348 Ergebnisse für Trennungsunterhalt

Suche wird geladen …

Haftet ein Ehegatte für die Heimkosten des pflegebedürftig anderen Ehegattens?
Haftet ein Ehegatte für die Heimkosten des pflegebedürftig anderen Ehegattens?
| 09.11.2017 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… Dabei überträgt er den Anspruch auf Selbstbehalt auf den Fall des Trennungsunterhaltes, weil eben ein Ehegatte, der sich zur Trennung vom pflegebedürftigen Ehegatten entschließt, nicht besser dastehen darf wie einer, der weiterhin …
Was tun bei Vereitelung von Umgangskontakten
Was tun bei Vereitelung von Umgangskontakten
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Heinrich Pytka
… Umgangsstreitigkeiten kann das Familiengericht den Eltern das Umgangsbestimmungsrecht entziehen und eine Umgangsbestimmungspflegschaft anordnen. Außerhalb des Kindschaftsrechts kann eine Umgangsverweigerung durch die Verwirkung von Trennungsunterhalt
"Scheiden tut weh"
"Scheiden tut weh"
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Martin Jensch
… auch die während der Ehe erworbenen Rentenanrechte aufgeteilt. Das gemeinsame Wirtschaften der Ehepartner endet bereits mit der Trennung, sodass zeitnah nach der Trennung wichtige Fragen wie z. B. die Zahlung von Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt …
7 Versäumnisse, weswegen Sie zu wenig Trennungs- oder Ehegattenunterhalt bekommen
7 Versäumnisse, weswegen Sie zu wenig Trennungs- oder Ehegattenunterhalt bekommen
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Geht es um Trennungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt, zählt bekanntlich jeder Euro. Oft steckt der Teufel jedoch so tief im Detail, dass so eine Checkliste im Rahmen Ihrer Scheidung sicherlich nicht schadet. Sie können Ihren anwaltlichen …
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… auf Trennungsunterhalt wie auch die Teilhabe an laufenden Versorgungsanwartschaften des Ehepartners. Auch steuerlich kann eine vorzeitige Ehescheidung nachteilige Wirkung haben. Auch insoweit bedarf es mithin jeweils einer individuellen Gesamtbetrachtung der Verhältnisse.
Trennung und Scheidung - ohne Rosenkrieg und einvernehmlich: Scheidungsfolgenvereinbarung
Trennung und Scheidung - ohne Rosenkrieg und einvernehmlich: Scheidungsfolgenvereinbarung
| 08.08.2022 von Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
… dass gegenseitig auf Unterhalt verzichtet wird. Lediglich auf Trennungsunterhalt kann nicht verzichtet werden. Im Rahmen von Kindesunterhalt ist ein Verzicht auf Unterhalt nur in Verbindung einer entsprechenden Freistellungserklärung möglich …
Wann sollte man einen Ehevertrag vereinbaren?
Wann sollte man einen Ehevertrag vereinbaren?
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… gestaltbar. Vom völligen Ausschluss kann der Unterhalt an die Ehezeit gekoppelt, dauer- sowie höhenmäßig begrenzt werden. Statt Unterhalt kann ebenfalls eine Abfindungszahlung sowie eine Leibrente vereinbart werden. Auf den Trennungsunterhalt
Der Ehevertrag und die Scheidungsfolgenvereinbarung  im Familienrecht
Der Ehevertrag und die Scheidungsfolgenvereinbarung im Familienrecht
| 19.01.2015 von KÜHNE Rechtsanwälte
… den Trennungsunterhalt, den nachehelichen Unterhalt sowie den Kindesunterhalt enthalten. Auch können im Rahmen eines Ehevertrages Regelungen zum Erbrecht (Erbvertrag) mit aufgenommen werden. Wird ein Vertrag zwischen den Eheleuten …
„2 Anwälte und 3 Meinungen“ – gibt es das auch im Familienrecht?
„2 Anwälte und 3 Meinungen“ – gibt es das auch im Familienrecht?
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Beispiel: Bezahlung von Beautybehandlungen weiter im Unterhalt enthalten? Sie möchten wissen, wie viel Unterhalt Sie nach Ihrer Trennung beanspruchen können. Trennungsunterhalt berechnet sich u.a. nach Ihren ehelichen Lebensverhältnissen. Allein …
Trennung mit Kind: Was ist zu beachten, wenn Eltern auseinandergehen?
anwalt.de-Ratgeber
Trennung mit Kind: Was ist zu beachten, wenn Eltern auseinandergehen?
