523 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Beschuldigter bzw. Angeklagter im Strafverfahren in Österreich: Tipps vom Rechtsanwalt
Beschuldigter bzw. Angeklagter im Strafverfahren in Österreich: Tipps vom Rechtsanwalt
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Mag. David Bernhofer
… mit Suchtmittel/Drogen) ist dies eine ganz wesentliche Aufgabe. 2. Kosten Zur Kostenfrage : Naturgemäß fallen für die Vertretung im Strafverfahren Kosten an, diese sind grundsätzlich tariflich vorgegeben. Es empfiehlt sich jedenfalls mit dem Rechtsanwalt …
Handeltreiben von Drogen mit Waffen – BGH ändert am 23.10.2018 Schuldspruch des LG Stuttgart
Handeltreiben von Drogen mit Waffen – BGH ändert am 23.10.2018 Schuldspruch des LG Stuttgart
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 23.10.2018 – 1 StR 355/18 – ein Urteil des Landgerichts Stuttgart zum bewaffneten unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (§ 30a Abs. 2 Nr. 2 BtMG) in nicht geringer Menge abgeändert. Wann …
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… dass dieser in der Gaststätte mit Drogen handelte, erteilte der Angeklagte dem Geschädigten ein Hausverbot. Als der Geschädigte die Gaststätte dennoch aufsuchte, forderte der Angeklagte ihn auf, die Gaststätte umgehend zu verlassen. Es folgte …
Was tun bei U-Haft?
Was tun bei U-Haft?
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Aline Mömken
… weiß oder denkt. Beispiel: Die Polizei fragt Sie, ob es stimmt, dass Sie mit Drogen handeln. Sie geben gegenüber der Polizei zu, dass Sie an insgesamt 12 Leute Marihuana und Amphetamin verkauft haben. Die Polizei freut sich, da bis jetzt nur …
Verjährung im Strafrecht
Verjährung im Strafrecht
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
… der Besitz von Drogen, Waffen oder kinderpornographischen Schriften ein Dauerdelikt dar. Solange sich diese Gegenstände im Besitz des Täters befinden, beginnt die Verjährung nicht zu laufen. Es ist also nicht immer einfach zu ermitteln …
VG Stuttgart vom 25.02.2000 – Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bei Drogen
VG Stuttgart vom 25.02.2000 – Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bei Drogen
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Was passiert, wenn die Behörde vom Konsum harter Drogen ausgeht? Gesetzlich nicht geregelt ist, ob dies auch für den Konsum von sogenannten harten Drogen anzuwenden ist. Viele Behörde wenden die Frist von einem Jahr gem. Nr. 9. 5 der Anlage 4 …
Fahrerlaubniswiedererteilung bei ärztlich verordnetem Cannabis (Medizinalcannabis Dauerbehandlung)
Fahrerlaubniswiedererteilung bei ärztlich verordnetem Cannabis (Medizinalcannabis Dauerbehandlung)
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Arzneimitteln und Drogen liegt nach den Ausführungen der Düsseldorfer Richter in der unterschiedlichen Wirkung der Substanzen als Therapeutikum bei der Einnahme nach ärztlicher Verordnung und bei missbräuchlichem Konsum. Während ein Drogenkonsument …
Fahren unter Cannabiseinfluss
Fahren unter Cannabiseinfluss
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Held
Drogen, insbesondere Cannabis, sind heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Gerade in Großstädten stört sich kaum noch jemand am Cannabisgeruch. Nach Schätzungen haben ca. 17 Millionen Menschen in Deutschland bereits Erfahrungen …
Führerschein-Wiedererteilung: Eignung trotz Drogenkonsum?
Führerschein-Wiedererteilung: Eignung trotz Drogenkonsum?
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Einnahme von Drogen und Medikamenten führt zu Eignungsdefiziten, Leistungsbeeinträchtigungen und Persönlichkeitsstörungen. Zu unterscheiden sind der einmalige „Probierer“, der häufige und gewohnheitsmäßige Konsument und der dauerhaft …
Untersuchungshaft – Festnahme / Antworten auf häufige Fragen (FAQs)
Untersuchungshaft – Festnahme / Antworten auf häufige Fragen (FAQs)
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… insbesondere wenn Gegenstand des Vorwurfs nicht mehr geringe Mengen von Drogen sind. Voraussetzung ist, dass die begründete Möglichkeit besteht, dass ein Beschuldigter vor einer rechtskräftigen Aburteilung weitere erhebliche Straftaten …
Schnelles Geständnis in BtMG-Verfahren und raus aus der Untersuchungshaft?
Schnelles Geständnis in BtMG-Verfahren und raus aus der Untersuchungshaft?
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… in Betäubungsmittelverfahren vor, dass von einem Geständnis belastete Käufer oder Verkäufer die Anzahl und Mengen der Drogen –teilweise wahrheitsgemäß und teilweise auch als Retourkutsche wahrheitswidrig – viel höher angeben und damit eine massive Rückbelastung …
Höhere Strafe, weil Drogen verkauft werden und diese auch in Umlauf geraten ?
Höhere Strafe, weil Drogen verkauft werden und diese auch in Umlauf geraten ?
