348 Ergebnisse für Trennungsunterhalt

Suche wird geladen …

Unterhalt bei Trennung und Scheidung
Unterhalt bei Trennung und Scheidung
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… unter Eheleuten. Bei dem Ehegattenunterhalt wird zunächst zwischen dem Trennungsunterhalt und dem nachehelichen Unterhalt unterschieden. Trennungsunterhalt wird für die Zeit von der Trennung bis zur Scheidung gezahlt. Der Partner …
Trennung, Scheidung, Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle ab 2022)
Trennung, Scheidung, Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle ab 2022)
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Frank Simon
… Kann ich auf den Rentenausgleich verzichten? Grundsätzlich ist dies möglich, insbesondere wenn der Kapitalwert der Rentenansprüche mit Unterhalts- und sonstigen Vermögensansprüchen verrechnet wird. Wir haben eine Regelung zum Trennungsunterhalt getroffen …
Wenn die Liebe einschläft...
Wenn die Liebe einschläft...
| 10.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Ziegler
… die ganze Bandbreite des Unterhaltsrechts (Kindesunterhalt für Minderjährige und Volljährige, Verwandtenunterhalt, Familienunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Ehegattenunterhalt), Versorgungsausgleichsansprüche aus Rentenanwartschaften …
Ex-Partner erhält einen Dienstwagen? Auswirkungen auf die Höhe des Unterhalts!
Ex-Partner erhält einen Dienstwagen? Auswirkungen auf die Höhe des Unterhalts!
| 10.04.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Ehemann in einem Fall hinnehmen, der vor dem Oberlandesgericht Hamm rechtskräftig entschieden wurde (Az.: 2 UF 216/12) . PKW auch zur privaten Nutzung Konkret klagte die Ex-Frau des Mannes auf die Zahlung eines höheren Trennungsunterhalts
Die Vermögensauseinandersetzung im Rahmen der Scheidung: Ein Überblick
Die Vermögensauseinandersetzung im Rahmen der Scheidung: Ein Überblick
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… und Bedürftigkeit des Unterhalt fordernden Ehegatten sowie der Leistungsfähigkeit des zur Zahlung verpflichteten Ehegatten. a.) Arten des Ehegattenunterhalts (i) Trennungsunterhalt, § 1361 BGB : Dieser Anspruch besteht ab der Trennung …
Vorsicht bei „mündlichen Nebenabreden“ zum Trennungsunterhalt
Vorsicht bei „mündlichen Nebenabreden“ zum Trennungsunterhalt
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt und Notar Ulrich Holzer
… Soweit im Scheidungsfolgenvertrag auch der laufende Trennungsunterhalt geregelt wird, begegnen die Eheleute einer schwer nachvollziehbaren gesetzlichen Konstruktion: Einerseits ist nach §§ 1361 Abs. 4 S. 4, 1360 a Abs. 3 in Verbindung mit § 1614 BGB …
Anspruch auf Trennungsunterhalt auch ohne Zusammenleben möglich?
Anspruch auf Trennungsunterhalt auch ohne Zusammenleben möglich?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
Trennen sich Ehepaare, hat einer der Ehepartner häufig einen Anspruch auf Trennungsunterhalt bis die Scheidung ausgesprochen wird. Doch ist es auch möglich, den Trennungsunterhalt zu erhalten, wenn die Eheleute nie zusammengelebt haben …
Wann bekomme ich Trennungsunterhalt?
Wann bekomme ich Trennungsunterhalt?
| 11.01.2017 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… BGB einen Anspruch auf Trennungsunterhalt vor. Für einen gewissen Zeitraum soll es hierdurch auch dem finanziell schwächeren Ehepartner möglich sein, den Lebensstandard zumindest vorerst noch aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zum nachehelichen …
Kann es Trennungsunterhalt ohne vorangegangenes eheliches Zusammenleben geben?
Kann es Trennungsunterhalt ohne vorangegangenes eheliches Zusammenleben geben?
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Nach Auffassung des OLG Frankfurt am Main steht der getrennt lebenden Ehefrau nach der Trennung der Parteien Trennungsunterhalt zu, obwohl die Eheleute nach der Heirat nie zusammengelebt hatten. Die Ehefrau begehrte Trennungsunterhalt, weil …
Muss ich Geld aus Trennungsunterhalt für Scheidungskosten verwenden?
Muss ich Geld aus Trennungsunterhalt für Scheidungskosten verwenden?
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Wenn der Trennungsunterhalt schon nicht viel sein sollte - ist es dann fair, wenn man aus diesem noch den gesamten Anteil seiner Scheidungskosten bezahlen muss? Das ist fallabhängig. Sollte der Ehepartner genug Geld haben, kann der Betrag …
Trennungsunterhalt: Mitteilungspflicht bei Einkommenssteigerung
Trennungsunterhalt: Mitteilungspflicht bei Einkommenssteigerung
| 13.09.2017 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… prüfen können, ob sich Änderungen seiner Unterhaltspflicht ergeben, so die Koblenzer Richter. Sie haben Fragen zum Thema Trennungsunterhalt? Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Ihre Ewelina Balcerak ( BS LEGAL Rechtsanwälte ) Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Köln und Düsseldorf
Trennungsunterhalt bei räumlich und wirtschaftlich getrennter Lebensführung ?
Trennungsunterhalt bei räumlich und wirtschaftlich getrennter Lebensführung ?
