608 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

„Das Leben ist lebensgefährlich“
„Das Leben ist lebensgefährlich“
| 23.09.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… zahlen. Gemeint waren die Beiträge für Kranken- und Unfallversicherungen. Die Sorge um den Einzelnen war also rasant der ums eigene Portemonnaie gewichen und einer Verärgerung darüber, dass da einer seine die persönliche Freiheit höher bewerte …
Für den Todesfall vorbereitet sein
Für den Todesfall vorbereitet sein
| 23.09.2017 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Informieren Sie die Krankenkasse, die Rentenstelle und die Versicherungen (Unfallversicherung, Lebensversicherung) sofort über den Sterbefall. Das reicht zunächst telefonisch. Halten Sie die Versicherungs- bzw. Rentennummer bereit. Trauerfeier …
Covid-19 als Berufskrankheit oder als Arbeitsunfall?
Covid-19 als Berufskrankheit oder als Arbeitsunfall?
| 18.06.2021 von Rechtsanwältin Brigitte Albers
Es ist durchaus möglich, dass eine Covid-19-Erkrankung eine Berufskrankheit oder ein Arbeitsunfall im Sinn der gesetzlichen Unfallversicherung sein kann. 1. Berufskrankheit Covid-19 ist inzwischen in der sogenannten Berufskrankheitenliste …
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zivilrechtlich ausgeglichen werden. Dieses verdeutlicht folgender Fall aus Mississippi [6]: Die verklagte Unfallversicherung weigerte sich, die berechtigte Regulierung eines Schadens von 20.000,- US Dollar vorzunehmen. Zwar erfüllte …
Arbeitsschutz: So muss Ihr Arbeitgeber Sie schützen
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsschutz: So muss Ihr Arbeitgeber Sie schützen
| 18.07.2023
… Behindertengleichstellungsgesetz, BGG) Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Welche Rolle spielt die Berufsgenossenschaft im Arbeitsschutz? Die Berufsgenossenschaft ist Träger der Unfallversicherung und erfüllt verschiedene Aufgabenbereiche. Dazu zählen …
Wenn die Unfallversicherung nicht zahlt
Wenn die Unfallversicherung nicht zahlt
| 15.04.2020 von Rechtsanwältin Cornelia Oster
Wie schnell hat man eine Unfallversicherung abgeschlossen? Die gesetzliche Unfallversicherung bietet keinen verlässlichen Schutz, denn diese zahlt nur bei Arbeitsunfällen und selbst da ist sie um keine Ausrede verlegen. Oder wer hat schon …
Hinweispflichten in der Unfallversicherung
Hinweispflichten in der Unfallversicherung
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
Urteil des OLG Frankfurt a.M. vom 12.01.2017 – 3 U 87/15 Eine schnellstmögliche Abwicklung des Versicherungsfalles kann sowohl die Unfallversicherung als auch die versicherte Person interessieren. Dabei haben die Versicherten …
Unfallversicherung: Anforderungen an die ärztliche Feststellung
Unfallversicherung: Anforderungen an die ärztliche Feststellung
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Zahlreiche Leistungen aus der Unfallversicherung wegen Eintritts der Invalidität scheitern an Ausschlussfristen. Eines solche Ausschlussfrist (in der Regel 15 oder 24 Monate nach dem Unfall, je nachdem, was im Vertrag vereinbart wurde …
Unfallversicherung: BGH – Rückforderung einer Invaliditätsleistung
Unfallversicherung: BGH – Rückforderung einer Invaliditätsleistung
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… zu entscheidenden Fall lag ein Vertrag über eine private Unfallversicherung zu Grunde. Der Kläger erlitt aufgrund eines Unfallereignisses eine subdurale Gehirnblutung, wegen der er eine Invaliditätsleistung bei der Beklagten beanspruchte. Nach Einholung …
Der Kausalzusammenhang in der privaten Unfallversicherung
Der Kausalzusammenhang in der privaten Unfallversicherung
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… noch einmal klargestellt, dass eine Krankheit in Sinne der Bedingungen der Unfallversicherung (AUB) dann vorliegt, wenn ein regelwidriger Körperzustand besteht, der ärztlicher Behandlung bedarf, hingegen unter einem Gebrechen ein dauernder …
Welche Fristen gilt es in der privaten Unfallversicherung zu beachten?
Welche Fristen gilt es in der privaten Unfallversicherung zu beachten?
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Jan Wosnitza
Die für die private Unfallversicherung relevanten Fristen ergeben sich aus dem jeweiligen Versicherungsvertrag. Die jeweiligen Verträge übernehmen aber in aller Regel die Vorschriften aus den Allgemeine Unfallversicherungsbedingungen (AUB …
Das Einreichen einer Unfallanzeige reicht nicht zur Geltendmachung einer Invalidität in der privaten Unfallversicherung
Das Einreichen einer Unfallanzeige reicht nicht zur Geltendmachung einer Invalidität in der privaten Unfallversicherung
| 08.01.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Im Rahmen der privaten Unfallversicherung hat der verunfallte Versicherungsnehmer bei der Geltendmachung von Ansprüchen zwingende Ausschlussfristen zu beachten, die sich aus den Versicherungsbedingungen ergeben. So muss die unfallbedingte …
Home Office | gesetzliche Unfallversicherung
Home Office | gesetzliche Unfallversicherung
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Auch wenn Fragen des Homeoffice mit Corona deutliche Präsenz gewonnen haben, gab es schon vor der Pandemie derartige Konstellationen zu klären. Ein für alle, die im Homeoffice arbeiten, relevanter Fall wird demnächst das Bundessozialgericht …
Fälle sexueller Gewalt können als Arbeitsunfall eingestuft werden.