| 27.03.2024
… Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt in bar zu zahlen. Findet die Trennung beispielsweise erst mal innerhalb der Wohnung statt und zahlt der auszugswillige Elternteil noch den gesamten Lebensbedarf der Familie durch Miete, Nebenkosten, Verpflegung …
Höheres Einkommen aufgrund Karrieresprung beim Trennungsunterhalt
Höheres Einkommen aufgrund Karrieresprung beim Trennungsunterhalt
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… Karrieresprungs außen vor zu bleiben haben. In seinem Beschluss vom 03.06.2019 hat das OLG Brandenburg klargestellt, dass im Rahmen des Trennungsunterhalts ein erhöhtes Einkommen dann unberücksichtigt bleibt, wenn die Einkommensentwicklung …
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt für Witwe oder Witwer?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Trennungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt weiterhin leisten müssen oder der Witwer oder die Witwe gegen die Erben Unterhaltsansprüche hat, wenn der verstorbene Ex-Partner bislang noch keinen Unterhalt geleistet hat. Ähnlich ist die Situation …
Genaues Prüfen von Angaben bei einer Unterhaltsangelegenheit  ​
Genaues Prüfen von Angaben bei einer Unterhaltsangelegenheit ​
| 05.09.2017 von HSV Rechtsanwälte
… übersandt werden. Die Berechnung von Kindes- oder Trennungsunterhalt kann sich jedoch als sehr schwierig gestalten, wenn der zum Unterhalt Verpflichtete keine genauen Angaben machen kann oder möchte. Bei Unterhaltspflichtigen, die (nur …
Verfahrenskostenhilfe
Verfahrenskostenhilfe
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke
Verfahrenskostenhilfe oder Prozesskostenhilfe Verfahrenskostenhilfe nennt man die staatliche Unterstützung zur Finanzierung der Scheidung oder Umgang oder Sorgerecht, oder Trennungsunterhalt und oder Kindesunterhalt, Wohnungszuweisung …
Kann bei Verfahrensbetrug der Unterhaltsanspruch verwirkt werden?
Kann bei Verfahrensbetrug der Unterhaltsanspruch verwirkt werden?
| 23.03.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… die getrennt lebende Ehefrau Trennungsunterhalt vom Ehemann vor Gericht eingefordert. Hierbei hatte die Ehefrau nicht nur verschwiegen, dass sie Einkünfte aus Erwerbstätigkeit hat, sondern ausdrücklich erklärt, dass sie über keine eigenen …
Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt?
Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt?
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Uwe Rottmann
… der Kinder und das Einkommen des Unterhaltspflichtigen. Trennungsunterhalt gilt für die Phase der Trennung und endet mit der Rechtskraft der Scheidung. Das Gesetz sieht vor, dass auf Trennungsunterhalt nicht verzichtet werden kann. Gleichwohl muss …
Wechselmodell nur, wenn die Eltern kommunikations- und kooperationsbereit sind
Wechselmodell nur, wenn die Eltern kommunikations- und kooperationsbereit sind
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… zu nennen: Ehescheidung Kindschaftssachen – z. B. Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht Unterhalt – z. B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt Zugewinnausgleich und das dazugehörige Zugewinnausgleichsverfahren
Scheidung ohne Rosenkrieg – wie funktioniert eine einvernehmliche Scheidung?
Scheidung ohne Rosenkrieg – wie funktioniert eine einvernehmliche Scheidung?
| 10.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Eschborn
… rechtlichen Fragen, die zu klären sind. Was viele nicht wissen: Fast alles, vom Trennungsunterhalt über den Umgang mit den Kindern, die Verteilung des während der Ehe erworbenen Vermögens oder die Aufteilung des gemeinsamen Hausrates …
Sollte man während der Trennung vom Ehegatten viel oder wenig arbeiten?
Sollte man während der Trennung vom Ehegatten viel oder wenig arbeiten?
| 27.10.2014 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
Wenn sich Ehegatten voneinander trennen, kann der/die finanziell Schwächere von dem/der anderen bis zur Rechtskraft des Scheidungsbeschlusses den sogenannten Trennungsunterhalt fordern. Dabei wird zunächst der eheprägende Bedarf ermittelt …
Wer muss in Deutschland an wen Unterhalt zahlen?
Wer muss in Deutschland an wen Unterhalt zahlen?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… nach der Trennung und Scheidung (Kindesunterhalt) Unterhaltspflicht von Ehepartnern gegenüber dem Partner nach der Trennung (Trennungsunterhalt) Unterhaltspflicht zwischen Ehepartnern gegenüber dem Partner nach der Scheidung (nachehelicher Unterhalt …
Teil 2: Scheidungstricks entlarvt: Vom Trennungsjahr bis zur Anwaltswahl - Was Sie wissen müssen
Teil 2: Scheidungstricks entlarvt: Vom Trennungsjahr bis zur Anwaltswahl - Was Sie wissen müssen
| 30.03.2024 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… Seltenheit. Die Motive reichen vom Streben nach längerem Trennungsunterhalt bis hin zum Versuch, eine Rentenkürzung abzuwenden.Eine besonders perfide Ziel ist das Trennungs- und Scheidungsverfahren so lange zu verzögern, bis dem anderen …
Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft
Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft
| 07.08.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… auch in der „Homo-Ehe“ die Zugewinngemeinschaft als gesetzlicher Güterstand. Abweichende Regelungen sind durch notariell beurkundeten Vertrag möglich. Die Vorschriften über den Ehegattenunterhalt (Trennungsunterhalt und nachehelicher bzw. nachpartnerschaftlicher Unterhalt) sind auf eingetragene Lebenspartner entsprechend anzuwenden.
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… beziehungsweise Versorgungsausgleich oder Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Betreuungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt), entschieden werden muss. In diesen Fällen werden sämtliche streitigen Punkte in einem sogenannten Verbundverfahren …
Der Ablauf eines Scheidungsverfahren
Der Ablauf eines Scheidungsverfahren
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… langjährigen Erfahrung mit Scheidungsverfahren, auch in Ihrem Scheidungsverfahren. Zuständigkeit des Gerichtes Zunächst ist für Ehescheidungen das Familiengericht zuständig. Sollten Folgesachen wie Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt …