607 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

Tacho manipuliert: Am Unfall nicht schuld und doch kein Schadensersatz
Tacho manipuliert: Am Unfall nicht schuld und doch kein Schadensersatz
| 06.11.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Der andere war schuld am Verkehrsunfall und trotzdem muss er bzw. dessen Kfz-Versicherung nicht fürs kaputte Fahrzeug zahlen. Das kann Unfallopfern drohen, wenn das Gericht eine Tachomanipulation feststellt. (AG Bochum, Urteil v. 14.08.2015, Az.: 47 C 55/15) (GUE)
Habe ich immer einen Anspruch auf Reparaturkostenersatz einer Markenwerkstatt?
Habe ich immer einen Anspruch auf Reparaturkostenersatz einer Markenwerkstatt?
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt und Notar Thorsten Hatwig
… des Kraftfahrzeugs. Der Kläger hatte sein Kraftfahrzeug bisher ausschließlich in Mercedes-Fachwerkstätten reparieren lassen. Inspektionen hat er jedoch auch in freien Werkstätten vornehmen lassen. Der Kläger beanspruchte von der gegnerischen Kfz
Kfz-Versicherung muss Abschleppkosten zahlen
Kfz-Versicherung muss Abschleppkosten zahlen
| 20.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bei einem Autounfall muss die Versicherung des Verursachers dem Geschädigten die Abschleppkosten zur Werkstatt ersetzen, auch wenn der Pkw über eine lange Strecke zu dessen Wohnort abgeschleppt wird. Welche Abschleppkosten von dem Kfz
Verkehrsunfall: Kein Nutzungsausfallschaden bei Verletzung?
Verkehrsunfall: Kein Nutzungsausfallschaden bei Verletzung?
| 15.07.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… von einem Gutachter inspizieren, der den Schaden bezifferte und den Kfz-Restwert auf 4500 Euro schätzte. Zu diesem Preis konnte die Geschädigte ihren Wagen schließlich auch verkaufen. Als sie von der gegnerischen Versicherung Schadenersatz …
Zweimalige Beschädigung – doppelter Schadensersatz?
Zweimalige Beschädigung – doppelter Schadensersatz?
| 02.08.2010 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Ein Schadensersatzanspruch geht nicht verloren, nur weil der erste Schaden bei der Reparatur eines weiteren Schadens mitbehoben worden ist. Wird während der Reparatur einer neuen Beschädigung an einem Kfz ein bereits vorhandener Schaden …
Unfall: Abrechnung auf Neuwagenbasis?
Unfall: Abrechnung auf Neuwagenbasis?
| 14.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… verursacht hatte, wollte seine Versicherung nur die Reparaturkosten und den merkantilen Minderwert (Wertverlust bei Verkauf des Kfz) ersetzen. Der Geschädigte klagte daraufhin vor Gericht; sein Fahrzeug sei noch neu, sodass …
Kfz-Kaskoversicherung: Leistungsfreiheit des Versicherers bei Entwendung eines unverschlossenen Kfz?
Kfz-Kaskoversicherung: Leistungsfreiheit des Versicherers bei Entwendung eines unverschlossenen Kfz?
| 15.04.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Der Versicherer ist bei Entwendung eines Kfz leistungsfrei, wenn der Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt wird, indem das Fahrzeug unverschlossen mit noch darin befindlichen Zündschlüssel vom Versicherungsnehmer verlassen …
Reparaturkosten infolge Falschbetankung steuerlich absetzbar
Reparaturkosten infolge Falschbetankung steuerlich absetzbar
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… sein Unglück und gelangte noch zu einer nahegelegenen Werkstatt. Diese reparierte den Motorschaden. Die Versicherung lehnte eine Erstattung der Reparaturkosten i. H. v. € 4.300,00 ab. Der Berufspendler machte die Reparatur als Werbungskosten …
Kfz-Kaskoversicherung: Entschädigung wegen Brand UND Diebstahl EINES Pkws!!!
Kfz-Kaskoversicherung: Entschädigung wegen Brand UND Diebstahl EINES Pkws!!!
| 15.07.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… kann sich der Versicherungsnehmer jedenfalls darauf berufen, dass ein entschädigungspflichtiger Brandschaden vorliegt. Vorliegend fordert der Kläger aus der bei der Beklagten abgeschlossenen Kfz-Kaskoversicherung Ersatz für den versicherten Pkw Mercedes 220 T CDI …
Urlaubszeit ... Unfall im Ausland
Urlaubszeit ... Unfall im Ausland
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… protokolliert wird. Denn wer seine Ansprüche später durchsetzen möchte, sollte sie so gut wie möglich belegen können. Deshalb ist es ratsam für diesen Fall einen europäischen Unfallbericht – den man bei seinem Kfz-Versicherer bekommt – im Fahrzeug …
Keine Haftung trotz ungesicherter Unfallstelle?