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Giuseppe Olivo
… sind, und b) dass es sich bei den verkauften Betäubungsmitteln um Amphetamin und damit nicht um eine weiche Droge handelt hat. Der BGH hat das Urteil in seinem Beschluss vom 23.1.18 (BGH 3 StR 586/17) mit der Begründung aufgehoben …
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… begonnen wird. Von einem versierten Rechtsanwalt dürfen Sie erwarten, dass er genau weiß, worauf es nach dem Vorwurf einer Fahrt unter Alkohol oder Drogen ankommt und für Sie schon in einem frühen Stadium des Verfahrens wichtige Weichen für …
Mann bittet Polizei um Qualitätskontrolle seiner Drogen
Mann bittet Polizei um Qualitätskontrolle seiner Drogen
| 16.12.2019 von Boris Christof Böhm anwalt.de-Redaktion
Ein Mann suchte die Polizeiinspektion in Fürth auf und wollte sich über die örtliche Qualität der Drogen erkundigen. Konkret ging es ihm um die Qualitätsüberprüfung eines Probiertütchens Crystal Meth, das er auf den Tisch legte. Der Besitz …
Polizeibefugnis bei Verkehrskontrollen
Polizeibefugnis bei Verkehrskontrollen
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Udo Reissner
… einer Trunkenheitsfahrt – nunmehr auch ohne richterliche Anordnung möglich ist. Gegen Blutentnahme nicht wehren! Freiwillig sollte sich ein Fahrzeugführer nur dann einer Atemalkoholmessung oder einem Drogen-Schnelltest unterziehen …
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
Elektro-Scooter – Rechte und Pflichten, Schadenersatz, Bußgeldverfahren, Strafverfahren
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… werden. Sollte zum Beispiel bei dem Unfall Alkohol oder Drogen mit im Spiel gewesen sein, droht Ihnen gegebenenfalls ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr (§ 315c StGB) oder wegen einer Trunkenheitsfahrt (§ 316 …
Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung – welche Konsequenzen drohen?
Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung – welche Konsequenzen drohen?
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… bestehen. Es reicht es aus, dass die Behandlung generell lebensgefährlich ist. Das gilt beispielsweise für Schläge und Tritte gegen den Kopf, starkes Würgen am Hals oder die Überdosierung von Drogen. Welche Strafe droht? Bei dem Vorwurf …
E-Scooter, Hoverboards und Co.: viele Regeln und noch mehr Verstöße
E-Scooter, Hoverboards und Co.: viele Regeln und noch mehr Verstöße
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Ralf Breywisch
… darstellt. Schäden aus Unfällen muss man dann selber bezahlen (auch die Privathaftpflichtversicherung zahlt nicht). Wird der E-Scooter unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen gefahren, besteht gleichfalls die Gefahr wegen verschiedener …
Kündigung der Mietwohnung wegen Drogenbesitz?
Kündigung der Mietwohnung wegen Drogenbesitz?
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Thomas Weissinger
… ein Handeltreiben mit Drogen erfolge. Das Amtsgericht FFM hat zwar klargestellt, dass der Besitz von Marihuana eine betäubungsmittelstrafrechtliche Tat darstellt. Allein der Besitz von Drogen stelle aber noch keinen Verstoß gegen mietvertragliche Pflichten …
Opferrechte – Erfahrungen aus Augsburg
Opferrechte – Erfahrungen aus Augsburg
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Jugendschöffengericht Augsburg hat vor kurzem einen jungen Mann zu einer Haftstrafe von drei Jahren und 10 Monaten verurteilt. Der junge Afghane soll eine 15-Jährige mit Drogen gefügig gemacht haben (sie Augsburger Allgemeine …
Alkohol im Straßenverkehr mit Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Alkohol im Straßenverkehr mit Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… zusammen mit rechtsmedizinischen und auch technischen Fragen, wenn es um - die Blutentnahme, - die Blutalkoholkonzentration, - die Atemalkoholanalyse sowie - die Wirkung und Feststellung von Drogen geht. Atemalkoholproben …
Beschuldigter bei Fahrlässige Körperverletzung mit Trunkenheit im Straßenverkehr – Was tun?
Beschuldigter bei Fahrlässige Körperverletzung mit Trunkenheit im Straßenverkehr – Was tun?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… gestellter Strafantrag (§ 230 StGB). Allerdings kann die Staatsanwaltschaft das besondere öffentliche Interesse an einer Strafverfolgung bejahen – sie wird dies auch aus guten Gründen tun, wenn Alkoholisierung, Drogen oder Medikamente …
Untersuchungshaft – das Wichtigste in Kürze!
Untersuchungshaft – das Wichtigste in Kürze!
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… sie jedoch die Tat eingeräumt , sodass die Briefe im Strafverfahren vorgelegt wurden und der Beschuldigte so überführt werden konnte. Auch sollten daher in Briefen keine Angaben zu Drogen, Krankheiten oder ähnlichem gemacht werden. Alles …
Das Darknet: nur ein Treffpunkt für Kriminelle?
Das Darknet: nur ein Treffpunkt für Kriminelle?
| 04.10.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Wenn Drogen im Spiel sind, versteht das Gesetz ebenso kein Pardon. Laut § 29 BtMG kann sich, wer unerlaubt mit Rauschgift aller Art hantiert, eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren einhandeln. Handel mit geknackten Online-Konten …