Fälle sexueller Gewalt können als Arbeitsunfall eingestuft werden.
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wolff
Einer der größten deutschen Unfallversicherer der gesetzlichen Unfallversicherung VBG hat jüngst verlauten lassen, dass Fälle von sexuellen Übergriffen teilweise in den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fallen. Damit haben …
Arbeiten trotz Krankschreibung: Bin ich als Arbeitnehmer versichert?
Arbeiten trotz Krankschreibung: Bin ich als Arbeitnehmer versichert?
| 27.04.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Verwaltungswirtin Antje Burkhardt
… er krankgeschrieben ist? Grundsätzlich gilt, dass in diesem Fall keine Auswirkungen auf den Versicherungsschutz bestehen. Dies gilt sowohl für die gesetzliche Unfallversicherung als auch für die Krankenversicherung. Insbesondere ist es für …
Wie Berufsgenossenschaften Unternehmen und Beschäftigte unterstützen
anwalt.de-Ratgeber
Wie Berufsgenossenschaften Unternehmen und Beschäftigte unterstützen
| 18.07.2023
… für die gesetzliche Unfallversicherung zuständig ist. Sie bildet eine wichtige Säule des deutschen Sozialversicherungssystems und hat den Auftrag, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten sowie …
CFS nach Impfung als Arbeitsunfall anerkannt
CFS nach Impfung als Arbeitsunfall anerkannt
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… gesetzliche Unfallversicherung –versichert. Die Impfung sei ein von außen wirkendes zeitlich begrenztes Ereignis und habe bei bewertender Betrachtung auch in einem inneren Zusammenhang mit der versicherten Beschäftigung gestanden. Die Klägerin habe …
Die sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung – zu Recht gefürchtet?
Die sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung – zu Recht gefürchtet?
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… Krankenversicherung Arbeitslosenversicherung Pflegeversicherung Unfallversicherung Künstlersozialabgabe Insolvenzgeldumlage Insolvenzschutz von Wertguthaben Pflegeversicherung Umlage U1: Entgeltfortzahlung Umlage U2: Mutterschutz Unfallumlage …
Widerspruch bei Lebensversicherung im Antragsmodell | Rückabwicklung | Widerruf | Rücktritt
Widerspruch bei Lebensversicherung im Antragsmodell | Rückabwicklung | Widerruf | Rücktritt
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… und Datenverarbeitung und einem Verweis auf die auf der Folgeseite abgedruckten Hinweise und Erklärungen zur Unfallversicherung. Beiträge | gezogene Nutzungen | unbeschränktes Widerspruchsrecht | Rückkaufswert Gegenstand der Klage war die Rückzahlung aller …
Arbeitsrecht: Wichtige Infos zum Wegeunfall
Arbeitsrecht: Wichtige Infos zum Wegeunfall
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… oder privaten Unfall handelt. Nach der Definition des Spitzenverbandes der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) handelt es sich um einen Wegeunfall, wenn ein Versicherter einen Unfall (auch mit dem Auto) auf dem Weg zur Arbeit …
Homeoffice und Arbeitsunfall
Homeoffice und Arbeitsunfall
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Rainer Göhle
… Ist das denn ein Arbeitsunfall? Die Unfallversicherung definiert Unfälle als zeitlich begrenzte, von außen auf den Körper einwirkende Ereignisse. Arbeitsunfälle sind Unfälle „infolge einer den Versicherungsschutz … begründenden Tätigkeit …
Mobile Arbeit Gesetz (MAG) – Kein Anspruch auf Home-Office, aber Erörterungsplicht
Mobile Arbeit Gesetz (MAG) – Kein Anspruch auf Home-Office, aber Erörterungsplicht
| 06.03.2021 von Rechtsanwältin Viola Stadler
… zu holen oder zur Toilette nicht mitversichert. Auch der Weg vom Home-Office zu einer Kinderbetreuungseinrichtung und zurück soll künftig unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fallen. Weiterhin können die Tarifvertrags …
Waisenrente beantragen: Das Wichtigste zu Höhe und Anspruch
anwalt.de-Ratgeber
Waisenrente beantragen: Das Wichtigste zu Höhe und Anspruch
| 13.09.2022
… ist beim jeweiligen Rententräger zu beantragen. Oftmals ist das die gesetzliche Rentenversicherung. Denkbar sind allerdings auch Versorgungswerke. Manchmal kann wiederum die gesetzliche Unfallversicherung zuständig sein. Letzteres …
Corona fördert Home-Office
Corona fördert Home-Office
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… wenn ihr Arbeitsplatz quasi nach Hause verlagert ist, bei Arbeitsunfällen genauso versichert sind, wie ansonsten zum Beispiel im Büro. Es gilt also grundsätzlich der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung auch im Home-Office, dies jedoch nur …