608 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Kein Arbeitsunfall auf Oktoberfest
Kein Arbeitsunfall auf Oktoberfest
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der gesetzlichen Unfallversicherung darstellt. Im vorliegenden Fall war der verunfallte Mann, der sich auf dem Heimweg von einem Brauereinachmittag schwer verletzt hatte, nicht unfallversichert. Zum Fall: Der 1958 geborene, aus Berlin …
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder Waisenrenten. Krankenversicherung und Lebensversicherung : Die Krankenkasse des Verstorbenen muss über den Todesfall informiert werden, um die Beitragszahlungen anzupassen oder zu beenden. Ebenso sollten Lebens- und Unfallversicherungen informiert …
Covid-19: Arbeitsunfall oder Berufskrankheit?
Covid-19: Arbeitsunfall oder Berufskrankheit?
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Unfallversicherung (DGUV) Covid-19 nur unter bestimmten Voraussetzungen als Berufskrankheit an. Die Anerkennung setzt z. B. voraus, dass die erkrankte Person „im Gesundheitsdienst, der Wohlfahrtspflege oder in einem Laboratorium tätig war …
Skiurlaub und Private Unfallversicherung
Skiurlaub und Private Unfallversicherung
| 03.02.2018 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… An die Absicherung der gesundheitlichen Einschränkungen sollten Wintersport-Amateure daher unbedingt denken. Die Private Unfallversicherung – definitiv eine sinnvolle Vorsorge für Wintersportler Kommt es beim Skifahren zu einer schwereren …
Die zur Verletzung führende Eigenbewegung in der privaten Unfallversicherung
Die zur Verletzung führende Eigenbewegung in der privaten Unfallversicherung
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Wann liegt eine Eigenbewegung in der Unfallversicherung vor? Unfallversicherungen leisten eine Entschädigung, wenn durch einen Unfall der Körper so schwer verletzt wurde, dass er dauerhaft einen gewissen Invaliditätsgrad ausweist …
Leistungen aus der privaten Unfallversicherung
Leistungen aus der privaten Unfallversicherung
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
Der Fall Der Versicherungsnehmer erlitt am 3.1.2010 bei einem Sprung ins Wasser Wirbelbrüche und Lähmungen an Armen und Beinen. Der Versicherungsnehmer meldete den Schaden bei der privaten Unfallversicherung und diese veranlasste noch …
Der Bandscheibenschaden in der privaten Unfallversicherung: Das müssen Sie wissen!
Der Bandscheibenschaden in der privaten Unfallversicherung: Das müssen Sie wissen!
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… abwärts komplett gelähmt. Die private Unfallversicherung hat sich vor und während des Prozesses auf einen Bandscheibenschaden berufen, der vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sei. Sie weigerte sich, die vertraglich vereinbarte …
Probleme in der Privaten Unfallversicherung bei Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit
Probleme in der Privaten Unfallversicherung bei Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Manche Private Unfallversicherungen sehen Leistungen bei Pflegebedürftigkeit vor, etwa die VPV Vital. Wurde der Vertrag vor 2017 abgeschlossen, orientieren sich die Verträge an den damals geltenden Einstufungsregeln nach dem SGB XII …
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… einen Oberschenkelhalsbruch zuzog. Sie beantragte daraufhin Leistungen bei ihrer Unfallversicherung, der Zurich Versicherung, wegen der sich aus dem Unfall ergebenden Invalidität. Das entsprechende Anspruchsschreiben füllte unsere Mandantin …
Schwerer allergischer Schock: Unfall?
Schwerer allergischer Schock: Unfall?
| 22.03.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Stirbt eine Person an einem allergischen Schock, kann das einen „Unfall“ im Sinne des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) darstellen und eine Leistungspflicht der Unfallversicherung auslösen. In dem Fall, den das Oberlandesgericht (OLG …
Sturz aus 8 Metern Höhe bei Baumfällaktion – Schadenersatz von Mitbeteiligten?
Sturz aus 8 Metern Höhe bei Baumfällaktion – Schadenersatz von Mitbeteiligten?
| 14.10.2015 von anwalt.de-Redaktion
… dem Gebot von Treu und Glauben widersprechen, könnte er den aufgrund der Durchführung des gemeinsamen Plans erlittenen Schaden nun auf einen anderen abwälzen. Ein Fall für die gesetzliche Unfallversicherung? Das OLG konnte und musste nur über …
Arbeitsunfall: Wann besteht Versicherungsschutz?
