfordert sind. Hier werden oft die aufgrund der Rechtssituation im Heimatland gebildeten Vorstellungen …