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Der BGH entschied mit Beschluss vom 19.02.2020, Az: XII ZB 358/19 , dass der Anspruch auf Trennungsunterhalt nicht voraussetze, dass die Ehegatten zusammengelebt oder gemeinsam gewirtschaftet haben. Voraussetzung …
Trennungsunterhalt auch bei möglichem anderen Kindsvater
Trennungsunterhalt auch bei möglichem anderen Kindsvater
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Verhältnisse aufgeklärt werden sollten, weil ansonsten beispielsweise der Einwand der unbilligen Härte bei Inanspruchnahme auf Trennungsunterhalt nach Ausspruch der Trennung nicht greifen könnte. Ungeachtet dieser ungünstigen Rechtsfolgen dürfte …
Kürzung des Trennungsunterhalts bei gleichgeschlechtlicher Beziehung vor der Trennung
Kürzung des Trennungsunterhalts bei gleichgeschlechtlicher Beziehung vor der Trennung
| 06.07.2016 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
Das OLG Brandenburg entschied kürzlich, dass das Eingehen einer außerehelichen gleichgeschlechtlichen Beziehung vor der Trennung zur Kürzung des Trennungsunterhalts führen kann. Dabei wird auf das Fehlverhalten des Partners abgestellt …
Nachehelicher Unterhalt
Nachehelicher Unterhalt
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Caroline Schleiminger
Sofern bis zur Scheidung Trennungsunterhalt gezahlt wurde, muss nach der Scheidung ein eigenständiger Unterhaltsanspruch neu geltend gemacht werden, nämlich der sogenannte nacheheliche Unterhalt. Auch dieser kann, so …
Unterhalt-Vorteile des betreuenden Ehegatten bei Erwerbstätigkeit - Kindesunterhalt höher und abziehbar
Unterhalt-Vorteile des betreuenden Ehegatten bei Erwerbstätigkeit - Kindesunterhalt höher und abziehbar
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Christina-Anja Giese
… Der ungedeckte Restbedarf des Kindes errechnet sich wie folgt: €540 (Gesamtzahlbetrag) abzüglich €470 (Unterhalt gem. Einkommen Ehemann) = ungedeckter Restbedarf des Kindes in Höhe von €70 . Nachfolgend wird der Trennungsunterhalt der Ehefrau …
Verwirkung des Unterhaltsanspruchs
Verwirkung des Unterhaltsanspruchs
| 22.03.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Trennt sich ein Ehepaar, ist es mit den Streitigkeiten noch lange nicht vorbei. Da man auf den Trennungsunterhalt nicht verzichten kann, stellt sich immer die Frage nach der Höhe des Anspruchs. Hierzu müssen beide Ehegatten angeben, ob …
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
| 22.06.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… wird. Es ist auch eine Trennung innerhalb der Wohnung, die sog. "Trennung von Tisch und Bett" möglich. Auch Versöhnungsversuche von einer Dauer unter 3 Monaten unterbricht die Trennungszeit nicht. Trennungsunterhalt/Kindesunterhalt Um …
Ausstieg aus gemeinsamem Darlehen: Wann gilt eine Ehe als gescheitert?
Ausstieg aus gemeinsamem Darlehen: Wann gilt eine Ehe als gescheitert?
| 16.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Trennungsunterhalt. Die Frau ist Alleineigentümerin der ehemaligen Ehewohnung. Zur Finanzierung hatte das Ehepaar drei Darlehen aufgenommen. Vor Gericht stritten sie darum, ab wann der Mann von diesen Darlehen freizustellen sei: vom Zeitpunkt …
Ehegatten – Unterhalt trotz neuem Partner – Schluss nach einem Jahr?
Ehegatten – Unterhalt trotz neuem Partner – Schluss nach einem Jahr?
| 18.06.2017 von Rechtsanwalt Uli Zinser
… dass der Anspruch eines bedürftigen Ehepartners auf Trennungsunterhalt auch vor Ablauf von zwei Jahren entfallen kann, wenn sich der Bedürftige dauerhaft einem neuen Partner zuwendet. Nach Auffassung des OLG Oldenburg kann eine neue …
Unterhalt - was wenn die Auskunft nur teilweise erteilt wird?
Unterhalt - was wenn die Auskunft nur teilweise erteilt wird?
| 17.05.2015 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
Folgendes Szenario: die Eheleute trennen sich. Ein Ehegatte macht gegen den anderen Ehegatten Auskunftsansprüche zur Ermittlung des Trennungsunterhalts geltend. Dieser erteilt Auskunft über seine Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit …
Was kommt nach der Trennung?
Was kommt nach der Trennung?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
… ist Trennungsunterhalt zu zahlen? Welche Unterhaltsansprüche bestehen nach der Scheidung? Muss Geld hinzuverdient werden? 4. Sorgerecht für die Kinder Soll die gemeinsame elterliche Sorge bleiben? Wie erlangt man das alleinige Sorgerecht …
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Trennungsunterhalt beziehen möchte ohne Scheidung , Unterhalt aus Vermögen bestritten werden soll, der wenige Unterhalt falsch auf mehrere Berechtigte verteilt werden soll, der Ex-Partner Ihres jetzigen Partners neu heiratet , der Ex …
Trennungsunterhalt setzt kein gemeinsam geführtes Eheleben voraus
Trennungsunterhalt setzt kein gemeinsam geführtes Eheleben voraus
| 30.03.2021 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
Trennungsunterhalt setzt kein gemeinsam geführtes Eheleben voraus Im Fall einer von den Eltern arrangierten Ehe zwischen einem Briten und einer Deutschen, die weder zusammengelebt, noch zusammen gewirtschaftet haben und ebenfalls keine …