Arbeitsunfall: Wann besteht Versicherungsschutz?
| 18.11.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… jedoch nicht mehr klar erinnern. Weil die Dienstversammlung bereits um kurz nach 15 Uhr geendet hatte, lehnte die Unfallversicherung eine Einstandspflicht ab. Da derartige Versammlungen in der Regel zwei bis drei Stunden dauern, habe …
Jobcenter muss Nachhilfeunterricht bezahlen
Jobcenter muss Nachhilfeunterricht bezahlen
| 12.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… Zieschang ist Fachanwalt für Sozialrecht . Das Sozialrecht umfasst unter anderem das gesamte Sozialrecht einschließlich Hartz IV, das Sozialversicherungsrecht und damit auch das Recht der Rentenversicherung, der Unfallversicherung
OLG Celle kippt Urteil des LG Hannover: Postbank Finanzberatung erneut zu Schadensersatz verurteilt
OLG Celle kippt Urteil des LG Hannover: Postbank Finanzberatung erneut zu Schadensersatz verurteilt
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… die Mandantin 30.000,00 Euro. Das entsprechende Kapital war der Mandantin durch eine Unfallversicherung gezahlt worden, nachdem die Tochter der Mandantin einen schweren Reitunfall erlitten hatte. Da bereits zum damaligen Zeitpunkt absehbar war …
Zurich Insurance leistet hohe Invaliditätszahlung an Morbus Sudeck (CRPS)-Erkrankte
Zurich Insurance leistet hohe Invaliditätszahlung an Morbus Sudeck (CRPS)-Erkrankte
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… stellte daraufhin einen Antrag auf Leistungen bei ihrer Unfallversicherung, der Zurich Insurance plc. Nachdem die Versicherung unsere Mandantschaft in der Folge gutachterlich untersuchen ließ, lehnte die Zurich eine Zahlung ab …
Welche Folgen hat ein Streik auf das Arbeitsverhältnis und die Ansprüche?
Welche Folgen hat ein Streik auf das Arbeitsverhältnis und die Ansprüche?
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Ausnahmen, insbesondere in Form eines Wegeunfalls, gibt es jedoch auch hier. Ob in Ihrem Fall ein solcher Unfall vorliegt müsste dann anhand Ihres jeweiligen Einzelfalls geprüft werden …
Maskenpflicht: Sind Schutzmasken KN95-Masken, FFP2-Masken und FFP3-Masken sicher und verkehrsfähig?
Maskenpflicht: Sind Schutzmasken KN95-Masken, FFP2-Masken und FFP3-Masken sicher und verkehrsfähig?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) unter Mitwirkung folgender Stellen erstellt: Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. DEKRA Testing and Certification GmbH TÜV NORD CERT GmbH …
Private Unfallversicherung: der Unfallbegriff
Private Unfallversicherung: der Unfallbegriff
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Veit Rößger
Eine private Unfallversicherung zahlt dem Versicherungsnehmer für die im Vertrag versicherten Personen im Versicherungsfall in der Regel eine sogenannte Invaliditätsleistung. D. h., der Versicherungsnehmer erhält eine Geldsumme, deren Höhe …
Die ärztliche Invaliditätsfeststellung in der Unfallversicherung
Die ärztliche Invaliditätsfeststellung in der Unfallversicherung
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Markus Jacob
Haben Sie einen Unfall erlitten, der möglicherweise dauerhafte Gesundheitsschäden zur Folge hat, sollten Sie dies möglichst zeitnah Ihrer Unfallversicherung melden. Diese wird Ihnen dann ein Schadensformular übersenden, welches …
Unberechtigte Leistungsverweigerung der Unfallversicherung wegen verspäteter Schadenmeldung
Unberechtigte Leistungsverweigerung der Unfallversicherung wegen verspäteter Schadenmeldung
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Versicherer lehnen die Leistung aus der Unfallversicherung mitunter mit dem Argument ab, dass die Schadensmeldung verspätet erfolgt sei (sog. Obliegenheitsverletzung). Dabei berufen sie sich auf folgende Klausel …
Gesetzliche Unfallversicherung – Arbeitsunfall - Riss der Rotatorenmanschette
Gesetzliche Unfallversicherung – Arbeitsunfall - Riss der Rotatorenmanschette
| 23.03.2015 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
Ein Riss bzw. Teileinriss der Supraspinatussehne, d.h. der Riss der Rotatorenmanschette, kann durchaus traumatisch bedingt sein. Allerdings darf, um einen geeigneten Verletzungsmechanismus annehmen zu können, der Unfallhergang eine …
Unerwünschte Abkühlung: Angriff mit dem Gummispritztier
Unerwünschte Abkühlung: Angriff mit dem Gummispritztier
| 17.07.2015 von anwalt.de-Redaktion
… an die Berufsgenossenschaft als Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung gemeldet, die jedoch jegliche Leistungen ablehnte. Laut ihr lag zum Unfallzeitpunkt keine versicherte Tätigkeit der Beteiligten vor – folglich sei auch kein Arbeitsunfall …
Die wichtigsten Änderungen im Arbeitsrecht 2024
Die wichtigsten Änderungen im Arbeitsrecht 2024
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… der Unfallversicherungs-Anzeigeverordnung (UVAV). Im Rahmen einer Übergabefrist bis Ende 2027 kann die Anzeige noch mit den „alten“ Formularen abgegeben und per Post verschickt werden. Diese Informationen können eine individuelle juristische Beratung …
Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
| 27.10.2014 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… der gesetzlichen Unfallversicherung entfällt sogar gänzlich“, gibt Rechtsanwältin Korb zu bedenken. Weiterhin sollten sich Arbeitnehmer bewusst sein, dass sie nur dann für die Zeit des Streiks eine Streikunterstützung der Gewerkschaft erhalten, die etwa …