Keine Haftung trotz ungesicherter Unfallstelle?
| 09.07.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Gibt das Auto während der Fahrt den Geist auf oder wurde man in einen Unfall verwickelt, muss man das liegen gebliebene Fahrzeug absichern. Schließlich stellt ein auf oder an der Fahrbahn befindliches Kfz ein Hindernis für andere …
Pfälzisches OLG stärkt freie Werkstatt gegenüber Verbraucher
Pfälzisches OLG stärkt freie Werkstatt gegenüber Verbraucher
| 29.04.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… in seinem von der Versicherung in Auf trag gegebenen Gutachten ausgeführt, dass nach dem vermehrten Auftreten von Motorschäden durch Zerbersten des Keilrippenriemens seitens des Herstellers die Ursache hierfür auf übermäßig hohe Schwingungen …
Werkstattbindung bei Kfz-Versicherung
Werkstattbindung bei Kfz-Versicherung
| 20.09.2015 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… wenn er sein Fahrzeug in einer freien Werkstatt statt einer Vertragswerkstatt der Versicherung reparieren lässt. Der Kläger hatte mit seiner Kfz-Versicherung eine Werkstattklausel vereinbart. Darüber hinaus hatte er eine Vollkaskoversicherung mit € 150,00 …
HUK-Coburg klagt auf Schadensersatz wg. nicht gezahlter Beiträge und verliert vor dem OLG Köln gg. uns!
HUK-Coburg klagt auf Schadensersatz wg. nicht gezahlter Beiträge und verliert vor dem OLG Köln gg. uns!
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
Sie haben bei Abschluss der Kfz-Versicherung ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt? Die Versicherung hat aber nicht abgebucht, aber Ihnen eine Mahnung mit Zahlungsaufforderung zugesandt? Was gilt es zu tun …
Mietwagenkosten auch bei geringer Fahrleistung erstattungsfähig
Mietwagenkosten auch bei geringer Fahrleistung erstattungsfähig
| 17.04.2013 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… sie von dem Haftpflichtversicherer des Unfallgegners. Die Versicherung zahlte jedoch nur 15 € pro Tag für fiktive Taxikosten, an denen der Klägerin ihr Fahrzeug unfallbedingt nicht zur Verfügung stand. Der BGH verurteilte die Versicherung zur Übernahme der vollen …
Versicherungsrecht in Bosnien und Herzegowina
Versicherungsrecht in Bosnien und Herzegowina
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… ist das Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Versicherungen sind aus unserem Leben heute nicht mehr wegzudenken: Ob es um die KfZ-Versicherung geht oder die Privathaftpflicht, um die Lebensversicherung, private Krankenversicherung oder Kranken …
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… Diese Standkosten stellen dem Grunde nach eine erstattungsfähige Schadensposition dar und müssen von der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung ersetzt werden. Schließlich soll der Geschädigte nach dem geltenden Schadensersatzrecht so gestellt werden …
Kaskoversicherung: Zum Nachweis eines Kfz-Diebstahls bei fehlender Beweismöglichkeit
Kaskoversicherung: Zum Nachweis eines Kfz-Diebstahls bei fehlender Beweismöglichkeit
| 18.06.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Vorliegend war dem Versicherungsnehmer einer Kfz-Kaskoversicherung sein Pkw BMW X5 entwendet worden. Daraufhin begehrte er von seiner Versicherung wegen der Entwendung seines Pkws Leistungen aus seiner Kraftfahrtversicherung …
Haftpflichtversicherung: Versicherungsschutz bei Reifenwechsel
Haftpflichtversicherung: Versicherungsschutz bei Reifenwechsel
| 29.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Haftpflichtversicherung Leistungen abgelehnt. Die Versicherung begründete dies damit, dass kein Versicherungsfall bestehe, weil die sogenannte Benzinklausel Anwendung fände. Das Amtsgericht schloss sich der Argumentation …
Verkehrsunfall in Serbien: Was tun und was wird ersetzt?
Verkehrsunfall in Serbien: Was tun und was wird ersetzt?
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
Kernpunkte: Nach einem Unfall in Serbien muss der Geschädigte seine Ersatzansprüche bei der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners in Serbien geltend machen. Zum Zwecke der Beweissicherung sollten unbedingt Fotos vom beschädigten …
Verkehrsunfall – Wegweiser zur Schadensbezifferung nach einem Verkehrsunfall
Verkehrsunfall – Wegweiser zur Schadensbezifferung nach einem Verkehrsunfall
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus
… hat der Unfallgegner bzw. dessen Kfz-Haftpflichtversicherung entsprechend der Haftungsquote den Schaden zu erstatten. Bei den Rechtsanwaltsgebühren kann eine Mithaftung bereits von Anfang an berücksichtigt werden, sodass diese vollständig …
Unfallversicherungsschutz bei Alkoholgenuss?
Unfallversicherungsschutz bei Alkoholgenuss?
| 26.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… weil der Verstorbene wegen des langen Arbeitstages übermüdet gewesen sei und daher auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über das Kfz verloren habe. Unfallversicherung muss zahlen Das Landessozialgericht (LSG) Bayern bejahte jedoch …
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
| 28.06.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
Geschieht ein Verkehrsunfall, gibt es einiges zu beachten. Das gilt für das richtige Verhalten bei der Unfallabwicklung bis zur Meldung bei der Versicherung. Wer bedacht agiert und die richtigen Entscheidungen trifft, kann sich Ärger …
Geblitzt: Wiesbaden-Breckenheim, BAB 3, km 151,980, Richtung Frankfurt – Hilfe vom Spezialisten!
Geblitzt: Wiesbaden-Breckenheim, BAB 3, km 151,980, Richtung Frankfurt – Hilfe vom Spezialisten!
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… wird Betroffenen regelmäßig (manchmal mit geringen Abweichungen im Wortlaut) Folgendes vorgeworfen: „ Ihnen wird vorgeworfen, am … um … Uhr in Wiesbaden, OT Breckenheim, A3, km 151,980, FR Frankfurt am Main als Führer des … mit dem Kfz-Kennzeichen …